Benefiz

Beiträge zum Thema Benefiz

Überregionales

Stadtgymnasium läuft für die Neven-Subotic-Stiftung

Spendenlauf am Stadtgymnasium – Spender gesucht Am 7. Juli startet wieder der jährliche Spendenlauf des Stadtgymnasiums. Anlass sind die Bundesjugendspiele im Stadion Rote Erde. Ab 9 Uhr laufen Schüler und Lehrer Runde um Runde, um so Spendengelder einzutreiben. Im Vorfeld suchen die Schüler noch Spender für jede gelaufene Runde. Interessierte können sich im Sekretariat des Stadtgymnasiums unter Tel. 5023136 melden. Neu ist die Zusammenarbeit mit „Run4Wash“, die bei der Organisation des Laufs...

  • Dortmund-City
  • 29.06.16
Überregionales

Schwarzgelber Benefiz am Borsigplatz

Nordstadt. Ihren Jahresabschluss feiern die Borsigplatz VerFührungen zum neunten Mal mit der „Schwarzgelben Gründerzeit“, der Benefizveranstaltung zum 106. Geburtstag des BVB am Originalschauplatz im Pommes Rot-Weiß (ehemaliger Wildschütz). Um 19.09 Uhr geht es am Samstag, 19. Dezember, an der Oesterholzstraße 60 los. Die VerFührerinnen haben 2015 viele schwarzgelbe Devotionalien gesammelt. Die Erlöse werden zu Gunsten der Mädchenfußballmannschaft des ASC Asteria am Borsigplatz verwendet. Zu...

  • Dortmund-City
  • 15.12.15
  • 1
Kultur
Die Oper Hänsel und Gretel wird zugunsten von syrischen Krankenhäusern gespielt. | Foto: Andrea Seifert

Oper hilft Syrern: Benefizvorstellung von Hänsel und Gretel

Die Oper wird am 27. Dezember einen Teil der Einnahmen aus der Vorstellung Hänsel und Gretel dem Verein „Deutsch-Syrische Ärzte für humanitäre Hilfe e.V“ für ihre Arbeit im Bürgerkriegsland Syrien zur Verfügung stellen. Die Oper hat bewusst den Opernklassiker von Engelbert Humperdinck für dieses Vorhaben ausgesucht, um mit dem Erlös durch den großen Publikumszuspruch die Arbeit in den Notkrankenhäusern in Aleppo, Daraa und Idlib zu unterstützen. Der Verein „Deutsch-Syrische Ärzte für humanitäre...

  • Dortmund-City
  • 10.12.15
  • 1
Kultur
Die Band Gringos Fate tritt beim Cross Over Festival im Fritz-Henßler-Haus auf. | Foto: Archiv
4 Bilder

Benefiz-Musik-Festival im Henßler-Haus

"Cross Border Music Festival" nennt der Verein Pro Dortmund eine Benefizveranstaltung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge am Freitag, 30. Oktober, im Fritz-Henßler-Haus. Der Verein, der sich für Vielfalt, Toleranz und Demokratie einsetzt plant das Festival in Kooperation mit dem Fritz-Henßler-Haus in Trägerschaft des Jugendamtes und der AWO. Dortmunder Musiker spielen Mehrere Musikgruppen aus der Dortmunder Folk,-Rock-, Punk-, Jazz-, und Kabarett Szene werden auftreten, darunter Gringos...

  • Dortmund-City
  • 15.10.15
  • 1
Überregionales
Foto: Kinderschutz Zentrum Dortmund

Tänzer sammeln für Kids

Die Salsaszene hat für das Kinderschutzzentrum gesammelt. Beim „Tanzen im Westpark“ waren alle Salseras und Salseros aufgefordert, für den Kinderschutzbund zu spenden. Herausgekommen sind dabei 585 Euro. Das Kinderschutz-Zentrum ist seit seinem Bestehen auf die Unterstützung durch Spenden, Stiftungen und Bußgeldzuweisungen angewiesen. Die Organisation der Benefiz-Veranstaltung kam von den DJ Msarcelo Munizaga & Manu alias Pablo Castro Villacorta (v.l.). Auch die Autorin Heike Wulf war...

  • Dortmund-City
  • 15.07.15
  • 1
Kultur
Viele Kinder und Familien kämpfen in Nepal nach dem beben ums Überleben. Spenden aus einem Benefiz-Konzert sollen helfen. | Foto: Simone Karcz
6 Bilder

Benefiz-Konzert für Nepal in der Pauluskirche

Unter dem Motto Musik verbindet Kulturen und Kontinente lädt die Pauluskirche am Samstag, 20. Juni, ab 19 Uhr zu einem Konzert an die Schützenstraße 35 ein. Der freiwillige Eintritt ab 5 Euro kommt als Erlös mit Spenden Hilfsprojekten im Erdbebengebiet Nepalkids und Shanti Leprahilfe zugute. Denn seit dem 25. April ist in Nepal nichts mehr wie es mal war. Ein Erdbeben erschüttert das arme Land im Himalaya. Knapp 9000 Menschen haben das Erdbeben nicht überlebt, viele andere kämpfen seitdem ums...

  • Dortmund-City
  • 15.06.15
LK-Gemeinschaft
Poolpartys im Volksbad wollen helfen den 10-Meter-Turm wieder nutzbar zu machen. | Foto: Archiv/ schmitz

Beach-Feeling mit Party im Volksbad

Der Beach ist fertig, die Becken sind gefüllt und alles ist bereit für die geplante „Friday Pool Session“ im Volksbad. Hierbei wird Geld für den sanierungsbedürftigen und bis auf weiteres gesperrten 10-Meter-Turm gesammelt. Die Open-Air-Veranstaltungsreihe wird präsentiert vom Musik- und Veranstaltungslabel Kaato Music in Zusammenarbeit mit dem Betreiber des Freibades, der Sportwelt Dortmund gGmbH. Neben dem Spaß bei der Veranstaltung an sich ist das größte Anliegen der Veranstalter, Geld zu...

  • Dortmund-City
  • 28.05.15
Kultur

Ausstellung zu Gunsten der Tafel

Die viel beachtete Ausstellung der Tafel „Überfluss und Mangel“, die noch bis zum 15. Mai im RWE-Tower zu sehen ist, geht danach quasi als Folgeausstellung in die KunstDomäne. Am Sonntag, 17. Mai, öffnen die sieben Künstler der KunstDomäne, Schillerstr. 43a, ihr Atelierhaus im Hinterhof. Die zur Jurierung eingereichten Beiträge der Atelierkünstler werden im Treppenhaus sowie in den einzelnen Ateliers präsentiert. Mit einem Werk dabei sind die Gastkünstlerinnen Susanne Beringer und Almut...

  • Dortmund-City
  • 12.05.15
Überregionales

Soziale Aktion in Dortmund: Fünf und mehr

„Fünf und mehr“ - so heißt eine Aktion des BDKJ Stadtverbandes und der katholischen „jungen kirche“ in der Fastenzeit. Dabei erhalten die Teilnehmer zu Beginn fünf Euro anvertraut. Sie haben dann den Auftrag, dieses Geld in einem Monat für den guten Zweck zu vermehren. Sowohl Einzelne als auch Gruppen oder Klassen sind aufgerufen, sich am Projekt „Fünf und mehr“ zu beteiligen. Gruppen bekommen ein Startgeld von 15 Euro. Dies sollen sie vermehren, indem sie beispielsweise Waffeln backen und...

  • Dortmund-City
  • 02.03.15
  • 1
Kultur
Live-Musik aus Afrika gibt‘s im Keuning-Haus. | Foto: Veranstalter

Konzert für Kampf gegen Ebola im Keuning-Haus

Zur Hilfe beim Kampf gegen Ebola lädt der Verein „Son of Africa Foundation“ Freitag (20.) zu einem Benefizkonzert ins Keuning-Haus nach Dortmund ein. Dieses Spendenprojekt unterstützt den Kampf gegen Ebola und kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute, die den Menschen in den betroffenen Gebieten zur Seite stehen. Zahlreiche afrikanische und deutsche Musiker, Vereine, Akrobaten und Comediens zeigen ihre Solidarität und gestalten ab 17 Uhr die Veranstaltung mit. Unter den 17 afrikanischen...

  • Dortmund-City
  • 17.02.15
LK-Gemeinschaft
Sängerin Allessandra ist einer der Topacts beim Tag für Lütgen. | Foto: Archiv Stephan Schütze
4 Bilder

Tag für Lütgen: Große Show für guten Zweck

Der Tag für Lütgen – das ist mehr als seit 30 Jahren ein Spektakel der guten Laune, vier Stunden beste Unterhaltung. Der Tag für Lütgen – das ist auch eine große Show für den guten Zweck, weil alle Akteure auf eine Gage verzichten. Sonntag (15.2.) dreht der Show-Marathon der IG Lütgen­dortmunder Vereine die 33. Runde. Der Tag für Lütgen - das ist ein Programm-Mix der ganz besonderen Art. Seite an Seite stehen heimische Akteure neben fernsehbekannten Showgrößen auf der Bühne. Alle vereint sorgen...

  • Dortmund-West
  • 11.02.15
  • 1
Kultur

Benefizkonzert für Flüchtlinge in der Melanchthon-Kirche

Ein Konzert am 1. Februar um 17 Uhr in der Melanchthonkirche hilft den Flüchtlingen, die von der ersten Februarwoche an in der ehemaligen Hauptschule am Ostpark untergebracht werden sollen. Die Benefizveranstaltung unter dem Motto „Blech und Holz“ präsentieren das Saxophon-Quartett „Madame Sax“, der Blockflötenkreis „Melancht(h)öne“ und der Melanchthon-Bläserchor.

  • Dortmund-City
  • 30.01.15
  • 1
Kultur
In der Oststädter Melanchthonkirche findet das Konzert statt. | Foto: Braun

Benefizkonzert für neue Flüchtlinge in Dortmunder Ostpark-Hauptschule

Ein Konzert am 1. Februar um 17 Uhr in der Melanchthonkirche hilft den Flüchtlingen, die von der ersten Februarwoche an in der ehemaligen Hauptschule am Ostpark untergebracht werden sollen. Die Benefizveranstaltung unter dem Motto „Blech und Holz“ präsentiert das Saxophon-Quartett „Madame Sax“, den Blockflötenkreis „Melancht(h)öne“ und den Melanchthon-Bläserchor.

  • Dortmund-Ost
  • 28.01.15
Überregionales
Umlagert von Fans unterschrieb Adrian Ramos (2.v.l.) im St.-Johannes-Hospital den BVB-Kalender zugunsten des Hilfsfonds‘ „Dortmunder Kinder in Not“. Propst Andreas Coersmeier (4.v.l.) freut sich über die große Nachfrage und das Engagement der BVB-Spieler. | Foto: St.-Johannes-Hospital

Adrian Ramos signiert BVB-Kalender

Für den Hilfsfonds „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche Dortmund unterschrieb BVB-Stürmer Adrian Ramos im St.-Johannes-Hospital 370 BVB-Posterkalender, die an Fans verkauft wurden. Sein Teamkollege Ciro Immobile hatte im Katholischen Centrum bereits 350 Kalender signiert. Dadurch kam eine Spende von insgesamt 3600 Euro für den Hilfsfonds zusammen. SeitJahren signieren jeweils zwei BVB-Spieler in der Adventszeit denPosterkalender zugunsten des Hilfsfonds‘ „Dortmunder Kinder in...

  • Dortmund-City
  • 15.12.14
  • 1
Politik
Viele gut erhaltene Kindersachen bot die Petri-Grundschule an. Den Erlös wollen die Kinder für Familien im Flüchtlingsheim an der Adlerstraße spenden. | Foto: privat
2 Bilder

Runder Tisch zur Flüchtlingsunterkunft Adlerstraße

Die Dortmunder Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-West lädt alle interessierten Anwohner und Bürger zum 1. Runden Tisch Adlerstraße ein. Es ist der politische Wille der BV, die Flüchtlinge willkommen zu heißen und alle Nachbarn aus erster Hand zu informieren und Anregungen zu berücksichtigen. Bei der Auftaktveranstaltung im November wurde bereits die überwältigende Hilfsbereitschaft der Anwohner des Unionviertels deutlich. Darauf soll weiter aufgebaut werden. Praktische Fragen klären Beim 1....

  • Dortmund-City
  • 05.12.14
Überregionales
Übergabe des symbolischen Schecks für die Kinder-Ferien-Party. | Foto: Westfalenhallen GmbH

Westfalenhallen-Azubis und Eltern spenden für Kinder-Ferien-Party

Auszubildende des Unternehmensverbundes Westfalenhallen sowie deren Eltern spendeten 500 Euro für die beliebte Kinder-Ferien-Party in der Helmut-Körnig-Halle. Sabine Loos (l.), Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund GmbH, und Marie-Christin Gerken (m.), Vertreterin der Auszubildenden, übergaben den symbolischen Scheck an Friedhelm Sohn (r.), den Vorsitzenden des Kinder-Ferien-Party-Vereins.

  • Dortmund-City
  • 03.12.14
Vereine + Ehrenamt
Kinderlachen-Mitbegründer Christian Vosseler (6.v.l.) und Kinderlachen Schirmherr Michael Rummenigge (4.v.r.) gaben mit den Gastronomen der Restaurants L’ Arrivée, De Luca, Pferdestall, Pullmann, Tapas Factory und Vegas den Startschuss für die Charity-Menü-Aktion vor der Kinderlachen-Gala. | Foto: Falko Wübbecke

Benefiz-Aktion: Heute noch für Kinderlachen schlemmen

Bis zum 28. November bieten sechs Restaurants in Dortmund Menüs und Gerichte zugunsten des Vereins Kinderlachen an. Kurz vor der zehnten Kinderlachen-Gala am 29. November haben sechs Dortmunder Gastronomen besondere Kinderlachen-Gerichte auf ihren Speisekarten stehen. „Mit unseren Menüs und Speisen können sich Feinschmecker also nicht nur kulinarisch auf die Kinderlachen-Gala einstimmen, sondern unterstützen zudem bedürftige Kinder“, erläutert Marc Peine, Mitbegründer von Kinderlachen. Lust auf...

  • Dortmund-City
  • 28.11.14
Überregionales
Mehr als 50 Biker waren im letzten Jahr auf der Benefiz-Tour für Bodo unterwegs. | Foto: privat

Benefiz-Aktion: „Biken für Bodo"

Am Sonntag, 13. Juli, startet die dritte Auflage der Benefiz-Motorradtour „Biken für Bodo“. Die Idee: Begeisterte Zweiradfahrer unternehmen gemeinsam einen Nachmittag lang eine geführte Tour durchs Sauerland und sammeln so Spenden für das Odbachlosenprojekt Bodo e.V.. Vor zwei Jahren hatte Organisatorin Betty André die Idee, den Spaß am Motorradfahren mit dem guten Zweck zu verbinden, und rief „Biken für Bodo“ ins Leben. Die Resonanz war so groß, dass die Aktion mittlerweile zum festen...

  • Dortmund-City
  • 01.07.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Macht mit bei der RuhrHochDeutsch-Premiere: Lioba Albus. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Gala im Spiegelzelt: RuhrHochDeutsch feiert Premiere

Für den guten Zweck lachen können Besucher morgen, 26. Juni, bei der großen Gala zum Auftakt im Spiegelzelt. Denn das Festival RuhrHochDeutsch im Zelt vor der Westfalenhalle lädt am ersten Abend traditionall zur Gala zugunsten der Tafel ein. Knacki Deuser, der Gründer des legendären NightWash Comedy Cloub, präsentiert und moderiert die Eröffnungsgala mit einem bunten Querschnitt von dem, was die Dortmunder Kabarett und Comedy Szene zu bieten hat sowie einigen Überraschungen. Kabarett fein und...

  • Dortmund-City
  • 26.06.14
Sport
Kapitän Günter Kutowski (r.) und Reinhard Rauball (2.v.l.) treten mit anderen Borussia-größen bei einem Benefizspiel gegen das Rett-Dreamteam an. OB Ulli Sierau (5.v.l.) bleibt an der Seitenlinie. | Foto: Schmitz

Allstars kicken für den guten Zweck

Die BVB-Allstars treffen für eine gute Sache auf andere Prominenz: Stefan Beinlich, Thomas Brdaric, Marco Rehmer, Rüdiger 'Abi' Abramczik, Olaf Thon, Marcel Raducanu, Klaus Fischer, Uwe Fellensiek und andere stehen für das Rett-Dreamteam auf dem Platz. Und auf'm Platz, das ist am Samstag, 31. Mai, der „Rett-Benefiztag" zu Gunsten schwerstbehinderter Mädchen. Die Traditionself des BVB unter Führung von Günter Kutowski und Dr. Reinhard Rauball tritt gegen das Rett-Prominenten-Dreamteam an. Am...

  • Dortmund-City
  • 06.05.14
LK-Gemeinschaft
Stefan Heim
2 Bilder

Tag für Lütgen: Die große Show für den guten Zweck

Der Tag für Lütgen – das ist mehr als seit 30 Jahren ein Spektakel der guten Laune, vier Stunden beste Unterhaltung. Der Tag für Lütgen – das ist auch eine große Show für den guten Zweck, weil alle Akteure auf eine Gage verzichten. Mehr als 250 000 Euro sammelte die IG Lütgendortmunder Vereine bislang an Spendengeldern ein. Sonntag dreht der Show-Marathon die 32. Runde. Der Tag für Lütgen - das ist seit 30 Jahren ein Programm-Mix der ganz besonderen Art. Seite an Seite stehen heimische Akteure...

  • Dortmund-West
  • 25.02.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Party mit Neven Subotic

Freitag (28.2.) können die Besucher des FZW nicht nur durch die Nacht rocken, sondern auch etwas Gutes tun. Ein Euro vom Eintritt pro Person geht an die Neven Subotic Stiftung. Dafür steht der BVB Spieler mit Chris Tobal ab 23 Uhr am Mischpult.

  • Dortmund-City
  • 24.02.14
Kultur
Kinder helfen Kindern: Unter dem Motto "Hilfe für Kinder in Not" rocken die United Dancers am Samstag die Bühne. | Foto: Schmitz

United Dancers tanzen für das Kinderschutz-Zentrum

Alle zwei Jahre steht die Tanzgruppe United Dancers auf der Bühne, um in einer Benefizveranstaltung Geld für Kinderhilfs-Projekte zu sammeln. In diesem Jahr ist der Termin für den Tanzabend, der das neue Programm "We Rock the Stage" vorstellt, am Samstag, 22. Februar um 17 Uhr in der Rudolf-Steiner-Schule am Tierpark, Mergelteichstr. 51. Der Erlös der Veranstaltuung geht an die ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern/ Kinderschutzzentrum (AEB). Von HipHop...

  • Dortmund-City
  • 21.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.