Begegnung

Beiträge zum Thema Begegnung

LK-Gemeinschaft
Spaß hatten rund 450 Kita- und Schulkinder beim großen Bewegungsfest im Westpark. | Foto: StadtSportBund DO

Spielfest im Westpark

Das interkulturelle und generationenübergreifende Spiel-, Sport- und Bewegungsfest "Begegnung bei Bewegung" wurde auf dem Gelände des Heinrich-Schmitz-Bildungszentrums und des Krautscheid-Hauses sowie im Westpark gefeiert. rganisiert wurde die Aktion von der Sportjugend im StadtSportBund, dem Fachbereich Schule und dem Ausschuss für den Schulsport. An 18 Stationen konnten rund 450 Kinder von Kitas und Schulen ihre Kraft, Beweglichkeit und Koordination unter Beweis stellen. Die Kinder waren...

  • Dortmund-City
  • 02.08.18
Überregionales
Auch ein gemeinsamer Tanz gehörte zum Programm des fröhlichen Festes im Westpark. | Foto: Astrid Cramer
4 Bilder

Fröhliches Begegnungsfest im Westpark

Gemeinsam feierten Helfer mit Flüchtlingen, viel Musik und Tanz ein Willkommensfest im Westpark. Die Naturfreunde Kreuzviertel, die Bezirksvertretung und der neue Verein „Projekt Ankommen“ freuten sich über viele Besucher. Der Verein, in dem sich Ehrenamtliche der Flüchtlingsunterkunft an der Adlerstraße zusammengeschlossen haben, hilft auch Geflüchteten, mit Patenschaften, Deutschkursen und mehr. Näheres auf Projekt Ankommen.

  • Dortmund-City
  • 03.09.15
  • 2
Politik
Der Westpark ist die ideale Kulisse für ein Willkommens- und Begrüßungsfest. Verschiedene Vereine und Organisationen laden Ur-Dortmunder und neuzugezogene Flüchtlinge ein, sich kennenzulernen. | Foto: Archiv

Begegnungen im Westpark

Am Sonntag, 30. August, veranstaltet der neu gegründete Verein „Projekt Ankommen e.V.“ in Kooperation mit den „Naturfreunden Kreuzviertel e.V.“ ein Willkommens- und Begegnungsfest. Alle Bewohner der Dortmunder Flüchtlingsunterkünfte, aber auch Geflüchtete, die in eigenen Wohnungen untergebracht sind, sowie Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe, Nachbarn, Freunde und Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Das Fest im Westpark beginnt um 14 Uhr und endet um 20 Uhr. „Das Programm kann sich...

  • Dortmund-City
  • 18.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.