Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
72 Bilder

Wundervolle "Night of Music" am Dämmerwaldrand

Diesmal war alles gut: Kartenverkauf, Resonanz, Stimmung, Resümee - der Konzeptwechsel von der "Night of Jazz" zur "Night of Music" hat sich als goldener Griff erwiesen. Organisator und Veranstalter Marcell Oppenberg, Kopf und Dirigent der Young People Bigband, stand nicht erst zu später Stunde die Erleichterung ins Gesicht geschrieben: Wirklich alles gut. In den Vorjahren hatten immer weniger Musikfreunde Tickets für die "Night of Jazz" gekauft. 2011 hatten die lokalen Ausrichter sich gar...

  • Wesel
  • 17.03.12
  • 5
Politik
Stimmungs-Gewitterwolken über dem ehemaligen Arbeitsamt?
6 Bilder

Generation 51 Plus - quo vadis, Arge?

Meine Freundin ist gelernte IT-Fachkraft. Mit 52 Jahren vom Arbeitsmarkt aussortiert in einer absoluten Männerdomäne. Arbeit bekommt nur der, der jung, dynamisch und – preisgünstig arbeiten kann, dann aber bitte mit 25jähriger Erfahrung im Job. Hochspezialisiert, fristet sie als eine von vielen in der Statistik der ARGE ihr Leben. Nicht, dass die Bundesagentur für Arbeit mit ihrer Zweigstelle in Wesel daran etwas ändern möchte. Warum auch? Leute wie meine Freundin beleben die Statistiken und...

  • Wesel
  • 16.03.12
  • 24
Überregionales
7 Bilder

Friday Five: NRW-Neuwahl, Marokko-Trophy, Grill-Aktion, Familienkarte, Geiselnahme und ....

Hallo Community - wieder is' Freitag und wieder werfen wir einen Blick fünf besondere Themen im Lokalkompass. Diese Woche aus Niederrhein-Sicht, soll sagen: subjektiv! Unsere Big Five sind: Die Auflösung des NRW-Landtags und die Neuwahlen im Mai beschäftigen die Community. Im Portal Kleve tauchte das Thema zuerst auf. Im Sauerland startet eine Hemeranerin bei einer knallharten Rallye durch die marokkanische Wüste. Die Vereinigten Wählergemeinschaften im Kreis Wesel wollen in der Region eine...

  • Wesel
  • 16.03.12
  • 4
Ratgeber
Foto: Lutz Stallknecht/ pixelio.de
12 Bilder

Deutlicher Anstieg der Einbrüche im Kreis Wesel

Einmal Einbruchsopfer - immer Einbruchsopfer, wenn auch in der Folge nur emotional. Betroffene vergessen die Nachwirkungen eines Hauseinbruchs nur selten wieder. Ein Problem, mit dem sich im Kreis Wesel weitaus mehr Menschen befassen müssen, als noch vor Jahren. Zwar liegt der Kreis unter dem NRW-Schnitt, aber 1287 Wohnungseinbrüche in 2011 gegenüber beispielsweise 733 im Jahr 2008 sprechen eine deutliche Sprache. Dem will die Polizei unter ihrem Chef (Landrat Dr. Ansgar Müller) entgegenwirken....

  • Wesel
  • 15.03.12
Kultur
86 Bilder

Flash Forward, KingPin, JULI - Konzertevent in der Niederrheinhalle Wesel

JULI im März, das mag Manchem wie eine desorientierte Wettervorhersage vorkommen. Gemeint ist aber ein besonderes Event, mit dem die Volksbanken in Dinslaken, Emmerich und Wesel sich aufs Terrain der Konzertveranstalter wagten. Die beliebte Band machte die perfekte Welle in der Niederrheinhalle und rund 600 (vorzugsweise) Kunden kamen, lauschten und tanzten gutgelaunt. Wie auch anders: Als Warmupper fungierten gut aufgelegt und mit starker Bühnenpräsenz die Weseler Jungs von "Flash Forward"....

  • Dinslaken
  • 04.03.12
  • 2
Politik
Auch der Esel in Wesel
16 Bilder

Fußgängerzone Wesel: "Kein Castor von Jülich nach Ahaus!" Route über Bedburg-Hau möglich!

Heute fand in Wesel, in der Fußgängerzone, eine Info- und Protestveranstaltung gegen die bevorstehenden Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus statt. Mögliche Route der Transporte auch über Bedburg-Hau. Der Atommüll soll mit Lastwagen auf Autobahnen, Bundes- und Landstraßen durch dichtbesiedeltes Gebiet erfolgen. Wegen der eingeschränkten Rheinquerung wird der Transport über die A 40, A 42 oder auch über die A 57 mit der Rheinquerung B 67 (Kalkar-Rees) oder B 220 (Kleve-Emmerich) erfolgen. Bei...

  • Wesel
  • 27.02.12
  • 4
Überregionales
Foto: NFP / Erik Aavatsmark
5 Bilder

Friday Five: Liquid-Verbot, Netz-Abzocke, Moschee-Bau, Sneak-Preview und Germany's next Topmodel.....

Garantiert narrenfrei und frisch serviert - die obligatorischen Friday Five aus dem aktuellen Portal-Geschehen. Klicken Sie sich durch diese ausgewählten Fünf der LK-Berichterstattung: Lokalkompass Kreis Wesel berichtet über das aktuell erlassene Verkaufsverbot für E-Zigaretten-Liquids. Über Abo-Fallen und Abmahn-Abzocke via E-Mail informiert Manfred Kramer aus Dorsten. In Essen-Nord berichtet Walter Wandtke über den Neubau einer libanesischen Moschee in einem Gewerbegebiet. Kerstin Halstenbach...

  • Wesel
  • 24.02.12
Überregionales
6 Bilder

Friday Five: Atommüll, Liebesgeschichten, Bausch-Erlebnisse, Antinarren und Blitzer-Aktionen

Diese Rubrik zeigt immer wieder freitags eine Zusammenstellung von markanten Beiträgen im Lokalkompass. So wie diese Fünf: In Moers hatte die Redaktion des Wochenmagazins mit beachtlichen Erfolg seine Leser (und LK-User) aufgerufen, anlässlich des Valentinstages ihre Kennenlern-Storys zu erzählen. Lutz Klee aus Essen-West schildert den aktuellen Stand zum Thema Atommüll-Endlager. Zur Teilnahme am alternativen Rosenmontags-Ausflug lädt Claudia Bongers vom Kunstverein Xanten die...

  • Wesel
  • 10.02.12
  • 2
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de
9 Bilder

Dran denken: Schön langsam fahren!

Auch wenn ich der Meinung bin, dass Zuschnellfahrer selbst schuld sind, wenn sie geblitzt werden, will ich Euch nochmal an die Radarkontrollen erinnern. In unserem Kreis wurden sie für folgende Straßen angekündigt: Alpen: Weseler Straße. Dinslaken: Karl-Heinz-Klingen-Straße, Heerstraße, Bergerstraße. Hamminkeln: Zum Weißenstein. Hünxe: Dinslakener Straße. Kamp-Lintfort: Ferdinantenstraße, Friedrich-Heinrich-Allee. Moers: Bismarckstraße, Hülsdonker Straße, Homberger Straße, Düsseldorfer Straße,...

  • Hamminkeln
  • 10.02.12
  • 14
Überregionales
7 Bilder

Sechs weitere User, ohne die hier nichts gehen würde

Hier folgt nun Teil 2 der Vorstellung aufgeschlossener Bürger-Reporter(innen), die den Lokalkompass in Dinslaken, Voerde und Hünxe mit ihren Beitragen bereichern. Das wäre zum Beispiel Nelly Piek, die von Urlauben und Ausflügen berichtet und sich rege mit der Community austauscht. Birgit Kerschel schreibt über den Dinslakener Karneval und den Surf-Sport beim TV Bruckhausen. Wer spannende Geschichten und Fotos aus der guten alten Zeit mag, der ist in den Beiträgen von Petra Fischer-Tollkoetter...

  • Dinslaken
  • 09.02.12
Überregionales
Foto: (alle) privat, Collage: dibo
7 Bilder

Machen Sie's wie diese sechs Bürger-Reporter(innen)

Es spricht sich immer weiter rum: Der Lokalkompass ist ein interessantes Portal. Immer mehr Internet-Interessierte melden sich an, regionsweit erreichen wir wahrscheinlich noch vor Ostern die 20.000er-Marke. Machen Sie's wie Walburga Schild-Griesbeck, die ihre Kunst-Aktionen hier ankündigt. Oder wie Stefan Hoffmann, der über den Hockey-Verein des TV Jahn Hiesfeld schreibt. Adelheid Windszus berichtet über die Hünxer CDU-Frauen. Den Schwimmverein Dinslaken rückt Kai Benninghoff ins rechte Licht....

  • Dinslaken
  • 08.02.12
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Natur + Garten
3 Bilder

Die Wolkenmacher

Bei dem frostigen, klaren Winterhimmel zeigen sich zur Zeit keine metereologischen Wolkenfelder. Daher fällt es besonders auf, wenn man das Steinkohle-Kraftwerk Voerde mit dem Auto passiert. Die Kamine und der Kühlturm bilden große, weiße Wolken. Bei Tagesende präsentieren sich die letzten Sonnenstrahlen des Tages in pastellfarbenen Dampfwolken. Bei diesem Anblick kommt es einem nicht in den Sinn, dass hier im Steinkohlekraftwerk jährlich aus 4 Mio. Tonnen Steinkohle etwa 11,5 Mrd. KWh Strom...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 05.02.12
  • 5
Politik
Norbert Meesters (SPD), Mitglied des Landtags Nordhein-Westfalen seit Mai 2010. | Foto: privat
8 Bilder

Der Diäten-Streit: Online-Interview mit MdL Norbert Meesters

Nicht alle reden vom Wetter: Aufreger Nummer Eins (noch vor Wulff und dem Dschungelcamp) war in den vergangenen Wochen die Diäten-Erhöhung der NRW-Parlamentarier. "Zur notwendigen Alterssicherung", so die Befürworter von SPD, CDU und Grünen, müsse man sich 500 Euro mehr gönnen. Nicht eben wenig (mehr), da die Düsseldorfer Abgeordneten ohnehin schon 1614 Euro in ihre Altersvorsorge einzahlten. Ein Spitzenverdiener mit einem Bruttogehalt von 5600 Euro dagegen "nur" 1097 Euro. Vom vielzitierten...

  • Wesel
  • 03.02.12
  • 57
Überregionales
18 Bilder

WVW-Regionalkonferenz in Xanten

In großer Runde kamen im NaturForum Bislicher Insel Kundenberater, Objektleiter und Redakteure der Westdeutschen Verlags- und Werbegesellschaft (WVW) zur Regionalkonferenz Niederrhein zusammen. Insgesamt 35 Teilnehmer aus den Geschäftstellen Dinslaken, Emmerich, Goch, Kleve, Moers Wesel/Xanten waren der Einladung von Dennis Prien gefolgt. Das Treffen hatte unter anderem die Ziele sich gegenseitig besser kennenzulernen sowie in einem konstruktigen Gedankenaustausch Chancen, Herausforderungen und...

  • Xanten
  • 02.02.12
  • 2
Ratgeber
Unser Dank! 1000 Fans bei Facebook
2 Bilder

Der 1000.ste Fan bei Facebook! Wir sagen DANKE!

Die 1000 ist eine besondere Zahl - wir konnten auf unserer Facebook-Fanpage am Sonntag den 1.000sten Fan begrüssen. Heute sind es bereits 1006 Fans - wir streben zu höherem und freuen uns auf die nächsten 1000 (erst einmal). Unser 1000.ster Fan bekommt als Dankeschön ein tolles Lokalkompass-Handtuch. Wenn Sie noch nicht Fan vom lokalkompass sind, holen Sie das doch nach. HIER gehts lang! Vielen Dank

  • Essen-Süd
  • 30.01.12
  • 29
Politik
Quelle: Internetseite Bund der Steuerzahler
5 Bilder

Wirkt aktiv mit: Verhindert die Diätenerhöhung in NRW!!!

Sie haben es doch bestimmt auch den Medien entnommen: Die Parlamentarierer in Nordrhein-Westfalen wollen sich (gegen die Stimmen von FDP und Linken) eine saftige Diäten-Erhöhung genehmigen. Zur notwendigen Alterssicherung, wie die Befürworter behaupten. Finden Sie nicht auch, dass es reicht? Schon heute zahlen unsere Parlamentarierer aktuell 1.614 Euro in ihre Altersvorsorge ein. Ein Spitzenverdiener mit einem Bruttogehalt von 5.600€ dagegen 1.097,-€. Und: "Wer mit 49 Jahren in den Landtag...

  • Hamminkeln
  • 30.01.12
  • 47
Politik
3 Bilder

Stören Einzelinteressen die Entwicklung der Hünxer Wirtschaft?

Die Gemeinde Hünxe ist ein abwechslungsreiches Naherholungsgebiet mit vielen Naturschutzflächen, Rad- und Wanderwegen. Die günstige Autobahnanbindung lockt Kurzurlauber aus dem Ballungsraum Ruhrgebiet und aus weiter entfernten Regionen immer wieder in unsere schöne Gemeinde. Kulturelle Veranstaltungen, Märkte, Wettbewerbe, Ausstellungen und Musikfestivals tragen dazu bei, dass Hünxe als Wohn- und Urlaubsort attraktiv bleibt. Die intensive Bautätigkeit, z. B. am Westrand, ist sichtbares Zeichen...

  • Hünxe
  • 24.01.12
Ratgeber
Die Fotos der Woche. Schnappschüsse aus unserer Region.

Fotos der Woche : Hier sind die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 3)

Wir haben aufgerufen, Ihre Schnappschüsse einzustellen, daraus sollte das "Foto der Woche" gewählt werden. Über die Resonanz durften wir uns freuen, denn viele sind dem Aufruf gefolgt. Daraufhin haben wir uns dazu entschlossen nicht nur ein Foto zu küren. Unsere Redaktionen "vor Ort" entscheiden, welches Foto in der Region der Favorit ist. Und das sind die Favoriten: Düsseldorf hat gleich eine ganze Auswahl. Witten und das Drachenbootteam. Castrop-Rauxel entdeckt die Langsamkeit. Menden mags...

  • Essen-Süd
  • 23.01.12
  • 2
Ratgeber
8 Bilder

A3 bei Wesel nach LKW-Unfall total gesperrt

Autobahn-Benutzer zwischen Dinslaken und Emmerich mussten heute lange Umweg in Kauf nahmen: Nach einem schweren Unfall auf der A3 zwischen Wesel und Hamminkeln war die Strecke rund sieben Stunden lang gesperrt. Wie die Polizei später mitteilte, war gegen 10.30 Uhr ein Lastwagen nach einer Kollision mit einem Auto umgekippt. Die Polizei sperrte den Abschnitt ab der Anschlussstelle Wesel in Richtung Arnheim komplett. Der Verkehr wurde ab Wesel umgeleitet. Nach Polizei-Angaben ereignete sich der...

  • Hamminkeln
  • 19.01.12
Kultur
8 Bilder

Karten fürs Juli-Konzert am 3. März in Wesel

„JULI IM MÄRZ!“ heißt die neuste Aktion der Volksbank Rhein-Lippe. Und folgendes verbirgt sich dahinter: Gemeinsam mit drei anderen Volksbanken aus der Region Kleve und Wesel wollte das Genossenschaftsinstitut eine deutsche erfolgreiche Top-Musikgruppe in den Kreis holen. Und dies ist eindeutig gelungen, denn am 3. März spielt JULI in der Niederrheinhalle in Wesel bei der „Volksbank Music Night“. Die Volksbank Rhein-Lippe stellt dafür vergünstigte Karten, exklusiv für Ihre Kunden mit einem...

  • Wesel
  • 16.01.12
Ratgeber
Ich parkte meinen Wagen auf dem Deich und kettete ihn an ein Schild, man weiß ja nie
8 Bilder

Die rechte Seite des Rheins

Mancher Rheinberger hat sich schon gefragt was jenseits des Flusses liegt der unserer Stadt seinen Namen gibt. Auf Karten ist ein Ort namens Götterswickerhamm eingezeichnet, aber kaum einer war jemals dort. Es ist ja auch schwer zu erreichen da Rheinberg keine eigene Rheinbrücke besitzt. Letzten Freitag machte ich mich trotzdem auf den Weg... Götterswickerhamm ist schlecht ausgeschildert aber schließlich fand ich es. Ich parkte meinen Wagen auf dem Deich und kettete ihn an ein Schild, man weiß...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 08.01.12
  • 9
Überregionales
6 Bilder

Friday Five: Promi-Night, Gedicht, Sternsinger, Bildergalerie und Castor-Transporte

Der Blick über den Tellerrand schärft das LK-Bewusstsein! Unsere heutigen Big Five beginnen mit dem Beitrag von Nicole Deucker (Oberhausen), die sich bei der "Night of the Proms" amüsierte. Simona Fröhlich (Velbert-Langenberg) liefert im Rahmen unseres portalweiten Adventskalenders ein besonders schönes Gedicht. Ralf Braun (Dortmund-Ost) steuert einen Bericht von der Vorbereitung der örtlichen Sternsinger auf ihren Januar-Einsatz bei. Eine außergewöhnliche Idee transportiert Frank Blum...

  • Wesel
  • 16.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.