blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Überregionales

Radfahrer stürzte auf dem Frohnhauser Weg

Ein Radfahrer stürzte am Dienstag, 18. März, gegen 19 Uhr auf dem Frohnhauser Weg und verletzte sich schwer. Nach ersten Feststellungen rutschte das Rad des 53-Jährigen, der in Richtung Rhein-Ruhr-Zentrum unterwegs war, über die regennasse Straße. Die durch den Sturz zugezogenen Kopfverletzungen werden stationär in einem Klinikum behandelt. Ein Schutzhelm hätte die schweren Verletzungen vermutlich abgemildert.

  • Essen-West
  • 20.03.14
  • 1
Überregionales

Freisenbruch: Jugendliche zücken Messer und erbeuten Handy und Geld

Die Polizei Essen berichtet: In der Nacht (17. März, gegen 23:20 Uhr) überfielen drei bislang unbekannte Räuber einen Jugendlichen auf der Straße Kanarienberg. Der 16-Jährige stieg aus einem Bus aus und lief in Richtung Ofterdingenstraße. Unvermittelt wurde er von hinten angegriffen und zu Boden gebracht. Unter Vorhalt eines Messers forderten die Täter sein Mobiltelefon und durchsuchten seine Sporttasche. Mit Bargeld und dem Handy flüchteten die Räuber in Richtung Ofterdingenstraße. Die Täter...

  • Essen-Steele
  • 18.03.14
  • 4
Ratgeber

Altenessener Hauptschule von Randalierern heimgesucht

Unbekannte randalierten am Montag, 17. März, gegen 20.45 Uhr auf dem Schulhof der Hauptschule an der Bischoffstraße. Zwei junge Männer entzündeten dabei mehrere Kartonagen. Die Feuerstelle war cirka zehn Meter vom Schulgebäude entfernt. Die Täter warfen mehrere Mülltonnen um und verteilten den Müll auf dem Gelände. Einen Metallmülleimer warfen sie durch die Scheibe der Eingangstür. Eingangstür zerstört und Feuer entzündet Zu allem Überfluss kippten die cirka 17- bis 25-Jährigen Motoröl auf die...

  • Essen-Nord
  • 18.03.14
  • 1
Ratgeber

Betrüger-Duo erbeutete mehrere tausend Euro

Frohnhauser Seniorin wurde Opfer des Enkeltricks Gegen 9:30 Uhr klingelte am 13. März das Telefon einer 88 Jahre alten Seniorin aus Frohnhausen. Mit den Worten „Hallo Oma, ich bin‘s, Dein Lieblingsenkel....“, eröffnete der Mann das Gespräch in dessen Verlauf er um 18 000 Euro bat. Er sei in einer Notlage und sie dürfe mit niemandem darüber sprechen. Obwohl sich die ältere Dame über die veränderte Stimme ihres Enkel gewundert hatte, ging sie zu ihrem Geldsinstitut und holte mehrere tausend Euro...

  • Essen-West
  • 14.03.14
  • 1
Überregionales

Diebe entkamen mit einigen tausend Euro

Filiale an der Helenenstraße wurde dreist überfallen Mit einigen tausend Euro entkamen am 12. März gegen 18 Uhr in Altendorf drei bislang unbekannte Diebe. Sie entwendeten aus einer Postpartnerfiliale auf der Helenenstraße das Geld, indem sie zwei Mitarbeiterinnen (44, 26) ablenkten. Gegen 17.55 Uhr betraten zunächst zwei der Täter das Geschäft, in dem neben Tabakwaren, auch die Teilnahme an Lotterien angeboten wird. Ebenfalls gibt es dort eine Postannahmestelle. Die beiden Männer beschäftigten...

  • Essen-West
  • 13.03.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Heisingen: Senior beim Geldwechseln bestohlen

Am Königsiepen, Ecke Linhöferberg in Heisingen wurde Samstagvormittag, 8.März, ein 78-jähriger Essener beim Geldwechseln bestohlen. Seine Hilfsbereitschaft wurde schamlos ausgenutzt, als er gegen 11.15 Uhr dem Wunsch eines südosteuropäischen Mannes folgte und ihm Geld wechselte. Geschickt fingerte der etwa 30 bis 40 Jahre alte Trickdieb unbemerkt Geldscheine aus der Börse. Er soll etwa 1,75 Meter groß und schlank sein und nur gebrochen Deutsch gesprochen haben. Hinweise zu dem Trickdieb nimmt...

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.14
Ratgeber

Polizei sucht Auto-Brandstifter

Am frühen Samstagmorgen (8. März) brannte auf der Hundebrinkstraße, nahe der Seumannnstraße, ein grauer Ford-Fiesta. Zeugen alarmierten gegen 4:30 Uhr die Behörden. Obwohl die Männer derWehr den Brand schnell löschten, entstand an dem Kleinwagen Totalschaden. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Wagen offensichtlich vorsätzlich in Brand gesetzt wurde. Der zuständige Kriminalbeamte bittet mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, dies der Polizei unter der zentralen Rufnummer...

  • Essen-Nord
  • 11.03.14
Überregionales

Zwei Verletzte nach Unfall auf der Altendorfer

Polizei musste Straße für die Unfallaufnahme sperren Zwei verletzte Autofahrer gab es nach einem Verkehrsunfall auf der Altendorfer Straße Montag-Mittag gegen 13.10 Uhr. Ein 41 Jahre alter Mann war mit seinem Opel Astra in Richtung Borbeck unterwegs. Hinter ihm fuhr ein 73-Jähriger mit seinem Audi. In Höhe der der Serlostraße kollidierte der Audi mit dem Opel. Bislang ist ungeklärt, unter welchen Umständen der 73-Jährige auffuhr. Möglicherweise bremste der Opelfahrer, um verbotswidrig...

  • Essen-West
  • 11.03.14
Ratgeber

Tatort: Hirtsieferstraße in Altendorf

Polizei warnt Senioren vor dreisten Trickbetrügern Falsche Wasserwerker erbeuteten am 6. März, gegen 11 Uhr Schmuck aus einer Wohnung ander Hirtsieferstraße. Ein Mann schellte bei einer Seniorin. Er gaukelte der Frau vor, dass er wegen eines Rohrbruchs die Wasserleitungen in der Wohnung überprüfen soll. Nichtsahnend ließ die 81-Jährige den Mann in die Wohnung. Als er sich die Wasserhähne anschaute, kam ein zweiter Mann hinzu. Angeblich sei im Keller alles in Ordnung, so der Komplize. Die...

  • Essen-West
  • 10.03.14
  • 2
Überregionales
88 Bilder

Gangstertrio hochgenommen: Wem gehört dieser Schmuck?

Der Ermittlungsgruppe Phönix ist erneut ein Schlag gegen bandenmäßig agierende Wohnungseinbrecher gelungen. Die Beamten nahmen am 12. Februar drei 26-, 33- und 36-jährige Hertener fest. Bei Wohnungsdurchsuchungen fanden die Ermittler umfangreiche Schmuckstücke. Den Hertenern wird vorgeworfen, serienmäßig in Herten, Marl, Gelsenkirchen, Bochum und Herne in Wohnungen eingebrochen und gezielt nach Schmuck durchforstet und gestohlen zu haben. 88 Fotos von der Beute Da die Eigentümer bislang nicht...

  • Herten
  • 07.03.14
Ratgeber
Foto: Andreas Molatta

Ein kaputter Kleinwagen, ein umgefahrener Mast - aber kein Verursacher?

Wattenscheid - Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers, beschäftigt aktuell die Ermittler des Verkehrskommissariats. Am 2. März (Karnevalssonntag) gegen 8.30 Uhr soll demnach der/die Fahrzeugführer/in eines schwarzen Kleinwagen (VW Polo) mit Wattenscheider Kennzeichen, im Einmündungsbereich der Berliner Straße 39 / Steeler Straße 41 beim Abbiegen, den Mast einer Fußgängerampel aus dem Erdreich gehebelt haben. Danach fuhr der Kleinwagen einfach davon. Zeugen gesucht Die...

  • Wattenscheid
  • 05.03.14
Überregionales
2 Bilder

Frohnhausen: von Straßenbahn zerquetscht

Glück im Unglück hatte vor wenigen Minuten eine Golf-Fahrerin in Frohnhausen: Ihr Fahrzeug wurde von zwei Straßenbahnen an der Kreuzung Frohnhauser / Ecke Martin-Luther-Straße buchstäblich zerquetscht. Die Fahrerin hatte vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne das Rotlicht der Ampel übersehen. Trotz des spektakulären Unfalls wurde die Fahrerin zum Glück nur leicht verletzt. Noch bis zur Mittagszeit wird die Kreuzung vermutlich aufgrund der Aufräumarbeiten gesperrt bleiben. Hier die aktuelle...

  • Essen-West
  • 04.03.14
  • 3
  • 1
Ratgeber

Wirtshausschlägerei in Schonnebeck: Vater und Tochter leisteten Widerstand

Eine Wirtshausschlägerei wurde der Polizei am Samstagabend (1.März) von der Einmündung Schonnebeckhöfe/ Hallostraße gemeldet. Kurz darauf trafen die Beamten an der Gaststätte ein. In dem Lokal kam ein 43-jähriger Essener den amtlichen Weisungen nicht nach und musste von der Polizei hinausgeführt werden. Dieses plötzliche Ende wollte offenbar die ebenfalls anwesende 18-jährige Tochter des Mannes nicht akzeptieren, beschimpfte die Polizisten und versuchte einen der Beamten zu treten. Die Beamten...

  • Essen-Nord
  • 03.03.14
Ratgeber

Tankstellentür rechtzeitig verriegelt und Überfall verhindert

Der Angestellte einer Tankstelle auf der Elisenstraße verhinderte am Abend des 25. Februar durch das Verriegeln der Eingangstür einen Raubüberfall. Gegen 21.15 Uhr betrat ein Stammkunde den Verkaufsraum und erzählte dem Bediensteten, dass ihm drei verdächtige Personen in der Nähe der Tankstelle aufgefallen seien. Nachdem der letzte Kunde die Geschäftsräume verlassen hatte, verriegelte der Angestellte die Eingangstür und sicherte das vorhandene Bargeld. Wenige Minuten später standen drei...

  • Essen-Nord
  • 27.02.14
Überregionales

16-Jähriger wird bei Unfall schwer verletzt

Polizei ermittelt die Unfallursache Schwere Verletzungen bei einem Unfall in Altendorf erlitt am 24. Februar gegen 15.30 Uhr ein 16 Jahre alter Rollerfahrer. Der junge Mann fuhr mit seinem Leichtkraftrad auf der Straße Schölerpad in Richtung Altendorfer Straße. Vor ihm war ein 33 Jahre alter Mann mit seinem Seat Leon in gleicher Richtung unterwegs. An der Einmündung zur Mellinghofer Straße wollte der Seatfahrer nach links abbiegen. Dies bemerkte der Verfolger möglicherweise zu spät und musste,...

  • Essen-West
  • 25.02.14
  • 1
Ratgeber

Piloten einer Propellermaschine in Wattenscheid-Leithe geblendet - Täter nutzen grünen Laserpointer

In der Nacht zum Dienstag (24. Februar, 23.35 Uhr) wurde die Polizei Bochum informiert, dass Piloten eines Flugzeuges durch einen grünen Laserpointer abgelenkt wurden. Kemnastraße Es handelte sich um eine Propellermaschine auf dem Flug von Münster/ Osnabrück nach Düsseldorf. Zum Zeitpunkt der Blendattacke befand sich die Maschine im Landeanflug im Bereich der Kemnastraße in Wattenscheid-Leithe. Eingeleitete polizeiliche Fahndungsmaßnahmen verliefen leider erfolglos. Polizei bittet um Hinweise...

  • Wattenscheid
  • 25.02.14
Ratgeber

Gewalttätiger Streit in Großfamilie: Angriffe, Zerstörungen und Rachedrohung

Mehrere gewalttätige Auseinandersetzungen innerhalb einer Großfamilie sorgten in der Nacht vom 22. auf den 23. Februar für Polizeieinsätze. Gegen 23.30 Uhr drangen mehrere Personen gewaltsam in eine Wohnung auf der Hubertstraße ein. Vermutlich mit Baseballschlägern schlugen sie auf drei Anwesende ein. Anschließend gossen sie Feuerzeugbenzin in der Wohnung aus und ließen demonstrativ ein Feuerzeug entflammen. Noch während zwei Verletzte (eine 58-jährige Frau und ein 61-jähriger Mann) im...

  • Essen-Nord
  • 24.02.14
Überregionales

Trickdieb bot Seniorin Hilfe an

Tatort Markscheide - Schränke im Schlafraum waren durchwühlt Mit einer bislang wenig bekannten Masche machte ein Trickdieb am 22. Februar in Altendorf Beute. Der noch unbekannte Mann klingelte um 12 Uhr an der Wohnungstür einer 76-jährigen Anwohnerin der Straße Markscheide. Die Seniorin gewährte ihm Einlass. Im Wohnzimmer sitzend bot der Täter der Dame an, sie demnächst bei alltäglichen Einkäufen zu unterstützen. Angeblich um die Parkplatzsituation vor dem Haus zu begutachten, begab sich der...

  • Essen-West
  • 24.02.14
  • 1
  • 1
Überregionales

Überruhr: Erneut Sprayer festgenommen

Am Donnerstag, 20. Februar, gegen 16.40 Uhr bemerkten aufmerksame Zeugen im Ludwig-Kessing-Park und auf der Straße Mentingsbank zwei mutmaßliche Graffiti-Sprayer. Die Jugendlichen im Alter von 14 und 15 Jahren besprühten einen Anhänger, einen Verteilerkasten, einen Gehweg, einen Baum und eine Mauer. Ermittlung wegen Sachbeschädigung Die alarmierten Polizisten sahen beim Eintreffen den Älteren beim Wegwerfen einer Spraydose. Die Streife hielt die Sprayer fest und übergab sie den Eltern. Gegen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.14
Überregionales
Rund 50 Feuerwehrleute waren zum Brand in der Weststraße geeilt. | Foto: Martin Meyer

Brand in Leithe - Abschlussbericht der Feuerwehr

Wattenscheid: In den frühen Nachmittagsstunden des Donnerstags (20.) meldete ein Anwohner einen Wohnungsbrand in der Weststraße, in Wattenscheid. Bei Ankunft der ersten Kräfte drangen dichter Rauch und Flammen aus dem 1. Obergeschoss eines 3-geschossigen Wohn- und Geschäftshauses. Eine Person wurde über die Drehleiter aus dem 2. OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Im weiteren Einsatzverlauf wurde eine zweite Person vom Rettungsdienst übernommen. Beide Patienten wurden vorsorglich in...

  • Wattenscheid
  • 21.02.14
Überregionales
Wohnungsbrand auf der Weststraße. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Foto: Martin Meyer
39 Bilder

Wohnungsbrand in Leithe - Fotostrecke

Wattenscheid. Mit einem großen Aufgebot war die Feuerwehr am Donnerstag (20.) ab etwa 16.20 Uhr an der Weststraße in Leithe im Einsatz. Die insgesamt 48 Mann der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Heide hatten alle Hände voll zu tun, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Das Obergeschoss des Hauses mit zwei Wohnungen brannte komplett aus. Eine Person musste über eine Drehleiter aus dem Haus gerettet werden. Mehr Informationen finden Sie unter...

  • Wattenscheid
  • 20.02.14
  • 3
Überregionales
Mit einem großen Aufgebot war die Feuerwehr an der Weststraße in Leithe im Einsatz. Das Obergeschoss eines Wohnhauses brannte komplett aus. Foto: Martin Meyer

Großeinsatz der Feuerwehr: Wohnhaus in Leithe stand in Flammen

Wattenscheid. Mit einem großen Aufgebot war die Feuerwehr am Donnerstag (20.) ab etwa 16.20 Uhr an der Weststraße in Leithe im Einsatz. Ein Anwohner hatte starke Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in zweiter Reihe gemeldet. Als die Feuerwehr am Brandort eintraf, brannte das gesamte Obergeschoss, Flammen schlugen aus den Fenstern. Eine Person wurde aus der brennenden Wohnung mit einer Drehleiter gerettet, eine weitere Person wurde mit einem Schock ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht. Eine...

  • Wattenscheid
  • 20.02.14
  • 1
Ratgeber

Kunde half im Supermarkt bei der Festnahme eines mutmaßlichen Diebes

Mit Unterstützung eines Kunden konnte ein Supermarktmitarbeiter am Nachmittag des 19. Februar einen mutmaßlichen Ladendieb (47) festnehmen. Gegen 16.20 Uhr war der 47-Jährige im Kassenbereich des Geschäftes auf der Katernberger Straße aufgefallen. Vom Angestellten angesprochen, versuchte der Täter zu flüchten. Erst mit der Hilfe eines Kunden gelang es, den wehrhaften Mann ins Ladenlokal zurückzuführen. Die alarmierten Polizisten stellten fest, dass der Festgenommene in Deutschland keinen festen...

  • Essen-Nord
  • 20.02.14
Überregionales

Heisingen: Männliche Leiche in der Ruhr entdeckt

Am vergangenen Samstag, 15. Februar, hat ein Spaziergänger an der Kampmannbrücke in Heisingen einen männlichen Leichnam im Wasser erblickt. Die Identität des Toten ist mittlerweile geklärt. Laut Polizei handelt es sich um einen 83-jährigen Wuppertaler. Radio Essen berichtet, dass die Polizei eine Straftat auschließt. Hintergrund des tragischen Falls sei vermutlich ein Unfall oder ein medizinisches Problem.

  • Essen-Werden
  • 17.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.