Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
14 Bilder

"Darf es etwas Kunst sein?" Willkommen auf dem Lüner Weihnachtsmarkt! Uwe H. Sültz

Dieses Mal waren Peter Eisold und ich nicht in Dortmund unterwegs, keine rote Ampel, kein toller Sound im Radio... http://www.lokalkompass.de/dortmund-city/kultur/audiothek-udo-lindenberg-uwe-h-sueltz-luenen-d352477.html ... dafür genossen wir einen guten Kaffee im Cafè vom Steintor, dort wo Ella Mops Stammgast ist, ein Bier, ein Korn... Spaß natürlich......

  • Lünen
  • 18.12.13
  • 8
  • 10
Kultur

Helene lädt ein...

...zu einem Besuch der Ausstellung Kunst Hand Werk, dem Markt für schöne Dinge, im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern, Dortmund-Bövinghausen, Grubenweg 5 Die Ausstellung ist geöffnet: Samstag 09.11.2013 von 12 - 18 Uhr Sonntag 10.11.2013 von 11 -18 Uhr Der Eintritt ist frei.

  • Dortmund-West
  • 08.11.13
  • 13
  • 3
Kultur
35 Bilder

Besuch in der Glashütte Gernheim, Petershagen

Am Wochenende war ich zu einer Ausstellung in der Glashütte Gernheim und habe natürlich die Gelegenheit wahrgenommen, mir das Museum und auch die eine oder andere Schauvorführung anzusehen. Die Glashütte liegt direkt an der Weser, was zu früheren Zeiten für die Anlieferung des Materials und den Versand der fertigen Stücke wichtig war. Gleich zu Beginn des Museums-Rundgangs sind in Gestellen Glasformen aufgehängt oder gestellt, die mit Klöppeln angeschlagen werden können, um, wenn man es denn...

  • Lünen
  • 05.11.13
  • 12
  • 4
Kultur
19 Bilder

Kunst am Schloss Wittringen

In Gladbeck liegt das Wasserschloss Wittringen inmitten einer weitläufigen Parkanlage. Die Schlossinsel, auf der sich das Hauptgebäude und das nach alten Unterlagen originalgetreu wiedererrichtete Fachwerkgebäude befinden, ist durch eine Brücke mit der kleineren Vogelinsel verbunden. Beide Inseln sind von einer breiten Gräfte umgeben. Im Hauptgebäude des Schlosses ist ein Trauzimmer des Standesamtes untergebracht. Ein Restaurant und ein Café mit Außengastronomie vor den Rundbogengängen laden...

  • Lünen
  • 25.09.13
  • 11
  • 5
Natur + Garten
5 Bilder

VERWANDLUNG

Rosa Hortensie Wer nahm das Rosa an? Wer wusste auch, dass es sich sammelte in diesen Dolden? Wie Dinge unter Gold, die sich entgolden, entröten sie sich sanft, wie im Gebrauch. Dass sie für solches Rosa nichts verlangen. Bleibt es für sie und lächelt aus der Luft? Sind Engel da, es zärtlich zu empfangen, wenn es vergeht, grossmütig wie ein Duft? Oder vielleicht auch geben sie es preis, damit es nie erführe vom Verblühn. Doch unter diesem Rosa hat ein Grün gehorcht, das jetzt verwelkt und alles...

  • Lünen
  • 23.09.13
  • 3
  • 1
Kultur
28 Bilder

STARKE ORTE - Lippeauen-Triennale

Bereits im Kulturhauptstadtjahr 2010 stellten in der Lippeaue 9 Künstler ihre Arbeiten vor. In diesem Jahr nun eine Fortsetzung der erfolgreichen Aktion. Wieder werden an 9 Standorten entlang der Lippe Kunstobjekte, Bilder und Installationen gezeigt, die erfreuen, aber auch zum Nachdenken anregen sollen. So zum Beispiel die Installation von Karin Jessen. In einer schwarzen Kunststoffmatte, die ein sperriges Oberbett symbolisiert, stecken Plastik-Getränkeflaschen, die, auf der Straße aufgelesen,...

  • Lünen
  • 13.09.13
  • 4
Überregionales
9 Bilder

Graffiti - mal so, mal so

Graffiti ist nicht dazu da, um zu vandalieren, sondern um ein Stück Wand in ein Kunstwerk zu verwandeln. (Außenminister Europa 2005) Schön wär's (Renate Croissier 2013)

  • Lünen
  • 06.06.13
  • 10
Kultur
54 Bilder

Ein Meisterwerk aus Fernost

Stellen Sie sich vor, der weltberühmte Chinesische Nationalcircus gastiert in Lünen. Und Sie verpassen diesen sensationellen Auftritt. So ist es wohl bei vielen Lünern geschehen am Montagabend, dabei waren im Hilpert-Theater noch genügend Plätze frei. Die Besucher, die sich dieses besondere Ereignis gönnten, wurden mehr als belohnt: Artistik und Körperbeherrschung mit einer Leichtigkeit fast außerhalb der physikalischen Möglichkeiten, dazu stilvolle Clown-Einlagen – das Programm "Feng Shui" war...

  • Lünen
  • 09.04.13
Kultur
Nikolaus komm in unser Haus...Karin Dietrich kümmert sich darum. | Foto: Magalski
21 Bilder

Advents-Shopping beim Basar im Hansesaal

Glaskunst, Perlenschmuck, Schönes aus Holz und Stoff: Es weihnachtet sehr im Hansesaal. Beim großen Weihnachtsbasar laden über neunzig Aussteller noch bis Sonntag zu einem Bummel ein. Der Basar gehört für viele Stammkunden längst zum vorweihnachtlichen Pflichtprogramm und auch die Aussteller freuen sich Jahr für Jahr auf das Treffen in Lünen. Karin Dietrich kommt schon seit vielen Jahren. Selbstgemachte Deko zu verkaufen ist für sie da nur ein schöner Nebeneffekt, wie sie versichert. "Die...

  • Lünen
  • 02.12.12
  • 4
Überregionales
6 Bilder

Kalenderblatt: Erinnerungen an JEAN GABIN - Uwe H. Sültz - Report

Stadtbibliothek Mülheim - Ob kantig als Kommissar oder lustig mit Louis de Funes, er war DER Charakterdarsteller Frankreichs... Jean Gabin, Sohn zweier Varietékünstler, wirkte in rund 100 Filmen mit. Durch seine Leinwandpräsenz und seinen charakteristischen minimalistischen Stil wurde er zu einer Ikone des französischen Kinos. Doch anfangs wollte er nicht ins Rampenlicht und riss sogar von zu Hause aus. Er arbeitete u. a. als Fabrikarbeiter, bis ihn seine Eltern doch noch überzeugen konnten,...

  • Lünen
  • 15.11.12
  • 8
Kultur
9 Bilder

Glas und Art von ,,Renate Croissier" aus Lünen

Heute möchte ich einmal auf unser Lokalkompass Mitglied ,,Renate Croissier" aufmerksam machen. Sie entwirft und gestaltet wunderschöne Dinge aus Glas und anderen Materialien. Schaut doch einmal unter www.glas-und-art.de nach, dort präsentiert sie all die schönen Kunstwerke. Anlässlich der Adventausstellung in der Stadthalle Kamen, habe ich sie persönlich kennen gelernt und einige Fotos ihrer Werke gemacht. Hier noch ein Hinweis: Wer sich die schönen Kunstwerke live ansehen möchte, kann das bei...

  • Lünen
  • 05.11.12
  • 15
Kultur
27 Bilder

Spaziergang um das Wasserschloss Wittringen und über die Ausstellung Kunst am Schloss

Morgens früh um kurz nach 7 Uhr bin ich am Schloss noch ziemlich allein. Deshalb habe ich, bevor ich meinen Stand aufgebaut habe, erstmal einen kleinen Rundgang gemacht. Es ist kalt, was man auf den Fotos nicht sehen kann, aber das Licht ist schön, was man hoffentlich sieht. Seit einigen Jahren stelle ich hier schon aus, aber meine Freude an dem schönen Park ist ungebrochen. Die Ausstellung selbst bietet Interessantes für jeden Geschmack. Es gibt Nützliches aber auch Dinge die man eigentlich...

  • Gladbeck
  • 01.10.12
  • 12
Kultur
17 Bilder

Über Wasser gehen - Sonntagsspaziergang entlang der Seseke

Über Wasser gehen war der Titel einer Kunstaktion an der Seseke, die bis heute nachwirkt. "Das Ufer der Seseke ist nie als Erholungsort vorgesehen gewesen, es versprach bisher weder Schönheit noch Exklusivität, keine besonderen Geheimnisse, Erlebnisse oder Höhepunkte. Die Kenner des Ufers sind Anwohner, die kurze Wege suchen, es sind Hundebesitzer mit immergleichen Mehrfachrunden, es sind Gernradler, die die Autostille genießen. Eine künstlerischen Intervention an der Seseke bekommt dann eine...

  • Lünen
  • 16.09.12
  • 14
Natur + Garten
40 Bilder

Garten-Impressionen

Aus Anlass der Tage der offenen Parks und Gärten habe ich über Zäune in die (Vor) - Gärten Lünens gesehen. Da finden sich üppige Pflanzen neben Kunst und liebevoll gesammeltem und dekoriertem " Krempel". Die Gestaltung der Gärten ist, je nach Vorlieben, sehr unterschiedlich, mal findet er - der Garten - zum großen Teil in Töpfen statt, mal ist er üppig zugewachsen und besticht durch einen Seerosenteich oder gepflegte Rasenflächen. Sonnen- oder Schattenplatze garantieren Erholung nach...

  • Lünen
  • 10.06.12
  • 6
Natur + Garten
Ein Vorhang aus Eis hat sich am Kühlturm gebildet. | Foto: Magalski
13 Bilder

Kühlturm wird zum riesigen Eisklotz

Der Kühlturm der Steag macht bei Temperaturen wie in der Arktis seinem Namen alle Ehre. Das kalte Lippewasser gefriert und Eiskunstwerke in bizarren Formen entstehen rund um den Turm an der Moltkestraße, der so zu einem riesigen Eisklotz geworden ist. Eiszapfen, die mehrere Meter lang sind und Wände aus Eis gibt‘s da zu entdecken. Und auch die Betonsäulen sind mit einer dicken Eisschicht überzogen, die im Sonnenlicht glitzert.

  • Lünen
  • 03.02.12
  • 3
Kultur
Sigrid Geerlings-Schake (l.) und Annette Aprill-Manns zeigen beeindruckende Malerei in den Räumen der WBG Lünen. Fotos: Backmann-Kaub
29 Bilder

Tolle Kunst bei der WBG: Zwei Lüner Malerinnen locken Leute

Wer sich für Kunst interessiert, hatte heute Abend in Lünen ein Ziel: die WBG. Denn in ihren Räumen an der Kurt-Schumacher-Straße 11 präsentiert die Wohnungsbaugenossenschaft Lünen nun schon zum 22. Mal eine Kunstausstellung. Diesmal zeigen die beiden Lüner Künstlerinnen Annette Aprill-Manns und Sigrid Geerlings-Schake ihre Malerei. Bei der Vernissage am Freitagabend war es so voll, dass es zumindest im Erdgeschoss kaum ein Durchkommen gab: Überall Kunstinteressierte. Sie sahen die Bilder in...

  • Lünen
  • 25.11.11
Kultur
Stadtkirche St. Georg
42 Bilder

Lüner Kirchen

Lünen hat viele Kirchen. Drei sehenswerte alte Kirchen stehen in der Stadtmitte. Diese Kirchen möchte ich vorstellen, wobei natürlich nicht alle Daten erwähnt werden können. Das würde hier den Rahmen sprengen. Die Stadtkirche St. Georg ist das älteste Gebäude der Stadt und wurde in den Jahren 1360 - 1366 im Stile einer westf. Hallenkirche erbaut. Im Jahre 1504 stürzten die Gewölbe ein, die ab 1512 wiederhergestellt wurden. Danach fanden bis 2010 immer wieder größere Renovierungen statt. Die...

  • Lünen
  • 29.09.11
Natur + Garten
29 Bilder

Spaziergang am Schloss Wittringen

In Gladbeck (über die A 2 leicht erreichbar) liegt das Wasserschloss Wittringen inmitten einer weitläufigen Parkanlage. Die Schlossinsel, auf der sich das Hauptgebäude und das nach alten Unterlagen originalgetreu wiedererrichtete Fachwerkgebäude befinden, ist durch eine Brücke mit der kleineren Vogelinsel verbunden. Beide Inseln sind von einer breiten Gräfte umgeben. Im Hauptgebäude ist ein Trauzimmer des Standesamtes untergebracht. In diesem Gebäude befindet sich auch ein Restaurant und ein...

  • Gladbeck
  • 13.09.11
  • 9
Kultur
40 Bilder

Deko-Schnickschnack-Träume auf Schloss Lembeck

Die regional wahrscheinlich lohnendeste Aussstellung ihrer Art von Kunst, Kunsthandwerk, Deko-Schnickschnack und Accessoires aller Art lief am Wochenende auf dem Gelände von Schloss Lembeck. Diese Schau überzeugte durch eine tolle Mischung bekannter Spielarten der liebevollen Gestaltung von Heim und Garten sowie den schier unbegrenzten Möglichkeiten, dem Äußeren des Menschen durch mehr oder weniger geschmackvolle Hinzufügsel auf Trab zu helfen. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und...

  • Dorsten
  • 29.08.11
  • 3
Natur + Garten
Haus Opherdicke
30 Bilder

Haus Opherdicke - Ausstellungs- und Veranstaltungsort

Nach der Restaurierung präsentiert sich das Haus Opherdicke barrierefrei und mit hellen Ausstellungs- und Galerieräumen im Obergeschoss. In diesen Räumen findet im Augenblick eine Ausstellung des Malers Otto Freytag statt, die ich besucht habe. Dabei habe ich selbstverständlich auch einen Rundgang um das Wasserschloss gemacht. Um den Innenhof gruppieren sich Wirtschaftsgebäude, die teilweise auch für Ferienworkshops und Veranstaltungen genutzt werden. Die Gräften sind ziemlich zugewachsen, was...

  • Holzwickede
  • 12.08.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.