Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Nawal muss miterleben, wie aus Rache Menschen in einem Bus bei lebendigem Leibe verbrennt werden. | Foto: Birgit Hupfeld
5 Bilder

Standing Ovations für "Verbrennungen"

Wie viel Wahrheit will man wissen? Dies ist eine der Fragen, sie sich der Zuschauer stellt, der in "Verbrennungen" miterlebt, wie ein großes Geheimnis gelüftet wird. Aber auch die großen Fragen nach Hass und Liebe und was der Krieg mit Menschen macht, werden beantwortet. Dabei wollen anfangs die beiden Geschwister Jeanne, eine Mathe-Professorin, und Simon, ein Boxer, die Reise in die familiäre Vergangenheit ihrer verstorbenen Mutter gar nicht antreten. Und das, ohne zu wissen, dass es eine...

  • Dortmund-City
  • 01.12.13
Kultur
Die Königinnen und Könige der Selbstinszenierung singen, bis dier Kantine wackelt. | Foto: Birgit Hupfeld
6 Bilder

Dortmund feiert seine "Drama Queens"

Bravo-Rufe, stehende Ovationen, tanzende Zuschauer in den ersten Reihen und jede Menge Beifall. Das Dortmunder Schauspiel hat in 110 Minuten sein Publikum mit der neuen Revue restlos begeistert. Mit neuen Songs aus der Schauspielkantine setzt das Theater nicht nur in Sachen Adrenalin noch einen drauf. Zu schade, dass dieser Liederabend mit Livemusik in diesem Jahr nur vier Mal auf dem Spielplan steht. Da gilt es Karten zu sichern. Etwa für Silvester, denn dieser Abend mit Paul Wallfischs Band,...

  • Dortmund-City
  • 06.10.13
Kultur
Erst entführt der junge Protagonist die reiche Bratut, doch dann lässt er sie sitzen und flüchtet ins nächste  Abenteuer. | Foto: Birgit Hupfeld
4 Bilder

Stehende Ovationen für Peer Gynt

Ein großer Wurf ist Kay Voges mit dem nordischen Faust gelungen. Sein Peer Gynt ist ein Klassiker in gelungen modernem Gewand. Mit viel Farbe, starken Bildern und effektvoll im Wasser inszeniert, spiegeln sich die vielen Facetten des jungen Protagonisten, der in die Welt hinaus zieht, an der Bühnenwand wider. Wunderschön umrahmt wird die Geschichte, von einem der auszog, sich selbst zu finden, von Thomas Truax, der in einem Kasten über dem Bühnengeschehen Songs einspielt. Eine...

  • Dortmund-City
  • 04.10.13
  • 1
Kultur
Schräge Musik...
4 Bilder

Kulturnacht für alle!

Kulturfreunden kribbelt es schon in den Füßen – Dortmunds Nacht der Nächte steht wieder vor der Tür: Die DEW21-Museumsnacht geht am kommenden Samstag schon in ihre 13. Runde Und in diesem Fall bringt die 13 Glück – denn die Museumsnacht bleibt so groß wie im letzten Jahr: Rund 60 Institutionen und zahlreiche öffentliche Plätze und Orte locken mit rund 600 Einzelveranstaltungen, die eine Bandbreite von Kultur bieten, wie man sie sich nur wünschen kann. Kein Wunder also, dass die Museumsnacht...

  • Dortmund-City
  • 24.09.13
Kultur
Rotkäppchen will frei sein. Ist sie aber nicht: Eins ums andere Mal metzelt sie auf der Bühne den Erklär-Bären nieder. | Foto: Birgit Hupfeld
5 Bilder

Wenn Rotkäppchen den Erklärbären erschießt

Und täglich grüßt das Murmeltier: Wenn die Zuschauer im Schauspielhaus Platz nehmen, um "Das goldene Zeitalter" zu erleben, begeben sie sich in eine skurille Endlosschleife. Roboterartig kommen sechs Schauspieler wie blonde Anime-Puppen die Treppe herunter. Und fahren mit einem Aufzug wieder hinauf. Geduld ist gefragt, bei Kay Voges ungewöhnlicher Uraufführung mit dem Untertitell "100 Wege, um dem Schicksal die Show zu stehlen". Und während der Regisseur für alle sicht- und hörbar mitten aus...

  • Dortmund-City
  • 21.09.13
Kultur
Vom 30. August bis zum 1. September heißt es wieder Bühne und Eintritt frei beim Micro!Festival. | Foto: Archiv / Schmitz
4 Bilder

Micro!festival feiert 20. Geburtstag

Zwei Jahrzehnte schon strömt das Publikum zum kostenlosen Openair-Micro!Festival in Dortmund. Internationale Stars, Publikumslieblinge und Neuentdeckungen wurden jetzt für das Jubiläumsprogramm gebucht. Denn eines der nettesten Festivals in NRW feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburstag. Was einmal klein begann ist aus dem Festivalsommer in Dortmund nicht mehr wegzudenken. Vom 30. August bis 1. September präsentiert sich eine vielversprechende Mischung aus internationalem Straßentheater und...

  • Dortmund-City
  • 07.08.13
Überregionales
Ölbilder von unserer Künstlerin aus dem Pott... FRITZI...
10 Bilder

Videothek: MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE... EMMA PEEL HAT GEBURTSTAG! Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Geheim! | Waren wir nicht alle etwas weniger oder etwas mehr in die britische Agentin des Secret Service verliebt? Ob im Vinylanzug oder Lederkorsage… die Mode Emma Peel’s setzte Trends. Jedem Mann war sie gewachsen und mit ihrem Lotus schnell am Tatort. Emma Peel war das Highlight in MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE! Heute ist der Geburtstag von Diana Rigg! Was Wikipedia dazu schreibt: Mit Schirm, Charme und Melone ist eine britische Fernsehserie, die Krimi-, Action-, Agentenfilm-,...

  • Lünen
  • 20.07.13
  • 4
Kultur
Hautnah erleben die Zuschauer auf der Unterbühne mit, was ein Soldat und ein Journalist im Camp in Afghanistan erleben. Spannend! | Foto: Birgit Hupfeld
5 Bilder

Theater geht ins Finale

Die Theater-Spielzeit geht ins Finale, für einige Produktionen stehen in dieser Woche die letzten Vorstellungen auf dem Plan. Einiges wird in der kommenden Spielzeit wieder aufgenommen, teilweise sind die Produktionen aber auch abgespielt. Restkarten gibt es noch für die Vorstellung „Die Leiden des jungen Werther“ am Mittwoch, 3. Juli, im Studio. Auch „Das Fest“ wird nach dem 4. Juli erst wieder ab Herbst zu sehen sein. Am selben Tag ist auch für „Der Live-Code“ im Studio die letzte...

  • Dortmund-City
  • 02.07.13
Kultur
Schon seit 2009 gibt es die ungewöhnliche Tanztruppe am Theater, die im Ballettzentrum probt. | Foto: Schmitz
4 Bilder

"Glücklich?!" feiert im Theater Premiere

"Glücklich?!" hat Choreograf Markus Grolle den neuen Abend des Seniorentanztheaters unter Leitung von Barbara Huber betitelt. Am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr ist Premiere im Schauspielhaus. Fünfundzwanzig LaientänzerInnen zwischen 55 und 77 Jahren zeigen, was Glück sein kann und setzen ihre ganz subjektive Glücksvorstellung tänzerisch um. Mit diesem Abend stellt sich Markus Grolle erstmals als Choreograf des Seniorentanztheaters vor. Grolle studierte am tanzhaus in Düsseldorf und ging für seine...

  • Dortmund-City
  • 20.06.13
Kultur
Der Ausflugstipp für Familien: Ab dem 22. Juni können Theaterfans auf der Naturbühne Hohensyburg ein neues Stück erleben. | Foto: Andreas Klinke
3 Bilder

Theater in freier Natur erleben

Lust auf Theater mitten im Grünen? Naturverbunden geht es mit der Buslinie 432 an die Dortmunder Stadtgrenze zur Hohensyburg. „Vorbei an vielen Wiesen, Feldern, Wäldern und schönen Häusern geht es in einer abwechslungsreichen Fahrt zur Hohensyburg“, schreibt Petra Galow in ihrem Tipp zur Aktion „Öffeln“ mit Bus und Bahn. Hier kann man nicht nur die Natur genießen, sondern auch die alte Burgruine sowie das Kaiser-Wilhelm-Denkmal besichtigen, die Aussicht über das Ruhrtal bewundern, zum...

  • Dortmund-City
  • 13.06.13
Kultur
Wird Forscher Fred Stiller (Frank Genser) mit Eva (Bettina Lieder) glücklich? Sein Blick lässt Böses erahnen. | Foto: Birgit Hupfeld
3 Bilder

„Welt am Draht" fesselt nicht

Auf der dunklen Bühne tauchen Figuren aus dem Nebel auf. Wie Schaufensterpuppen starren sie minutenlang in ein helles Licht. Sind das Menschen oder sind die gar nicht echt? Wie in Matrix, Total Recall und der Truman Story fragt sich in der Uraufführung „Welt am Draht" der Protagonist, ein junger Forscher, ob seine Welt wirklich ist oder nur aus Bits und Bytes besteht. Doch der von Rainer Werner Fassbinder 1973 gedrehte visionäre Thriller vom Auftauchen aus einem Traum, verliert in der grotesken...

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
Kultur
Bei den Proben zu "Welt am Draht". Sonntag wird Premiere gefeiert. | Foto: Birgit Hupfeld
3 Bilder

„Welt am Draht" feiert Premiere

Krimi, Abenteuer, Science Fiction: All das ist "Welt am Draht" nach Rainer Werner Fassbinders Film-Zweiteiler von 1973. Am 2. Juni, 18 Uhr, feiert das Stück nach der Welturaufführung 2012 in New York jetzt die deutschsprachige Erstaufführung am Theater Dortmund. Darin tritt Fred Stiller die Nachfolge von Professor Vollmer als Leiter am „Institut für Kybernetik und Zukunftsforschung" an, nachdem sein Vorgänger unter mysteriösen Umständen gestorben ist. Das wichtigste Projekt des Instituts ist...

  • Dortmund-City
  • 29.05.13
Kultur
Im erzwungenen Vorstellungsgespräch zu unsicher? Kein Wunder, dass Steffie (Caroline Hanke) arbeitslos ist. Auch Unternehmer Raimund (Sebastian Kuschmann) will ihr keinen Job geben. | Foto: Birgit Hupfeld
4 Bilder

Auf der Bühne tobt der Arbeitskampf

„Was ist deine Rolle im weltweiten Konkurrenzkampf ?", fragt Bastian vor laufender Kamera seinen Vater. Und während sich der gerade als „Grüner Unternehmer des Jahres" ausgezeichnete Vater eloquent aus der Affäre redet, sieht das Publikum die Fassade des etablierten am Phoenixsee logierenden Elternpaares bröckeln. Mit Mighty Sociey schreibt der Niederländer Eric de Vroedt eine intelligente Satire über die Verstrickungen von Ökonomie und Politik. Das Publikum beobachtet im Schauspielstudio von...

  • Dortmund-City
  • 25.04.13
Kultur
Bei den Proben zur heiteren Oper: Gerardo Garciacano als Belcore mit Julia Amos als Adina und Lucian Krasznec als Nemorino mit dem Chor. | Foto: Thomas M. Jauk/ stage picture
4 Bilder

"Der Liebestrank" feiert Premiere

Bislang ist er vorwiegend als Schauspieler, Schauspielregisseur und Autor bekannt: Christian Tschirner wagt sich nun mit seiner Inszenierung einer der bekanntesten italienischen Opern erstmals an die Gattung Musiktheater. Ab Anfang April steht Donizettis komische Oper „L’Elisir d’amore“ (Der Liebestrank) auf dem Spielplan des Theaters. Premiere ist am Sonntag, 7. April, um 18 Uhr im Opernhaus. Donizettis „Liebestrank“ – seit der Uraufführung 1832 ununterbrochen im Repertoire der Opernhäuser in...

  • Dortmund-City
  • 05.04.13
Kultur
Das Tanzfestival SidebySide-net 2012 im Heerdter "Theater der Träume". | Foto: Achim Goergens
58 Bilder

Foto der Woche 14: Tag des Theaters

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag des Theaters Der 27. März wird seit 1961 als Welt-Theatertag gefeiert. Offiziell werden für diesen Tag international renommierte Theaterleute um "Botschaften" gebeten, die sich mit "der Bedeutung und Wirkung der Bühnenkunst im gesellschaftlichen Kontext auseinandersetzen". Wir hingegen fragen lieber offiziell...

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 25
Kultur
Was führt bloß der plötzlich aufgetauchte Neffe im Schilde? Sieht er nicht aus wie... | Foto: Birgit Hupfeld
5 Bilder

Großer Applaus für Broadway-Erfolg

Auch über 70 Jahre nach dem Bühnenerfolg des Broadway-Schlagers "Arsen und Spitzenhäubchen" ist die Krimikomödie im Dortmunder Theater ein Kracher. Mit großer Spielfreude präsentiert das Ensemble das Kultstück des Meisters des schwarzen Humors. Biederes Bürgertum prallt auf nacktes Entsetzen, als Mortimer erkennen muss, das seine beiden bezaubernden Tanten nicht nur eine Leiche im Keller haben. In einer wunderschönen Bühne von Daniel Roskamp, liebevoll ausgestattet von Michael...

  • Dortmund-City
  • 31.12.12
Kultur
Nach dem Spiel "Mach' den Hausherren fertig" wird "Gib's dem Gast2 gespielt. | Foto: Birgit Hupfeld
5 Bilder

Ehekrieg live

"Einen Schlummertrunk?", fragt er sie , als sie nach der Party am frühen Morgen heimkehren. "Machst du Witze, wir erwarten Gäste!", überascht sie ihn. Und als die jungen Gäste endlich eintreffen, haben die erfahrenen Ehekrieger in "Wer hat Angts vor Virginia Woolf" ihre Waffen bereits geschliffen. Rund um die offene Bühne erlebt das Publikum mit dem jungen Paar ungewollt nah, wie Martha und George sich streiten und das bis aufs Messer. Wenn sie "George!" ruft, bekommt er sofort eine Gänsehaut,...

  • Dortmund-City
  • 28.12.12
Kultur
Ausgezeichnet: Christoph Jöde mit dem Sprechchor und Kollegin Luise Heyer im "Meister". | Foto: Birgit Hupfeld
3 Bilder

Ausgezeichnet: Förderpreis für Christoph Jöde

Einer von 13 Förderpreisen des Landes, die Ministerin Schäfer jetzt an junge Künstler überreichte, geht in der Sparte „Theater: Regie, Schauspiel, Gesang, Tanz, Bühnenbild“ an den Dortmunder Schauspieler Christoph Jöde. „In den jungen Preisträgerinnen und Preisträgern sehen wir den vielversprechenden Nachwuchs, den die Kultur braucht. Der Förderpreis kann ihnen einen wichtigen Schub geben und ein Sprungbrett für eine erfolgreiche Entwicklung ihrer künstlerischen Laufbahn sein“, sagte Schäfer....

  • Dortmund-City
  • 07.12.12
Kultur
In ihrer hinreißenden Musik-Theater-Performance "Hajusom" überwindet die internationale Company, eine Initiative für junge Flüchtlinge, leichtfüßig Grenzen am Sonntag, 25. November, um 16 uhr im Kinder- und Jugendtheater an der Sckellstraße. | Foto: Frank Willhoeft
4 Bilder

Festival: Von Bollywood bis Krakau

Die freie Theaterszene aus NRW trifft sich von Ende November bis Anfang Dezember zum Festival Favoriten in Dortmund. Nach einer erfolgreichen Jubiläums-Ausgabe im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 präsentiert das Theaterfestival Favoriten als einer der renommiertesten Wettbewerbe der deutschen Off-Szene in diesem Jahr unter der künstlerischen Leitung von Aenne Quiñones erneut eine Auswahl von zwölf herausragenden Produktionen der Freien Tanz- und Theaterszene NRW. Vom 24. November...

  • Dortmund-City
  • 07.11.12
Kultur
Musik, Comedy, Straßentheater, Kleinkunst und mehr gibt es beim Micro Festival. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Eintritt frei zum Micro Festival

Internationales Straßentheater (Foto/Archiv)und Spitzen-Ensembles der Weltmusik - das sind die Zutaten des traditionellen Dortmunder Micro!Festivals. Zum 19. Mal verwandelt das Spektakel die Dortmunder Innenstadt vom 17. bis zum 19. August in eine Bühne unter freiem Himmel. Südländische Stimmung soll in diesem Jahr dominieren, so ist auch die schnellste Roma-Hochzeitskapelle „Fanfare Ciocarlia“ zu Gast. Die „Compagnia Teatrale Corona“ inszeniert den Friedensplatz als magische Unterwasserwelt...

  • Dortmund-City
  • 26.07.12
Kultur
Willkommen beim Crashtest: Ab sofort sind Sie alle Aktien und sollten versuchen, Ihren Wert zu steigern. | Foto: Theater DO
18 Bilder

Spannendes Nordstadtspiel

Man nehme ein junges lebendiges Viertel, 60 engagierte Bewohner und 77 neugierige Zuschauer. Mit der Premiere „Crashtest Nordstadt mach mein Spiel“ lockt das Theater seine Besucher tief in Dortmunds umstrittenstes Viertel. Statt in den Schauspielhaussessel schickt Regisseur Jörg Lukas Matthaei seine Zuschauer kreuz und quer durch die Nordstadt. In grüne Hinterhöfe, quer durch Gärten, zu Tatorten, ins Hinterzimmer einer alten Kirche und in ein Kassenhäuschen, aus dem das Foyer eines...

  • Dortmund-City
  • 16.06.12
Natur + Garten

Ein schönes Wochenende

Heute ist Samstag und auch direkt wieder die Sonne da, die sich gestern versteckte. Verspricht schonmal mehr, seine beiden freien Tage sinniger zu verbringen als blöd vor der Kiste. Wäre mir aber grad doch etwas zu dürftig und langweilig. Orte gibt es viele, die man besuchen könnte und auch einige Burgruinen, zu denen ich noch hin wollte und Fotos schiessen. Natur? Auch immer eine interessante Idee für ein paar nette Aufnahmen. Oder mal wieder ins Kino oder Theater gehen. Leute besuchen. In den...

  • Dortmund-City
  • 02.06.12
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.