Baumstamm

Beiträge zum Thema Baumstamm

Natur + Garten
20 Bilder

Bäumchen zeig Dich!
Ohne Moos nichts los!

Es soll einige Gartenbesitzer geben, die glauben, dass Moos an Bäumen die Versorgung der Bäume mir Nährstoffen beeinträchtigen. Fakt ist, dass Moos an Bäumen für die Bäume nicht schädlich sind. Im Gegensatz zum Moos sind die holzzerstörenden Pilze für den Baum gefährlich und sind in der Regel nicht optimal bekämpfbar. Flechten an Bäumen sind nicht schädlich, ganz im Gegenteil, sie dienen als natürlicher Schutz gegen schädliche Pilz- und bakterielle Infektionen.

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.22
  • 2
  • 2
Natur + Garten
von links: Kleiber, Buntspecht, Gartenbaumläufer
10 Bilder

Kleiber, Gartenbaumläufer, Buntspecht
Drei Kletterer---drei Techniken

Bei Vogelbeobachtungen gewöhnt man sich mit der Zeit an, auch die Baumstämme "abzuscannen". Obwohl man dort im Essener Westen meist nur 3 Vogelarten entdecken kann, lohnt es sich, den Borken der Bäume und den gefiederten Bewohnern, die sich auf diesen Lebensraum spezialisiert haben, Beachtung zu schenken. Was Specht, Kleiber und Baumläufer dort vollführen, lässt selbst Freeclimber vor Neid erblassen. Der Zwerg unter den Stammkletterern ist mit 7-10 gr der Gartenbaumläufer. Ähnlich wie der...

  • Essen-West
  • 14.03.20
  • 4
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Natur ist eben nicht gleich Natur …

Mitarbeiter des Tiefbauamtes Mülheim/Ruhr waren in dieser Woche im Witthausbusch unterwegs um den Teich, indem vor gut einem halben Jahr ein Baum gestürzt war, zu begutachten. Einige Bürger hatten sich an die Kommunalpolitiker gewandt, mit der Bitte, den entwurzelten Baum aus dem Teich zu entfernen. Ihr Argument: Der Teich gleiche jetzt eher einem Tümpel. Ich bin keine Expertin um beurteilen zu können, ob diese Maßnahme unbedingt notwendig ist. Mich jedenfalls hat er nicht gestört. Es ist halt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.13
  • 5
  • 4
Überregionales
3 Bilder

Bestrickte Bäume

Gut, wir hatten einen extrem kalten und langen Winter, aber das Bäume einen Strickschal brauchen um der Kälte zu trotzen, war mir bisher unbekannt. Welche Aktion mag dahinter stecken, fragte ich mich. "Das ist International", klärte mich ein älterer Herr auf, der meine Ratlosigkeit bemerkte. Und weiter: "In Berlin ist das normal." Ne, also ich war mehrere Male in Berlin, zuletzt im November 2012. Nirgendwo habe ich eine Strickschal um einen Baum gesehen. Villeicht weiss ja hier Jemand mehr über...

  • Essen-Steele
  • 22.04.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.