Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
14 Bilder

Spektakulärer Unfall in Schermbeck: Pkw landet auf Baumarkt-Gelände

Am Mittwochmittag kam es in Schermbeck zu einem spektakulären Unfall, der vergleichsweise glimpflich endete. Gegen 12.30 Uhr wollte ein 62-jähriger Dorstener von der Dorstener Straße in die Marellenkämpe einbiegen. Als er sah, dass ihm eine 20-jährige Radfahrerin entgegen kam, versuchte er auszuweichen. Die Radfahrerin wurde dennoch leicht vom Fahrzeug gestreift, stürzte und verletzte sich. Der Autofahrer durchbrach den Zaun eines Baumarkts und landete in den Auslagen. Der Dorstener musste von...

  • Schermbeck
  • 24.09.15
Überregionales
24 Bilder

Verletzte und Evakuierung nach Chlorgasunfall in Barkenberg

Die verantwortliche Schwimmmeisterin des Hallenbades am Wulfener Markt wurde am gestrigen Mittwoch gegen 7.30 Uhr über die Gefahrenmeldeanlage des Gebäudes darüber informiert, dass sich Chlorgas unkontrolliert ausbreitete. Als sie die Situation genauer in Augenschein nahm, stellte sie vor dem Raum, in der sich die Chlorgasstation für das Schwimmbad befindet, einen massiven Geruch von Chlorgas fest. Geistesgegenwärtig ließ sie das komplette Gebäude räumen, begab sich mit den Badegästen ins Freie...

  • Dorsten
  • 08.09.15
Natur + Garten
2 Bilder

Hans Glader (Biologische Station Kreis Wesel): Flussseeschwalbenbrut am Rhein zertreten!

Die Aktiven in der Biologischen Station des Kreises Wesel sind noch immer in heller Aufregung: Das Gelege eines seltenen Vogels am Weseler Rheinufer ist zertreten worden. Hans Glader schickte vor rund drei Wochen eine aufklärende E-Mail an die lokalen Medien. Von der Flussseeschwalbe brüten nur 160 bis 170 Paare in Nordrhein-Westfalen. Die größte Kolonie mit über 50 Paaren brütet auf drei speziell für diese Art ausgelegten Nistflößen auf dem Weseler Auesee. Das Betreten dieser Flöße ist...

  • Wesel
  • 14.07.15
  • 5
  • 1
Ratgeber
Foto: LK-Archiv
3 Bilder

Sommerferien, höchste Zeit für Einbrecher / Zehn Fragen an die Kreispolizei Wesel

Sommerferien! Viele Menschen fahren in Urlaub und lassen Haus und Hof zum Teil für Wochen allein. Das beobachten auch die Einbrecher und schlagen vielerorts unerbittlich zu. Doch auch außerhalb der Ferien scheinen sich die Kriminellen zurzeit mächtig wohl zu fühlen. "Was tun?", fragt sich der unsichere Bürger und hofft auf schlüssige Antworten aus der Prävention-Abteilung der Kriminalpolizei. Die Redaktion "Der Weseler/Der Xantener stellte zehn Fragen an Wolfgang Clanzett...

  • Wesel
  • 27.06.15
  • 2
  • 4
Ratgeber
Simon Bleckmann
5 Bilder

Fühlen, denken und handeln danach: Simon Bleckmann ist Opfer eines Raubüberfalls

Simon Bleckmann hat diese Erfahrung sensibler gemacht. Geschockt hat sie ihn nicht. Was nicht weiter verwundert, denn der 33-Jährige ist ausgebildeter Anti-Gewalt-Trainer. Eine Tatsache, die ihm sehr geholfen hat, als er Ende Oktober 2014 in Wesel überfallen wurde. Dies geschieht in der Nacht des 31. Oktober, morgens etwa um 4.30 Uhr: Simon hat sich nach einem netten Abend am Kornmarkt gerade von seinen Freunden verabschiedet. Auf dem Weg zu seinem Fahrrad im Rathaus-Durchgang sprechen ihn zwei...

  • Wesel
  • 22.06.15
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Lippedeich erfolgreich verteidigt

Gut 130 Einsatzkräfte von THW, Feuerwehr und dem Lippeverband übten am Samstag sehr erfolgreich die Deichverteidigung an der Dorstener Lippe. Bereits morgens um 08.00 Uhr traten die ersten Einheiten zu dieser Trainingseinheit im Sandsackverbau im Bereich der Eissporthalle an der Crawleystraße an. Rund 5.000 Sandsäcke, also gut 72 Tonnen Sand, hatte das THW des Ortsverbandes Gladbeck / Dorsten in Zusammenarbeit mit Kräften aus Mühlheim bereits im Vorfeld gefüllt, damit es an diesem Tag nicht zu...

  • Dorsten
  • 11.05.15
Überregionales
20 Bilder

Opfer im brennenden Bulli eingeklemmt: Lebensretter aus Rhade waren zufällig auf der A31

Zu einem dramatischen Verkehrsunfall kam es am späten Montagabend auf der BAB 31. Gegen 21.10 Uhr befuhr ein VW Bulli die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop. Zwischen den Anschlussstellen Lembeck und Schermbeck fuhr der Fahrer aus bislang unbekannten Gründen mit hoher Geschwindigkeit auf einen vorrausfahrenden Lkw aus Bulgarien auf. Zunächst verkeilte sich der Bulli mit der Tür im Unterfahrschutz des Lkw. Nachdem diese abriss wurde der Transporter nach rechts und dann nach links in Leitplanken...

  • Dorsten
  • 28.04.15
Ratgeber
10 Bilder

THW und Feuerwehr verteidigen den Lippedeich

Am 9. Mai werden das Technische Hilfswerk Dorsten/Gladbeck zusammen mit der Dorstener Feuerwehr eine gemeinsame Übung am Dorstener Lippedeich in enger Kooperation mit dem Lippeverband durchführen. „Diese so genannte Deichverteidigungsübung wird ab morgens 08.00 Uhr im Bereich der Eissporthalle an der Crawleystraße starten.“, berichtet Feuerwehr Pressesprecher Markus Terwellen. Und weiter „Da beide Hilfsorganisationen in der Vergangenheit bereits mehrfach bei überörtlichen und bundesweiten...

  • Dorsten
  • 27.04.15
Ratgeber
Foto: Vorholt
3 Bilder

Netzwerk Jugendschutz appelliert: Eltern sollten auf den Alkoholkonsum ihrer Kinder achten!

Die fünfte Jahreszeit ist im vollen Gange, und die Karnevalstage stehen vor der Tür. Närrinnen und Narren haben wie jedes Jahr zahlreiche Gelegenheiten die tollen Tage ausgiebig zu feiern. „Drink doch ene met, stell dich nit esu ahn“ heißt es im Karneval nicht nur in dem Hit der Bläck Fööss. Viele Feiern werden feucht fröhlich und das ein oder andere Gläschen wird nicht fehlen. "So nutzen auch viele Kinder und Jugendliche die Karnevalszeit, um ihre ersten Erfahrungen mit Alkohol zu machen. Sie...

  • Wesel
  • 28.01.15
Überregionales
8 Bilder

Zahlreiche Schneeunfälle auf der A 31 zwischen Schermbeck und Lembeck

Am Samstagvormittag kam es auf der BAB 31 zu weiteren Unfällen aufgrund des starken Schneefalls. So auch zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Dorsten Lembeck in Fahrtrichtung Emden. Innerhalb weniger Minuten krachte es hier an vier verschiedenen Stellen. Dabei blieb es in allen Fällen bei Sachschäden, Personen wurden nicht verletzt. Die Autobahnpolizei sperrte teilweise die Autobahn in Fahrtrichtung Emden um die Fahrzeuge auf den Seitenstreifen zu bekommen. Zu diesem Zeitpunkt war der...

  • Dorsten
  • 26.01.15
Politik
Zimmermann
4 Bilder

Ist das ein trauriger Rekord ? - Fünf Mal wurde bei ihm eingebrochen - Harald Schwyrz besitzt eine Zahnarztpraxis in Wesel.

Dieses Jahr Weihnachten 2014 schlugen die Einbrecher mal wieder zu. Harald Schwyrz ist seit fast 30 Jahren Zahnarzt in Wesel hatte über die Feiertage ein paar Tage frei zum entspannen, als die Einbrecher die Tür zu seinem Labor im Erdgeschoss aufbrachen. Als dort aber nichts Brauchbares zu finden war, machten sie sich an der Tür zur Praxis in der 1. Etage zu schaffen. 2009 ereignete sich der erste Einbruch. Danach wiederholen sich die Vorfälle immer in regelmäßigen Abständen 2011 und 2012...

  • Wesel
  • 17.01.15
  • 11
  • 1
Natur + Garten
Schneeräumer in Hamminkeln.
15 Bilder

Schneetreiben und Nothelfer-Einsätze am Niederrhein - posten Sie Ihre Fotos

Der Wintereinbruch in Kreis Wesel hat viele Menschen überrascht. Nicht nur am Niederrhein ärgern sich zwar viele, dass der Schnee nicht schon zu Weihnachten fiel. Aber die rechte Freude über die weiße Pracht weicht bereits dem Ärger über Räumpflichten und erste Unfälle. Hier ein Bericht der Kollegen von der Westen.de. Die Fotos zum Beitrag entstanden heute Vormittag bei einer Rundfahrt in Wesel. Entsprechende Berichte entnehmen Sie bitte Funk und Fernsehen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre...

  • Wesel
  • 27.12.14
Überregionales
19 Bilder

Ausparkversuch bei Aldi endet mit Unfall: Frau in Lebensgefahr

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Montagmittag auf einem Aldi-Parkplatz an der Klosterstraße in der Dorstener Altstadt ereignet. Beim Ausparken hat ein 87-jähriger Autofahrer mehrere Fahrzeuge gerammt. Er hatte zuvor bei Aldi eingekauft. Bei der rasanten Rückwärtsfahrt geriet eine Frau unter das Auto des älteren Mannes. Sie wurde eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Die schwerverletzte Frau musste von der Feuerwehr befreit werden, ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. Laut...

  • Dorsten
  • 04.11.14
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Einjährige Drillinge, Mutter und Fahrer auf der A31 schwer verletzt

Fünf Verletzte und ca. 25.000 EUR Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am frühen Montagabend um 17.36 Uhr auf der A 31 zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Lembeck. Ein 18-jähriger Fahrer eines Kleintransporters aus Horstmar, der in Fahrtrichtung Emden unterwegs war, kollidierte nach bisherigen Feststellungen mit einem vorausfahrenden Pkw einer 35-jährigen Frau aus Ahaus. Anschließend gerieten beide Fahrzeuge ins Schleudern und gegen die Schutzplanken. Durch den...

  • Dorsten
  • 30.09.14
  • 1
Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

  • Essen-Süd
  • 18.08.14
  • 2
  • 7
Natur + Garten
8 Bilder

Vollalarm für die Schermbecker Feuerwehr nach Blitzeinschlag in der Ludgerus-Kirche

Gleich mehrere Notrufe gingen am Samstagnachmittag nach einem Blitzeinschlag in die Schermbecker Ludgerus Kirche bei den Leitstellen von Polizei und Feuerwehr ein. Ein kurzes Unwetter mit Starkregen war kurz zuvor über die Gemeinde hinweg gezogen. Daraufhin wurden mehrere Streifenwagen der Polizei alarmiert und Vollalarm für die Feuerwehr ausgelöst. Die Anrufer berichteten von Rauchschaden, die aus dem Dachgeschoss kommen würden. Das katholische Gotteshaus an der Erler Ecke Mittelstraße in Alt...

  • Schermbeck
  • 04.08.14
Überregionales
19 Bilder

Horrorunfall endet glimpflich: Pkw schleudert von der A31 in Wald und brennt

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf BAB 31 in Höhe der Anschlussstelle Schermbeck. Ein 20-Jähriger Dorstener befuhr mit seinem Opel Corsa die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop, als seiner Aussage nach, ein anderes Fahrzeug plötzlich in Höhe der Auffahrt Schermbeck die Spur wechselte und er ausweichen musste. Der Dorstener verlor die Kontrolle über den Corsa und geriet ins schleudern. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab, durchfuhr den Grünsteifen,...

  • Dorsten
  • 26.05.14
Überregionales
Pro Taucher gibt es einen Leinenführer. Die Leinenführer sind auch ausgebildete Taucher.
10 Bilder

Allzeit bereit: Dorstener Taucherstaffel übt im Wesel-Datteln-Kanal

„Wir sind immer für Sie da!“: So lautet der Leitspruch der Dorstener Feuerwehr. Dieses Motto gilt insbesondere auch für die Feuerwehrtaucher, die Kreisweit und in der Nachbargemeinde Schermbeck die Wasserrettungseinheit bildet. Im Kreisgebiet unterhält Dorsten derzeit als einzige Stadt eine solche Spezialeinheit. Die gesamte Ausrüstung ist auf einem Gerätewagen Wasserrettung untergebracht und ständig einsatzbereit. Immer dann, wenn es zu Unfällen an fließenden oder auch stehenden Gewässern...

  • Dorsten
  • 20.04.14
  • 1
Überregionales
15 Bilder

Brand auf der A31: Vater und Sohn konnten sich retten

Am Karfreitag kam es in Abfahrt Schermbeck der BAB 31 zum Albtraum eines jeden Autofahrers. Ein 32-Jähriger Familienvater aus Südlohn Oedingen und sein 4-Jähriger Sohn waren mit ihrem Renault auf der A 31 in Fahrtrichtung Bottrop unterwegs, als der Fahrer einen Ausfall der Elektronik bemerkte und Rauch im Innenraum wahrnahm. Er schaffte es gerade noch seinen Wagen in die Ausfahrt Schermbeck zu lenken und ihn dort zu stoppen. Er schnappte sich seinen kleinen, vierjährigen Sohn und sprang aus dem...

  • Schermbeck
  • 20.04.14
Ratgeber
12 Bilder

Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg wurde entschärft

Eine Fliegerbombe, die am Mittwochmittag bei Erdarbeiten in einer Baugrube in Dorsten Wulfen gefunden wurde, ist am Abend entschärft worden. Aus dem 5-Zentner-Sprengkörper wurden um 17.53 Uhr die beiden Zünder demontiert. Feuerwerker Uwe Pawlowski war am Abend froh, dass alles so gut geklappt hatte. Zuvor hatten rund 40 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst ca. 200 Bewohner evakuiert. Viele Straßen, unter anderem auch die B 58, wurden gesperrt.

  • Dorsten
  • 05.12.13
Überregionales
9 Bilder

Linienbus kracht gegen Gefahrgut Lkw: Zwölf verletzte Schüler

Am Mittwochmorgen kam es auf der B 225 in Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall, der einen dramatischen Ausgang hätte nehmen können. Gegen 07.30 Uhr krachte der voll besetzte Linienbus SB 26 seitlich in einen Gefahrgut Laster, der gerade versuchte auf die Bundesstraße einzubiegen. Durch den Unfall wurden nach derzeitigem Stand mindestens 10 Schüler, die sich im Bus befanden, verletzt. Teilweise wurden sie mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Glücklicherweise blieb der Tank mit...

  • Dorsten
  • 06.11.13
Überregionales
20 Bilder

Über 700 Feuerwehrleute zeigten starke Leistungen

Einen interessanten Einblick in die Arbeit und Leistungsfähigkeit der Feuerwehren aus dem Kreis Recklinghausen gab es am Samstag beim so genannten Leistungsnachweis in Haltern am Lippspieker. Dabei war die Halterner Feuerwehr, wie bereits seit Jahrzehnten, Ausrichter dieser Veranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands und mit der gesamten Durchführung beauftragt. Über 700 Feuerwehrfrauen und –männer mussten dabei ihre Einsatzbereitschaft und ihr Können gleich in mehreren Disziplinen unter Beweis...

  • Haltern
  • 24.09.13
Überregionales
Nach dem Brand sind einige Klassenzimmer völlig verwüstet. Deckenplatten liegen auf dem nassen und verschmitzten Boden.
24 Bilder

Erste Bilder aus dem Inneren der Gesamtschule / Kriminalpolizei vermutet Brandstiftung / Schäden sind enorm

Der Brand auf dem Dach der Wulfener Gesamtschule hat zwei Tage danach betrachtet enorme Schäden angerichtet. Die Untersuchungen der Kriminalpolizei ergaben nun, dass das Feuer vermutlich auf Brandstiftung zurück zu führen ist. Nach den Ermittlungen der Polizei ist das Feuer auf dem Dach der Schule ausgebrochen. Hier standen zu diesem Zeitpunkt diverse Materialien zur Dachsanierung, die ebenfalls in Brand geraten waren und dem Feuer genügend Nahrung boten. Unter anderem auch jede Menge Styropor;...

  • Dorsten
  • 10.08.13
  • 1
Überregionales
16 Bilder

Dorstener Löschzüge üben für Leistungsnachweis auf Kreisebene

So mancher Spaziergänger mag sich derzeit wundern, dass er seine örtliche Feuerwehr in einer Nebenstraße oder in einem Gewerbegebiet vorfindet, obwohl es hier keine Rauchentwicklung oder ein Unfallereignis gibt. Da stehen dann neun Feuerwehrmänner und -frauen auf der Fahrbahn und rennen plötzlich hin und her. Verbinden große und kleinere Wasserschlauche miteinander. Laufen zügig mit Strahlrohren und weiterer Ausrüstung vom Fahrzeug weg und bauen dann alles zusammen. „1-tes B Rohr Wasser...

  • Dorsten
  • 06.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.