Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur + Garten
57 Bilder

Zauberhafte Ausstellung am Schloss Lembeck
Mit und ohne Indian Summer - hochwertiger Schnickschnack lockt tausende Besucher

Der "Indian Summer" hielt sich zumindest phasenweise deutlich zurück. Dennoch muss man feststellen, dass sich ein Besuch der gleichnamigen Veranstaltung rund ums Schloss Lembeck allemale lohnte. Über 110 Aussteller mit schönen Objekten für Haus und Garten, Pflanzen und Kräutern, Textil und Wohnaccessoires sowie ausgewählte Künstler und Manufakturen präsentierten an diesem Spätsommer-Wochenende ihre Produkte im Park und in den Anschlussgebäuden des barocken Schlosses. An drei Tagen ließen sich...

  • Hamminkeln
  • 08.10.23
  • 6
  • 5
Natur + Garten
43 Bilder

Tag der offenen Gartenpforte
Impressionen aus dem Arboretum Grenzenlust

Bei bestem Sommerwetter war das Arboretum Grenzenlust am Bruchweg, an den Grenzen zwischen Wesel, Hamminkeln und Brünen, am Tag der offenen Gartenpforte wieder Ziel für zahlreiche Gartenfreunde und Naturbegeisterte. Von 11-18 Uhr konnten die Besucher entsprechend der geltenden Coronaschutzverordnung, die weiten Grünflächen- und die Parkanlage, auf dem 17 Hektar großen, dreieckigen Areal, der Stiftung Grenzenlust, die reiche Sammlung an Bäumen, Sträuchern und Stauden in vielfacher Art aus...

  • Wesel
  • 06.09.21
  • 2
  • 1
Kultur
Die medizinische Fachangestellte Sofie Papadopoulou malt seit ungefähr vier Jahren. Jetzt gibt es ihre Werke in der Stadtbücherei Wesel zu bestaunen.  | Foto: Archiv

„Mein kleines Hobby“
Neue Ausstellung in der Stadtbücherei Wesel

Die Stadtbücherei Wesel setzt ihre Reihe „Mein kleines Hobby“ mit einer Ausstellung zum Thema „Blütenzauber“ fort. Ab dem 24. November können die Bilder für sechs Wochen besichtigt werden. Die medizinische Fachangestellte Sofie Papadopoulou malt seit ungefähr vier Jahren. Insbesondere die botanische Malerei begeistert sie sehr. Um diese Kunst des Malens zu erlernen, bedarf es viel Ausdauer und Geduld. Kunst hat für Sofie Papadopoulou seitdem sie denken kann, eine sehr große Bedeutung. Schon als...

  • Wesel
  • 23.11.20
Kultur
Foto: Beate Florenz-Reul
4 Bilder

Ausstellung "Complex Resources"
Beate Florenz-Reul zeigt ihre Bilder ab dem 23. Februar im Waldhotel "Tannenhäuschen"

Die Vernissage zur Ausstellung "Complex Resources" mit Werken von Beate Florenz-Reul  im Waldhotel Tannenhäuschen (Am Tannenhäuschen 7, 46487 Wesel) beginnt am Sonntag, 23. Februar, um 18 Uhr. Beate Florenz-Reul wurde 1963 in Viersen am Niederrhein geboren. Die Künstlerin wohnt und arbeitet in Wesel. Beate Florenz-Reul absolvierte an der Kunstakademie Münster bei Professor Gunther Keusen ihr Kunststudium. Nach dem Umzug vom Münsterland zum Niederrhein beginnt ihre erfolgreiche...

  • Wesel
  • 13.02.20
Kultur
9 Bilder

Eseltreffen

Bei einem Besuch unserer Kreisstadt kann man nicht drum rum kommen sich die Eselherde von Wesel an zu schauen. Daher bleibt der Finger fast nur auf dem Auslöser der Kamera. Die meisten stehen heute irgendwo Privat. Also ein suchen lohnt sich.

  • Wesel
  • 24.09.18
  • 8
  • 6
WirtschaftAnzeige
6 Bilder

RESTAURANT „ART“ FEIERT 20 JAHRE AUF SEINE ART

 Im Jahre 1989 kam das Gastronomen-Ehepaar Susanne und Uwe Lemke aus Hamburg mit dem großen Traum, die gehobene Gastronomie und ihre Erfahrung aus Häusern wie „Grand Elysée“, „Vier Jahreszeiten“ oder „Hotel Atlantic“ nach Wesel zu bringen. Geschaffen wurde mit dem Restaurant ART an der Reeser Landstr. 188 in Flüren eine Komposition aus kreativer Küche, Kunst und moderner Architektur. Aus der kunstvoll gestalteten Speisekarte kann jeder Gast von regional und herzhaft bis kreativ und modern...

  • Wesel
  • 17.04.18
Kultur
4 Bilder

Spinnen & Reptilien-Ausstellung am 9. und 10. Mai in der Niederrheinhalle Wesel

Am 9. und 10. Mai findet in Wesel die "Spinnen & Reptilien Ausstellung" statt. Dort werden 111 verschiedene Arten von Tieren mit über 270 Spinnen, Reptilien, Amphibien und Insekten ausgestellt. In mehrmals täglich stattfindenden Präsentationen werden die Tiere durch die Pfleger zum Anfassen aus den Terrarien geholt. So haben Sie die Möglichkeit den Tieren ganz nah zu kommen und den Pflegern Fragen zu den Tieren zu stellen. Ansonsten informieren Sie Schautafeln an den Terrarien über die Tiere....

  • Wesel
  • 10.04.18
Kultur
2 Bilder

Neue Bilder-Ausstellung im Mehrgenerationenhaus

Wir freuen uns über die Ausstellung "FARBENFROH" von Frau Magdalena Graf in unseren Räumen !!! Frau Graf hat erst Mitte der 90er Jahre mit der Malerei begonnen, erste künstlerische Auseinandersetzung mit der Ölfarbe. Ab 2001 intensives autodidaktisches Selbststudium, wobei die Vorliebe zur Ölfarbe bis heute geblieben ist. In Ihren Arbeiten geht um sehr unterschiedliche Themenbereiche. Bis heute ist die Motivauswahl noch ganz offen, ob Landschaftsmalerei, Industriekultur, Sillleben, florale,...

  • Wesel
  • 29.01.18
Kultur
Karl May als Old Shatterhand | Foto: wikimedia.org/wikipedia/de/1/1a/KarlMay_OS_1896_4.jpg
9 Bilder

"Mein Kleines Hobby" in der Stadtbücherei Wesel

Die Stadtbücherei Wesel setzt ihre Reihe „Mein kleines Hobby“ aktuell mit einer Ausstellung zum Thema Geographie und Atlanten fort. Der Weseler Willi Heinrich beleuchtet mit einigen Exponaten aus seiner Sammlung die Karten- und Atlasgeschichte und zeigt auch, was Karl May als Autor zahlreicher Abenteuerromane damit zu tun hat. Die Ausstellung ist in der Zeit vom 19. Dezember 2017 bis zum 5. Februar 2018 während der allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtbücherei zu besichtigen.„Schon von Kindheit...

  • Wesel
  • 29.12.17
Ratgeber
41 Bilder

Fotos von der 1. WESELER SENIORENMESSE / Medizin im Alter und andere wertvolle Tipps

Der Seniorenbeirat und das Marienhospital veranstalteten im Bühnenhaus die 1. Weseler Seniorenmesse - MEDIZIN IM ALTER Ziele der Messe: • Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen • Unterstützung der eigenverantwortlichen Lebensgestaltung älterer Menschen • Förderung der Solidarität zwischen den Generationen Das plötzlich einsetzende Schneewetter hielt leider viele, die gern die Messe besuchen wollten, davon ab. Wer aber den Weg, trotz widriger Bedingungen auf sich nahm, konnte sich an...

  • Wesel
  • 09.12.17
  • 3
Kultur
2 Bilder

Ausstellung im MGH

Wir freuen uns sehr, dass wir diesen jungen Künstler für eine Ausstellung in unserem Haus, gewinnen konnten!!! Ein junger Künstler namens Finn Köhntop, der in der Graffiti Szene den Künstlername „RuDone“ trägt, hat 2 seiner Werke auf Leinwand gezogen, um sie in unserem Raum auszustellen. Heute in Dinslaken lebend, hat er mit 14 Jahren die ersten Graffiti Maler kennengelernt, die ihm stark imponierten. Jedoch fing er erst mit 18 Jahren an selbst Graffiti zu malen und es zu seinem Hobby zu...

  • Wesel
  • 14.08.17
Überregionales
19 Bilder

16. BRÜNER GEWERBEMARKT am 22. und 23. April im Gewerbegebiet "Auf dem Stemmingholt"

Unter dem Motto „Regional, Informativ, Attraktiv“ findet am Samstag, den 22. ab 14 Uhr & Sonntag den 23. April ab 11 Uhr im Gewerbegebiet „Auf dem Stemmingholt“ der 16. Brüner Gewerbemarkt statt. Was im Jahre 1983 mit den beiden Betrieben Knipping Fenster und Sanitär Schulte begann, hat bis heute , für das beschauliche Brünen, immense Ausmaße angenommen. Der 16. Brüner Gewebemarkt wartet mit ca. 80 Ausstellern auf. Außerdem rechnet man, bei schon bestelltem schönem Wetter mit zahlreichen...

  • Wesel
  • 12.04.17
Natur + Garten
Jagdszene in der Serengeti  - zwei Geparden und ihre Gazelle | Foto: Bild eines Exponates aus der Ausstellung
24 Bilder

Wunder der Natur in Oberhausen

Mit "Wunder der Natur" ist den Ausstellungsmachern im Oberhausener Gasometer mal wieder ein Highlight geglückt. Von der Zeugung bis zum Tod deckt die Ausstellung mit spektakulären Bildern der weltweit besten Naturfotografen und Tierfilmer das gesamte Leben ab. Tier- und Pflanzenwelt werden gleichermaßen berücksichtigt. Leben und Überleben stehen im Fokus der Ausstellung - auf vieles, was an menschlichem Tun die Tier- und Pflanzenwelt auf´s höchste gefährdet - wird dabei aufmerksam gemacht....

  • Wesel
  • 05.05.16
  • 5
Natur + Garten
Totholz ist so garnicht tot - Exkursion im Käfergarten
10 Bilder

Naturarena geht erfolgreich in die Saison

Naturschutzbund und Naturgarten e.V. hatten für den 1. Mai erstmals in diesem Jahr wieder zur offenen Gartenpforte eingeladen. Angesichts des unangekündigt guten Wetters kamen viel mehr Leute als erwartet vorbei, und das obwohl zum 1. Mai doch oft genug traditionelle Touren gefahren werden und mit Wiesnfest, Maikirmes und Bislicher Schützenfest auch noch einiges anderes los war. Mancher wollte sich erst mal das angekündigte neue "Baumregal" anschauen, eine Sammlung von Holzstämmen auf einem...

  • Wesel
  • 01.05.16
  • 1
  • 1
Überregionales
40 Bilder

WESELER HOCHZEITSMESSE ~ ALLES WAS „DIE HERZEN“ BEGEHREN

In der Niederrheinhalle fand wieder die beliebte Hochzeitsmesse statt. 45 Austeller boten ein breit gefächertes Sortiment von Brautmoden, Dekorationen, Fotografie, Hochzeitskutschen, Beauty, Floristik, Lokation, Catering und vielem mehr, um den fast 1.800 Besuchern „den schönsten Tag“ zu ermöglichen. Besucher, Aussteller und Veranstalterin Gabriele Günter von der Eventagentur-Easywedding and more zeigten sich mit der fünften Hochzeitsmesse vollkommen zufrieden. „Viele Interessierte haben sogar...

  • Wesel
  • 11.01.16
Überregionales
3 Bilder

Erste Ausstellung der "Kleinen Picassos" ist eröffnet!!

Seit Donnerstag dem 16. April 2015 findet die erste Ausstellung unserer Künstler "Kleine Picassos" im Warenhaus auf der Hohen Straße 57, Wesel statt. Die „Kleinen Picassos“ sind die Teilnehmer des Kinder-Malkurses im Mehrgenerationenhaus Wesel! Kommen Sie und schauen Sie! In diesem Malkurs entdecken Kinder ab 6 Jahren unter Anleitung der Weseler Künstlerin Uschi Stockhausen-Marciniak die Welt des Malens. Die farbenfrohen Bilder der kleinen Künstler zwischen 6 und 10 Jahren sind mit...

  • Wesel
  • 15.04.15
Kultur

Neue Bilderausstellung im Mehrgenerationenhaus

"Realistische Impressionen" Seit dem 08. Juli verschönert eine neue Bilderausstellung die Räume des Mehrgenerationenhauses Wesel. Die fotorealistischen Zeichnungen und Pastellmalereien stammen von Karla Blaswich und Anja Jansen. Beide Künstler studieren seit 2013 Malerei und Grafik bei der IBKK in Bochum und betreiben in Wesel das Atelier "Am Wasserwerk". Kommen Sie doch auch einfach einmal vorbei und bewundern diese wunderschönen Arbeiten! Ute Zuckermann: Tel.: 0281 95 238-135, E-Mail:...

  • Wesel
  • 14.07.14
Kultur
Laubfrosch
4 Bilder

NaturMomente von Hans Glader im Waldhotel Tannenhäuschen

Fotoausstellung Die Rückkehr des Laubfroschs an den Niederrhein, die Kampagne "Ein König sucht sein Reich", klingt wie ein Märchen, ist jedoch Ergebnis konsequenter Arbeit engagierter eherenamtlicher und behördlicher Umweltfreunde: der Star der Kampagne, der Laubfrosch wird u.a. in der Foto-Ausstellung von Hans Glader gezeigt. Darüber hinaus sind imposante Naturaufnahmen des gebürtigen Kärtners, Initiator und Begründer des Naturschutzgebiets "Dingdener Heide" zu sehen. Erstmals werden aus...

  • Wesel
  • 17.02.14
  • 1
  • 3
Kultur
64 Bilder

Kulturnacht in Wesel 2013

Viel Kunst gab es heute in Wesel zu sehen. michael.gertzen@googlemail.com Im hinteren Teil der Bildergalerie gibt's dann noch ein paar Fotos von mir (sacht der dibo). Wollte dem Michel keine Konkurrenz machen! ;)

  • Wesel
  • 21.09.13
  • 11
Kultur
Zur Eröffnung am 6. Juni 2003: von Günter Grass Guss-Bronze "BUTT IM GRIFF"
8 Bilder

OTTO PANKOK: Des Künstlers 2. Museum

Im Februar führte mich eine kurze Reise in die Grafschaft Bentheim. In der Lobby des Hotels stach mir eine bunte Karte in der Info-Box mit Flyern ins Auge. Beim näheren Betrachten entpuppe sie sich als eine von Heinrich Zille gemalte Szene, die sich in einer Kneipe abspielt. Diese Karte war der Hinweis auf eine Ausstellung mit dem Titel "HEINRICH ZILLE ... hat jemalt wie´s is." Bereits seit Oktober des letzten Jahres waren, und das erstaunte - Bilder und Zeichnungen von Zilles "Milljöh" in...

  • Wesel
  • 22.03.13
  • 3
Ratgeber
7 Bilder

Viele suchten den Schlüssel zum Glück

Beim 28. Immobilien-Tag der Volksbank in den Geschäftsräumen am großen Markt in Wesel informierten sich mehrere Hundert Interessenten über das umfangreiche Immobilienprogramm. Im aktuellen Angebot standen Baugrundstücke, neue und gebrauchte sowie Gewerbe-Immobilien. Auch Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten konnten direkt vor Ort bei einer Tasse Kaffee mit kompetenten Berater(inne)n erörtert werden. Als einzige Bank der Region bietet die Volksbank Rhein-Lippe eG eine TÜV zertifizierte...

  • Wesel
  • 10.03.13
Kultur
Pendler zwischen Emmerich und Mallorca.
5 Bilder

HEIN DRIESSEN Künstler vom Niederrhein

Seinen 80. Geburtstag feierte der Maler Hein Driessen bereits im Oktober 2012. Eine Ausstellung im Obergeschoss des City-Centers der Verbandssparkasse Wesel zeigte seine Bilder aller Couleur und Formate bis Anfang Februar. Dort hatte sich der pendelnde Künstler zum Ende der Ausstellung ein besonderes Schmankerl ausgedacht. Bevor es ihn wieder in sein Atelier nach Mallorca zieht, sollte seine getreue Kunstfamilie vom Niederrhein eben hier unter dem Motto "80 mal 80", seinen gewesenen Geburtstag...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.02.13
  • 4
Kultur
Die hätte ich gerne ...
14 Bilder

Rundgang durchs Lehmbruck-Museum Duisburg

Es war mal wieder so weit: unsere Jungs hatten in den Ferien genug gedaddelt. Zeit für etwas "Kopfarbeit". Wir entschieden uns für das Duisburger Lehmbruck-Museum. Die Ausstellungen momentan sind u.a. eine Retrospektive mit dem Motto - "Einfach. Eigen. Einzig" und gibt einen umfassenden Einblick in Werke von Otto Mueller, einem der bedeutendsten Vertreter des deutschen Expressionismus. Uns erinnerten seine Werke stark an Otto Pankok (ob sich beide kannten, haben wir nicht herausgefunden....

  • Wesel
  • 22.01.13
  • 3
  • 1
Kultur
"Aufgeklappte" Wohnung
9 Bilder

Paul Critchley in Den Haag

Ergänzend zum Scheweninger Panoramabild aus dem 19. Jahrhundert (über 180 Meter breite Bildfläche) im Den Haager Panorama Mesdag gab es eine Ausstellung des Britischen Künsters Paul Critchley zu sehen. Critchley versteht es, in seine Werke dreidimensionale Elemente aufzunehmen. Die Bilder sind teils so gestaltet und angeordnet, dass sie beim Rundgang durch die Ausstellung von beien Seiten zu betrachten sind. Eine Ausstellung mit spannenden und spaßigen Einblicken.

  • Wesel
  • 25.11.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.