Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
11 Bilder

Ich wollte doch nur auf eine Tasse Kaffee ------------------

Ein schneller Besuch,- ein schnelles Guten Tag,- eben nur auf einen schnellen Sprung. Doch wie so oft, bleibt man an irgendeinem Tomatenstrauch,- an irgendeinem Paprikastrauch,- an irgendwelchen Weintrauben hängen. Dann noch eine Tasse Kaffee,- ein Stück Kuchen und für den Heimweg Proviant in Form von Paprika und Weintrauben, weil der Weg nach Hause doch so weit ist----- ganze 120 Meter um die Ecke-----. Na, wo war ich denn ?????

  • Duisburg
  • 31.08.18
  • 18
  • 20
Ratgeber
5 Bilder

MÜLLENTSORGUNG----- ABER AUF WESSEN KOSTEN ?????

Was denken und glauben die sog. Müllproduzenten, wer die Entsorgungskosten übernehmen muß ? ---Etwa die Stadt Duisburg,----- also im Prinzip wir alle ? ---Oder soll dieser schöne, Kleingartenverein die Kosten übernehmen ? Mir sträuben sich die Nackenhaare, wenn ich an solch asoziale Müllschweine denke.

  • Duisburg
  • 31.08.18
  • 10
  • 4
Kultur
6 Bilder

Die Dorfkirche Friemersheim…..

…..hat im letzten Jahr nicht nur einen neuen Anstrich, sondern auch eine neues Dach sowie eine neue Uhr bekommen. Idyllisch in ländlichem Umfeld direkt am Friemersheimer Rheindeich gelegen, erstrahlt sie nun in hellem Glanz. Die Kirche, früheste urkundliche Erwähnung um 1147 nach Christi, ist die älteste Kirche im Ort und steht unter Denkmalschutz.

  • Duisburg
  • 29.08.18
  • 16
  • 20
Natur + Garten
6 Bilder

Aufatmen….

..….konnte man nach der Hitze der letzten Wochen endlich wieder. Ein kräftiger Schauer in der Nacht sowie am Vormittag brachte die ersehnte Abkühlung. Nur 2 Stunden später ließ sich die Sonne blicken, wobei die Temperaturen jedoch angenehm blieben. Sogleich schnappte ich mir mein „Cabrio“ und genoß meine kleine Tour, die ich direkt mit ein paar Einkäufen verband. So könnte es von mir aus bleiben…..

  • Duisburg
  • 24.08.18
  • 12
  • 15
Überregionales
4 Bilder

LK-Treffen am 18.08.18 in Sundern-Amecke

Es wurden ja bereits einige Beiträge über unser Treffen am Sorpesee eingestellt, deshalb von mir nur ein paar Impressionen von meinem/unseren (Verdauungs-)Spaziergang dem ich mich anschloß, während der kleinere Teil unserer Gruppe sich für eine Schifffahrt auf dem See entschieden hatte. Unser Weg führte uns von der Gastronomie „Weitblick“ auf den 3,4 km langen Erlebnisweg, der rund um das Vorbecken des Sorpesees führt. Von meinen ausgewählten Fotos habe ich 4 Collagen erstellt. Ein dickes...

  • Sundern (Sauerland)
  • 23.08.18
  • 21
  • 19
Natur + Garten
4 Bilder

Wespen-------ärgerlich oder zur freudigen Unterhaltung ?????

Wenn ich im Restaurant beim Essen von diesen süßen Tierchen umschwirrt werde, die doch ganz sicher nur spielen,- bzw. auf meinem Tellerrand zu viert einen Stepptanz aufführen wollen, schmeckt mir das Essen doppelt gut. Wie kann man da nur so brutal mit Lockmittel, wie Limonadenbier in profanen Gläsern vorgehen ? Die armen Tierchen ballern sich erst mit Alolol voll, bevor sie sozialverträglich im Glas  ertrinken ?????

  • Duisburg
  • 21.08.18
  • 16
  • 7
Kultur
19 Bilder

Kettwig, eine Perle an der Ruhr

Hallo Ruhris, hier an diesen herrlichen Ort anne Ruhr zieht es mich immer wieder hin. Sei es zum kleinen Flanierbummel,- `nen Kaffee,- Cappu,- Eis,- oder zum Essen in eines der schönen Lokale,- und natürlich zum Fotografieren, denn Motive gibt es hier en gros, so auch am letzten Sonntag. Wenn dann noch die Sonne aus einem strahlend blauen Himmel lacht, ist die Laune doppelt hoch.

  • Essen-Kettwig
  • 21.08.18
  • 12
  • 17
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Echte Ruhris gibbet nur anne,- un auffe Ruhr ----- Duisburg - Mülheim - Essen-----

Hallo Ruhris, immer wieder werde ich durch das am Wasserbahnhof Mülheim-Ruhr liegende Stromaufsichtsboot ,, Bussard,, erinnert, daß ich mich auch mal wieder um eine Kontrollfahrt auf der Ruhr kümmern muß, z.B. die ,,Weißen Flotte,, Mülheim-Ruhr. Kontrolliert von mir werden hauptsächlich die Streckenabschnitte M.heim-Ruhr bis Kettwig. Schwerpunkte dieser Kontrollen sind : --- ist noch richtiges Wasser inne Ruhr ? --- stehen die Häuser längs der Ruhr noch am gleichen Platz ? --- ist irgendein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.18
  • 12
  • 22
Natur + Garten
27 Bilder

Einmal in Ruhe durchatmen,- gesunde Wald,-und Landluft genießen und relaxen----------------

Was gibt es schöneres und erholsameres, als sich ein paar Tage der Großstadt zu entziehen,- sich zum Übernachten am A...... der Welt ein stilles Plätzchen am Waldrand fernab von Durchgangsstraßen zu suchen. Wenn dann auch noch liebe Freunde mitziehen,- schöne Programme anstehen, kann nichts mehr schiefgehen. Hier in diesem Fall war unsere schöne Unterkunft im Sauerland, in Sundern-Endorf, direckt am Waldrand gelegen. Gutes Essen in der Umgebung,- Spaziergänge im Wald,- Freunde besuchen,-...

  • Arnsberg
  • 20.08.18
  • 13
  • 17
Kultur
25 Bilder

Ahoi auf dem Sorpesee

Der Sorpesee, der zu den schönsten Seen Deutschlands zählt, war auch diesmal wieder Dreh,- und Angelpunkt unserer kleinen Gruppe. Die Umrundung des Sees zu Fuß ist bei einer Strecke von 17 km zwar möglich und auch schön, doch für uns ältere Leute nicht so ganz prickelnd. Wir wollten dann doch lieber bequem mit der ,,MS Sorpesee,, einmal hin und retour fahren. Dabei nutzten wir natürlich an Bord das reichhaltige Kuchen- und Kaffeeangebot. Das Salonschiff ,,MS-Sorpesee,, ist etwa 37 m lang und...

  • Sundern (Sauerland)
  • 19.08.18
  • 10
  • 23
Kultur
20 Bilder

Über 468 Stufen mußt du gehen,- auf den Jübergturm von Hemer -----

Der Jübergturm ist ein 23,5 m hoher Aussichtsturm der Stadt Hemer, der für die Landesgartenschau Hemer 2010 erbaut wurde. Das heute zum Sauerlandpark Hemer zählende Bauwerk gilt als neues Wahrzeichen der Stadt. Der Turm ist Endpunkt der Himmelsleiter,- einer bis auf den Kamm des Bergs angelegten Treppenskulptur von 343 Steinstufen. Im Inneren des Turmes führen fünf Treppenläufe mit insgesamt 125 Metallstufen bis auf die oberste Plattform. Ist man dann endlich oben angekommen, wird man mit einem...

  • Hemer
  • 18.08.18
  • 11
  • 19
Kultur
17 Bilder

Kleiner lustiger Höhlenbesuch im Sauerland.

Im Balver Stadtteil Binolen, im sog. Hönnetal befindet sich eine Tropfsteinhöhle, die ,,Reckenhöhle,, 1888 wurde die Höhle von Franz Recke entdeckt, der dann 1890 den Führungsbetrieb eröffnete. Seit 1924 ist die Höhle in ihrer heutigen Art begehbar. Die Höhle hat ca. 2,5 Kilometer bekannte Höhlengänge, davon sind 300 Meter für Besucher zugänglich und als Schauhöhle ausgebaut. Meine Freude war groß, denn in Ermangelung eines Höhlenführers überließ man mir  den Schlüssel,- mit der Bemerkung, : ,,...

  • Balve
  • 18.08.18
  • 22
  • 17
Kultur
6 Bilder

Das ,,Balver-Mammut,,

Archäologische Grabungen  im Raum Balve erbrachten zahllose Knochenreste eiszeitlicher Tiere,- wie z.B. Wollnashorn und Rentier, aber auch den eiszeitlichen Stoßzahn, bzw, Stoßzahnrest  eines Mammuts. Seit dieser Zeit wird das Mammut  als Symboltier von Balve angesehen,-  und ziert vor vielen Geschäften und Banken das Straßenbild. 

  • Balve
  • 18.08.18
  • 5
  • 17
Kultur
5 Bilder

Meine Stadt soll schöner werden, ----- wollen wir das wirklich ????

Heute Morgen um 10:00 Uhr staunte ich bei der Parkplatzsuche an der Bismarckstraße nicht schlecht. Zwischen Lerchenstraße und Manteuffelstraße waren sog. ,, Stadtverschönerer,, heimlich und wohl in der Nacht an zwei nur ca 10 m voneinander getrennten ,,verschönerungswürdigen,, Stellen zwischen parkenden Autos tätig. Warum sollte man auch langweilige und unangenehm duftende Blumen pflanzen ??? Schöne bunte Kartons mit und ohne Inhalt, fein dekorativ ins Bild gesetzt fallen doch viel besser ins...

  • Duisburg
  • 10.08.18
  • 13
  • 3
Kultur
20 Bilder

Gut Heimendahl, ein Gut mit Seele

„Ein Gut mit Seele", so lautete der Titel eines Berichts über Haus Bockdorf, wie Gut Heimendahl auch genannt wird, einst in einer Zeitung. Über das zu berichten, was auf diesem sehenswerten, historischen und denkmalgeschützen Gutshof alles geboten wird (z.B. Feste zum Denkmaltag, Tage des offenen Hoftores, öffentliche Schafschur, Mittelalterfest, Konzerte, kriminelles Dinnervergnügen, Ausstellungen, jeden Samstag Suppenessen), würde hier den Rahmen sprengen. Wer mehr erfahren möchte,...

  • Kempen-Tönisberg
  • 09.08.18
  • 18
  • 15
Kultur
8 Bilder

Aktuell: Sonderfahrten mit dem Schluff,….

…..Krefelds historischer Dampfeisenbahn, die zu den ältesten Privatbahnen Deutschlands gehört. Seit 1980 „schlufft“ sie an jeden Sonntag von Mai und Oktober zwischen St. Tönis und dem Naherholungsgebieht Hülser Berg. Jetzt, in den Sommerferien, sorgt der FerienExpress noch mit seinen Fahrten am 8. und 15. August 2018 für spannende Ausflüge für Groß und Klein.

  • Duisburg
  • 07.08.18
  • 11
  • 18
Kultur
47 Bilder

Durch die Duisburger Häfen, - immer ein besonderes Erlebnis.

Wenn man den Duisburger Hafen nicht nur sehen, sondern auch erleben will, dann kommt man ohne die Ruhrorter Personenschiffahrt nicht hinein. Eine solche Hafenrundfahrt ist und bleibt ein unvergeßliches Erlebnis, denn hier handelt es sich immerhin um den größten Binnenhafen Europas. In der Summe aller privaten,- und öffentlichen Hafenanlagen von Duisburg und Ruhrort, bildet er sogar den größten Binnenhafen der Welt. Die 21 öffentlichen Hafenbecken weisen eine Wasserfläche von über 180 ha auf,-...

  • Duisburg
  • 05.08.18
  • 11
  • 20
Natur + Garten
6 Bilder

Wasser marsch bei 38° C

Was tun, wenn das Thermometer weiter nach oben steigt ? Der Mensch kann sich, im Gegensatz zur Natur noch wehren, doch wie wird unsere bunte Flora damit fertig, wenn wir ihr nicht helfen das Desaster zu überstehen ? Ich kann meine Badehose anziehen und mich unter die Dusche im Garten stellen, Planzen können dies nicht,- ergo muß  ihnen mit Wasser nachgeholfen werden. Wer dazu die Möglichkeiten hat, sollte sie nutzen.

  • Duisburg
  • 05.08.18
  • 6
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.