blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales
Die Polizei sucht einen unbekannten Mann ohne Haare, der eine junge Frau an der S-Bahn mit einem Messer angegriffen hat.

Polizei sucht Zeugen nach sexuellem Übergriff an S-Bahn

Eine junge Britin, die zu Besuch in Dortmund ist, wurde Dienstagabend (24.3.) Opfer eines Angriffs an der Haltestelle der S4 an der Lange Straße in Dortmund. Die 26-Jährige war alleine, als sie von einem Unbekannten von hinten angegriffen, festgehalten und zu einem abgelegenen Ort gezogen wurde. Der schwarz gekleidete etwa 1,85 m große Angreifer bedrohte und verletzte sein Opfer mit einem Messer und bedrängte die Frau sexuell. Die junge Frau konnte sich glücklicherweise gegen diesen Übergriff...

  • Dortmund-City
  • 30.03.15
Überregionales
Die Polizei warnt vor Ablenkungen mit Geräten bei der Fahrt, die zu Unfällen führen können.

Schwerer Unfall in der Nordstadt: Bus fährt Frauen an

Schwere Verletzungen erlitten zwei Frauen, die in der Nordstadt am Sonntagabend von einem Bus angefahren worden sind. Retter brachten die beiden Unfallopfer vom Unfallort Born- / Heiligegartenstraße ins Krankenhaus,nun prüft die Polizei, ob der Busfahrer abgelenkt war. Nach Angaben von Zeugen waren die beiden Dortmunderinnen gegen 20.54 Uhr an der Heiligegartenstraße unterwegs. Als die Fußgängerampel grün zeigte wollten die 42- und die 16-Jährige laut Polizeibereicht geradeaus weiter die...

  • Dortmund-City
  • 30.03.15
Politik
Blumen werden zum Gedenken an die Opfer rechter Gewalt an der Gedenkstelle an der Auslandsgesellschaft abgelegt.
35 Bilder

Tausende demonstrieren in der Dortmunder City

Der 28. März ist in Dortmund kein Tag wie jeder andere. Zehn Jahre ist es her, dass ein Neonazi in der U-Bahnhaltestelle Kampstraße Thomas Schulz erstach. Zum traurigen Jahrestag ist in der südlichen und westlichen Innenstadt nichts wie sonst. Tausende Demonstranten, rund 700 Nazis und Hooligans sind auf der Straße und unzählige Polizisten, die ein Zusammentreffen der Gruppen zu verhindern. Schon am frühen Morgen, während BlockaDo am Tatort des Mordes an der Kampstraße gedenkt, sperrt die...

  • Dortmund-City
  • 28.03.15
  • 4
  • 2
Ratgeber
In den bevorstehenden Ostertagen warnt die Polizei vor Taschen- und Gepäckdieben im Gedränge an Bahnhöfen, wie hier in Dortmund | Foto: Archiv

Vorsicht vor Taschendieben im Dortmunder Hauptbahnhof

Vor Langfingern zur Osterreisewelle warnt die Bundespolizei: Denn gerade wenn viele reisen, halten Taschendiebe gerne in Bahnhöfen und Zügen nach Opfern Ausschau. Denn gerade das Gedränge auf Bahnsteigen, in Bahnhöfen und Zügen beim Ferienreiseverkehr nutzen sie aus, um unbemerkt an Geld, Handys oder Reisegepäck zu gelangen. Nicht selten provozieren die Diebe einen Stau an den Einstiegstüren eines Zuges, um ihre Opfer zu bestehlen, ohne dass diese den Diebstahl bemerken. Komplize schlägt zu...

  • Dortmund-City
  • 25.03.15
Überregionales
Am Parkhaus Barop endete die Fahrt. | Foto: Polizei Dortmund

Pkw fährt auf Gleisen der U-Bahn-Linie 42

Dortmund-Hombruch. Einen nicht alltäglichen Einsatz erlebten Polizeibeamte am frühen Samstagmorgen gegen 5 Uhr. Ein 31-jähriger Fröndenberger fuhr auf der Deutsch-Luxemburger-Straße Richtung Harkortstraße und unbeirrbar weiter. Er bemerkte nicht, dass er sich auf den Gleisen der U-Bahn-Linie 42 befand und fuhr und 800 Meter weiter. Die Fahrt endete in Höhe der Haltestelle Parkhaus Barop. Wie die Polizei mitteilt, wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt und der Mann wurde zur Blutprobe auf...

  • Dortmund-Süd
  • 01.03.15
Politik
Foto: Archiv Schmitz

Polizei schützte 510 Versammlungen

Viele Parteiversammlungen, aber auch rechtsextreme Demonstrationen sorgten für einen Rekord im Jahr 2014. Die Versammlungsfreiheit ist in Art. 8 des Grundgesetzes als Grundrecht garantiert. Versammlungen zu schützen und zu begleiten ist daher eine maßgebliche Aufgabe der Polizei. Dabei war das Jahr 2014 ein Rekordjahr - mit insgesamt 510 Versammlungen hatte die Polizei so viele Versammlungseinsätze zu bewältigen wie nie zuvor. Ein Vergleich mit den Vorjahren zeigt, dass es seit 2008 einen...

  • Dortmund-City
  • 26.02.15
Überregionales
Eine Mordkommission hat die Dortmunder Polizei eingerichtet. | Foto: Dieter Schütz/pixelio

Mordkommission ermittelt nach Todesfall in Dortmund

Eine Mordkommission ermittelt nach einem Todefall in der Nordstadt. Diese richtete die Polizei ein, nachdem Dienstagabend, 20. Januar 2015, gegen 18.51 Uhr ein bislang unbekannter Mann in einer Wohnung in der Dortmunder Nordstadt starb. Bislang ist die Todesursache des Unbekannten ungeklärt. Die Dortmunder Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen.

  • Dortmund-City
  • 21.01.15
Überregionales
Die Polizei bittet den Zeugen, sich im Präsidium zu melden.

Zeuge rettet 16-Jährige vor Vergewaltigung

Die Polizei sucht einen Retter: Ein aufmerksamer Zeuge konnte am Mittwochabend, 14. Januar, offenbar eine 16-jährige Dortmunderin vor einer Vergewaltigung bewahren. Die junge Frau war auf der Moltkestraße in der Innenstadt-Ost in Dortmund von hinten von dem 1,80 m großen etwa 40-jährigen Täter plötzlich angegriffen worden. Als die Überfallene schrie, und ein Passant zu Hilfe kam, floh der Täter, der einen schwarzen kurzen Mantel, eine schwarze Mütze und eine graue Hose trug. Der unbekannte...

  • Dortmund-City
  • 16.01.15
  • 1
Überregionales

Viel Arbeit für die Dortmunder Rettungskräfte am Silvesterabend und in der Neujahrsnacht

Reichlich Arbeit bescherten der Silvesterabend und die Neujahrsnacht den Rettungskräfte der Stadt Dortmund: So wurde die Feuerwehr allein im neuen Jahr 38 mal zu Einsätzen gerufen. Der Rettungsdienst wurde zu 168 Einsätzen gerufen. Neben vielen Bränden von Müllcontainern und Gerümpel wurde ein ein Dachstuhlbrand im Friedrich-Henkel-Weg in Dorstfeld und zwei weitere Male Feuer auf dem Balkon gemeldet - u.a. in der fünften Etage eines Hochhauses am Clarenberg in Hörde. Letztendlich brannte eine...

  • Dortmund-Ost
  • 01.01.15
Überregionales
Wer hat die vermisste Wickederin Frauke Krummacher gesehen? Aktuell trägt sie allerdings kurze graue Haare. | Foto: Polizei Dortmund

Polizei sucht vermisste Wickederin: Wer hat Frauke Krummacher gesehen?

Seit dem vergangenen Freitag, 5. Dezember, wird die 45-jährige Dortmunderin Frauke Krummacher vermisst. Heute Mittag (10.12.) ist die Dortmunder Polizei mit einem Foto der Vermissten in die Öffentlichkeit gegangen bei ihrer Suche nach der depressiv erkrankten Frau. Nicht auszuschließen sei, dass sie in Selbstmord-Absicht ihre Wohnung in Dortmund-Wickede verlassen hat. Die Lebensgefährtin der 45-Jährigen hatte ihre Freundin am Freitagabend bei der Polizei als vermisst gemeldet. Zuletzt habe sie...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.14
Kultur
Rose vor dem Eingang
14 Bilder

POLIZEI & KUNST - Ausstellungseröffnung im Dortmunder Polizeipräsidum

Bereits zum 21. Mal präsentieren künstlerisch begabte Polizeibeamte ihre Werke im Foyer des Dortmunder Polizeipräsidiums an der Markgrafenstraße. Dort begann heute mit einer gut besuchten Vernissage die Ausstellung mit Bildern und Fotos von 15 Beteiligten. Wenn ich hier ein wenig davon vorstelle, dann sind diese Aufnahmen durch Belichtung und Perspektivenverschiebungen wenig optimal und sollen nur auf den Geschmack dafür bringen, die Ausstellung auch selbst zu besuchen. Die Gelegenheit dazu...

  • Dortmund-City
  • 09.11.14
  • 7
  • 14
Sport
Die Polizei bittet alle Fans, die beim gestrigen Fußballspiel im oder am Stadion verletzt oder geschädigt wurden, sich zu melden. | Foto: Archiv

Polizei-Bilanz nach Krawall beim CL-Spiel BVB: Galatasaray

Während sich die Pkw-Schlange am Abend des Champions-League-Spiels auf der B1 langsam Richtung Stadion schob, zündeten laut Polizei gestern schon Stunden vor dem Anpfiff Unbelehrbare auf dem Friedensplatz Pyrotechnik. Rund 1000 Gästefans hatten sich auf dem Friedensplatz versammelt. Gegen 18 Uhr bgeltete die Polizei in der Spitze rund 1400 Galatasaray-Fans auf dem Marsch Richtung Stadion. Laut Polizei kam es dabei zwischen Friedensplatz und Strobelallee zu einem starken Einsatz von Pyrotechnik....

  • Dortmund-City
  • 05.11.14
Überregionales
Der Zoll stellte auf der A2 Drogen im Wert con über 200.000 Euro sicher. | Foto: Zoll Dortmund

A2: Vollbremsung mit 24 kg Marihuana

Aus dem fließenden Verkehr zogen Zollbeamte am 16. Oktober abends einen Wagen, der Richtung Hannover unterqwegs war und fanden 24 Kilo Drogen. An der Anschlussstelle Dortmund-Lanstrop auuf der A2 missachtete der 42- jährige sierra-leonische Fahrer zunächst die Anhaltezeichen der Beamten und machte keine Anstalten dem Streifenwagen zu folgen. Als er schließlich anhielt, gab er auf die Fragen der Zöllner zum Zweck und zum Ziel seiner Reise an, er habe Freunde in Belgien besucht....

  • Dortmund-City
  • 31.10.14
Überregionales
Im Polizeipräsidium wurde nach dem Fund einer Babyleiche eine Mordkommission eingerichtet.

Totes Baby im Keller gefunden

Als er heute Morgen, 28. Oktober, auf eine große Menge Blut im Keller eines Mehrfamilienhauses in Dortmund-Kirchlinde stieß, rief ein Zeuge die Polizei. Sie fand bei der Durchsuchung des Kellers die Leiche eines Babys. Die Obduktion des Säuglings ergab, dass das kleine Mädchen zunächst lebensfähig war. Laut Dortmunder Polizei und Staatsanwaltschaft wurde eine 22-jährige Frau vorläufig festgenommen. Eine Mordkommission ermittelt. Zur Todesursache des Babys machte die Polizei keine Angaben - aus...

  • Dortmund-City
  • 28.10.14
  • 1
Ratgeber
Einbrecher werden tagsüber von geschlossenen Jalousien angelockt, denn dann vermuten sie, dass neimand zuhause ist. | Foto: MEV
2 Bilder

Kampf gegen Einbrecher

Mit dem Ende des Sommers und den kürzer werdenden Tagen bekommen Langfinger und Einbrecher Hochkonjunktur, das belegen auch die steigenden Fallzahlen für den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums. So waren im ersten Halbjahr 2013 im gesamten Dortmunder Zuständigkeitsbereich 1635 Wohnungseinbrüche zu verzeichnen. Im vergleichbaren Zeitraum für 2014 waren es bereits 1727. Hinter jedem dieser Fälle stecken Einbruchsopfer. Daher ist jeder dieser Einbrüche einer zu viel. Diesen Trend möchte...

  • Dortmund-City
  • 21.10.14
Überregionales
Nach einem flüchtigen Bankräuber fanhdet die Polizei. | Foto: Thommy S./ pixelio

1000 Euro Belohnung nach Banküberfall ausgesetzt

Nach einem Raubüberfall auf eine Bank an der Kampstraße am Freitag, 10. Oktober, fahndet die Polizei nach dem Verdächtigen. Er wolle ein Konto eröffnen, behauptete der 40 bis 46-jährige Täter, gegen 13.30 Uhr am Schalter des Geldinstituts. Doch wenig später bemerkte die Bankkauffrau, dass der Mann mit einen Gegenstand, eingewickelt in eine weiß-blaue Plastiktüte, auf die Angestellten zielte. Plötzlich sprach der 1,82 m große korpulente Mann von einem Überfall und forderte Geld. Mit seiner Beute...

  • Dortmund-City
  • 13.10.14
Überregionales
Die Polizei konnte an der Mallinckrodtstraße einen verdächtigen Fahrraddieb festnehmen. | Foto: Dieter Schütz/pixelio

Zeuge von Fahrraddieb mit Messer bedroht

Festnehmen konnte die Polizei an der Mallinckrodtstraße einen 51-jährigen Dortmunder, der am Dienstag ein Fahrrad gestohlen haben soll und einen Verfolger mit einem Messer bedrohte. Als er an der Steinstraße beobachtete, wie ein Mann ein Fahrrad stahl verfolgte ein 56-jähriger Dortmunder laut Polizei den Täter und hielt ihn fest. Doch der Verdächtige riss sich los und flüchtete ins Jobcenter. Hier konnte der Zeuge den Mann stellen, wurde jedoch von ihm laut Polizeibericht mit einem Messer...

  • Dortmund-City
  • 09.10.14
  • 1
Politik
Polizei unterstützen die Bundespolizeikräfte bei der Demonstration im Dortmunder Hauptbahnhof. | Foto: Tommy S/ Pixelio

Demonstranten stoppen Züge am Dortmunder Hauptbahnhof

Nein, es war nicht der Lokführerstreik, der gestern am Dortmunder Hauptbahnhof den Zugverkehr ausbremste. Rund 100 Kurden demonstrierten am Abend in der Bahnstation. Demonstraten Sie wollten auf die aktuelle Situation in Kurdistan aufmerksam machen. Um die dramatische Situation in der Stadt Kobane im tausende Kilometer entfernten Dortmund ins Blickfeld zu rücken, besetzten die Demonstranten laut Polizei einen Bahnsteig sowie die angrenzenden Gleise. Sie forderten mehr Unterstützung im Kampf...

  • Dortmund-City
  • 09.10.14
Überregionales
Foto: Thorben Wengert/Pixelio.de

Erst mit 119 Zigarettenschachteln im Dortmunder Hauptbahnhof erwischt - dann Asylantrag gestellt

Auch im Dortmunder Hauptbahnhof erleben die Bundespolizisten immer wieder Dinge, die sie in Staunen versetzen. So wie am Montagabend (6.10.) Ohne Fahrschein unterwegs und dabei erwischt wurde ein 17-jähriger Jugendlicher durch einen Mitarbeiter von DSW21. Als die herbeigerufene Polizei den Jugendlichen, der ohne Ausweispapiere unterwegs war, kontrollierten, stellten sie 119 Zigarettenschachteln bei ihm sicher. Wo er diese mit einer deutschen Steuerbanderole gekennzeichneten Zigaretten her...

  • Dortmund-Süd
  • 07.10.14
Überregionales
Experten der Polizei mit Sprengstoff-Spürhunden durchsuchten den Zug. | Foto: Magalski
7 Bilder

Bombendrohung gegen Zug der Eurobahn

Stillstand auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Münster - gegen einen Zug der Eurobahn gab es am Mittwoch eine Bombendrohung. Der Zug wurde evakuiert, Sprengstoff-Experten kamen zum Einsatz. Die Bombendrohung erreichte per Telefon die Bundespolizei in Münster am Morgen gegen acht Uhr. Der Zug "Der Lüner" der Eurobahn mit der Nummer 89923 war da schon wieder auf dem Rückweg von Münster über Lünen nach Dortmund. "Die Polizeiführung in Dortmund stoppte die Eurobahn dann auf der Strecke und...

  • Lünen
  • 01.10.14
Politik
Ein Team rund um Kommissionsleiter Klaus Thimm soll ab sofort gegen professionelle  Taschendiebe in Dortmund vorgehen. | Foto: Polizei Dortmund

EK „Tasche“ ermittelt

Immer mehr Taschendiebstähle, begangen von kriminellen Banden, werden in Dortmund verzeichnet. Dem Trend deutlich steigender Fallzahlen im Bereich Taschendiebstahl setzt die Polizei ab sofort die neue Ermittlungskommission „Tasche“ entgegen. Kommissionsleiter ist Kriminalhauptkommissar Klaus Thimm. Mit insgesamt acht Ermittlern der Kriminalpolizei wird sich die Kommission dem Thema Taschendiebstahl ganzheitlich widmen. Zunächst angesetzt für mehrere Monate, ist es ihr Ziel, die Aufklärungsquote...

  • Dortmund-City
  • 11.09.14
Überregionales
Dieses Bild zeigt einen der Verdächtigen auf der Kirche. | Foto: Polizei
5 Bilder

3000 Euro für Hinweise auf Werfer der Steine

Eine Belohnung setzt die Staatsanwaltschaft Dortmund für Hinweise nach Steinewürfen von der Albert-Magnus-Kirche aus. In einer Presseerklärung mit der Polizei heißt es zu dem Vorfall in der Nordstadt: "Am 23. August kam es gegen 17:25 Uhr vor der entweihten Kirche an der Enscheder Straße zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil der Polizeibeamten und Demonstranten." Nun werden zur Ermittlung oder Ergreifung der mutmaßlichen Täter sowie zur Beschaffung von Beweisen 3000 Euro Belohnung...

  • Dortmund-City
  • 05.09.14
Überregionales
Zu einem tragischen Verjehrsunfall wurde die Polizei auf der A40 gerufen. | Foto: Tommy S/pixelio

Unfall auf der B1 forderte zwei Tote

Zwei Tote forderte am Sonntagmorgen ein Verkehrsunfall auf der B1 in Dortmund. Zwischen der Anschlusstelle in Kley und Lütgendortmund war in Fahrtrichtung Essen ein Ferrari gegen die Lärmschutzwand geschleudert. Laut Polizei war der Wagen aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Nach dem Aufprall an der Lärmschutzwand landete der Ferrari an einem Baum und brannte aus. Der 43-jährige Fahrer starb heute im Krankenhaus, nachdem er bei dem tragischen Unfall aus dem Ferrari...

  • Dortmund-City
  • 01.09.14
  • 1
Überregionales
Die Mordkommission hofft auf Hinweise von Zeugen, nachdem nachts in der City ein Dortmunder lebensgefährlich verletzt wurde. | Foto: Tommy S. /pixelio

Streit in der City: Dortmunder lebensgefährlich verletzt

Dringend Zeugen sucht die Polizei, nachdem am frühen Sonntagmorgen ein Mann in der Dortmunder Innenstadt verletzt wurde. Der 35-Jährige schwebt in Lebensgefahr. Laut Polizeibericht war das Opfer bei einem Streit gegen 4.20 Uhr vor dem Musikgeschäft an der Kampstraße zu Boden gefallen und hatte sich schwere Kopfverletzungen zugezogen. Zwei verdächtige im Alter von 22 und 23 Jahren konnten in Tatortnähe gestellt werden. Eine Mordkommission wurde eingerichtet, die erfahren hat, dass sich bei dem...

  • Dortmund-City
  • 25.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.