blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
17 Bilder

„Wasser marsch“ hieß es für Feuerwehren aus Dorsten am Halterner Lippspieker

Haltern am See war am Samstag für einen Tag der Mittelpunkt der Feuerwehren aus dem Kreis. Am so genannten Leistungsnachweis nahmen den ganzen Tag über verteilt auch 15 Gruppen aus Dorsten teil und stellten damit ihre Einsatzbereitschaft eindrucksvoll unter Beweis. Die anderen Teilnehmer kamen dabei nicht nur aus dem Kreisgebiet Recklinghausen sondern auch aus Bottrop und eine Gastgruppe aus Friedrichskoog. Jede Gruppe musste eine Übung auf Zeit absolvieren, in der es in diesem Jahr galt drei...

  • Haltern
  • 22.09.14
Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

  • Essen-Süd
  • 18.08.14
  • 2
  • 7
Überregionales
20 Bilder

Matrose ging über Bord: Große Rettungsaktion am Wesel-Datteln-Kanal

In Haltern-Flaesheim ist am Sonntagnachmittag ein Matrose von einem Frachtschiff in den Wesel-Datteln-Kanal gefallen. Die Umstände sind noch nicht genau bekannt. Im Bereich der Schleuse in Flaesheim ist der Mann im sogenannten Oberweise Bereich gegen 15.40 Uhr untergegangen. Die Polizei, DLRG und die Feuerwehr waren mit einem Großaufgebot am Unfallort und haben das Wasser, auch vom Hubschrauber aus abgesucht. Neben Tauchern des DRLG waren auch extra Taucher der Feuerwehr Dorsten im Einsatz....

  • Haltern
  • 16.03.14
Ratgeber
20 Bilder

Güterzüge entgleist: Bahnstrecken im Bereich Gladbeck West bis Mittwoch gesperrt

Bereits seit gestern Vormittag und die gesamte Nacht von Samstag auf Sonntag hindurch, wurde in Gladbeck auf den Bahngleisen fieberhaft gearbeitet. Mittlerweile sind zwei Kräne und ein Bagger dabei, nach dem schwerem Zugunglück von Sonntagvormittag, die entgleiste Waggons und Loks ins Gleis zurück zu setzten. (OTS) Gladbeck/Essen/Bottrop/Dorsten/Borken: Am Sonntag, 26. Oktober, kam es im Streckenabschnitt zwischen Gladbeck West und Bottrop Boy, im Bereich des Brückenbauwerkes Bottroper Straße,...

  • Dorsten
  • 28.10.13
Überregionales
25 Bilder

Gasaustritt und Unfall mit 50 Verletzten: 500 Rettungskräfte aus dem gesamten Kreis übten den Ernstfall

Am Samstagmorgen beteiligten sich rund 500 Katastrophenschützer aus dem Kreis Recklinghausen an einer groß angelegten Rettungsübung auf dem Wulfener Munitionsdepot der Bundeswehr. Unabhängig von diesem Gelände wurde angenommen, dass es auf einem Bahnhofsgelände zu einem Unfall eines Güterzuges kam. Dabei entgleisten mehrere Güterwagons, wobei ein Kesselwagen, der mit Chlorgas beladen war, leck schlug. Eine giftige Gaswolke wurde freigesetzt und aufgrund der panikartigen Flucht, der am...

  • Dorsten
  • 14.10.13
Überregionales
20 Bilder

Über 700 Feuerwehrleute zeigten starke Leistungen

Einen interessanten Einblick in die Arbeit und Leistungsfähigkeit der Feuerwehren aus dem Kreis Recklinghausen gab es am Samstag beim so genannten Leistungsnachweis in Haltern am Lippspieker. Dabei war die Halterner Feuerwehr, wie bereits seit Jahrzehnten, Ausrichter dieser Veranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands und mit der gesamten Durchführung beauftragt. Über 700 Feuerwehrfrauen und –männer mussten dabei ihre Einsatzbereitschaft und ihr Können gleich in mehreren Disziplinen unter Beweis...

  • Haltern
  • 24.09.13
Überregionales
25 Bilder

Feuerwehren aus Dorsten und Haltern bewältigen schwierige Übung

Gleich drei Dorstener und eine Halterner Feuerwehreinheit hatten am Samstagnachmittag auf dem Betriebsgelände der Baustoffhandlung Heiming in Wulfen alle Hände voll zu tun. Übungsleiter Christian Dehling sorgte mit zwei unterschiedlichen Szenarien dafür, dass die Einsatzkräfte aufdem Gelände am Burenkamp von der Vermisstensuche mit Brandbekämpfung, über die Technische Hilfeleistung bis hin zu einem Chemieeinsatz alles trainieren konnten, was so im Feuerwehralltag passieren kann. Kurz nach 15.30...

  • Dorsten
  • 12.11.12
Überregionales
12 Bilder

Feuerwehr rettet zwei Hunde aus fünf Metern Tiefe

Am Sonntagmittag musste die Halterner Feuerwehr zu einem nicht ganz alltäglichen Rettungseinsatz ausrücken. Mehrere Australian Shepherd Hunde waren beim Spaziergang mit ihren Hundehaltern im Bereich einer Sandgrube im Ortsteil Flaesheim unterwegs. Das Betriebsgelände ist nur unzureichend durch einen alten Zaun gesichert, so dass es praktisch einen freien Zugang zum See gibt. Plötzlich verschwanden zwei spielende Hunde in einen sehr tiefen Spalt, der sich vermutlich aufgrund von ablaufenden...

  • Dorsten
  • 12.11.12
  • 1
Überregionales
Kurz nach der Explosion wurde der schwerverletzte Hertener mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Jetzt erlag er seinen Verletzungen.
8 Bilder

Chemiepark-Tragödie fordert zweites Opfer: Schwerverletzter Hertener gestorben

Das tragische Unglück im Chemiepark Marl kostete jetzt ein zweites Leben. Der 31-jährige Hertener, der am Samstagmittag kurz nach der Explosion mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik für Verbrennungen geflogen wurde, erlag am heutigen Montag, 2. April, seinen schweren Verletzungen. Das erklärten gemeinsam die Essener Staatsanwaltschaft und die Polizei Recklinghausen, die eine Obduktion des Opfers für den morgigen Dienstag geplant haben. Wie bereits berichtet starb das erste Opfer...

  • Marl
  • 02.04.12
Überregionales
43 Bilder

Chemiewerk-Explosion: Zwei Hertener sterben, Anlage soll gerade erst in Betrieb genommen worden sein

Nach der verheerenden Explosion im Marler Chemiewerk kämpften rund 100 Feuerwehrleute stundenlang, um das Feuer zu löschen. Die gewaltige Hitze hinderte die Einsatzkräfte, eine leblose Person in unmittelbarer Nähe des Brandherdes zu bergen. Als die Wehr am späten Samstagabend die Flammen erstickt hatte, konnte das Opfer nur noch tot geborgen werden. Wie die Polizei mitteilte, handelt es sich um einen 45-jährigen Hertener. Den tragischen Tod des Mannes hatten Sanitäter allerdings schon Stunden...

  • Marl
  • 31.03.12
  • 3
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.