blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Die junge Frau, die fast zwei Wochen als vermisst gemeldet war, ist wieder da. Foto: Archiv

Vermisste 18-Jährige aus Hamm wieder aufgetaucht: "Alles ok!"

Die seit dem 12. Juli vermisste 18-jährige Hammerin ist gestern Abend wieder aufgetaucht. Sie meldete sich selbstständig und unversehrt bei der Polizei. Nach dem Mittagessen hatte die 18-Jährige vor knapp zwei Wochen das Elternhaus verlassen und war fortan nicht mehr gesehen. Die Eltern machten sich große Sorgen und verständigten die Polizei, die sogar mit Unterstützung von Spürhunden die Suche aufnahm. Außerdem bat die Hammer Polizei auch die Nachbargemeinden um Mithilfe bei der Suche. Die...

  • Kamen
  • 24.07.17
Überregionales
Nach dem tödlichem Unfall gestern Nacht auf der A1 sucht die Polizei nach weiteren Zeugen. Foto: Magalski

Nach tödlichem Unfall auf der A1 Zeugen gesucht

Auf der A 1 am Westhofener Kreuz hat sich in der Nacht zu Donnerstag (20. Juli) ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Die Polizei sucht nun weitere Zeugen und einen möglichen Unfallbeteiligten. Binnen weniger Minuten waren es zwei Unfälle, die der Polizei im Westhofener Kreuz gemeldet wurden. Zunächst rückten die Beamten kurz vor Mitternacht zu einem Sachschadensunfall mit einem beteiligten Sattelzug aus. Dieser war aus bislang ungeklärter Ursache von der Parallelfahrbahn zur A 45 abgekommen...

  • Kamen
  • 20.07.17
Überregionales
Merkwürdige Vorgehensweise: In Bergkamen kamen die Einbrecher an drei aufeinanderfolgenden Nächte ins gleiche Haus. Foto: Archiv


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Ganz merkwürdiger Hauseinbruch in Bergkamen

Ungewöhnlich, Einbrecher sollen an drei aufeinanderfolgenden Nächten im gleichen Haus aktiv gewesen sein: Am gestrigen Mittwoch (19. Juli) zeigte eine 58-jährige Bergkamenerin bei der Polizei an, dass mehrmals in ihr Einfamilienhaus an der Wilhelmstraße eingebrochen worden sei. In der Nacht zum Montag hätten die Einbrecher wohl erstmals versucht, ein Fenster aufzuhebeln. In der darauffolgenden Nacht sei man durch eine Nebeneingangstür ins Haus eingedrungen und habe Münzen entwendet. Und in der...

  • Kamen
  • 20.07.17
Ratgeber
Auch am Kamener Bahnhof soll der Bahnverkehr ab jetzt wieder wieder wie gewohnt rollen. Foto: Anja Jungvogel

Strecke Dortmund-Hamm: Nach tödlichem Unfall rollt die Bahn wieder

Nach dem tödlichen Personenunfall am Gleis zwischen Dortmund und Hamm, rollt die Bahn jetzt wieder nach Plan. Es kann allerdings noch zu Verzögerungen und auch zu Verspätungen kommen. kommen Die Ermittlungen der Bundes- und der Kriminalpolizei zum Unfallgeschehen dauerten vor Ort noch etwas länger als ursprünglich gedacht an. Die Strecke Dortmund und Hamm war am heutigen Montagvormittag für etwa drei Stunden gesperrt. Zwischen Kurl und Scharnhorst wurde offenbar ein Mensch von einem Zug...

  • Kamen
  • 17.07.17
Überregionales
Wegen eines tragisches Unfalls ist der Zugverkehr zwischen Dortmund und Hamm gestört. Foto: Anja Jungvogel

Unglück am Gleis: Zugverspätungen auf der Strecke zwischen Hamm und Dortmund

Notarzteinsatz am Gleis: Auf der Strecke "Dortmund Hbf - Hamm" zwischen Dortmund-Kurl und Kamen. Zwischen Scharnhorst und Kurl ist die Strecke leider gesperrt. Es kommt zu Verspätungen und Ausfällen in beide Richtungen im Regionalverkehr der Deutschen Bahn. Die Züge würden mit Verspätung von 15 bis 20 Minuten teilweise über die Strecke des Güterverkehrs umgeleitet. Die Störung soll bis 14.30 Uhr andauern. Betroffen sind der RE1, RE6 und RE11 als auch der Fernverkehr. Beim RE11 fahren die Züge...

  • Kamen
  • 17.07.17
Überregionales

Bergkamen: Schwerer Motorradunfall aus ungeklärter Ursache

Am Sonntagabend (16.07.2017) fuhr ein 27-jähriger Motorradfahrer aus Bergkamen auf der Bambergstraße in Richtung Bergkamen und verunfallte dort schwer. Der Motorradfahrer hielt bei Rot an der Ampel der Kreuzung Weddinghofer Straße an und setzte seine Fahrt bei Grün, nach Zeugenangaben mit gemäßigter Geschwindigkeit, fort. Nach etwa 100 Metern verlor auf trockener Straße die Kontrolle über sein Kraftrad und stürzte an einer Bordsteinkante. Der Fahrer rutschte noch einige Meter weiter gegen eine...

  • Kamen
  • 17.07.17
Natur + Garten
Verfärbungen im Bohrloch und Laufspuren am Stamm deuten darauf hin, dass möglicherweise noch Gift oder Säure in die Öffnung gefüllt wurde. Foto. Stadt Kamen

Blinde Wut und Zerstörung an einem Baum

Ärger und Unverständnis hat eine Attacke auf einen Straßenbaum vor dem Haus Weißdorn-weg 24 in Methler ausgelöst. Die Baumhasel - mit rund einem Meter Stammumfang - wurde dabei in 65 Zentimeter Höhe über dem Erdboden mit einem Bohrer beschädigt. Die Bohrung hat einen Durchmesser von 2 Zentimeter und wurde 15 Zentimeter tief in den Stamm getrieben. Verfärbungen im Bohrloch und Laufspuren am Stamm deuten darauf hin, dass möglicherweise noch Gift oder Säure in die Öffnung gefüllt wurde. Der...

  • Kamen
  • 14.07.17
  • 1
Überregionales
Die Polizei hebt die Öffentlichkeitsfahndung nach dem Vermissten auf. Foto: Polizei Leitstelle

Die Suche nach dem Vermissten wurde eingestellt

Wie gestern berichtet, bat die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach einem 51-jährigen Dortmunder, der seit Dienstag (11.7.) als vermisst galt. Da zum jetzigen Zeitpunkt eine Eigengefährdung nahezu ausgeschlossen werden kann, wird die öffentliche Fahndung aufgehoben. Mittlerweile sind die Ermittlungen vorangeschritten: Zum jetzigen Zeitpunkt kann die Polizei nicht mehr von einer Eigengefährdung ausgehen. Daher entfällt vorerst die Grundlage für eine Öffentlichkeitsfahndung.

  • Kamen
  • 13.07.17
Überregionales

Kreis Unna: Polizei schnappt albanische Einbrecherbande

Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen ist es der Polizei Unna gelungen, eine überregional tätige Einbrecherbande dingfest zu machen. Bei den sechs Mitgliedern der Bande handelt es sich um Männer albanischer Herkunft im Alter zwischen 19 und 26 Jahren, welche bundesweit in Flüchtlingsunterkünften lebten. Insgesamt konnten der Bande 20 Wohnungseinbrüche, sowie ein versuchter schwerer Raub, welcher sich in Werne ereignet hatte, konkret nachgewiesen werden. Der Hauptteil der Taten wurde im...

  • Kamen
  • 12.07.17
  • 2
Überregionales
Ein 72-Jähriger schoss mit einem Luftgewehr auf zwei Passanten, die auf einer Sitzbank Platz genommen hatten. Archiv-Foto. Daniela Brend

Bergkamen: Streit um Parkbank - Rentner schießt mit Luftgewehr

Bei dem Streit am Freitagabend um eine Parkbank ist ein 21-jähriger Mann durch ein Geschoss aus einem Luftgewehr leicht verletzt worden. Der junge Mann hatte sich mit einem 20-jährigen Bekannten auf die Bank gesetzt, um eine Zigarette zu rauchen. Die öffentliche Sitzgelegenheit steht auf einer Wiese hinter einem Haus an der Friedensstraße. Es passte einem 72-jährigen Mann offensichtlich nicht, dass die beiden jungen Männer dort saßen, denn er wollte die Bank für sich beanspruchen und dort Platz...

  • Kamen
  • 10.07.17
Überregionales

49-jährige Unnaerin getötet - Polizei fahndet mit Lichtbild nach mutmaßlichem Täter

Nach einem Tötungsdelikt in der Zeit vom 18. bis zum 29. Juni 2017 in Unna sucht die Polizei mit einem Lichtbild nach dem dringend tatverdächtigen Uwe Hohm. Polizeibeamte hatten den leblosen Körper einer 49-jährigen Frau in den Nachmittagsstunden des 29. Juni in ihrer Wohnung in der Morgenstraße 2 gefunden. Sie war kurz zuvor von ihrem Arbeitgeber als vermisst gemeldet worden. Eine Obduktion bestätigte den Verdacht eines Tötungsdeliktes. Nach umfangreichen Ermittlungen richtet sich der...

  • Unna
  • 06.07.17
Überregionales
Brückenneubau: Die alte Brücke hält den hohen Belastungen langfristig nicht mehr stand. Archivfoto: LK

+++ Neue Baustelle auf der A1: Brückenneubau bei Kamen +++

Gestern Morgen (5.7.) wurde auf der A1 zwischen dem Autobahnkreuz Kamen und der Anschlussstelle Kamen-Zentrum eine neue Baustelle eingerichtet. Eingerichtet wurde die Verkehrsführung in Fahrtrichtung Köln, die Fahrtrichtung Bremen folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Bis Mitte 2019 werden hier die beiden Brücken "Heerener Straße" und "Klöcknerbahnweg" durch einen Neubau ersetzt. In der gesamten Bauzeit stehen dem Verkehr in beiden Fahrtrichtungen immer drei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung....

  • Kamen
  • 06.07.17
Überregionales
Dem 17-Jährigen E-Scooter-Fahrer droht nun u.a. ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung bei Verkehrsunfall, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Foto: Polizei

Schwerer Unfall: E-Scooter kracht mit Motorroller zusammen

Am heutigen Dienstag fuhr gegen 7.20 Uhr ein 17-jähriger Kamener mit einem sogenannten "E-Scooter" auf dem Radweg am Südfeld und stieß beim Abbiegen mit einem Motorradroller zusammen. Der 43-jährige Rollerfahrer wurde beim Unfall schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer des E-Scooters erlitt hingegen zum Glück nur leichte Verletzungen. Hintergrund Bei dem Scooter handelte es sich um ein nicht für den Straßenverkehr zugelassenes Fahrzeug, das werksmäßig bis zu 35...

  • Kamen
  • 04.07.17
  • 1
Überregionales
Durch den Aufprall verletzte sich die 25-jährige PKW-Fahrerin schwer und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Symbolfoto: Roland Peter

+++Tragischer Verkehrsunfall auf der A40, Richtung Dortmund: PKW prall auf LKW+++

Aus bislang ungeklärter Ursache, prallten heute Morgen, 3. Juli, um 7.35 Uhr, bei Dortmund-Barop auf der A 40 Richtung Unna, ein PKW und ein LKW aufeinander. Den ersten Zeugenaussagen zur Folge fuhr die Fahrerin eines Opel Corsa, eine 25-Jährige aus Dortmund, auf dem rechten Fahrstreifen der A40 (dortiger Baustellenbereich) in Richtung Unna. Vor ihr fuhr zu diesem Zeitpunkt der Fahrer eines LKW, ein 27-Jähriger aus Gelsenkirchen. Der Fahrer des LKW musste plötzlich verkehrsbedingt abbremsen. In...

  • Kamen
  • 03.07.17
Überregionales
Die Täter entwendeten zahlreiche Pakete mit Trinkwasser. Symbolfoto: Polizei Rhein-Erft-Kreis


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Einbruch in Außenlager eines Getränkemarktes

Bergkamen. Unbekannte Täter haben in der Zeit von Samstagabend, 24. Juni, bis Montagmorgen, 26. Juni, das Tor zum Außenlager eines Getränkemarktes an der Rünther Straße aufgehebelt und sich so Zutritt zum Lager verschafft. Hier entwendeten sie zahlreiche Pakete mit Trinkwasser, die mit einem Fahrzeug abtransportiert worden sein dürften. Zudem entwendeten die Täter von einem Firmenfahrzeug die Kennzeichen WES-ED 679. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter...

  • Kamen
  • 26.06.17
Überregionales
Der 49-Jährige Mann aus Dortmund, den seine Familie am letzten Montag als vermisst gemeldet hatte, ist nun tot aufgefunden worden. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor. Archiv-Foto: Vastmans

Rücknahme der Fahndung: Polizei fand den Vermissten tot

Der 49-jährige Mann aus Dortmund, der am Montag von seiner Familie als vermisst gemeldet wurde (wir berichteten), ist nun von der Polizei tot aufgefunden worden. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nicht vor. Die Polizei bat am Montag um Mithilfe bei der Suche nach dem 49-jährigen Mann aus dem benachbarten Dortmund. Angehörige hatten ihn als vermisst gemeldet. Sämtliche Suchmaßnahmen blieben am Montag und am Dienstag zunächst ohne Erfolg, bis man ihn schließlich tot fand.

  • Kamen
  • 21.06.17
Überregionales
Am Dienstagmorgen wurde ein PKW Anhänger in Brand gesetzt. Foto: privat

Brandstiftung an PKW Anhänger

Kamen. Am Dienstagmorgen, 20. Juni, bemerkte eine Zeugin gegen 4.30 Uhr den Brand eine PKW Anhängers Im Telgei. Sie verständigte die Feuerwehr und machte die Geschädigten auf den Brand aufmerksam. Kurz zuvor hatte sie drei Verdächtige davonlaufen sehen. Eine nähere Beschreibung der Personen liegt bisher nicht vor. Nach ersten Ermittlungen steckten die Täter den auf dem Anhänger gelagerten Sperrmüll in Brand und flüchteten vom Tatort. Durch den Brand wurde der Anhänger stark beschädigt. Da er in...

  • Kamen
  • 20.06.17
Überregionales
Die drei versuchten Einbrecher flüchteten ohne Beute. Foto: Jochen Tack

Bönen: Versuchter Einbruch in Radstation

Bönen. Am Montagnachmittag, 19. Juni, versuchten drei Jugendliche gegen 15.15 Uhr Fahrräder an der Radstation am Bahnhof zu entwenden. Zwei Täter standen Schmiere während ein dritter mit seinem Fahrrad bis zum Fahrradkäfig fuhr, dort die Tür aufhebelte und hinein ging. Als der Zeuge hinzukam, flüchteten die drei Jugendlichen ohne Beute. Die jugendlichen Täter werden wie folgt beschrieben: 1. Täter: etwa 180 cm groß, schlank, dunkelblonde, mittellange Haare, bekleidet mit schwarzen Schuhen, Hose...

  • Kamen
  • 20.06.17
Überregionales
Unbekannte drückten gewaltsam eine Wohnungstür auf, Gegenstände wurden jedoch nicht entwendet. Foto: Polizei Düsseldorf

Versuchter Wohungseinbruch: Wohnungstür geöffnet, nichts entwendet

Kamen. In der Zeit von Freitagmorgen, 16. Juni, bis Samstagnachmittag, 17. Juni, haben nach ersten Feststellungen Unbekannte eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus Auf dem Spiek gewaltsam aufgedrückt. Die Wohnung wurde offensichtlich nicht durchsucht und es gibt bisher keine Hinweise auf entwendete Gegenstände. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen bitte an die Polizei in Kamen unter Tel. 02307/9213220 oder 9210.

  • Kamen
  • 19.06.17
Überregionales
Vor fünf Jahren brannte es im Hochhaus auf der Zentrumstraße 20 in Bergkamen. Alle Bewohner mussten das Haus verlassen. ^Archivfoto: LK
2 Bilder

Angst im Hochhaus zu wohnen?

Nach der Katastrophe um den Hochhausbrand in London, ist auch bei der Initiative "Flowerstreet" in Kamen die Diskussion um den Wohnwert der Giganten entfacht. Wohnt es sich noch sicher in den "Dinosauriern" oder sollte man lieber alle Hochhäuser abreißen? Der Stadtspiegel sprach mit dem Vereinsvorsitzenden Horst Dinter. Die Hochhäuser in der Blumenstraße und "Auf dem Spiek" sind in den 50er Jahren entstanden. Sind sie heute noch modern und zeitgemäß? Horst Dinter: "Ein Haus steht komplett leer...

  • Kamen
  • 19.06.17
  • 1
Überregionales
Bei dem Aufprall beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Foto: privat

Zusammenstoß in abknickender Vorfahrt: Vier Personen leicht verletzt

Bönen. Am Sonntag, 18. Juni, fuhr gegen 14 Uhr eine 38-jährige Unnaerin auf der Kamener Straße in Richtung Kamen. Als sie von hier in den Breddeweg einfahren wollte, achtete sich nicht auf eine ihr entgegenkommende, der abknickenden Vorfahrtstraße folgende 42-jährige Bönenerin und die Fahrzeuge stießen zusammen. Beide Fahrerinnen sowie ihre 3 und 13 Jahre alten Mitfahrer wurden leicht verletzt und daher zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 20.000...

  • Kamen
  • 19.06.17
Überregionales
So ungewähr wie dieses Modell könnte die blaue Daimler-Benz-Sattelzugmaschine aussehen, die am Wochenende in Hamm gestohlen wurde. Das Fahrzeug trug UN-Kennzeichen. Foto: privat

Blauer Sattelschlepper mit UN-Kennzeichen gestohlen

Am Wochenende wurde eine blaue Daimler-Benz-Sattelzugmaschine mit blauem Sattel-Auflieger im Wert von 70000 Euro in Bockum-Hövel gestohlen. Das Gespann mit UN-Kennzeichen am Zugfahrzeug und am Anhänger war in Hamm im Waterkamp abgestellt. Auf der Plane des Aufliegers befanden sich weiße Schriftzüge. Hinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Telefonnummer 02381 916-0 entgegen.

  • Kamen
  • 19.06.17
Ratgeber
Vorsicht, wenn fremde Menschen an der Tür klingeln. (Foto: Magalski)

Betrüger an der Haustür: Drückerkolonnen in Bergkamen unterwegs

In Bergkamen sind momentan dreiste Drückerkolonnen unterwegs. Die Damen und Herren, die plötzlich und unangemeldet vor der Tür stehen, geben sich dabei als Mitarbeiter der RWE, GSW oder anderer Stadtwerke aus. So oder auf andere Art und Weise wird das Vertrauen der Bürger betrügerisch ausgenutzt. Die Zählernummern werden notiert und man wird gebeten, auf einem Laptop eine Unterschrift zu leisten. Die Betrüger versuchen so, durch die Hintertür einen Energieversorgerwechsel durchzuführen. Diese...

  • Kamen
  • 13.06.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Einsatz der Feuerwehr in Bergkamen. Fotos (8): Eberhard Kamm
8 Bilder

Bergkamen: Chlorgas-Austritt im Wellenbad

Aufmerksamen GSW-Mitarbeitern ist es zu verdanken, dass nach einem Chlorgas-Austritt im Bergkamener Wellenbad schnell gehandelt werden konnte und so niemand zu Schaden kam. Im Betriebsraum des Freibades kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Chlorgas-Austritt. Mitarbeiter der GSW hatten den intensiven Chlorgeruch wahrgenommen und schnell die Flaschen abgedreht. Danach alarmierten sie die Feuerwehr, die mit einem Aufgebot von rund 25 Feuerwehrfahrzeugen und Rettungswagen mit 70...

  • Kamen
  • 12.06.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.