blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales

Polizei: Verkehrsunfälle in Unna und Holzwickede

Das sind die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Bereich Unna/Holzwickede (Stand: 31. März 2017): Unna. Am Donnerstag, 30. März, fuhr ein 67-jähriger Unnaer gegen 19.50 Uhr auf der Werler Straße (B 1) in Richtung Werl. An der Einmündung Grüner Weg bog er nach links ab und übersah dabei einen ihm entgegenkommenden 47-jährigen Kradfahrer aus Dortmund. Der wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro....

  • Unna
  • 31.03.17
Überregionales

Verbrannte Frauenleiche: Polizei sucht Hinweise!

Eine Frauenleiche wurde in den frühen Morgenstunden (Donnerstag, 30. März) in Holzwickede entdeckt. Radfahrer machten den grausamen Fund nach Polizeiangaben in der Nähe des Freibads „Schöne Flöte“. Der leblose Körper lag demnach offen auf dem Radweg der Billmericher Straße, nahe der A1. An dem Leichnam der Frau konnten schwere Verbrennungen am ganzen Körper festgestellt werden. Nach anfänglichen Mordverdacht ergab die Obduktion keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. Nach bisherigem...

  • Holzwickede
  • 30.03.17
Überregionales

Polizei: Schwarzer Mercedes gestohlen

Ein schwarzer Mercedes wurde am Wochenende, 25./26. März, in Holzwickede gestohlen. Die Polizei sucht jetzt Zeugen. In der Zeit von Samstag auf Sonntag, zwischen 22 und 9 Uhr ist das Fahrzeug in der Schlossallee abhanden gekommen. Das Fahrzeug war im Wendehammer der Straße abgestellt. Es handelte sich um einen schwarzen Mercedes Benz AMG GLE 43. Am PKW waren die Kennzeichen DO-TP 5556 angebracht. Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei Unna unter Tel. 02303 921 3120...

  • Holzwickede
  • 27.03.17
Überregionales
PHK Uwe Manz (links) und EPHK Thomas Stoltefuß bei der Polizeisportlerehrung in Bochum. Foto: Polizei

Innenminister Ralf Jäger zeichnet Polizisten aus Unna aus

Innenminister Ralf Jäger ehrte am 22. März im Ruhrstadion Bochum die besten 54 Polizeisportler des Jahres 2016 aus NRW. Sie haben bei nationalen und internationalen Meisterschaften in verschiedenen Sportarten besonders herausragende Leistungen erzielt. Dabei waren auch zwei Polizeibeamte der Kreispolizeibehörde Unna. Polizeihauptkommissar Uwe Manz wurde für seine Leistung als Kampfrichter im Ringen bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro geehrt. Direkt im Anschluss an die...

  • Unna
  • 23.03.17
  • 1
Überregionales

Polizei: Ein aufgebrochendes Fenster und verschobene Steine

Speziell bei Einbrüchen ist die Polizei auf Zeugenaussagen angewiesen. Wer hat etwas gesehen? Hier sind die Fälle der Polizei aus Unna und Holzwickede der vergangenen Tage (Stand: 7. März). Holzwickede. Am Montag, 6. März, hebelten unbekannte Täter zwischen 18 Uhr und 20 Uhr ein Souterrainfenster eines Einfamilienhauses an der Münchener Allee auf. Sie durchsuchten mehrere Räume und entwendeten Bargeld, Fahrzeugschlüssel, Schmuck und andere Gegenstände. In der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr hatten...

  • Unna
  • 07.03.17
Überregionales
Landrat Michael Makiolla, Direktionsleiterin Verkehr PRín Anja Wagner und Abteilungsleiter Polizei LPD Hans-Dieter Volkmann bei der Präsentation der Verkehrsunfallstatistik 2016. Foto: U. Hellmann, Kreispolizeibehörde Unna

Verkehrsunfallstatistik 2016: "Vision Zero" ist das Ziel

23.234 Mal wurden im vergangenen Jahr Verkehrsteilnehmer im Kreis bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung ertappt. Handyverstöße dagegen wurden lediglich 1.765 gezählt. Weil hier die Dunkelziffer aber wesentlich höher liegt und nur schwer nachweisbar ist, wann das sogenannte Problem der "Ablenkung" auch zu einem Unfall geführt hat, legt die Polizei jetzt ein besonderes Augenmerk auf Mobiltelefon-Sünder. Kreis Unna. Obwohl es auch bei der Polizei personell eng gestrickt ist und ein Gros der...

  • Unna
  • 21.02.17
Überregionales

Polizei: Sonnenbrille geklaut, Reifen zerstochen

Lang ist die Liste der aktuellen Polizeimeldungen aus Unna und Holzwickede. Diebstähle, Verkehrsunfälle und Wohnungseinbruch zählen seit dem 13. Februar dazu. Unna. In der Zeit von Montagabend, 13. Februar, bis Freitagmittag, 17. Februar, haben unbekannte Täter einen An der Feuermaschine abgestellten BMW X5 aufgebrochen. Aus dem PKW bauten sie das Navigationsgerät aus und entwendeten dieses sowie drei Sonnenbrillen. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Unna unter der...

  • Unna
  • 20.02.17
Ratgeber
Die Polizei gibt Tipps, damit Verkehrsteilnehmer sicher durch den Winter kommen. Foto: Polizei

Achtung, es soll Schnee geben: Die Polizei gibt Tipps!

Auf der A 45 bei Freudenberg sind gestern die ersten Schneeflocken gefallen. Auch bei uns könnte es die Tage schneien. Daher wird es spätestens jetzt höchste Eisenbahn, den Wetterkapriolen gut ausgerüstet entgegenzutreten. Glücklicherweise ist es noch nicht zu witterungsbedingten Unfällen gekommen - vermeldet die Polizei und gibt einige Tipps, um auch künftig Schäden zu vermeiden: "Achten Sie auf witterungsangepasste Bereifung! - Überprüfen Sie für die kalte Jahreszeit den Zustand Ihres...

  • Kamen
  • 08.11.16
Überregionales
Foto: Magalski

Polizei: Mehrere Einbrüche in dieser Woche

Vor allem mit Einbrüchen hatte die Polizei für Unna/Holzwickede in dieser Woche zu kämpfen. Hier sind die aktuellen Polizeimeldungen. Holzwickede. In der Zeit von Dienstag bis Mittwoch (13. - 14. September) zwischen 15 und 6 Uhr haben Unbekannte einen Baucontainer auf dem Baustellengelände der neuen Feuerwache in Opherdicke an der Unnaer Straße aufgebrochen. Daraus stahlen sie mehrere Werkzeugmaschinen. Wer hat etwas bemerkt? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Unna unter 02303 921...

  • Unna
  • 15.09.16
Überregionales
Foto: Magalski

Polizei: Urkundenfälschung, rasender Rollerfahrer und Kaffeekasse

Holzwickede. Am Samstag, 10. September, beobachtete ein aufmerksamer Zeuge zwei verdächtige Pkw, die auf den Garagenhof einer Spedition in Holzwickede fuhren. An einem der beiden Fahrzeuge, einem blauen BMW X4, waren zunächst Berliner Kennzeichen montiert, die dann auf dem Hof gegen Düsseldorfer Kennzeichen ausgetauscht wurden. Anschließend verließen beide Fahrzeuge den Hof. Der Zeuge fotografierte die Situation und verständigte die Polizei. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnte der BMW auf...

  • Unna
  • 13.09.16
Überregionales
Foto: Magalski

Polizeimeldungen: Markise abgebrannt, gefährliche Kradfahrt und 20.000 Euro Schaden

Das sind die Polizeimeldungen aus Unna/Holzwickede vom Wochenende 9. (Freitag) bis 12. September (Montag). Unna. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Samstag, 10. September, gegen 4.34 Uhr eine Markise eines Wohn-/Geschäftshauses in Unna in der Morgenstraße in Brand. Die Markise brannte vollständig ab. Am Gebäude entstand Sachschaden durch Rußabklatsch. Hinweise werden an die Polizeiwache Unna unter 921-3120 erbeten. Unna. Ohne Helm und Fahrerlaubnis, dafür mit zu viel Alkohol im Blut,...

  • Unna
  • 12.09.16
Überregionales
Öffentlichkeitsfahndung nach Raubüberfall auf Einzelhandelsgeschäft: Brutale Tat wurde von Videoüberwachung aufgezeichnet. Wer erkennt den abgebildeten Täter? Foto: Polizei

Polizeimeldungen: Brutaler Raubüberfall und Fischwilderei

Ein junger Mann hat sich nach einem Raubüberfall verletzt. Nach einem brutalen Überfall auf einen Handyshop im Januar wird nun öffentlich nach den Tätern gefahndet. Die Bundespolizei am Dortmunder Flughafen wundert sich über Fischwilderei und in Holzwickede verlor ein Fahrer wegen Alkoholeinflusses die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das sind die Polizeimeldungen für Unna/Holzwickede der vergangenen Tage. Unna. Am Dienstagabend, 6. September, gegen 22 Uhr ist ein 19-jähriger Mann bei einem...

  • Unna
  • 08.09.16
Überregionales
Foto: Magalski

Feuer, Vandalismus und Verkehrsunfälle

Allerhand zu tun gab es am vergangenen Wochenende (2.-4- September 2016) für die Polizeibeamten in Unna und Holzwickede. Unna. Feuerwehr und Polizei wurden am Samstagmorgen, 3. September, um 4.45 Uhr zur Realschule an der Döbelner Straße entsandt. Derzeit noch unbekannte Täter setzten eine Mülltonne auf dem Schulgelände in Brand und brachen durch ein Fenster in die Schule ein. Dort wurde ein Schrank aufgebrochen und weitere Sachbeschädigungen begangen. Der Sachschaden wird auf etwa 1500 Euro...

  • Unna
  • 05.09.16
Überregionales
Foto: Magalski

Fahrrad-Unfälle und Überfall auf Kindergarten

Die aktuellen Verkehrsmeldungen aus Unna und Holzwickede: Drei Fahrräder kollidierten am Dienstag und Mittwoch mit Autos. In der Nacht auf Mittwoch wurde zudem in einem Kindergarten eingebrochen. Unna/Holzwickede. Drei Fahrräder kollidierten am Dienstag und Mittwoch mit Autos. Es gab glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Gegen 16.30 Uhr befuhr am 30. August ein 16-jähriger Unnaer mit seinem Fahrrad die Mozartstraße in westlicher Richtung, wobei er die übergeordnete Mühlenstraße überquerte....

  • Unna
  • 01.09.16
Überregionales

Bundespolizei warnt vor Leichtsinn am Bahnsteig

Dortmund/Holzwickede. Das hätte nicht sein müssen: Gegen 6.35 Uhr überquerte am Dienstagmorgen, 10. Mai, eine Frau aus Holzwickede einen Bahnübergang am Sölder Bahnhof - trotz rotem Blinklichts und geschlossenen Halbschranken - und setzte ihren Weg anschließend mit Fahrrad über die Gleise bis zum Bahnsteig fort. Der Triebfahrzeugführer der in den Bahnhof einfahrenden Eurobahn erkannte die Gefahr und leitete eine Notbremsung ein, um die Frau nicht zu überrollen. Circa 30 Meter vor dem Bahnsteig...

  • Unna
  • 11.05.16
Ratgeber
Am 21. April findet der nächste "Blitzmarathon" im Kreis Unna statt. Foto: Archiv

Achtung, Donnerstag ist wieder "Blitzmarathon"

Am Donnerstag, 21. April, findet der "Blitzmarathon" erneut statt und das nicht ohne Grund: "Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen, Motorradfahrer beteiligt", so lautete der Funkspruch der Leitstelle an die Streifenpolizisten in Kamen im August letzten Jahres. Sofort fahren die Beamten los zur Derner Straße; bereiten sich bereits auf der Anfahrt darauf vor, was sie wohl am Unfallort erwarten wird. "Wie schwer sind die Unfallopfer verletzt? Ist der Notarzt bereits vor Ort oder...

  • Kamen
  • 14.04.16
  • 2
Überregionales
Marvin Schmidts erlag seinen schweren Verletzungen, wie der HSC jetzt mitteilt. | Foto: privat

Holzwickeder Fußballer trauern um Marvin Schmidts - Aufruf zur Teilnahme an der Beerdigung

Mit großer Bestürzung und in tiefer Trauer haben die Mitglieder des Holzwickeder Sportclubs die Nachricht vom Tode des Betreuers seiner 2. Fußballmannschaft, Marvin Schmidts, zur Kenntnis nehmen müssen. Schmidts starb an den Folgen des tragischen Unglücksfalls, der sich Ende November auf dem Holzwickeder Bahnhof ereignet hatte. In der Nacht zu Samstag, 28. November gegen 2.45 Uhr wurde Schmidts schwerverletzt auf einem Bahngleis im Bahnhof Holzwickede gefunden. Die Kreispolizeibehörde Unna hat...

  • Unna
  • 08.12.15
Überregionales
Die Polizei Unna bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Archiv

Polizei bittet um Zeugenhinweise: Schwerverletzter im Bahnhof Holzwickede

In der Nacht zu Samstag (28. November) gegen 2.45 Uhr wurde ein 23jähriger Dortmunder schwerverletzt auf einem Bahngleis im Bahnhof Holzwickede gefunden. Die Kreispolizeibehörde Unna hat die Ermittlungen zu den Hintergründen aufgenommen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei nun um Zeugenhinweise: Wer hat im Zeitraum zwischen 1 Uhr und 2.45 Uhr eine männliche Person im Bereich der Gleise in Höhe des Bahnhofs gesehen? Hinweise nimmt die Polizei in Unna unter der Rufnummer 02303/921-3120 oder...

  • Holzwickede
  • 01.12.15
Ratgeber
So oder ähnlich könnte der Dialog zwischen den „angeblichen“ Bekannten oder Freunden aussehen.     Fotos: Anja Jungvogel
2 Bilder

+++ Aktuell: Facebook-Betrüger zocken Handynummer ab +++

Moderne Nepper, Schlepper, Bauernfänger betrügen mit Hilfe des Internets. Die sogenannten „Cyberkriminellen“ versuchen Facebook-User abzuzocken. Sie geben sich als Freunde aus und bitten um die Handynummer, um anschließend beispielsweise das PayPal-Konto der Opfer zu belasten. Die Masche der Betrüger ist eigentlich recht simpel: Die Täter kopieren oder „hacken“ einen beliebigen Facebook-Account. Das neu erstellte Profil unterscheidet sich nur marginal von dem echten Account. Als Bild wird das...

  • Kamen
  • 04.08.15
  • 8
  • 3
Ratgeber
Falsche Polizeibeamte versuchen zur Zeit im Kreis Unna, Bürgern sensible Daten zu entlocken. | Foto: privat

Vorsicht: Betrüger geben sich als Polizisten aus!

Sie treten freundlich aber bestimmt auf und lassen oftmals keinen Zweifel bei den Geschädigten aufkommen. Das ist die Masche von Betrügern, die sich in der letzten Zeit im Kreis Unna Bürgern als Polizeibeamte ausgegeben haben. Unter dem Vorwand, wichtige Unterlagen aufgefunden zu haben, die man nun telefonisch abgleichen wolle, versuchen sie, sensible Daten von den Geschädigten zu erfragen. Sie möchten Informationen über Bankdaten, Lebensumstände und andere persönliche Dinge, die sie dann für...

  • Kamen
  • 09.07.15
Überregionales
Die Beamten überprüften gestern im gesamten Regierungsbezirk Arnsberg über 1.400 Fahrzeuge. Foto: Archiv

Sondereinsatz der Polizei: Mobile Straftäter im Visier

Über 700 Polizisten waren gestern bei einem Großeinsatz gegen mobile Straftäter im Einsatz - auch im Kreis Unna wurde kontrolliert. In einer groß angelegten Aktion gegen mobile Straftäter sind am Donnerstag 700 Beamte im Regierungsbezirk Arnsberg im Einsatz gewesen. Unter der Federführung der Dortmunder Polizei waren die Behörden der Städte Bochum, Hagen und Hamm sowie der Kreise Unna, Soest, Olpe, Siegen-Wittgenstein, Ennepe-Ruhr-Kreis, Märkischer und Hochsauerlandkreis in den Einsatz mit...

  • Kamen
  • 08.05.15
Überregionales

Junger Mann aus Holzwickede bewusstlos geschlagen - Polizei sucht drei Tatverdächtige

Die Dortmunder Polizei sucht nach drei unbekannten Tatverdächtigen, die in der Nacht zu Samstag, 28. Februar, einen jungen Mann aus Holzwickede bewusstlos geprügelt hatten. Der 20-Jährige befand sich in Dortmund auf dem Heimweg von einer Party. Aus bislang unbekanntem Grund wurde er gegen 0.45 Uhr von den drei Tatverdächtigen angegriffen, geschlagen und getreten - selbst als er schon am Boden lag. Die drei Tatverdächtigen flüchteten unerkannt über die Beukenbergstraße und die Nervierstraße....

  • Holzwickede
  • 02.03.15
Überregionales

Dealerbande aufgeflogen? Polizei nimmt in Sölde Unnaer und Holzwickeder Verdächtige fest

Seit Anfang Dezember 2014 ermittelte die Kriminalpolizei gegen eine Personengruppe aus Unna und Holzwickede im Alter von 27 bis 39 Jahren, die aufgrund eines anonymen Hinweises im Verdacht stand, einen schwunghaften Handel mit Betäubungsmitteln zu betreiben. Am Donnerstag, 12.02.15, konnten dann in den Abendstunden in Dortmund-Sölde, Am Kapellenufer, zwei Personen vorläufig festgenommen werden. Eine dritte Person flüchtete und wurde anschließend mit einem Polizeihubschrauber gesucht - leider...

  • Unna
  • 13.02.15
Politik
Nach der Siedlung mit 30er-Zone folgt die Landstraße. Am Vorfahrtsschild hatte die Polizei eine Radarfalle platziert. Die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung steht allerdings erst 50 Meter weiter. Fotos: Anja Jungvogel
4 Bilder

Blitzer direkt vor dem Ortsausgang erlaubt?

Eine Radarfalle rund 50 Meter vor dem 70km/h-Schild in Lünern, Fahrtrichtung Heeren. Innerhalb der Siedlung sind 30 kmh erlaubt. Unmittelbar nach der Geschwindigkeitsbegrenzung folgt die Landstraße. Man sieht schon die Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung, beschleunigt sein Fahrzeug und wird prompt geblitzt. Da liegt die Vermutung nahe, dass mit dieser Polizeiaktion nur Geld in die Verwaltungskassen gespült werden soll. Darf die Polizei eigentlich so kurz vor dem Ortsausgang blitzen?...

  • Kamen
  • 12.02.15
  • 10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.