Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Meine Adventserinnerung anno 1944 / 1945.
2 Bilder

Meine Adventserinnerung anno 1944 / 1945.

Ich erinnere mich an die Kriegsjahre 1943- 44- 45. In Sorge um unsere Sicherheit und der Angst vor Bombardierung des Ruhrgebietes durch die Alliierten, evakuierten meine Eltern mit uns Kinder 1941 von Duisburg nach Amöneburg,--- einem 365 m hohen Basaltberg ,, Der Stadt auf dem Berge ,, wo meine Großmutter und zwei Schwestern meiner Mutter wohnten. Da unsere Väter und alle Onkel als Soldaten im Kriegseinsatz waren, übernahmen die Frauen die Familienpflichen alleine und versuchten alle Schatten...

  • Duisburg
  • 12.11.16
  • 22
  • 28
Natur + Garten
Ansitzjagd eines Mäusebussards ... mit Hindernissen !
6 Bilder

Ansitzjagd eines Mäusebussards ... mit Hindernissen !

25.10.2016 Am heutigen Dienstag beobachtete ich gegen 13.00 Uhr einen Bussi bei der Ansitzjagd. Allerdings waren die Nachbarn nicht ganz so begeistert von diesem Besuch. Energisch setzten sie im Tiefflug zum Angriff über und vertrieben am Ende den Jäger ! Einige Szenen waren so schnell, daß meine Kamera fast nicht mitkam; aber lassen wir die kleine Bildergeschichte für sich sprechen ... ;-)) Weitere Infos zum Thema: Was des Mäusebussards Freud ist des Mäuschens Leid - mit Video !

  • Xanten
  • 25.10.16
  • 4
  • 10
Kultur
20 Bilder

OPEN AIR - STADTWERKE SOMMERKINO - DUISBURG

,, SAFETY LAST ,, ,, HAIL, CAESAR ,, ,, HOW TO BE SINGLE ,, waren die Kinofilme, die ich bisher in dieser Saison hier gesehen habe, weitere werden sicher noch folgen. Es ist immer wieder eine schöne Gelegenheit zum Abspannen, relaxen, flanieren, kühle und heiße Getränke, leckere kleine Imbisse, im LaPaDu rumstrolchen und irgendwelche Fotos machen, usw. usw. ,, HOW TO BE SINGLE ,, habe ich am 25. Juli mit Günther G. angesehen ; aus gegebenem Anlaß hatte ich eine Karte übrig. Diese Events vor...

  • Duisburg
  • 27.07.16
  • 9
  • 15
Natur + Garten
11 Bilder

Gewaltige Stroboskopgewitter erhellten den Nachthimmel am Niederrhein - mit Video

24.06.2016 (ergänzt & Tippfehler korrigiert) Gewaltige Stroboskopgewitter erhellten den Nachthimmel am Niederrhein - mit Video Gestern Abend und die ganze Nacht hindurch haben am Niederrhein heftige Stroboskopgewitter getobt - für unsere Breiten ein eher ungewöhnliches Wetterphänomen, was man in der Regel nur von den Tropen her kennt. Als Stroboskopgewitter bezeichnet man einen Gewittersturm, welcher eine Blitzrate von 60 Blitzen pro Minute oder höher aufweist. In den vergangenen 12 Stunden...

  • Xanten
  • 24.06.16
  • 7
  • 10
Natur + Garten
15 Bilder

Gewitterstimmungen ...

13.06.2016 Nach einem unwetterträchtigen Start in den Juni (ich berichtete) beruhigte sich das Wetter in der letzten Woche langsam. Auch wenn sich gestern der Himmel hier in Xanten erneut stark verfinsterte, blieb der große Sturzregen zum Glück aus. Nachfolgende Bildergalerie zeigt Aufnahmen, welche ich bisher noch nicht veröffentlicht habe. Weiterführende Links Unwetter in Xanten (Marienbaum) - ein paar Eindrücke Erneutes Gewitter mit Starkregen über Xanten (Marienbaum)

  • Xanten
  • 13.06.16
  • 6
  • 6
Natur + Garten
11 Bilder

Erneutes Gewitter mit Starkregen über Xanten (Marienbaum)

03.06.2016 - aktualisiert am 05.06.2016 um 13.02 Uhr ! Anfangs neblig und trüb, später sonnig, mit +25 Grad C im Schatten, extrem schwül und einer hohen Luftfeuchtigkeit - so präsentierte sich der heutige Freitag am Niederrhein. Gegen 19.30 Uhr verfinsterte sich langsam der Himmel, dazu lag ein bedrohliches Dauergrummeln in der Luft. Gegen 19.45 Uhr setzte starker Regen ein, welcher gut eine Stunde anhielt. Die Ursache lag abermals darin, daß die Gewitterzellen wie am Mittwoch sich sehr langsam...

  • Xanten
  • 03.06.16
  • 5
  • 6
Natur + Garten
Gewaltige Shelfcloud mit Böenwalze einer Unwetterzelle am 01.06.2016, 20.30 Uhr.
11 Bilder

Unwetter in Xanten (Marienbaum) - ein paar Eindrücke

02.06.2016 - Beitrag wird ggf. noch aktualisiert ... Wie bereits Lokalkompass Wesel ausführlich HIER BERICHTET hat, gab es gestern auch am Niederrhein schwere Unwetter mit langanhaltendem Starkregen. Ab ca. 16.30 Uhr zogen bis weit nach Mitternacht bei unerträglicher Schwüle immer wieder Gewitter (teils mit etwas Hagel) über diese Region hinweg. Aufgrund der langsamen Zugrichtung von Ost nach West hinterließen sie dabei enorme Wassermassen; im Bereich nördlicher Kreis Wesel und südlicher Kreis...

  • Xanten
  • 02.06.16
  • 13
  • 5
Natur + Garten
Jagdszene in der Serengeti  - zwei Geparden und ihre Gazelle | Foto: Bild eines Exponates aus der Ausstellung
24 Bilder

Wunder der Natur in Oberhausen

Mit "Wunder der Natur" ist den Ausstellungsmachern im Oberhausener Gasometer mal wieder ein Highlight geglückt. Von der Zeugung bis zum Tod deckt die Ausstellung mit spektakulären Bildern der weltweit besten Naturfotografen und Tierfilmer das gesamte Leben ab. Tier- und Pflanzenwelt werden gleichermaßen berücksichtigt. Leben und Überleben stehen im Fokus der Ausstellung - auf vieles, was an menschlichem Tun die Tier- und Pflanzenwelt auf´s höchste gefährdet - wird dabei aufmerksam gemacht....

  • Wesel
  • 05.05.16
  • 5
Natur + Garten
9 Bilder

Mutterschafliebe

13.04.2016 Wechselhaft, aber warm - so zeigten sich die vergangenen Tage am Niederrhein. Bei unserem Spaziergang entdeckten wir auf einem abgeteilten Wiesenstück eine kleine Anzahl an Mutterschafen mit ihren jungen Lämmern. Auch wenn die Bilder recht possierlich wirken, sollen sie nicht darüber hinwegtäuschen, daß auch nach Ostern zahlreiche Lämmer bereits nach wenigen Wochen geschlachtet werden. Hier eine kleine Auswahl aus glücklichen Tagen ... Photos: Da Schaf-Diebstahl auch am Niederrhein...

  • Xanten
  • 13.04.16
  • 4
  • 9
Natur + Garten
der breite Rhein
20 Bilder

Bislicher Insel

Ein Ausflug zur Bislicher Insel Nähe Xanten. Das herrliche Wetter musste ausgenutzt werden. Der Wind war stellenweise zwar noch bissig kalt, aber dies hielt uns nicht davon ab, ein paar Stunden durch die Natur zu marschieren. Danach wurden wir im Haus des Natur-Forum des RVR mit reichlich Informationsmaterial wie z.B. Radwege ausgestattet. Als Abschluss machten wir noch einen Abstecher in Xantens Dom. Das Fazit, wir werden mit den Fahrrädern in diese schöne weitläufige Natur wiederkommen....

  • Xanten
  • 16.03.16
  • 30
  • 29
Natur + Garten
15 Bilder

Osterlämmer im Februar

12.02.2016 Sonnig, aber mit kaltem Wind - so zeigte sich der heutige Freitag am Niederrhein. Bei unserem Spaziergang entdeckten wir auf einem abgeteilten Wiesenstück eine bereits große Anzahl an jungen und auch schon etwas älteren Lämmern. Auch wenn die Bilder recht possierlich wirken, sollen sie nicht darüber hinwegtäuschen, daß viele Lämmer bereits nach wenigen Wochen für den Osterlamm-Braten geschlachtet werden. Hier eine kleine Auswahl aus glücklichen Tagen ... Photos: Da Schaf-Diebstahl...

  • Xanten
  • 12.02.16
  • 10
  • 13
Natur + Garten
Diese und folgende Bilder: 17.12.2015, Hochwald, Xanten-Marienbaum
8 Bilder

Herber Zwergknäueling (Panellus stipticus)

22.12.2015 Der Herbe Zwergknäueling (Panellus stipticus syn. Panellus stypticus) ist eine Pilzart aus der Gattung der Zwergknäuelinge (Panellus). Andere Namen für diesen Pilz sind Bittere Muschelseitling, Bitterscharfer Zwergknäueling oder Eichen-Zwergknäueling. Merkmale Der Herbe Zwergknäueling zeichnet sich durch kleine, kurz gestielte, muschel- bis trichterförmige Fruchtkörper von etwa 1–4 (6) cm Breite aus, welche dachziegelartig in Gruppen zusammenstehen. Die Oberseite ist ocker bis...

  • Xanten
  • 22.12.15
  • 3
  • 7
Natur + Garten
Photo: Hochwald Marienbaum am 22.12.2007.

Schneespaziergang in Xanten-Marienbaum - Audio-Slideshow

07.12.2015 Das Jahr 2015 neigt sich langsam seinem Ende zu, vom Winter fehlte auch heute bei fast +15 Grad im Schatten jede Spur. Da auch die Winter 2013/2014 sowie 2014/2015 ein Totalausfall waren, habe ich mich dazu entschieden, mal in meinem Archiv zu stöbern, um für Euch eine winterliche Audio-Slideshow zusammenzustellen. Nicht nur allen Winterfans viel Freude beim Betrachten meines musikalisch untermalten Schneespaziergangs. Alle Bilder wurden zwischen 2007 und 2013 im Bereich von...

  • Xanten
  • 07.12.15
  • 10
  • 11
Natur + Garten
Links oben: Waldbrettspiel (Pararge aegeria tircis), Männchen, links unten: Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni), rechts oben: Pantherspanner oder Gelbe Fleckenspanner (Pseudopanthera macularia), rechts unten: Der Admiral (Vanessa atalanta, Syn. Pyrameis atalanta)
25 Bilder

Mein Schmetterlingsjahr 2015 - ein Bilderbeitrag

20.11.2015 Nun neigt sich das Schmetterlingsjahr 2015 langsam aber sicher seinem Ende zu, obwohl die immer noch milden Temperaturen den ein oder anderen Falter selbst im November noch fliegen lassen. Meine Bildergalerie zeigt eine kleine Auswahl an Aufnahmen, welche ich von Anfang Mai bis in den November hinein dieses Jahres im Umfeld von Xanten-Marienbaum gemacht habe. Ich wünsche Ihnen/ Euch viel Freude beim Anschauen ! :-)

  • Xanten
  • 20.11.15
  • 14
  • 18
Natur + Garten
Links oben: Fliegenpilz, unten: Erdstern, rechts oben: Hexenbutter, unten: Orangebecherling.
62 Bilder

Mein Pilzjahr 2015 - ein Bilderbeitrag

04.11.2015 Nun neigt sich die Pilzsaison 2015 langsam aber sicher ihrem Ende zu, obwohl die milden Temperaturen noch das eine oder andere Exemplar sprießen lassen. Meine Bildergalerie zeigt eine kleine Auswahl von Aufnahmen, welche ich vom Sommer bis zum Herbst dieses Jahres im Umfeld von Xanten-Marienbaum gemacht habe. Weitere Geschichten & Bilder rund um die Welt der Pilze erfahren Sie in 5 ausgewählten Beitragen (anklickbar): Ein mysteriöses Wesen - die Gelbe Lohblüte oder Hexenbutter Die...

  • Xanten
  • 04.11.15
  • 20
  • 13
Kultur
36 Bilder

HALLOWEEN in Xanten- Marienbaum --- 3 ---

BUUUUHHHH---HALLOOOOO---IHR---UNTOTEN--- LK-ler aus dem Ruhrgebiet ---( DIE RUHRIS ) haben im besonderen Lust auf schräge Töne und irre Unterhaltung, deshalb auch dieses nette lustige Treffen in --------------Xanten-Marienbaum.---------------

  • Xanten
  • 20.10.15
  • 5
  • 14
Kultur
Mensch Hille, meinze die grüne Waldhexe kann Dir mit sonnem kleinen blauen Zauberkasten en Prinz zaubern, glaubse dat wirklich  ???---------
23 Bilder

HALLOWEEN in Xanten- Marienbaum -----2.-----

Rädelführer und verantwortlich für Idee, Planung, Durchführung, Kontrolle, waren hier Anke-Ellen Anton und Falk und Philipp und Dagmar Hier am Niederrhein ist es wieder mal reif für einen alten Brauch, dem nicht nur gerne Kinder fröhnen, nein, auch wir Erwachsenen ziehen gerne einmal die Maske an und rufen BUUUUHHHH---HALLOOOOO---IHR---UNTOTEN--- LK-ler aus dem Ruhrgebiet ---( EBEN DIE RUHRIS ) haben im besonderen Lust auf schräge Töne und irre Unterhaltung, darum auch dieses nette lustige...

  • Xanten
  • 20.10.15
  • 6
  • 14
Kultur
13 Bilder

Halloween hier am Niederrhein 2015-------1. -------

Auch hier am Niederrhein ist es mal wieder soweit für einen alten Brauch, dem nicht nur gerne die Kinder fröhnen, nein, auch wir Erwachsenen ziehen gerne mal eine Maske an. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Halloween ein rein amerikanischer Brauch ist, doch dies stimmt so nicht. Das Wort „Halloween“ leitet sich ab von „All Hallows Evening“, dem Abend vor Allerheiligen („All Hallows Day“ oder auch „All Saints Day“) am 1. November eines jeden Jahres. Es handelt sich dabei also um...

  • Xanten
  • 18.10.15
  • 14
  • 19
Natur + Garten
5 Bilder

Gemeines Stockschwämmchen (Kuehneromyces mutabilis)

24.09.2015 Das Gemeine Stockschwämmchen (Kuehneromyces mutabilis syn.: Galerina mutabilis, Pholiota mutabilis) ist eine Pilzart aus der Familie der Träuschlingsverwandten (Strophariaceae). Hut: 2-7 cm breit, anfangs gewölbt, später flach ausgebreitet mit einem stumpfen Buckel. Oberfläche glatt und kahl, hygrophan (Farbänderung bei Pilzhüten durch Änderung des Feuchtigkeitsgehaltes), fühlt sich fettig an. Farbe: Bei Nässe gelbbraun bis zimtbraun mit dunklerer Randzone, bei Trockenheit hellgelb...

  • Xanten
  • 24.09.15
  • 15
  • 16
Natur + Garten
Dieses und folgende Bilder: Die Raupe des Ligusterschwärmer (Sphinx ligustri), Photos am 30.08.2015, Marienbaum, privat.
8 Bilder

Aus mir wird mal ein Ligusterschwärmer - mit Video!

30.08.2015 Heute entdeckte ich in unserem Garten ein neongrünes "Monster", genauer gesagt eine Raupe überdimensionalen Ausmaßes, welche sich als die des Ligusterschwärmers entpuppte. Sie war auf der Suche nach einem Platz zum Verpuppen. Bei ihrem kurzen Ausflug über meine Handflächen spürte ich ein leichtes Sticheln, hervorgerufen durch die sogenannten Chitinklauen (Klammerfüße, Pedes semicoronati), welche dem besseren Festklammern dienen. Die gut 10 cm lange, gestreckt noch größere Raupe...

  • Xanten
  • 30.08.15
  • 9
  • 13
Natur + Garten
11 Bilder

JAKOBSKREUZKRAUT: GEFÜRCHTET UND GELIEBT !!!

20.08.2015 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Das Jakobskreuzkraut oder auch Jakobsgreiskraut ist eine wunderschöne, jedoch giftige Pflanze, was in der Natur nichts Außergewöhnliches ist. Ein Teil dieser Vielfalt ist für uns Menschen nutzbar, sei es als Heil- oder Nahrungspflanze, andere nur für die Tierwelt interessante Arten erfreuen uns durch ihren Anblick. Anders als beim Riesen-Bärenklau handelt es sich beim Jakobskreuzkraut NICHT um eine zugewanderte Art (Neophyt), sondern eine alte...

  • Xanten
  • 20.08.15
  • 8
  • 13
Natur + Garten
Die Kratzbeere (Rubus caesius) - Blühte und Knospe oben, reife Frucht unten.
8 Bilder

Die Kratzbeere (Rubus caesius) - Wissenswertes zur Verwandten der Brombeere

16.08.2015 Von Christel und Hans-Martin Scheibner Die Kratzbeere (Rubus caesius), auch Bereifte Brombeere, Bockbeere, Kroatzbeere oder Ackerbeere genannt, ist eine Art aus der großen Gattung der Brombeeren (Rubus) und gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Heimisch ist sie in Europa und Nordasien. Sie ist selbstbefruchtend, braucht also zur Frucht- und Samenbildung keine weiteren Blüten. Unterarten und Kreuzungen Aus der Kratzbeere und der Gemeinen Brombeere entstehen oftmals sehr...

  • Xanten
  • 16.08.15
  • 4
  • 8
Natur + Garten
50 Bilder

Die schönste Berge der Lofoten

Hier zeige ich euch meine schönsten Bilder von den Lofoten. Da kann man sehen, wie schön diese Insel ist. An vielen Fjorden und Bergen haben wir uns mehrere Tag aufgehalten. Es ist ein Traum, diese Natur zu genießen.

  • Alpen
  • 16.08.15
  • 10
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.