Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Sport
Beim Spielfest im Park balancierte Hasti von der Kita Lange Straße an einer von vielen Stationen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

600 Kita- und Schulkinder bewiesen an 18 Stationen im Westpark Kraft und Koordination
Beim Spielfest begegnen sich Generationen

Über 600 Kita- Und Schulkinder bewiesen im Westpark ihre Kraft und Koordination beim Spielfest. Interkulturell und generationenübergreifend war die sportliche Veranstaltung "Begegnung bei Bewegung" auf dem Gelände des Heinrich-Schmitz-Bildungszentrums und des Eugen-Krautscheid-Hauses. Die  Sportjugend im StadtSportBund Dortmund hatte 18 Stationen im Park aufgebaut, die Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit forderten. Die Kinder waren begeistert. Das Ziel der Veranstaltung, drei bis...

  • Dortmund-City
  • 10.07.19
Ratgeber
Das Projekt „natürlich erleben“ der AOK NORDWEST wurde von der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet (v.l.): Dr. Elsa Nickel (Bundesumweltministerium), Dr. Gertrud Hein (NUA), Prof. Dr. Claudia Hornberg (Uni Bielefeld), Annemarie Weitkamp (Otto-Schott-Realschule Witten) mit Jenny und Tim aus der 7c sowie Dr. Martina Niemeyer (AOK NORDWEST). | Foto: Foto: AOK/hfr.

Gesundheit verbessern: Hohe Auszeichnung für AOK-Schulprojekt „natürlich erleben“

Handy weg und Natur erleben – unter diesem Motto haben Schüler aus Witten ihr Klassenzimmer für vier Tage ins Grüne verlegt. Denn ihre Lehrerin hatte sich stark gemacht, am AOK-Schulprojekt „natürlich erleben“ teilzunehmen. Das Projekt wurde jetzt von der UN-Dekade ausgezeichnet. „natürlich erleben“ ermöglicht Schülern in Westfalen-Lippe nicht nur die Vielfalt der Natur kennenzulernen, sondern auch als Bewegungsraum zu entdecken, soziale Kompetenzen auszubauen und Entschleunigung zu spüren....

  • Dortmund-City
  • 22.12.17
Sport
Wer lange sitzt, muss sich in der Pause bewegen. Auch mal auf allen Vieren, wie diese Klasse spielerisch demonstriert. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Schüler zeigen „Bewegte Schulpause“

Der Aktionstag für die „Bewegte Schulpause“ an der Tremoniaschule gab einen Einblick in das Projekt, das der Bochumer Arzt Dietrich Grönemeyer gemeinsam mit Deichmann entwickelt hat. Das Thema „Bewegung“ spielt im Hinblick auf die Gesundheitsförderung bei der täglichen Arbeit mit den Kindern eine wichtige Rolle. In der Vergangenheit war die Tremoniaschule, besonders im Primarstufenbereich, gleich mit mehreren Projekten vertreten. So war sie schon in eine vierjährige Studie der Technischen...

  • Dortmund-City
  • 05.11.15
Ratgeber
Viele Utensilien für eine bewegte Pause im Kindergarten oder in der Schule enthalten die Pausenkisten. | Foto: Schmitz

Bewegung durch Pausenkisten

Auf die Bedeutung der Bewegung für die Entwicklung von Kindern wird heute in vielen Initiativen und wissenschaftlichen Studien hingewiesen. Die Akteure in diesem Bereich sind sich einig: Kindgerechtes Leben und Lernen entsteht immer wieder auch über Bewegung. Dabei hat der Lebensort Sportverein eine große Bedeutung. Die große Herausforderung besteht darin, die unterschiedlichen Bildungsaufträge von Schule und Kindertageseinrichtungen sowie außerschulischen Bildungsakteuren wie Sportvereinen so...

  • Dortmund-City
  • 30.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.