Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
14 Bilder

Medienhafen Düsseldorf, alte und neue Architektur

Die Gestaltung des Medienhafens ist m. E. eine perfekte Verbindung zwischen den verbliebenen alten Bauten der ursprünglichen Infrastruktur und einer neuen modernen Architektur. Ich habe einmal versucht, diese baulichen Gegensätze in einer kleinen Bilderserie einzufangen. Ob mir dies auch einigermaßen gut gelungen ist,...weiß ich allerdings nicht ;-) Foto-Tip: Bewölktes Wetter mit gleichmäßigem Licht ist bei derartigen Aufnahmen meist sehr hilfreich, greller Sonnenschein würde zu viele...

  • Düsseldorf
  • 06.03.14
  • 2
  • 2
Politik
NRW-Bauminister Michael Groschek unter der sanierungsbedüftigen Berliner Brücke in Duisburg.
10 Bilder

Minister Groschek informiert über Baustellenmanagement auf Autobahnen

Wie viel ausgeklügelte Planung eigentlich hinter dem Baustellenmanagement steht, zeigten NRW-Bauminister Michael Groschek und der Landesbetrieb Straßenbau NRW (Straßen.NRW) heute (6. März) auf einer Presserundfahrt zu zwei Großbaustellen auf der A59 und A57. Ab Juli 2014 wird auf der A59 die Berliner Brücke in Duisburg aufwändig saniert: Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite müssen daher während der Sanierung die Richtungsfahrbahnen nacheinander halbseitig für jeweils zweieinhalb Monate komplett...

  • Düsseldorf
  • 06.03.14
  • 1
Kultur
28 Bilder

Ein weißes Band......

...von Schneeglöckchen ist auf dem alten Golzheimer Friedhof, von vielen gerne „Alter Fritz“ genannt, zwischen den Grabsteinen und alten Bäumen zu sehen. Der Friedhof wurde im Mai 1805 in Betrieb genommen und 1897 geschlossen. Die gärtnerische Gestaltung übertrug man 1816 dem Hofgärtner Maximilian Friedrich Weyhe. Hier ist auch seine letzte Ruhestätte, ebenso die vieler anderer berühmter Düsseldorfer, z.B. Schadow. Ein kleines Stück Düsseldorfer Geschichte. Die Grabsteine stehen unter...

  • Düsseldorf
  • 06.03.14
  • 7
  • 4
Kultur
Oberbürgermeister Dirk Elbers und Dr. Edmund Spohr präsentieren das neue Buch.
8 Bilder

Buchtipp: Neues Buch über die Geschichte des Rathauses

Ein druckfrisches erstes Exemplar des Buches „Das Rathaus 1288 – 2013“ bekam Oberbürgermeister Dirk Elbers am 24. Februar persönlich von Dr. Edmund Spohr, Architekt und 1. Vorsitzender der Düsseldorfer Heimat- und Bürgervereine, im Jan-Wellem-Saal des Rathauses überreicht. Auch Susanne Anna (Stadtmuseum) und Jonges-Baas Wolfgang Rolshoven kamen zur Buchpräsentation. Das neue Werk aus der Reihe „Düsseldorf: Eine Stadt zwischen Tradition und Vision“ erzählt die Geschichte des Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 05.03.14
Kultur
3 Bilder

Märchen: Als die Giraffe von der Akazie fraß

Eines haben die Zwei gemeinsam: Die Akazie ist ein hoher Baum und die Giraffe hat einen langen Hals. Eines Tages knabberte die Giraffe Lilli im Schatten der Akazie die grünen Akazienblätter. Dabei zupfte sie die fruchtigen Blätter und umspielte mit ihrer Zunge die spitzen Dornen. Plötzlich hörte sie die Stimme des Baums: "Hör auf, mir noch weitere Blätter von meinem Leib zu reißen, sonst werden sie dir schlecht bekommen." Lilli fragte:" Warum darf ich nicht weiter essen bis ich satt bin?" " Ich...

  • Düsseldorf
  • 04.03.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
34 Bilder

Helau ! Helau !

Bei herrlichem Sonnenschein konnte man den tollen Rosenmontagszug in Düsseldorf bewundern. Nachfolgende Bilder sollen einen kleinen Eindruck vermitteln. Gruß Friedel Giesen

  • Düsseldorf
  • 04.03.14
  • 2
Kultur
56 Bilder

Rosenmontagszug in Düsseldorf

Hunderttausende säumten den Zochweg in der Landeshauptstadt. Die Stimmung war grandios, obwohl es anfangs noch einen Regenschauer gab. Am Nachmittag ließ sich dann aber auch die Sonne blicken. Auch dieses Jahr hatten die Düsseldorfer Narren im letzten Augenblick noch aktuelle, wie immer bissige Motivwagen gebaut. Muskelprotz Putin lässt die Muskeln spielen und zündet die Bombe "Krim". Die Kanzlerin als fette deutsche Wirtschaft, mit einem mageren französischen Präsidenten François Hollande: So...

  • Düsseldorf
  • 03.03.14
  • 2
  • 4
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Rosenmontag in Düsseldorf

Hallo liebe Leserinnen und Leser, ja auch wir die Fotosafari:-D waren für euch beim Rosenmontagszug in Düsseldorf dabei, besonders der Kopf der Gruppe ließ es sich nicht nehmen als Zugbegleiter mit zu Marschieren. Ich habe den Wagen der Ehrengarde der Stadt Düsseldorf begleiten dürfen, genau um 12:00 Uhr trafen wir uns am Mottowagen. Zuerst gab es für jeden von uns einen Orden und auch bald ging es schon los, aus unserer Sicht des Zugbegleiters haben wir vieles gesehen und unseren Wagen haben...

  • Düsseldorf
  • 03.03.14
  • 3
  • 1
Kultur
6 Bilder

In der Nähe des Krokusteppichs, Raubtierfamilie in Sicht

Im Zoo komme ich ja leider nicht an diese Raubtierchen ohne Gitter dazwischen dran. Und so bin ich wenigstens im Karneval mutig und habe schon eine Raubkatzenfamilie im Visier. Und jetzt das Schönste: Das Baby fotografiert mit seinem Tablet den hüpfenden Vater und die fauchende Mutter. Ausgelassene Stimmung. Wie erzieht man eigentlich Raubtiere? LG: Roland

  • Düsseldorf
  • 03.03.14
  • 2
  • 2
Kultur
26 Bilder

Nochmal Karneval in Rath- Fotosafari -: D

Jetzt am Rosenmontag lege ich noch einige Fotos vom Sonntag nach. Eine Bitte: Schreibt nicht zu viel Lob in den Kommentar. Das kostet den LK Speicher und deren Server könnte zusammen brechen, ohhhhh!!! LG: Roland

  • Düsseldorf
  • 03.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kartenspielen... stand bei diesem Treffen eigentlich an erster Stelle!!!
12 Bilder

Einladung zum Kartenspiel... und was dann draus wurde... am 2. März 2014 in Wesel

Angeregt durch den Beitrag von ANA wurde darüber nachgedacht, ob wir uns wieder treffen... ein sogenanntes "Hühner Treffen" was immer wieder schön und lustig ist! Gesagt und schon getan... wir waren leider nur zu dritt... was aber die Freude nur geringfügig einschränkte! Treffpunkt und Zeit war um 15:30 Uhr bei Imke! Und alle waren zahlreich wirklich pünktlich dort... ;-) Morgens habe ich noch schnell einen Marmorkuchen gebacken... ANA brachte sehr viele Köstlichkeiten mit... und Imke trug auch...

  • Düsseldorf
  • 03.03.14
  • 22
  • 10
Kultur
33 Bilder

Helau aus Düsseldorf

Was hatten die Jecken am Karnevalssonntag für ein sagenhaftes Glück mit dem Wetter. Nicht die kleinste Regenwolke hatte es gewagt, das bunte Treiben auf der Kö und in der Altstadt zu stören. Unter strahlend blauem Himmel wurde geschunkelt, gelacht, getanzt und das eine oder andere Bierchen dem eh schon jecken Blutkreislauf zugeführt. In alter Tradition waren auch diesmal wieder viele kleine Gruppen unterwegs, die mit viel Phantasie und Liebe zu lustigen Details ihre Themenkostüme gestaltet...

  • Düsseldorf
  • 03.03.14
  • 4
  • 3
Kultur
10 Bilder

Underground Richter

Die Richter-Ausstellung im Düsseldorfer K20 läuft nur noch bis zum 9.3., das schaffe ich wohl leider nicht mehr. Aber um Kunst von Gerhard Richter zu sehen brauche ich ja nur die Duisburger U-Bahn-Haltestelle König-Heinrich-Platz zu besuchen. Die wurde nämlich 1988 von Richter gemeinsam mit seiner Schülerin Isa Genzken künstlerisch gestaltet. Und im letzten Jahr renoviert. Eintritt frei, man benötigt nicht mal eine Bahnsteigkarte. Die gibts ja auch gar nicht mehr. Die Richter-Haltestelle ist...

  • Duisburg
  • 03.03.14
  • 6
  • 5
LK-Gemeinschaft
was hat sich seit damals geändert? | Foto: Forum 8
16 Bilder

Foto der Woche 09: Weltfrauentag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weltfrauentag Der Internationale Frauentag, auch bekannt als Weltfrauentag oder Tag der Frau, wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März gefeiert. Die Idee entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung. Wir sind sehr gespannt, welche Foto-Motive Euch zu diesem Thema...

  • Essen-Süd
  • 03.03.14
  • 28
  • 18
Kultur
21 Bilder

Straßenkarneval in Düsseldorf

Am Karnevalssonntag schlägt traditionell die Stunde des Straßenkarnevals auf der Königsallee. Das Motto am Karnevalssonntag lautet, wie auch an jedem anderen Tag auf der Kö, "Sehen und gesehen werden". Aber am Karnevalsonntag zählen ausgefallene Kostüme und gute Laune. Die Fotofreunde :Düsseldorf zeigen einige Impressionen vom närrischen bunten Treiben auf der Kö und in der Altstadt. Zu Karinas Beitrag geht es hier

  • Düsseldorf
  • 02.03.14
  • 2
  • 2
Kultur
17 Bilder

KÖ treiben

Hallo liebe Leserinnen und Lesern, auch heute waren sie wieder für euch Unterwegs die Rede ist von der “ FotoSafari.-D“ nämlich Monika, Anika, Hannah, Daggy, Uwe und ich euer Jupp. Diesmal haben wir auch mal einen kleinen Abstecher beim strahlenden Sonnenschein über die KÖ gemacht, hier kann ich nur sagen das es proppen voll war und kaum ein durchkommen mehr möglich. Ich wünsche nun gute Unterhaltung mit meinen Impressionen. Düsseldorf Helau, FotoSafari:-D Helau, Lokalkompass Helau sendet euch...

  • Düsseldorf
  • 02.03.14
  • 3
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.