Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Ratgeber
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Blaulicht
4 Bilder

Polizei in Emmerich und Rees
Von Telefonbetrug und Haustürdelikten

Enkeltrick, Schockanruf und falsche Polizisten Vor kurzem wurde ein 82-jähriger Senior aus Emmerich am Rhein Opfer eines Telefonbetruges. Ein angeblicher Polizeibeamter gab vor, dass seine Tochter in einen schweren Autounfall verwickelt wäre und nur durch die Übergabe einer hohen Kaution könne verhindert werden, dass sie ins Gefängnis müsse. Leider zahlt der Mann und der Fall landete bei der Emmericher Polizei. Über solche Betrügereien und wie man sich davor schützen kann, haben wir vom...

  • Rees
  • 16.02.22
Politik
Bauausschuss-Mitglied und Bürgermeister-Kandidat Bodo Wißen (SPD) spricht von "Wähler-Betrug". Foto: SPD

Debakel im Reeser Hallenbad: SPD-Stadtratsfraktion reagiert empört
"Das ist Betrug an den Wählern!"

Empört reagiert der Reeser SPD-Fraktionschef Peter Friedmann auf die Mitteilung, dass das Hallenbad weiterhin geschlossen bleibt. „Wir wurden mal wieder nicht informiert. Dabei ist es laut Gemeindeordnung die Pflicht des Bürgermeisters, uns zu informieren. Erst wurde uns gesagt, das Hallenbad müsse wegen Corona geschlossen bleiben, dann wurde das Millinger Freibad früher als angekündigt wieder geschlossen, das uns als Alternative präsentiert worden war. Mehrmals war es das fehlende Personal,...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.10.20
Wirtschaft
NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte heute in Düsseldorf die Wiederaufnahme der Soforthilfe-Auszahlungen ab Montag an. Foto: Land NRW/W. Meyer-Piehl

NRW-Wirtschaftsministerium stellt Anträge auf Soforthilfe erneut online
Soforthilfe soll ab Montag wieder ausgezahlt werden

Seit dem heutigen Freitagmittag kann die Corona-Soforthilfe wieder online beantragt werden. Das NRW-Wirtschaftsministerium hatte die Seite nach Betrugsversuchen in den letzten Tagen vom Netz genommen. Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart kündigte in einer Presserunde die Wiederaufnahme der Auszahlungen ab Montag, 20. April, an. Das Ministerium hatte das Verfahren am Gründonnerstag gestoppt, nachdem Betrüger versucht hatten, auf gefälschten Seiten Daten der Antragsteller abzufischen, um die...

  • Essen-Süd
  • 17.04.20
  • 1
Wirtschaft

Update: NRW stoppt Zahlung der Corona-Soforthilfe für Solo-Selbständige und Kleinstbetriebe
Betrüger stellten gefälschte Antragsformulare ins Netz

Das ist bitter für alle Selbständigen und Kleinstbetriebe, die jetzt dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind: Die Zahlung der NRW-Soforthilfe wird sofort gestoppt. Das hat das NRW-Wirtschaftsministerium am Mittwochabend entschieden, nachdem Betrüger gefälschte Webseiten mit Antragsformularen ins Netz gestellt hatten. Diese Seiten waren in den Suchergebnissen prominent platziert. Ermittlungen des Landeskriminalamtes zufolge wurden mit den gefälschten Antragsformularen Daten...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 4
Blaulicht

Zehn Anzeigen aus Hüthum, Vrasselt und Emmerich
Falsche Polizisten am Telefon

Gestern Nachmittag (03. Februar 2020) erhielten vermehrt Senioren in Emmerich, Vrasselt und Hüthum Anrufe von falschen Polizisten, die sich als Beamte der Polizei Emmerich ausgaben. Insgesamt sind zehn Anzeigen wegen Betrugsversuchen am Telefon eingegangen. Die Angerufenen waren zwischen 66 und 81 Jahre alt und reagierten allesamt richtig: Sie beendeten das Telefonat vorzeitig und meldeten die Anrufe der echten Polizei.In diesem Zusammenhang wird nochmals darauf hingewiesen: Die Polizei ruft...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.02.20
Ratgeber
Von einem schönen Urlaub am Gardasee können die Betrogenen nur träumen. Foto: pixabay

Polizei warnt vor Urlaubsportal im Internet - Urlauber stehen in Italien vor verschlossenen Türen

In Aussicht stand ein komfortables Ferienhaus am Gardasee. Doch die Urlaubsvorfreude wehrte nicht lange. Denn nach einer Vorabzahlung mussten die Kunden schnell feststellen, dass ihr Vermieter nicht mehr erreichbar war.Der Dortmunder Polizei, aber auch Kollegen in anderen Bundesländern sind in den vergangenen Wochen mehrere mutmaßliche Betrugsfälle bekannt geworden. In allen Fällen hatten Urlauber über die Internetseiten www.feriensommer-domizile.de, www.feriensommer-domizile.com oder...

  • Dortmund-City
  • 23.07.18
  • 1
  • 9
Überregionales

Polizei warnt Firmen vor Betrugsmasche - Firma aus Emmerich erhielt E-Mail

Die Kreispolizei Kleve warnt aus aktuellem Anlass Firmen vor der CEO Fraud Betrugsmasche. Bei dieser Masche versenden Täter E-Mails und manipulieren Firmen unter Verwendung falscher Identitäten zur Überweisung von Geld. Dabei verwenden die Täter sensible Daten wie E-Mail Adressen und Namen, die sie zumeist von der Firmenhomepage erlangt haben.Ein Beispiel: Ein Buchhalter bekommt von seinem Chef eine E-Mail, mit der Anweisung Geld auf ein bestimmtes Konto zu überweisen. Die E-Mail ist jedoch...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.03.18
Ratgeber

Achtung, Achtung! - Falsche Polizisten fragen nach persönlichen Daten!

Am Montag meldeten sich mehrere Bürger aus dem Kreis Kleve bei der Polizei, weil sie einen Spähanruf bekommen hatten. Der unbekannte Anrufer hatte sich als Polizist ausgegeben und wollte persönliche Daten wissen. Er fragte u.a. nach der Zahl der Hausbewohner und wie sich die Bewohner vor Einbrechern schützen. In einem Fall zeigte das Telefon die nicht existierende Rufnummer 02821-110 an. Aktuell gab es diese Anrufe in Emmerich, Kleve und Goch. Die Polizei rät: Seien Sie vorsichtig, wenn von...

  • Goch
  • 07.12.16
Überregionales
2 Bilder

Wer kennt die Tankbetrüger?

Am 17.08.2014 und am 29.08.2014 begingen zwei bislang unbekannte Männer in Emmerich Tankbetrüge, bei denen sie ein zuvor gestohlenes niederländisches Kennzeichen einsetzten. Die Unbekannten betankten ihre Fahrzeuge und verließen die Tankstellengelände anschließend fluchtartig, ohne zu bezahlen. Wer kennt diese beiden Täter oder kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben? Hinweise bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon 02822/7830.

  • Emmerich am Rhein
  • 22.11.14
Ratgeber
Phishing eMail vom 20.08.2014 - Screenshot.

Vorsicht - PayPal-Phishing mit persönlicher Anrede !!!

20.08.2014 Heute am 20.08.2014 erhielt ich gegen 22.22 Uhr folgende Phishing-Mail: PayPal Käuferschutz & Systemsicherheit Sehr Sehr geehrter Herr Scheibner, als moderner und vorallem sicherer Zahlungsdienstleister ist es für uns selbstverständlich, aber auch zwingend, dass unsere Sicherheitssysteme immer auf dem neusten technischen Stand sind. Sicher haben Sie durch die Medien von dem großen Hacker-Angriff auf die Handelsplattform eBay erfahren von dem weltweit Millionen Kundendaten betroffen...

  • Xanten
  • 20.08.14
  • 12
  • 8
Ratgeber

Mail von Paypal - Spam oder echt?

vor einigen Tagen erhielten wir eine Mail, die uns äußerst verdächtig vorkam: Paypal schrieb, aufgrund von mehreren Unstimmigkeiten auf unserem Paypal-Konto müssten sie es aus Sicherheitsgründen sperren. Um es wieder zu reaktivieren, müssten wir erneut unsere Kreditkarten- und Banddaten eingeben. Dann könnte das Konto wieder wie gewohnt genutzt werden. Bankdaten über eMail weitergeben??? Kreditkartendaten auf dem Tablett präsentieren? Löschen, ganz schnell löschen das Ganze. Davon abgesehen,...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.06.14
  • 13
  • 1
Ratgeber
Versicherungsbetrüger, Voodookünstler, Heiratsschwindler? | Foto: rowohlt / wunderlich / goldmann

BÜCHERKOMPASS: Hochstapler, Heiratsschwindler, Versicherungsbetrüger

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese widmen wir uns thematisch gesehen verschiedenen Dimension des Betrugs. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 12.03.14
  • 14
  • 1
Ratgeber

IHK warnt Unternehmen am Niederrhein vor dreisten Rechnungs-Betrügern

Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve warnt Unternehmen vor falschen Rechnungen, die derzeit vermehrt im Umlauf sind. Die Schreiben erwecken aufgrund ihrer Gestaltung den Eindruck, dass sie von einer Behörde stammen. Darin werden vermeintliche Leistungen, wie die kostenpflichtige Eintragung in nichtamtliche Register, angeboten. Teilweise werden sogar direkte Zahlungsaufforderungen für scheinbar erfolgte Eintragungen in amtliche Register versandt. Als besonders...

  • Duisburg
  • 11.11.13
  • 1
Ratgeber
Von wegen herzliche Grüße!

!!! Betrügermails unterwegs !!!

Nach Auskunft von PayPal sind zur Zeit tausende Betrügermails unterwegs. Bitte niemals die angegebenen Links anklicken - sondern diese Benachrichtigungen sofort löschen!!!

  • Hamminkeln
  • 26.03.13
  • 2
Ratgeber

Vorsicht! Gefälschte Steuerbehörden-E-Mails im Umlauf!

Das Bundesfinanzministerium warnt vor betrügerischen E-Mails, die vortäuschen, vom deutschen Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) zu stammen. In Wirklichkeit dienen diese Mails dem Abgreifen von sensiblen Finanzinformationen durch die verantwortlichen Internet-Kriminellen. Nach Angaben des Bundesfinanzministeriums versuchen die Angreifer, mit Hilfe der massenhaft versendeten E-Mails an Kontodaten und Sicherheitscodes zu kommen. Das Ministerium warnt daher alle Internetnutzer davor, auf die Mails...

  • Wesel
  • 27.04.12
Ratgeber

Abzocke

Abzocke per Telefon, Terror, Frechheiten, Druck in schriftlicher Form... die Liste läßt sich endlos verlängern. Bislang haben wir selber nicht allzu viel darunter leiden müssen. Ich kenne es aber zur Genüge von meiner Mutter. Als sie noch lebte, Jahrgang 1924, wurde sie massiv telefonisch und auch schriftlich bombardiert sowohl von obskuren Unternehmen wie auch namhaften Gesellschaften. "Kind, lies du doch mal, ich weiß gar nicht..." Sie hatte Abos am Hals, ungenießbare Weine und hoffte auf den...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.03.12
  • 15
Ratgeber
2 Bilder

Warnung vor Gewinnbenachrichtigung !

Wieder werden in Emmerich und Umgebung Gewinnbenachrichtigungen verschickt. Diesmal geht die Antwortkarte an: Urlaubsplus Reisen UG, Postfach 100852, 28008 Bremen. Die Gewinnübergabe soll am 21.3.2011 erfolgen. Viele von Ihnen werden den Lügen der Sprecher verfallen und Geld ausgeben ! Machen Sie das nicht ! Wer Internet hat, kann sich bei http://www.gewinnmitteilungen.de und auch bei vielen anderen Adressen, ausführliche Warnungen vor diesen Verkaufsveranstaltungen ansehen. Auch Polizei und...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.02.11
Ratgeber
Dieser Brief kam heute bei uns an.

Firma droht Kind mit Strafanzeige - Jetzt reicht's uns!!!!

Wir haben den Kanal voll! Vor einigen Monaten (siehe Link unten) schickte die Firma Softwarerapid, iConnect Entertainment (18236 Kröpelin, Geschäftsführer: Alexander Hennig) eine Zahlungsaufforderung an unseren Sohn (12, damals 11). Er sollte angeblich kostenpflichtige Software aus dem Netz herunter geladen haben. Das Kind war völlig verzweifelt, als er uns von dieser Mail erzählte. Unsere anfängliche Beunruhigung legte sich wieder nach Gesprächen mit einem Anwalt. Bis heute, denn vor einer...

  • Hamminkeln
  • 10.02.11
  • 14
Ratgeber

Abo-Falle aus dem Internet und ein verzweifeltes Kind

Seit Februar ist unser Großer (11 Jahre) stolzer Besitzer einer eigenen Email-Anschrift. Allerdings hat er nach der ersten kurzen Begeisterung sein Postfach nur noch sporadisch überprüft. Gestern war es mal wieder soweit. Nach nur zwei Minuten kam er dann aufgelöst zu uns. Nur noch schluchzend und nicht in der Lage etwas zu sagen, zog er mich zum Computer und zeigte auf eine am 09.06. und eine am 20.06. eingegangene Email von der Firma Softwarerapid, iConnect Entertainment aus 18236 Kröpelin,...

  • Hamminkeln
  • 02.10.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.