blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht
Zwischen den Autos, ohne Helm - auch nicht zu empfehlen. Aber wichtiger ist: Nüchtern bleiben.  | Foto: Foto+Montage: Landgraf

E-Roller sind nicht ohne
Polizei rät: Fahren erst ab 14 Jahren - Kein Alkohol - Gehweg tabu

Drei betrunkene E-Roller-Fahrer meldete die Polizei in der letzten Woche. Einer davon wusste angeblich nicht, dass es nicht erlaubt sei, alkoholisiert zu fahren. Zwei zogen sich schwerere Kopfverletzungen zu. Grund genug, mal die Regeln zu nennen. Die Polizei hat aus den aktuellen Anlässen zusammengestellt, was es alles zu beachten gilt. Alkohol im Straßenverkehr ist ein No-Go. Eigentlich dürfte das ja bekannt sein. Aber hier die Hinweise im Einzelnen: Die Hinweise der PolizeiKeine Helmpflicht:...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.09.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Polizei NRW

Polizei spricht 50 Platzverweise aus
Randale nach Stadtfest

Nach dem Langenfelder Stadtfest am Samstag, 23. April, mussten zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei rund 50 Platzverweise aussprechen, da sich eine größere Gruppe weigerte, das Festgelände auf dem Konrad-Adenauer-Platz nach Ende des Festes zu verlassen. Mehrere kleinere Gruppen hielten sich anschließend im Stadtgebiet auf, wo es im Verlauf zu einem weiteren Polizeieinsatz kam. Stark alkoholisierte JugendlicheGegen 22.50 Uhr wurde die Polizei zum Konrad-Adenauer-Platz alarmiert, da sich eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.04.22
  • 1
Blaulicht
Ein 32-jähriger Langenfelder kam am Samstag, 26. März, mit seinem Mercedes Vito auf der Jahnstraße in Langenfeld von der Fahrbahn ab und beschädigte zwei Pkw, bevor er sich zu Fuß vom Unfallort entfernte. Er wurde von der Polizeibeamten aufgegriffen, die bei ihm eine leichte Verletzung sowie Alkoholgeruch feststellten. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Langenfelder Polizei beschlagnahmt Führerschein
Alkoholisierter Fahrzeugführer verursacht Unfall und flüchtet zu Fuß

Ein 32-jähriger Langenfelder befuhr am Samstag, 26. März, gegen 23.35 Uhr, mit seinem Mercedes Vito die Jahnstraße in Langenfeld in Richtung Theodor-Heuss-Straße. Aus noch ungeklärter Ursache kam er in Höhe Hausnummer 65 nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem geparkten Opel, welcher durch den Zusammenprall auf einen davor geparkten Saab geschoben wurde. Der Mercedes prallte nach dem Zusammenstoß zurück auf die Fahrbahn, kippte um und blieb auf der Seite liegen. Zeugen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.03.22
  • 1
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Langenfeld: Fahrrad-Rempler mit 1,5 Promille / Außenspiegel eines Mercedes beschädigt

Am späten Mittwochabend, 22. August, gegen 22.10 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Mann aus Langenfeld, auf seinem schwarzen Herrenrad der Marke Streetcoach, die Schneiderstraße in Fahrtrichtung Hardt. Kontrolle über das Fahrrad verloren Als er dabei in Höhe des Hauses Nr. 4 an einem am Fahrbahnrand wartenden PKW Mercedes links vorbeifahren wollte, verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad. Mit dem Lenker des Velos prallte er gegen den linken Außenspiegel des weißen Mercedes und konnte sich danach...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.08.18
Überregionales

18-Jähriger bei nächtlichem Unfall angetrunken

Beim Befahren der Zufahrt zur Sportanlage Am Schlangenberg von der Hildener Straße in Langenfeld-Richrath verlor ein 18-jähriger Mann am frühen Sonntagmorgen gegen 4.50 Uhr, die Kontrolle über seinen Mercedes E240. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab, geriet auf den Gehweg, überrollte im Grünbereich neben der Straße einen kleinen Baum und kam erst vor einer Stütze der Haltestellenüberdachung zum Stillstand. Der Autofahrer blieb unverletzt, am Mercedes, am Baum und an der Haltestellenüberdachung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.04.18
Überregionales
Der Unfallverursacher stand und Alkohol- und Drogeneinfluss. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. | Foto: Symbolbild: Kreispolizeibehörde Mettmann/Jochen Tack

Langenfeld: Drogen, Alkohol und massiver Sachschaden

Am Sonntag, 11. Fabruar, kam es gegen 20.35 Uhr an der Felix-Wankel-Straße in Langenfeld-Berghausen zu einem Verkehrsunfall unter Alkohol- sowie Drogeneinfluss und 8000 Euro Sachschaden. Der 33-jährige Fahrer eines Seat befuhr mit seinem Pkw die Felix-Wankel-Straße und beabsichtigte, nach links abzubiegen. Dabei kam der Seat des 33-Jährigen ins Rutschen und prallte gegen die Fahrerseite eines am rechten Fahrbahnrand geparkten Ford Fiesta. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeuge massiv...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.02.18
Überregionales

Mit 1,8 Promille auf der Richrather Straße unterwegs

Am nächtlich frühen Samstagmorgen des 4. November, gegen 0.50 Uhr, stoppte die Langenfelder Polizei einen schwarzen PKW Seat Leon auf der Richrather Straße zur allgemeinen Verkehrskontrolle. Arzt entnahm Blutprobe  Hierbei stellte sich zunächst heraus, dass der 34-jährige Fahrzeugführer ganz erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein an Ort und Stelle durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,8 Promille  (0,93 mg/l). Daraufhin wurde zur Beweisführung die ärztliche Entnahme...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.11.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Mit Sektflasche im Pkw-Fußraum und Promille im Blut

Am Donnerstagabend, 3. August, gegen 21 Uhr, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung eine 50-jährige Suzuki-Fahrerin, die mit ihrem Pkw die Richrather Straße in Langenfeld in "extremen" Schlangenlinien befuhr. Mehrfach auf die Gegenfahrbahn geraten Dabei geriet die Frau während der Fahrt mehrfach auch auf die Gegenfahrbahn. Die Beamten stoppten den Suzuki, um die Verkehrstauglichkeit der 50-Jährigen zu überprüfen. 1,5 Promille im Blut Als die Beamten bei einem Blick in den Fußraum der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.08.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Alkoholisierte Autofahrerin übersieht rote Ampel

Am frühen Mittwochabend, 26. Juli, gegen 17.45 Uhr, kam es an der Solinger Straße in Langenfeld zu einem Auffahrunfall mit zwei Verletzten. Rotphase der Ampel nicht bemerkt Eine 30-jährige BMW-Fahrerin befuhr mit ihrem M4 die Solinger Straße in Richtung Richrather Straße. In Höhe der Straße "An der Tente" bemerkte sie nicht, dass die vorausfahrenden Fahrzeuge an einer Rotlicht zeigenden Ampel verkehrsbedingt abbremsten und fuhr dem Renault Twingo einer 20-jährigen Frau ungebremst auf. Wuchtiger...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.07.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Mit Alkohol am Steuer - Führerschein weg

In der Nacht zu Sonntag, 23. Juli, gegen 0.35 Uhr, bemerkten Beamte des Polizeisonderdienstes Mettmann einen Peugeot, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Bahnstraße in Langenfeld-Richrath in Richtung Richrather Straße befuhr. Erheblicher Alkoholgeruch Die Polizisten stoppten die Fahrt, um den Fahrer zu kontrollieren. Dabei stellten die Beamten erheblichen Alkoholgeruch in der Atemluft des 24-jährigen Mannes fest und führten einen Alkoholtest bei ihm durch. 1,1 Promille im Blut...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.07.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Unter Alkoholeinfluss Fahrrad gefahren und gestürzt

Am Mittwoch, 7. Juni, gegen 17.50 Uhr, befuhr ein 66-jähriger Fahrradfahrer den leicht abschüssigen Gehweg der Trompeter Straße in Langenfeld in Richtung Opladener Straße. Dabei war er nach Aussagen von Zeugen in einer augenscheinlich sehr unsicheren Fahrweise unterwegs. In Höhe des Hauses Nr. 30 verlor er ohne Fremdeinwirkung die Kontrolle über sein Fahrrad und stieß rechtsseitig gegen eine Mauer. Ärztliche Behandlung abgelehnt Der Langenfelder stürzte zu Boden und verletzte sich dabei leicht...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.06.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Mit über 1,4 Promille auf dem Fahrrad

Am Mittwochnachmittag, 31. Mai, gegen 15.55 Uhr, begegnete einem Langenfelder Polizeibeamten ein Fahrradfahrer in der Langenfelder Fußgängerzone an der Solinger Straße. Der 37-jährige Fahrradfahrer aus Monheim am Rhein konnte offensichtlich nur mit sehr großen Schwierigkeiten das Gleichgewicht halten. Sichtbaren Schlangenlinien Er fuhr in deutlich sichtbaren Schlangenlinien, schwankte auch nach dem Absteigen vom Fahrrad erkennbar und deutlicher Alkoholgeruch war in der Atemluft feststellbar....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.06.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Mit Alkohol und Drogen auf einem gestohlenen Rad

Am Samstag, 27. Mai, gegen 0.20 Uhr, stoppte die Polizei in Immigrath einen 39-jährigen Radfahrer, der die Fußgängerzone in starken Schlangenlinien befuhr. Bei der anschließenden Kontrolle torkelte der Mann umher und lallte stark. 0,7 Promille, Kokain und Opiate Die Beamten führten daraufhin sowohl einen Alkohol- als auch einen Drogentest bei dem 39-Jährigen durch. Der Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,7 Promille; der Drogentest reagierte "positiv" im Hinblick auf Kokain und Opiate....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.05.17
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Mit 2,0 Promille im Blut und Handy am Ohr

Weil sie beobachtet hatten, dass der Fahrer eines weißen PKW Ford Transit auf der Opladener Straße in Reusrath unterwegs war und dabei gut sichtbar mit dem Handy am Ohr telefonierte, verfolgten Polizeibeamte aus Langenfeld das Fahrzeug, um es am Sonntagmorgen, 23. April, gegen 11.40 Uhr, noch an der Opladener Straße anzuhalten und den Fahrer auf den Verkehrsverstoß anzusprechen. 2,0 Promille im Blut Schon bei der Nachfahrt hatten die Beamten deutliche Ausfallerscheinungen in der Fahrweise des...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.04.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Mit 1,4 Promille und Drogen auf dem Fahrrad unterwegs

Am Mittwochnachmittag, 5. April, gegen 15.05 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis über einen betrunkenen Fahrradfahrer, der an der Poststraße in Langenfeld eine junge Frau angerempelt und dadurch verletzt hatte. Mit Schlangenlinien über Rotlicht Im Rahmen der Fahndung bemerkten die Beamten im Kreuzungsbereich der Düsseldorfer Straße/ Hauptstraße einen Mann auf einem Fahrrad, auf den die Beschreibung zutraf. Dieser radelte in Schlangenlinien über die für ihn geltenden Rotlicht zeigenden Ampeln. 1,4...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.04.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Langenfeld: Mit über 1,2 Promille am Steuer

Am Montag, 20. März, gegen 14.20 Uhr, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung an der Industriestraße in Langenfeld einen Kastenwagen aus Neuss mit einer "abgelaufenen" braunen TÜV-Plakette. Erheblicher Alkoholgeruch Die Beamten stoppten den Sprinter, um sowohl das Fahrzeug als auch dessen 42-jährigen Fahrer zu kontrollieren. Dabei stellten die Polizisten erheblichen Alkoholgeruch in der Atemluft des 42-Jährigen fest und führten einen Alkoholtest bei dem Mann durch. Das Ergebnis: Über 1,2 Promille....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.17
Überregionales
Polizei NRW
Innenministerium NRW

Foto:
Jochen Tack

Alkoholfahrt endete in der Straßenabsperrung

Am Donnerstagabend, 23. Februar, gegen 22.25 Uhr, musste die Knipprather Straße in Langenfeld, in Höhe der Einmündung Poststraße, aufgrund einer Verkehrsstörung gesperrt werden. Mit 1,3 Promille unterwegs Um die Gefahrenstelle abzusichern, stellten Beamte der Langenfelder Polizei deutlich sichtbare Pylonen auf der Fahrbahn auf. Ein 44- jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Audi übersah jedoch das aufgestellte Absperrmaterial, fuhr daran vorbei und bremste sein Fahrzeug erst etwa 10 Meter hinter der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.02.17
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Langenfeld: Mit 3,2 Promille am Steuer

Aufmerksame Zeugen beobachteten am Samstagabend, 28. Januar, gegen 20.30 Uhr, den Fahrer eines PKW Ford Mondeo, der sein Fahrzeug an der B 229 in Langenfeld betankte und dann seine Fahrt in Richtung Innenstadt fortsetzte, obwohl er ganz offenbar erheblich alkoholisiert war. Zeugen verständigten Polizei Zeugen informierten umgehend die örtliche Polizei, welche den 45-jährigen Fahrzeugführer und das gesuchte Fahrzeug nur wenige Minuten später an der Langenfelder Halteranschrift antreffen und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.02.17
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Alkoholfahrt endete als Irrfahrt

Am frühen Samstagmorgen, 28. Januar, kam es gegen 3 Uhr auf der Elisabeth-Selbert-Straße in Langenfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand und verletzt wurde. Betrunken mit PKW Baum gestreift Der 21-jährige Langenfelder Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW Ford Fiesta die Elisabeth-Selbert-Straße aus Richtung Hans-Böckler-Straße kommend in Fahrtrichtung Berghausener Straße. In der Rechtskurve auf Höhe der Hausnummer 11 kam er vermutlich alkoholbedingt nach...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 30.01.17
Überregionales
Foto: Polizei Mettmann

Haftbefehl lag vor: Polizei nahm alkoholisierten Radler fest

Am Samstag, 21. Januar, gegen 18.40 Uhr, beobachtete eine Streifenwagenbesatzung der Polizei einen Fahrradfahrer, der in unsicherer Fahrweise die Fahrbahn der Solinger Straße in Immigrath in Fahrtrichtung Hardt befuhr. Noch bevor die Beamten den Radler anhalten konnten, überquerte dieser die Kreuzung an der Bogenstraße, obwohl die dortige Ampel für ihn Rot war. Glücklicherweise kam es dadurch nicht zu einem Verkehrsunfall. Etwa 50 Meter hinter der Kreuzung konnte der Fahrradfahrer angehalten...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.01.17
Überregionales
Foto: Polizei

Mit Alkohol am Steuer

Die Polizei führte am Donnerstag einen Aktionstag durch, der die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern im Straßenverkehr verbessern soll. Obwohl schwerpunktmäßig das Verhalten der Fußgänger und Radfahrer in Langenfeld, Monheim, Hilden und Ratingen kontrolliert wurde, fielen den Beamten auch Autofahrer negativ auf. Darunter ein Langenfelder, der alkoholisiert am Steuer saß. Ihn erwartet ein Ordnungswidrigkeitsverfahren, wenn sein Blutprobenwert wie erwartet unter dem Grenzwert von 1,1...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.