Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Überregionales

Wenn der Lebensretter mit dem Müllwagen kommt...

...dann kann es sein, dass Ihnen Jörg Buhrau in Bergkamen begegnet ist. Der sympathische 48-jährige fährt nicht bei den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Bergkamen den Müllwagen, sondern er gehört auch zu den freiwilligen Ersthelfern, die bei der "Lebensretter App" im Kreis Unna angemeldet haben. Nach einem persönlichen Erlebnis war es für Jörg Buhrau eine Selbstverständlichkeit bei dieser Lebensretteraktion mitzumachen. Durch seine 32-jährige Zugehörigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Bergkamen
  • 20.01.17
Überregionales
61 Bilder

Anspruchsvolle Feuerwehrübung erfolgreich absolviert

Die fast schon traditionelle Feuerwehrübung der Bergkamener Löschgruppen Mitte und Overberge sowie der Löschgruppe Lerche der Freiwilligen Feuerwehr Hamm zeugte von einem hohen Ausbildungsstand der Feuerwehr. Den ingesamt über dreißig Feuerwehrfrauen-und Männer stellte sich eine schwierige Übungslage auf dem Hof Linkamp in Bergkamen. In dem landwirtschaftlichen Gebäude war ein Brand ausgebrochen und es galt mehrere Personen in dem stark verrauchten Gebäude zu finden und zu retten. Ein...

  • Bergkamen
  • 26.06.16
  • 1
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Autobahn: Rettungskräfte kümmern sich um den Autofahrer. | Foto: Magalski
7 Bilder

Mann kommt bei Autobahn-Unfall ums Leben

Das Auto wurde beim Aufprall auf den Sattelzug im Frontbereich völlig zerstört - der Fahrer erlitt schwerste Verletzungen und starb noch an der Unfallstelle. Die Autobahn 1 war zwischen Werne und Ascheberg über Stunden gesperrt, es bildeten sich lange Staus. Der Alarm für die Feuerwehren aus Werne und Bergkamen kam am Mittag. Ein Fahrzeug war nach bisherigen Ermittlungen der Polizei in einem Rückstau unter den Auflieger eines bremsenden Lasters aus dem Landkreis Friesland gekracht - in der...

  • Lünen
  • 18.02.15
  • 2
Überregionales
Der Unfall zerstörte das Auto - doch der Fahrer erlitt offenbar nur leichtere Verletzungen. | Foto: Magalski
4 Bilder

Alkohol die Ursache? Auto kracht vor Bäume

War Alkohol am Steuer die Ursache für einen Unfall in Bergkamen in der vergangenen Nacht? Der Fahrer eines Autos verlor nach ersten Informationen der Polizei aufgrund eines Wildwechsels die Kontrolle über sein Fahrzeug - doch im Krankenhaus bemerkten die Ermittler dann Alkoholgeruch. Der Mann (36) aus Bergkamen fuhr kurz nach Mitternacht mit seinem Kombi auf der Goekenheide in Richtung Lünener Straße - dann sprangen nach den allerersten Informationen der Polizei aus der Nacht in Höhe eines...

  • Lünen
  • 10.12.14
Überregionales
Die Jahnstraße in Bergkamen glich in der Nacht einem großen See. | Foto: Magalski
12 Bilder

Unwetter hält Feuerwehren lange in Atem

Blitz, Donner und starker Regen zogen am Abend über den Kreis - zurück blieben große Schäden. In Lünen setzte ein Blitzschlag ein Haus in Brand, in Selm und Bergkamen standen Keller unter Wasser. Das Unwetter rief in Lünen die Berufsfeuerwehr und alle freiwilligen Löschzüge auf den Plan. Ein Blitz schlug in ein Wohnhaus an der Dorfstraße ein und setzte das Dach in Brand. Der Dachstuhl brannte völlig aus, die Bewohner fanden eine Bleibe bei Angehörigen. "Zeitgleich gab es weitere Blitzeinschläge...

  • Lünen
  • 19.09.14
Überregionales
Nach der Anschlagsserie auf Autos im März un Kamen scheint es jetzt jemand auf Fahrzeuge in Bergkamen abgesehen zu haben. | Foto: Archiv-Bild: Magalski

Schon wieder: Auto in Bergkamen angezündet

Zufall? Erst zwei Wochen ist es her, dass auf einem Parkplatz an der Heinrichstraße ein Opel Corsa ausbrannte. Jetzt hat es den nächsten Wagen erwischt. Am frühen Montagmorgen bemerkteein Zeuge gegen 2.45 Uh, dass ein schwarzer Ford Fiesta, der in der Von-Stegmann-Straße abgestellt war, brannte. Zusammen mit Nachbarn gelang es, das Feuer zu löschen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und geht derzeit von Brandstiftung aus. Hinweise nimmt die Polizei in Bergkamen unter der...

  • Bergkamen
  • 16.06.14
Überregionales
Der Lastwagen kippte auf die Seite, das Führerhaus fing Feuer. | Foto: Magalski
32 Bilder

Schwerverletzte bei Unfall auf Autobahn

Schlimmer Unfall am Samstag auf der Autobahn vor der Anschlussstelle Kamen-Bergkamen: Ein Lastwagen mit Schweinehälften kippte auf die Seite und fing Feuer. Hubschrauber flogen zwei Schwerverletzte in Kliniken, die Polizei sperrte die Autobahn über Stunden. Unfallursache war nach bisherigen Ermittlungen ein Lufbalg, der Sattelzug verlor ihn wohl aufgrund eines technischen Defekts und das Bauteil fiel einer Dortmunderin (47) direkt vor das Auto. Die Frau versuchte ein Ausweichmanöver und prallte...

  • Lünen
  • 15.02.14
Überregionales
Feuerwehrleute mussten die Verletzten aus dem Autowrack befreien. | Foto: Magalski
20 Bilder

Feuerwehr befreit Schwerverletzte aus Wrack

Zentimeter entschieden bei einem Verkehrsunfall auf dem Westenhellweg am späten Samstag wohl über Leben oder Tod. Ein Kleinwagen war gegen einen Baum geprallt, der dicke Stamm zerstörte das Auto. Feuerwehrleute aus Lünen und Bergkamen arbeiteten Hand in Hand an der Rettung der Schwerverletzten. In Höhe der Deponie hinter dem Kraftwerk Heil war ein Kleinwagen am Abend aus unbekannter Ursache - die Polizei sucht Zeugen - auf gerader Strecke zur linken Seite von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto...

  • Lünen
  • 08.12.13
Überregionales
Der Feiertag begann für die Einsatzkräfte in Bergkamen mit einem belastenden Einsatz. | Foto: Magalski
14 Bilder

Toter saß Stunden im Unfallwrack

Zeugen machten am Allerheiligen-Morgen einen schlimmen Fund: In einem Wald in Bergkamen war ein Auto vor einen Baum geprallt. Im Wrack saß ein toter Mann - nach ersten Ermittlungen seit Stunden. Notarzt und Rettungsdienst konnten dem Unfallopfer nicht mehr helfen, als die Einsatzkräfte am frühen Morgen zum Unfallort am Kleiweg gerufen wurden. Feuerwehrleute mussten den Toten - einen 50 Jahre alten Mann aus Bergkamen - schließlich mit Schere und Spreizer aus dem völlig zerstörten Auto schneiden....

  • Lünen
  • 01.11.13
Überregionales
Das Haus in der Hoeterstraße brannte vollkommen aus.

Brände in Bergkamen: Die Polizei ermittelt

Ist es Zufall oder steckt am Ende doch mehr dahinter? - Gleich drei Brände binnen acht Tagen in Bergkamen laden zu Spekulationen ein. Der Brand in der Hoeterstraße am Montag der letzten Woche, 7. Oktober, bei dem eine siebenköpfige Familie ihr Dach über dem Kopf verlor, beschäftigt weiter die Gemüter. Die gute Nachricht: Die Familie hat eine neue Bleibe gefunden. Im Netz rufen immer mehr Privatleute auf, durch Sachspenden der Familie ein wenig unter die Arme zu greifen und zeigen mit...

  • Kamen
  • 15.10.13
Überregionales
Das Haus in der Hoeterstraße ist nach dem Brand unbewohnbar.

Neues zum Brand in Bergkamen

Wie wir berichteten, brannte am vergangenen Montag ein Haus in der Hoeterstraße vollkommen aus. Sieben Menschen - darunter vier Kinder - verloren nicht nur ihr Dach über dem Kopf, sondern auch ihr gesamtes Hab und Gut. Die gute Nachricht: Die Familie hat - ohne Zutun des Ordnungsamtes der Stadt Bergkamen - eine neue Bleibe gefunden. Im Netz rufen immer mehr Privatleute auf, durch Sachspenden der Familie ein wenig unter der Arme zu greifen und zeigen mit tatkräftigen Hilfsaktionen Anteilnahme....

  • Kamen
  • 10.10.13
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr ist augenblicklich bei einem Großeinsatz in der Zechenhaussiedlung an der Hoeterstraße in Bergkamen.  Fotos: Martina Abel
16 Bilder

+++ Wohnhaus in Bergkamen ausgebrannt +++

Mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr und drei Rettungswagen waren in der Hoeterstraße in Bergkamen im Einsatz. Aus einem Wohnhaus der Zechenhaussiedlung drangen dichte Rauchwolken. Hauptsächlich per Leiterwagen konnte die Feuerwehr löschen, da sich das Feuer von der Mitte her ausgebreitet hatte (siehe Foto). Durch den sogenannten Vollbrand ist der Anbau eines Hauses mittlerweile komplett ausgebrannt. In der Hausnummer 14 war das Feuer entfacht, das dann ein Nachbarhaus in Mitleidenschaft gezogen...

  • Bergkamen
  • 07.10.13
  • 1
Überregionales
Notärzte und Feuerwehrleute kümmerten sich um die Verletzten im Auto. | Foto: Magalski
7 Bilder

Männer prallen mit Auto vor Baum

Schwerer Unfall in Bergkamen: Zwei junge Männer musste die Feuerwehr aus einem Auto schneiden, nachdem der Wagen am Abend auf der Lünener Straße vor einen Baum geprallt war. Der kleine Corsa wurde völlig zerstört. Der Kleinwagen kam nach ersten Ermittlungen vermutlich aus Richtung Lünen, als der Fahrer in Höhe der Anschlussstelle Bergkamen gegen 21.30 Uhr aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam. Der Corsa stieß gegen einen dicken Baum, kippte mehrere Meter weiter schließlich auf die...

  • Lünen
  • 24.07.13
Überregionales
Die Feuerwehrmänner bei der letzten Besprechung zum Hochwassereinsatz.
3 Bilder

Hochwasser: Unsere Feuerwehrmänner schleppen Sandsäcke

Sandsäcke schleppen steht in den nächsten Tagen auf dem Programm der Feuerwehrmänner aus dem Kreis, die am Donnerstagabend in Richtung Lüchow-Dannenberg aufgebrochen waren. Das Land Niedersachsen hatte in Nordrhein-Westfalen um Hilfe beim Kampf gegen das Hochwasser gebeten und damit auch fast 40 Feuerwehrmänner aus Bergkamen, Holzwickede, Kamen, Lünen und Unna in Bewegung gesetzt. Der Einsatz der Feuerwehrmänner wird voraussichtlich vier Tage dauern. Sie werden vor allem bei der Erhöhung von...

  • Kamen
  • 07.06.13
Überregionales
Ein Boot ist völlig ausgebrannt, eine brennende Yacht treibt dahinter im Kanal. Der Einsatz in der Marina forderte die Feuerwehr. | Foto: Magalski
46 Bilder

Explosion im Hafen zerstört Yachten

Der sonnige Tag im Yachthafen endete mit einer Explosion: Minuten später standen mehrere Boote in Flammen, zog eine schwarze Rauchwolke über die Marina in Rünthe. Großeinsatz der Retter in Bergkamen! Die erste Meldung, mit der die Feuerwehr am frühen Donnerstagabend alarmiert wurde, ließ bereits Schlimmes befürchten: Bootsbrand in der Marina, eine Person wird vermisst. Erste Informationen der Feuerwehr deuten darauf hin, dass es zu einer Verpuffung kam, als ein Freizeit-Kapitän den Motor seiner...

  • Lünen
  • 25.04.13
  • 1
Überregionales

Großbrand in Bergkamen: Drei Menschen schwer verletzt

In der letzten Nacht brannte es im sechsten Obergeschoss eines Hochhauses in der Lothar-Erdmann-Straße in Bergkamen. Im Wohnzimmer schlugen meterhohe Flammen. Beim Brand wurden drei Personen zum Teil schwerst verletzt, darunter ein Feuerwehrmann. Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus den Fenstern. Die Mieter der betroffenen Wohnung vesuchten sich im Hausflur in Sicherheit zu bringen. Insgesamt wurden aus der darüberliegenden Wohnung und darunter 20 Personen evakuiert....

  • Kamen
  • 24.01.13
Überregionales
Dichter Rauch dringt aus dem Haus. Die Feuerwehr löscht von einer Drehleiter. | Foto: Magalski
9 Bilder

Endete Streit mit Feuer und einem Toten?

War es ein heftiger Streit, der in der Nacht zu Dienstag in Bergkamen mit einem Drama endete? Davon geht die Staatsanwaltschaft Dortmund aus. Ein Mann soll in der Wohnung seiner Lebensgefährtin Feuer gelegt und sich dann vom Balkon des Hauses in den Tod gestürzt haben. Einer der ersten Notrufe erreicht die Polizei gegen 2.40 Uhr in der Nacht: Eine Nachbarin berichtet von Hilferufen aus einer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus an der Töddinghauser Straße. Flammen und Rauch sind auf der Rückseite...

  • Lünen
  • 11.01.13
Überregionales
Eine Motoryacht versank im Hafen in Bergkamen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Motorboot sinkt im Hafen Rünthe

Ein Sportboot ist am Abend im Hafen in Rünthe gesunken. Die Feuerwehr konnte nicht mehr viel retten. Nun liegt die Yacht auf dem Grund des Kanals. Das Sportboot sollte im Hafen in Rünthe gut geschützt überwintern. Der Hafenmeister hatte dann am späten Nachmittag den Schaden endeckt und die Retter alarmiert. Die waren wenige Minuten später am Einsatzort, das Schiff war aber schon vollständig unter Wasser. Mit Ölsperren, die rund um das Boot im Hafen gezogen wurden, konnte die Feuerwehr...

  • Lünen
  • 19.12.12
Überregionales
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. | Foto: Magalski
20 Bilder

Großbrand brach im Kinderzimmer aus

Zündelte ein Kind und löste damit den verheerenden Großbrand in Bergkamen aus? Das vermutet die Polizei nach ersten Ermittlungen. Seit dem Morgen kämpften über hundert Feuerwehrleute gegen die Flammen. Das Kinderzimmer der Wohnung in der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Gedächtnisstraße stand schon in hellen Flammen, als die ersten Feuerwehrleute am Morgen kurz nach der Alarmierung um 5.15 Uhr eintrafen. Flammen schlugen aus dem Fenster und setzten das Flachdach in Brand. Von dort...

  • Lünen
  • 12.11.12
  • 2
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Autobahn 2: Der umgestürzte Lastwagen blockiert die Fahrbahn. | Foto: Magalski
4 Bilder

Vollsperrung: Laster krachen durch Leitplanke

Ein Lastwagen ist auf die Seite gestürzt, ein Autotransporter hat die Lärmschutzwand durchbrochen. Dass bei diesem Unfall auf der Autobahn 2 niemand verletzt wurde, grenzt an ein Wunder. Die Autobahn am späten Dienstagnachmittag: Gegen 17 Uhr fährt eine 57-jährige Lkw-Fahrerin aus Mühlheim mit einem Autotransporter auf der A 2 in Richtung Hannover. Nach Angaben von mehreren Zeugen platze an dem Lastwagen ein Reifen und der Transporter geriet auf den linken Fahrstreifen. Dabei stieß er mit einem...

  • Kamen
  • 09.10.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr Kamen

Volker Baca verabschiedet

„Volker Baca ist ein Urgestein in der Führung der Kreisjugendfeuerwehr Unna“. Dieser Satz des Kamener Stadtbrandinspektors Rainer Balkenhoff brachte es auf den Punkt, als beim jährlichen Arbeitsessen der Kreisjugendfeuerwehr im Feuerwehrgerätehaus Osterbönen Volker Baca geehrt wurde. Achtzehn Jahre war er als stellvertretender Kreisjugendwart im gesamten Kreis Unna aktiv. In dieser Zeit gestaltete er die Arbeit der Jugendfeuerwehr auf Kreisebene mit. Neun Zeltlager, 34 Landessitzungen und...

  • Kamen
  • 05.10.12
Überregionales
Die Unfallstelle auf der Sesekebrücke. Der umgestürzte Lastwagen verfehlte die Böschung nur knapp. | Foto: Magalski
11 Bilder

Diesel fließt nach Laster-Unfall in Seseke

Das war knapp: Ein Lastwagen stürzte am frühen Morgen auf der Autobahn 2 um, rutschte über die Leitplanke und verfehlte die mehrere Meter tiefe Böschung zur Seseke nur knapp. Diesel lief in den Fluss. Der Fahrer, ein 32-Jähriger, kann den 18. September nun als zweiten Geburtstag feiern. Unverletzt kletterte er aus seinem umgestürzten Lastwagen. "Wenige Meter haben hier den Unterschied gemacht", so Norbert Samer, Einsatzleiter der Polizei. Denn nachdem der Lastwagen gegen 4.30 Uhr kurz nach der...

  • Lünen
  • 18.09.12
  • 4
Überregionales
Feuerwehrleute bergen nach der Explosion eine Gasflasche aus den Trümmern. | Foto: Magalski
4 Bilder

Explosion reißt Wand aus Restaurant

Der Montag ist der Ruhetag - und das war großes Glück. Als eine Explosion am Abend das Restaurant "Haus Masuren" in Bergkamen erschüttert, wird niemand verletzt. Die Druckwelle aber ist so stark, dass eine Wand des Gebäudes umgerissen wird, Trümmer fliegen bis in den angrenzenden Wald an der Halde "Großes Holz". Das Dach wird ebenfalls beschädigt. Die Feuerwehr ist nach den ersten Notrufen gegen 21 Uhr schnell mit 60 Einsatzkräften aus den Löschgruppen aus Mitte, Weddinghofen und Overberge vor...

  • Lünen
  • 22.05.12
Überregionales
Endstation an einem Baum: Aus dem Wrack musste die Feuerwehr die Verletzte befreien. | Foto: Magalski
2 Bilder

Betrunken? Frau kracht mit Auto vor Baum

Schwerer Unfall auf der Lünener Straße: Zwischen Lünen und Bergkamen kam eine Frau mit ihrem Auto von der Straße ab, krachte vor einen Baum. Feuerwehrleute mussten die Verletzte befreien. Die Polizei sagt: Die Frau war betrunken. Der Unfall passierte am Dienstag gegen 13.30 Uhr. Der rote Kleinwagen, mit dem die 44-Jährige aus Bergkamen fuhr, bohrte sich in einen Baum neben der Straße, die Fahrerin wurde eingeklemmt. Die Feuerwehr musste das Dach abtrennen. Mit dem Rettungshubschrauber Christoph...

  • Lünen
  • 10.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.