Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
5 Bilder

Schneppenbaum: Flammenschein über Einkaufsmarkt nach Brandstiftung

Einsatz heute um 21.05 Uhr für die Löschgruppen Hasselt, Schneppenbaum und Louisendorf der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Auslöser für den Einsatz war ein Notruf über eine unklare Rauchentwicklung im Bereich eines Einkaufsmarktes in Schneppenbaum am Klosterplatz. Beim Anrücken der Löschfahrzeuge war schon von Weitem Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Hinter dem Einkaufsmarkt im Bereich des Voltaire-Weges brannten auf einer Fläche von etwa 200qm Grünschnitt und...

  • Bedburg-Hau
  • 06.03.13
  • 2
Überregionales
8 Bilder

Sehen, erleben, ausprobieren: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau setzt bei Brandschutzerziehung in Hauptschule auf Aktivität

„Mit gelben Streifen für wichtige Missionen“ Bedburg-Hau/Schneppenbaum - „Da sind Stahlkappen drin, ihr könnt’s gerne mal testen“, fordert Christoph Howald die ihn umringenden Siebtklässler auf. Inmitten zweier Feuerwehrautos erklärt der Brandmeister und seine Kollegen ihnen die Details seiner Einsatzuniform – und gerne würden die Schüler zum Test zutreten. Glück gehabt, denn Michael Killewald von der Löschgruppe Hau, lenkt sie auf das Aussehen und die Funktionsweise der Arbeitsuniform. „Mit...

  • Bedburg-Hau
  • 12.12.12
Überregionales
10 Bilder

Louisendorf: Scheunenbrand

Alarm heute früh für die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau. Gegen 7:38 Uhr kam es zu einem Scheuenbrand auf dem Mühlenweg in Louisendorf. Als Enstehungsursache vermutet die Polizei derzeit einen technischen Defekt. Ein Hoftrac in der Scheune war in Brand geraten. Im Einsatz waren zunächst die Löschgruppen Louisendorf, Schneppenbaum und Hasselt. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle schlugen Flammen aus dem Dach. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Durch die Einsatzleitung wurden sofort die...

  • Bedburg-Hau
  • 10.12.12
Überregionales
Friedhelm Hagen, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Bedburg-Hau
12 Bilder

Gemeindefeuerwehrfest in Huisberden: "Investitionen ins Ehrenamt lohnen sich – Ehrenamtlicher Einsatz der Feuerwehr ist für Bedburg-Hau unverzichtbar"

„Vielen Bürgerinnen und Bürgern in Bedburg-Hau ist gar nicht bewusst, dass wir unsere Arbeit ausschließlich ehrenamtlich und freiwillig verrichten. Für die Zukunft der Feuerwehr wird es immer schwieriger, Freiwillige für dauerhaftes Ehrenamt zu gewinnen. Was man ins Ehrenamt investiert, kommt vielfach zurück“ Diese Bilanz zieht Wehrleiter Stefan Veldmeijer zur Eröffnung des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Alleine in diesem Jahr musste die Feuerwehr bereits zu 85...

  • Bedburg-Hau
  • 02.09.12
Überregionales
3 Bilder

Louisendorf: Schwerer Verkehrsunfall - Fahrzeug schleudert durch die Luft - Fahrerin eingeklemmt und schwer verletzt

Heute kam es gegen 18:25 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Uedemer Straße im Ortsteil Louisendorf. Dabei wurde eine junge Fahrerin in ihrem Ford Ka eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Aus Richtung Uedem kommend befuhr sie mit ihrem Ford Ka die Uedemer Straße in Fahrtrichtung Kleve. Aus unbekannter Ursache kam sie rechts von der Fahrbahn in den Grünstreifen ab, überfuhr einen Radweg und wurde über die Böschung hinweg in die Luft geschleudert. Dabei drehte sich das...

  • Bedburg-Hau
  • 05.08.12
  • 1
Überregionales
20 Bilder

Feuerwehr-Action-Tag war voller Erfolg: "Besucherandrang in Till-Moyland"

Bedburg-Hau/ Till-Moyland - Der erste Feuerwehr-Action-Tag im Rahmen der Mai-Festes in Till-Moyland war ein voller Erfolg. So verfolgten über 150 Zuschauer eine große Einsatzübung am Dorfplatz. Hier war ein PKW mit einem Teleskoplader kollidiert. Der Fahrer des PKW wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Anschaulich präsentierten die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau, Löschgruppe Till-Moyland und Löschgruppe Emmericher-Eyland-Bylerward-Huisberden und des Rettungsdienstes der Malteser...

  • Bedburg-Hau
  • 01.05.12
Überregionales
8 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau erhält neue Einsatzfahrzeuge

Nach 39 Jahren wurde das alte Tanklöschfahrzeug in “Pension” geschickt! Ein neues Tanklöschfahrzeug erhielt heute die Löschgruppe Hau der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Auch ein Einsatzleitfahrzeug für die Wehrführung der Feuerwehr wurde beschafft. Der Bürgermeister der Gemeinde, Peter Driessen, übergab die Fahrzeuge offiziell an die Gemeindebrandinspektoren Stefan Veldmeijer und Klaus Elsmann. Der Löschgruppenführer der Löschgruppe Hau, Markus Burke, erhielt aus den Händen des...

  • Bedburg-Hau
  • 22.04.12
Überregionales
9 Bilder

Qualburg: Feuer im Glockenturm, Brand in Martinuskirche war eine Einsatzübung

Aufregung heute Abend in Qualburg. Martinshörner, Blaulicht und Löschfahrzeuge rücken zum Einsatz aus. Aus dem Glockenturm der St. Martinus-Kirche dringt starker Rauch. Anwohner stehen auf der Straße und vermuten das Schlimmste. Für die Löschgruppen Qualburg und Hau der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau ist dies jedoch nur eine außergewöhnliche Übung. Eine Herausforderung für die fast 30 anrückenden Feuerwehrmänner und -frauen. Bis den Glockenturm muss eine Schlauchleitung verlegt werden....

  • Bedburg-Hau
  • 06.03.12
Überregionales
5 Bilder

Schneppenbaum: Fahrzeugbrand an einem Mehrfamilienhaus - Zwei Personen erlitten Rauchgasvergiftung

Aus ungeklärter Ursache kam es heute an einem Mehrfamilienhaus in Schneppenbaum an der Alten Bahn zu einem Fahrzeugbrand. Dabei wurden zwei Bewohner des Hauses verletzt. Sie wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Eine Wohnung des Hauses wurde stark verraucht. Beim Eintreffen der Löschgruppen Hasselt, Louisendorf und Schneppenbaum der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau stand bereits der Motorraum des VW Lupo in Vollbrand. Vorab hatte ein...

  • Bedburg-Hau
  • 05.02.12
Überregionales
5 Bilder

Hasselt: 600qm standen in Flammen - Flächenbrand aus ungeklärter Ursache

Einsatz heute Abend um 21:41 Uhr für die Löschgruppe Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Aus unbekannter Ursache waren auf einer Freifläche von 600qm gelagerter Grünabfall, Baumschnitt und Wurzelwerk in Brand geraten. Anwohner waren durch die Rauchentwicklung und den Feuerschein auf das Feuer am Kirchweg aufmerksam geworden und hatten den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannten die Abfälle an mehreren Stellen. Aufgrund der abgelegenen Lage wurde ein...

  • Bedburg-Hau
  • 16.11.11
Überregionales
13 Bilder

Einsatzkräfte stehen bei einer Übung in einer Behindertenwerkstatt in Bedburg-Hau vor einer besonderen Herausforderung

Qualm dringt aus mehreren Gebäudeteilen der Haus Freudenberg GmbH, Zweigniederlassung am Johann-van-Aken-Ring in Bedburg-Hau. Mehrere Personen müssen beim Eintreffen der Feuerwehr noch aus dem Gefahrenbereich gerettet werden. Die Einsatzkräfte stehen unter Druck. Die Übung wirkt täuschend echt. Bedburg-Hau/Hau. Wenige Minuten nach dem Alarm um 19.30 Uhr treffen die Löschgruppen Hau, Schneppenbaum, Hasselt, Louisendorf und Qualburg der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau auf dem Werkstattgelände...

  • Bedburg-Hau
  • 28.10.11
Überregionales
9 Bilder

Einsatz nach Brand: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau übt den Ernstfall

Das Szenario: Feuer, Rauchwolken und Menschen, die um Hilfe rufen. In einem leerstehenden Gebäude der LVR-Kliniken probte die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau am Abend den Ernstfall. Simuliert wurde ein Einsatz, bei dem Nebelschwaden die Sicht erschweren. Die Feuerwehrmänner wurden dabei auf eine harte Probe gestellt: Sie mußten gleichzeitig löschen und Menschen retten. Ziel der Übung war es, die Abläufe bei einem echten Brand zu überprüfen. "Brand 2, Menschen in Gefahr" so lautete die...

  • Bedburg-Hau
  • 15.07.11
Überregionales
Baum bricht ab, stürzt in Vorgarten und blockiert Kreuzungsbereich
10 Bilder

Hau: Baum bricht ab, stürzt in Vorgarten und blockiert Kreuzungsbereich - stundenlanger Einsatz für die Feuerwehr

Einen ungewöhnlichen Einsatz hatten gestern die Wehrmänner der Löschgruppen Hau und Qualburg der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Alarmiert durch Anwohner und Polizei machten sie sich gegen 17.00 Uhr auf den Weg zum Kreuzungsbereich Waldstraße/ Dr.-Franken-Straße im Ortsteil Hau. Das Einsatzstichwort "Baum auf Fahrbahn" - deutete auf keine kurze Einsatzdauer, besonders an einem windstillen Tag. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle staunten die 15 Wehrmänner nicht schlecht - von einem Baum...

  • Bedburg-Hau
  • 03.07.11
Überregionales
14 Bilder

Gemeindefeuerwehrfest in Till-Moyland: "Feuerwehr ist unverzichtbar für die Sicherheit in Bedburg-Hau"

Knapp 160 Frauen und Männer, 365 Tage Alarmbereitschaft, 109 Einsätze im letzten Jahr und alleine über 60 Einsatzstellen während eines Unwetters im Juli 2010. Eine beeindruckende Bilanz, die der neue Wehrleiter Stefan Veldmeijer zur Eröffnung des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau vorstellte. „Die Freiwillige Feuerwehr ist ein Garant für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Der Fortbestand und die technische Ausstattung müssen gesichert werden. Dank und...

  • Bedburg-Hau
  • 25.06.11
Überregionales
12 Bilder

Hasselt: Feuerwehrübung - Entscheidungen in Sekunden

Die Feuerwehreinheiten aus Hasselt, Materborn und Kleve probten den Ernstfall: Einen Unfall mit giftigen Chemikalien und verletzten Personen. Über 50 Wehrleute waren im Einsatz. Es ist 20.00 Uhr. Bei der Leitstelle der Feuerwehren im Kreishaus Kleve geht der Notruf ein: „Unfall mit Chemikalien, zwei Personen sind betroffen“. Weiteres Nachfragen ergibt, dass es sich bei dem Gefahrgut um Salpetersäure handelt. Wenige Minuten später ist das Löschfahrzeug LF16 der Löschgruppe Hasselt am Einsatzort...

  • Bedburg-Hau
  • 08.10.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.