Blitzerwarnung

Beiträge zum Thema Blitzerwarnung

LK-Gemeinschaft
Jederzeit schussbereit Panzer Blitzer | Foto: umbehaue

Aufrüstung im Gange
Panzer Blitzer im Einsatz

Das war ja nur eine Frage der Zeit. Panzer fahren wie Sau im Gelände und scheren sich nicht um CO2 Ausstoß oder Tempolimit! Darum wird jetzt aufgerüstet, mit Panzer Blitzer. Dabei geht es aber nicht um Panzer, sondern um besonders Widerstandesfähige Blitzer für den Straßenverkehr. Diese haben auch eigene Sicherheitseinrichtungen. Nähert sich einer Person dem Blitzer, wird diese dann auch direkt Fotografiert um einen möglichen Täter zu ermitteln. Ein Alarm wird abgesetzt und das Bild per Funk...

  • Essen-Süd
  • 12.01.23
Ratgeber
Im Iserlohner Stadtgebiet wird wieder das Tempo kontrolliert. Symbolfoto: Polizei Bochum

Hier blitzt die Stadt Iserlohn
Fuß vom Gas!

Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Um die Akzeptanz und Sicherheit der Bevölkerung zu erhöhen, werden die mobilen Messstellen im Vorfeld veröffentlicht. Hier "blitzt" die StadtMontag, 26. September: Hennen, Kalthof und RheinenDienstag, 27. September: Sümmern und GriesenbrauckMittwoch, 28. September: Iserlohner Heide, Hombruch und NußbergDonnerstag, 29. September: Iserlohn Innenstadt Freitag, 30. September: Dröschede, Oestrich und...

  • Iserlohn
  • 25.09.22
Blaulicht
Geschwindigkeitsmessungen vom 2. bis zum 13. Januar. | Foto: Archiv

Fuß vom Gas!
Hier wird Anfang des Jahres geblitzt

Dorsten. Der Radarwagen der Stadt wird in den ersten beiden Wochen des Jahres folgende Straßen besonders in den Blick nehmen: In der Woche vom 2. bis 9. Januar: Kirchhellener Allee Markeneck Waldstraße Storchsbaumstraße Händelstraße In der Woche vom 7. Bis 13. Januar: Glück-Auf-Straße Birkenallee Hauptstraße Nonnenkamp (im Bereich der Schulen) Wittenbrink (im Bereich der Schulen) Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet...

  • Dorsten
  • 02.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.