blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Ein Toter wurde heute in Dortmund-Huckarde entdeckt. Foto: Polizei

Toter in leer stehendem Gebäude in Huckarde entdeckt

Ein Toter wurde in den frühen Morgenstunden des 20. Januar in Dortmund-Huckarde gefunden. Das teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Bei dem Toten, der in einem leer stehenden Anbau eines Gebäudes an der Rahmer Straße in Dortmund-Huckarde gefunden wurde, handelt es sich um 41-jährigen Mann aus Polen. Wer ihn gefunden hat, teilen die Behörden nicht mit. Kopfverletzungen führten zum Tod Nur so viel: Der Leichnam wies Kopfverletzungen auf, die auf stattgefundene Gewalteinwirkung schließen...

  • Dortmund-West
  • 20.01.18
  • 1
Natur + Garten
Gesperrte Bereiche sollten aus Sicherheitsgründen gemieden werden, der Zoo, Westfalenpark und der Botanische garten des Rombergparks bleiben bis Montag geschlossen und auch den Wald sollte gemieden werden, weil Äste noch abbrechen oder Bäume stürzen könnten. | Foto: Schmitz

Orkan Friederike hinterließ viele Schäden in Dortmund

Genau zum Jahrestag von Orkantief Kyrill fegte gestern Friederike über Dortmund und sorgte für zahlreiche Schäden und Behinderungen. Trotz der heftigen Böen waren am Ende nur sechs leicht verletzte Personen in Dortmund zu beklagen. Eine zunächst unter einem Baum eingeklemmte Person im Ortsteil Holzen bestätigte sich laut Feuerwehr glücklicherweise nicht. Insgesamt mussten bei der Feurwehr bis zum heutigen Mittag rund 800 Einsatzstellen durch 465 Helfer von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr,...

  • Dortmund-City
  • 19.01.18
Überregionales
Im Krankenhaus nahmen Polizisten die Geschichte eines Mannes auf, der seinen Sohn mit einem Luftgewehr verletzt hatte. Foto: Polizei

Dortmunder schießt mit Luftgewehr auf Sohn (13)

Dieses "Cowboy-und-Indianer"-Spiel ist gründlich schief gegangen. Ein Vater aus Dortmund verletzte seinen Sohn mit einem Luftgewehr am Bein. Der 13-Jährige musste operiert werden.  Die Polizei wurde am Freitagabend gegen 21.30 Uhr ins Knappschaftskrankenhaus gerufen, weil dort ein Junge wegen einer Schussverletzung behandelt wurde.  Unter Tränen gab der Vater an, er habe morgens in seiner Wohnung gemeinsam mit seinem Sohn einen Western gesehen. Nicht unüblich in Familien ist bei solchen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.17
  • 2
Überregionales
Die Dortmunder Polizei nahm einen Verdächtigen in Werl fest. | Foto: Ralf Braun

Kanzlerkandidat Martin Schulz bedroht

Spezialeinsatzkräfte des Polizeipräsidiums Dortmund nahmen heute Morgen einen 43-Jährigen in Werl fest.Ihm wird lauf Staatsanwaltschaft vorgeworfen, den SPD Kanzlerkandidaten Martin Schulz bedroht zu haben.   Im Laufe des gestrigen Abends erhielt die Kreispolizeibehörde Unna den Hinweis auf eine geplante Straftat. Ein 43-jähriger Tatverdächtiger aus Werl sprach über ein soziales Netzwerk konkrete Drohungen gegen den Kanzlerkandidaten der SPD, Martin Schulz, aus. "Diese Drohungen wurden in dem...

  • Dortmund-City
  • 30.08.17
Kultur
Emily trifft Feuerwehr, einer von vielen reizvollen Kontrasten beim Treffer der Klassiker auf Phoenix West. Fotos: Marc Keiterling
10 Bilder

5. Schumann Classic - die ganze Bandbreite klassischer Automobile

Strahlender Sonnenschein über Phoenix West - leuchtende Augen, zigtausendfach. Die 5. Schumann Classic am vergangenen Sonntag bot alles, was Freunde klassischer Automobile lieben. Die Vielseitigkeit ist es, die einen besonderen Reiz ausmacht. Gerade noch schnattert eine Ente vorbei, da bollert die V8-Corvette los, zur akustischen Freude der umstehenden Besucher. Eine Emily, auf dem Kühler eines noblen Rolls Royce postiert, genießt den Schatten, den ihr eine gleich dahinter parkende Feuerwehr...

  • Dortmund-City
  • 10.07.17
Überregionales

Überfall auf Tankstelle in Barop

In der Nacht zum 12. Juni kam es in Barop zu einem Raub an einer Tankstelle. Um 2.17 Uhr betrat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Stockumer Straße in Höhe der Hausnummer 200. Er ging hinter den Verkaufstresen, öffnete eine mitgeführte Sporttasche und forderte die Herausgabe von Geld und Zigaretten. Nach einem kurzen Wortgefecht legte einer der beiden anwesenden Angestellten das geforderte Geld sowie Zigaretten in die Tasche. Der Täter flüchtete aus der Tankstelle in Richtung der Straße...

  • Dortmund-Süd
  • 12.06.17
Ratgeber
Polizei, Feuerwehr, Johanniter und viele andere informieren über verschiedene Aspekte des Themas Sicherheit. | Foto: Klinke
3 Bilder

Ein Tag rund um die Sicherheit

Eigentlich sollte der Sicherheitstag in Aplerbeck nur eine Fahrrad-Codieraktion bieten. Das war die ursprüngliche Idee von Barabara Blotenberg, der damaligen Aplerbecker Bezirksbürgermeisterin, und Klaus Gerhardy, Inhaber des Fahrradgeschäftes Radhaus Gerhardy, sowie Mitglied der Aplerbecker Werbegemeinschaft. Alle Aspekte der Sicherheit „Bei der Organisation des Aktionstages stellte sich jedoch heraus, dass es gerne „etwas mehr“ sein könnte“, so Klaus Gerhardy. So entstand der Gedanke des...

  • Dortmund-Süd
  • 01.05.17
Überregionales
Drei Dachstuhlbrände musste die Feuerwehr in 24 Stunden in Dortmund löschen, hier brennt es in Schnee. | Foto: Feuerwehr

Dachstuhl brannte in Schnee: Drei Feuereinsätze dieser Art in 24 Stunden auf Stadtgebiet

Menschen wurden nicht verletzt, aber ein Haus in Schnee ist zunächst unbewohnbar, urteilt die Feuerwehr nach dem dritten Brand dieser Art innerhalb 24 Stunden im Stadtgebiet. Am Vortag (29.1.) hatte um 13 Uhr ein Dachstuhl in Kirchlinde (Straße Elsborn) und um 20 Uhr ein Dachstuhl in der Westerbleichstraße in der Nordstadt gebrannt. Gegen 6.30 Uhr am Montag (30.1.) wurde der Einsatzleitstelle der Dachstuhlbrand im Ortsteil Schnee gemeldet. Ein aufmerksamer Nachbar hatte die Rauchentwicklung am...

  • Dortmund-City
  • 31.01.17
Überregionales

Zwei Arbeiter bei Tankreinigung schwer verletzt

Zu einem schreren Arbeitsunfall kam es heute in Dorstfeld: Auf dem Betriebsgelände einer Firma erlitten vier Arbeiter zum Teil lebensbedrohende Verletzungen. Die Feuerwehr entsandte Rettungskräfte zur Bünnerhelfstraße. Hier reinigten nach ersten Erkenntnissen zwei Arbeiter einer Reinigungsfirma einen Tank. Dabei trugen sie Atemschutzgeräte. Nach einer Weile brachen die beiden im Tank bewusstlos zusammen. Als ein weiterer Arbeiter dies bemerkte, versuchte er die beiden aus dem Tank zu retten....

  • Dortmund-City
  • 26.01.17
Überregionales
Einen Verdächtigen spürte Polizeihund Arco im Gebüsch am Tatort auf. | Foto: Polizei

Zeugen nach Einbruch in Discounter gesucht

Eine aufmerksame Zeugin hatte einen Vorfall an der Hagener Straße am Sonntag bei der Polizei gemeldet. Denn sie bemerkte gegen 23 Uhr zwei Personen auf dem Dach des Discounters, die offenbar in das Gebäude gelangt waren. Die Polizei umstellte das Gebäude sofort und durchsuchte die Räume und auch auf dem Dach - jedoch ohne Erfolg. Offenbar hatten die Täter bemerkt, dass sie beobachtet wurden und waren geflüchtet. Zurück ließen sie ein Loch im Dach des Gebäudes, das ihnen Zugang zu einem...

  • Dortmund-City
  • 09.08.16
  • 1
Überregionales
Dieser schwarze Lamburghini ist seit Mittwochmorgen in Dortmund Marten von der Bildfläche verschwunen. | Foto: Motion Drive

Lamborghini verschwunden: 10.000 Euro Belohnung

Gleich zwei GPS-Sender, die in diesen Lamborghini eingebaut sind, senden seit Mittwochmorgen kein Signal mehr. Das letzte bekam die Sportwagenvermietung "Motion Drive®" aus Dortmund. seitdem vermisst sie den 250.000€ teuren Sportwagen mit dem Kennzeichen MD-LP610. Und der schwarze Luxus-Flitzer ist nicht der erste Sportwagen, der verschwand: Im Sommer 2015 wurde bei dem Magdeburger Auto-Vermieter ein 150.000 € teurer Ferrari 458 unterschlagen. Bis heute ist der Verbleib ungeklärt. Nun hofft das...

  • Dortmund-City
  • 16.06.16
Überregionales

Courage gezeigt - Schläge kassiert

Drei unbekannte Männer haben am Sonntag zwei couragierte Dortmunder brutal niedergeschlagen und bei der Gelegenheit offenbar auch ein Handy geraubt. Dortmund. Nach Polizeiangaben waren die beiden 21-Jährigen gegen 3.45 Uhr in einem Bus in Richtung Kirchhörder Straße unterwegs.Sie erlebten mit, wie die drei Tatverdächtigen einen Fahrgast provozierten. Als die Dortmunder sich einmischten und ihm mit Worten zur Seite stehen wollten, drohte ihnen das Trio Schläge an. An der Haltestelle "Kirchhörder...

  • Dortmund-Süd
  • 07.12.15
Überregionales
Foto: Stadt Dortmund

Achtung: Fünf Bombenblindgänger “An der Buschmühle” werden heute entschärft

Auf dem Parkplatz "An der Buschmühle", auf dem eine Flüchtlingsunterkunft geplant ist, werden am heutigen Montag, 21. September, Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KBD) Westfalen-Lippe einige Bomben entschärfen. Ab etwa 17.30 Uhr werden insgesamt fünf Bomben zu entschärfen sein, wie die Stadt Dortmund mitteilt. Im Rahmen der geplanten Baumaßnahme kam es zu den Überprüfungen durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst. Dabei wurden vier britische 250 kg-Fliegerbomben und eine...

  • Dortmund-City
  • 21.09.15
Überregionales

Biker in Badehose rast mit 160 km/h in die Polizeikontrolle

Zwei 26-jährige Motorradfahrer aus Dortmund gerieten unmittelbar hintereinander in Haltern am See, auf der Sythener Straße in die Geschwindigkeitsmessanlage der Polizei. Hier wurden bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h je eine Geschwindigkeit von 145 km/h und 160 km/h gemessen. In unmittelbarer Nähe konnte ein Kradfahrer der Polizei beide Biker stellen. Ein Kradfahrer konnte seinen Führerschein nicht aushändigen. Es stellt sich heraus, dass gegen ihn ein Fahrverbot wegen...

  • Dorsten
  • 06.07.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Nachdem der Schwerstverletzte an der Kaiserstraße geborgen wurde, geht die Polizei davon aus, dass er über drei Kilometer mitgeschleift wurde.

Mann erlitt unter Straßenbahn schwerste Verletzungen

Bei dem Versuch, kurz vor Mitternacht am Pfingstmontag die Stadtbahn zu erreichen, wurde ein 20-Jähriger am Brackeler Hellweg in Dortmund eingeklemmt und mehrere Kilometer mitgeschleift. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei versuchte der Dortrmunder an der Haltestelle "Knappschaftskrankenhaus" in die Bahn Richtung Innenstadt zu steigen, als diese gerade losfuhr. Laut Ermittlern sei der 20-Jährige gestürzt und, geriet unter das Führerhaus des zweiten Wagons und wurde im Achsbereich...

  • Dortmund-City
  • 26.05.15
Überregionales
Vor dem Stadion startete der Lauf, unterwegs wurde ein Teilnehmer angegriffen. Wer das beobachtete, wird gebeten, sich bei der Kripo zu melden. | Foto: Schmitz

Polizei sucht Zeugen nach Überfall beim Gedächtnislauf

Drei Männer, so vermutet die Polizei, haben am Karfreitag (3. April) beim Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf in Dortmund einen 40-jährigen Bochumer überfallen. Laut Zeugenaussagen lauerten die bislang Unbekannten dem Läufer auf der Galoppstraße in Höhe Heideweg gegen 14.15 Uhr auf und griffen den Mann mit dem St. Pauli-Fanschal an. Erst nach mehreren Tritten und Schlägen entkamen die Straftäter mit dem Schal als Beute unerkannt. Ein Rettungswagen brachte den leicht Verletzten zur Behandlung in ein...

  • Dortmund-City
  • 14.04.15
Politik
Blumen werden zum Gedenken an die Opfer rechter Gewalt an der Gedenkstelle an der Auslandsgesellschaft abgelegt.
35 Bilder

Tausende demonstrieren in der Dortmunder City

Der 28. März ist in Dortmund kein Tag wie jeder andere. Zehn Jahre ist es her, dass ein Neonazi in der U-Bahnhaltestelle Kampstraße Thomas Schulz erstach. Zum traurigen Jahrestag ist in der südlichen und westlichen Innenstadt nichts wie sonst. Tausende Demonstranten, rund 700 Nazis und Hooligans sind auf der Straße und unzählige Polizisten, die ein Zusammentreffen der Gruppen zu verhindern. Schon am frühen Morgen, während BlockaDo am Tatort des Mordes an der Kampstraße gedenkt, sperrt die...

  • Dortmund-City
  • 28.03.15
  • 4
  • 2
Überregionales
Am Parkhaus Barop endete die Fahrt. | Foto: Polizei Dortmund

Pkw fährt auf Gleisen der U-Bahn-Linie 42

Dortmund-Hombruch. Einen nicht alltäglichen Einsatz erlebten Polizeibeamte am frühen Samstagmorgen gegen 5 Uhr. Ein 31-jähriger Fröndenberger fuhr auf der Deutsch-Luxemburger-Straße Richtung Harkortstraße und unbeirrbar weiter. Er bemerkte nicht, dass er sich auf den Gleisen der U-Bahn-Linie 42 befand und fuhr und 800 Meter weiter. Die Fahrt endete in Höhe der Haltestelle Parkhaus Barop. Wie die Polizei mitteilt, wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt und der Mann wurde zur Blutprobe auf...

  • Dortmund-Süd
  • 01.03.15
Überregionales

Viel Arbeit für die Dortmunder Rettungskräfte am Silvesterabend und in der Neujahrsnacht

Reichlich Arbeit bescherten der Silvesterabend und die Neujahrsnacht den Rettungskräfte der Stadt Dortmund: So wurde die Feuerwehr allein im neuen Jahr 38 mal zu Einsätzen gerufen. Der Rettungsdienst wurde zu 168 Einsätzen gerufen. Neben vielen Bränden von Müllcontainern und Gerümpel wurde ein ein Dachstuhlbrand im Friedrich-Henkel-Weg in Dorstfeld und zwei weitere Male Feuer auf dem Balkon gemeldet - u.a. in der fünften Etage eines Hochhauses am Clarenberg in Hörde. Letztendlich brannte eine...

  • Dortmund-Ost
  • 01.01.15
Überregionales

Eisglätte - Fahrer kommt von Wittbräucker Straße ab

Den ersten Glätteunfall des Jahres in Dortmund vermeldete die Polizei. In der nacht auf Donnerstag kam ein 24-jähriger Ostwestfale mit seinem Pkw von der teilweise vereisten Wittbräucker Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Autofahrer verletzte sich schwer und musste mit einem Rettunsgwagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach ersten Ermittlungen könnten nicht angepasste Geschwindigkeit und fehlenden Winterreifen die Ursache gewesen sein. Winterreifen von Oktober bis Ostern Obwohl...

  • Dortmund-Süd
  • 04.12.14
Überregionales
Foto: Thorben Wengert/Pixelio.de

Erst mit 119 Zigarettenschachteln im Dortmunder Hauptbahnhof erwischt - dann Asylantrag gestellt

Auch im Dortmunder Hauptbahnhof erleben die Bundespolizisten immer wieder Dinge, die sie in Staunen versetzen. So wie am Montagabend (6.10.) Ohne Fahrschein unterwegs und dabei erwischt wurde ein 17-jähriger Jugendlicher durch einen Mitarbeiter von DSW21. Als die herbeigerufene Polizei den Jugendlichen, der ohne Ausweispapiere unterwegs war, kontrollierten, stellten sie 119 Zigarettenschachteln bei ihm sicher. Wo er diese mit einer deutschen Steuerbanderole gekennzeichneten Zigaretten her...

  • Dortmund-Süd
  • 07.10.14
Überregionales
Experten der Polizei mit Sprengstoff-Spürhunden durchsuchten den Zug. | Foto: Magalski
7 Bilder

Bombendrohung gegen Zug der Eurobahn

Stillstand auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Münster - gegen einen Zug der Eurobahn gab es am Mittwoch eine Bombendrohung. Der Zug wurde evakuiert, Sprengstoff-Experten kamen zum Einsatz. Die Bombendrohung erreichte per Telefon die Bundespolizei in Münster am Morgen gegen acht Uhr. Der Zug "Der Lüner" der Eurobahn mit der Nummer 89923 war da schon wieder auf dem Rückweg von Münster über Lünen nach Dortmund. "Die Polizeiführung in Dortmund stoppte die Eurobahn dann auf der Strecke und...

  • Lünen
  • 01.10.14
Überregionales
Zu einem tragischen Verjehrsunfall wurde die Polizei auf der A40 gerufen. | Foto: Tommy S/pixelio

Unfall auf der B1 forderte zwei Tote

Zwei Tote forderte am Sonntagmorgen ein Verkehrsunfall auf der B1 in Dortmund. Zwischen der Anschlusstelle in Kley und Lütgendortmund war in Fahrtrichtung Essen ein Ferrari gegen die Lärmschutzwand geschleudert. Laut Polizei war der Wagen aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Nach dem Aufprall an der Lärmschutzwand landete der Ferrari an einem Baum und brannte aus. Der 43-jährige Fahrer starb heute im Krankenhaus, nachdem er bei dem tragischen Unfall aus dem Ferrari...

  • Dortmund-City
  • 01.09.14
  • 1
Überregionales
Die Polizei sucht Hinweise zu diesem etwas 20-jährigen Mann. | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei: Unbekannte vergewaltigten 17-Jährige

Nachts um 4 Uhr am Freitag wurde ein 17-jähriges Mädchen nahe der Reinoldikirche von zwei Unbekannten vergewaltigt. Jetzt konnte die Polizei Phantombilder erstellen und bittet mit der Staatsanwaltschaft um Hilfe. Wer kann Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern geben? Die Polizei fragt: "Erkennen Sie die abgebildeten Männer oder können Hinweise auf ihre Identität geben? Dann melden Sie sich bitte beim Kriminaldauerdienst der Polizei unter der Telefonnummer 0231- 132- 7441." Wer kennt diese Männer?...

  • Dortmund-City
  • 02.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.