bochum

Beiträge zum Thema bochum

Ratgeber
Noch 2015 war der 15-Minuten-Takt für die S1 im Abschnitt zwischen den Hauptbahnhöfen Duisburg und Dortmund geplant. Nun wurden Duisburg Hauptbahnhof, Mülheim und die beiden Essener Haltepunkte Frohnhausen und West "abgehängt". Foto: Archiv
2 Bilder

ÖPNV-Hammer des VRR
S1 zwischen Essen und Duisburg nur noch alle 30 Minuten

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels schreiben wir den 1. April. An dieser Stelle muss daher ausdrücklich unterstrichen werden: Es handelt sich hier um keinen Scherz aus dem Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs. Der Takt der S-Bahnlinie 1 wird ab Dezember dieses Jahres zwischen den Städten Essen und Duisburg ausgedünnt. Hier fährt die S1 dann nur noch alle 30 Minuten.  Darum geht es: Im Abschnitt zwischen Essen über Bochum nach Dortmund soll es bei der S1 zu einer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.04.19
  • 3
Sport
Christian Wetklo verlor im diesjährigen Finale mit Schalke gegen RWO. Foto: Thorsten Tillmann

Fußball: 14. NRW-Traditionsmasters mit einem ehrgeizigen Schalker Torwart
Finale 2018 - Sieg 2019?

Torwart Christian Wetklo war in diesem Jahr für den FC Schalke 04 das erste Mal beim NRW-Traditionsmasters dabei – und vollauf begeistert. „Mein erster Eindruck war total positiv“, schwärmt er. Es sei ihm eine Riesenfreude gewesen. „So wie das Turnier aufgebaut, so wie die Organisation und so wie die Atmosphäre war, hat das richtig Spaß gemacht“, sagt er. Am Sonntag, 6. Januar 2019, will er wieder in der innogy Sporthalle auflaufen. Was ihm eine zusätzliche Freude bereitete, war mit und gegen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.18
Ratgeber

Mittelstand trifft Digitalisierung – Discover Business 4.0

Am 08. November 2018 findet von 8.00 bis 17.00 Uhr der DIGITAL FUTUREcongress im Congress Center Essen statt. Mit mehr als 140 Ausstellern, 40 Vorträgen und neuerdings auch Workshops rund um das Thema Digitalisierung im Mittelstand, bietet die Veranstaltung CEOs und IT-Entscheidern eine ideale Plattform, sich schnell und umfassend zu informieren. Auf insgesamt 4 Bühnen gibt es Vorträge zu den Themen: Online Marketing, Prozessoptimierung, Digital Working, Cyber Security und Datensicherheit. Eine...

  • Essen-Nord
  • 14.09.18
  • 1
Überregionales
Für den Ehemann kam jede Hilfe zu spät. Foto: Polizei

Ehedrama auf der A40: Mann tot, Frau schwer verletzt

Ein Streit zwischen einem Paar führte am frühen Sonntagmorgen (21. Januar) auf der A 40 zu einem Toten und mehreren Verletzten - die A 40 musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Gegen 2.10 Uhr befuhr ein aus Essen stammendes Ehepaar mit ihrem Auto die A 40 in Fahrtrichtung Dortmund. Zwischen den Anschlussstellen Dückerweg und dem Autobahndreieck Bochum-West eskalierte nach jetzigem Kenntnisstand ein anfänglich verbaler Streit. Der Fahrer, ein 32-jähriger Essener, verletzte mit einem Messer...

  • Bochum
  • 21.01.18
  • 5
  • 1
Überregionales
...hhhmmmm in Bochum, Anfang Januar....

...noch NICHTS eingestellt ...

... J A N U A R  2018 es ist MITTE Januar und ich habe in diesem neuen JAHR einfach noch nichts geschafft, EINZUSTELLEN! HIER... in diesen LOKALKOMPASS...! Nun... so sollte es zwar nicht sein, doch ist es nun einmal sooo ICH GRüßE EINFACH mal´ so in die RUNDE´ und ins ganze "LK-LAND"! ...irgendwann am ersten JANUAR WOCHENENDE trieb ich mich mit einer Freundin  in BOCHUM herum... Zwischendurch wärmten wir uns auf bei Kaffee/TEE/Kuchen... und einer schönen, warmen Café-Haus Atmosphäre... Also......

  • Essen-Ruhr
  • 17.01.18
  • 32
  • 22
Sport
Willi Landgraf ist morgen wieder im Trikot seiner Geburtsstadt am Ball. Foto: Heinz Haas

13. Auflage des NRW-Traditionsmasters - S04, VfL, MSV, RWE, RWO und SG09 am Ball

Selten einmal haben die Mülheim ALL STARS sich ihren Teamnamen einmal so verdient wie bei der 13. Auflage des NRW-Traditionsmasters am Sonntag, 7. Januar, in der Mülheimer innogy-Sporthalle, An den Sportstätten 6. Beim Budenzauber der bekannten Kicker von einst sind zwei prominente gebürtige Mülheimer Teil der Abordnung. Als "Trainer" - soweit man so etwas bei einem Hallenfußballturnier älterer Herren überhaupt braucht - fungiert Hans-Günter Bruns. Der vierfache Nationalspieler war als Profi...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.18
  • 2
Überregionales
Eine Menge Ideen ...
3 Bilder

Die Zukunft des Lokalkompass: Workshop 22.11.2017 Unperfekthaus Essen

Vorankündigung: Beitrag Folgt .. Gemeinsam Lösungen finden ... Erneuerung des Lokalkompass das klingt spannend und so war es dann auch. Lösungen finden für bekannte Probleme. Heute war es soweit und es klingt vielversprechend. Seid gespannt ... Wir haben uns bemüht ... Mein Beitrag wird der über einen konstruktiven Nachmittag und Abend sein und die Mitgestaltung an sich . Einzelne Punkte werden aufführt inwiefern eine spätere Umsetzung erfolgen kann und wird dazu kann ich leider nicht...

  • Essen-West
  • 23.11.17
  • 99
  • 27
Ratgeber
Erfolgreiche BürgerReporterin

Ausgelesen : ♥ ,,Wie das Leben so schreibt. " Autorin Sabine Hegemann.

Ausgelesen ? So isset ... ,,Wie das Leben so schreibt." Ruhrpott -Geschichte aus Essen Freisenbruch . Sabine Hegemann verewigt ihr Leben in ihrer Heimatstadt Essen in ihrem ersten Buch. Die Autorin erzählt bewegt ihr Leben und setzt Essen- Freisenbruch fast schon ein Ruhrpott-Denkmal. Ihre Geschichten Kindheit - Jugend - und Lebensrückblicke der zalreichen Momente ihres Lebens oder erstes Knutschen im Autokino lässt so manchen von uns zurückdenken und schmunzeln. Die wunderbare Welt des...

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.17
  • 27
  • 14
LK-Gemeinschaft
Radtour
10 Bilder

Landschaft frisch gestrichen. Von Bochum nach Essen - Radtour zum Baldereysee ...Baden erlaubt...

An einen Sonnentag wie heute wirkt die Landschaft beim radeln wie frisch gestrichen. Heute ging es noch einmal von Bochum über Hattingen zum Baldeneysee nach Essen. Eine leichte aussichtsreiche Fahrt auf Asphalt kleine Nebenstraßen und natürlich an der Ruhr entlang. Mein Herz pocht vor diebischer Freude wenn ich daran denke das Natur tatsächlich noch gratis zu haben ist. Wem radeln nicht reicht und nicht nur strampeln und Chillen möchte der wählt ganz einfach Beach Volleyball, Climbing ,Cross...

  • Essen-Werden
  • 23.05.17
  • 16
  • 13
Natur + Garten
Wer rastet der rostet wie man sieht ...
12 Bilder

Von Bochum nach Essen - Radtour rund um den Baldeneysee.

Der Baldeneysee ist der größte von sechs Ruhrstauseen. Nach den ersten Planungen des Ruhrverbandes ( Geschäftsführer Karl Imhoff) entstand zwischen 1931 und 1933 in Werden ein Ruhr-Stauwehr. Damals wurde versucht die Versorgungslücken trotz steigender Verbräuche zu gewährleisten.Im Fokus stand natürlich auch die qualitative Verschlechterung des Trinkwassers durch die Industrie. Der Name Baldeneysee entstand,weil nach ersten Planungen ursprünglich das Stauwehr in der nähe des Schlosses Baldeney...

  • Essen-Werden
  • 10.05.17
  • 22
  • 16
Ratgeber

Nächtliche Verkehrsbehinderungen auf der A52 in beiden Fahrtrichtungen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 13. auf 14. September, kommt es zwischen 21 und 5 Uhr zu Verkehrsbehinderungen auf der A52 bei Essen in beiden Fahrtrichtungen. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr lässt dann dort Arbeiten an der Verkehrsführung durchführen. Die Fahrtrichtung Bochum wird in Höhe der Anschlussstelle Essen-Rüttenscheid voll gesperrt. Der gesamte Verkehr wird in der Abfahrt über die parallel verlaufenden L176 (Norbertstraße) zur Auffahrt Essen-Rüttenscheid umgeleitet...

  • Hattingen
  • 12.09.16
  • 2
Natur + Garten
33 Bilder

Du bist an der Ruhr angekommen, wenn Du glückliche Enten auf Luftmatratzen sitzen siehst!

Die Tour beginnt von Kupferdreh, geht zur Schwimmbrücke nach Bochum-Dahlhusen. Dort muss man sich entscheiden, ob ma nach rechts oder links abdrehen möchte. Diesmal habe ich mich für den Baldeneysee entschieden. Es sind noch 15 km und auf dem Weg kommt man an sympathischen jungen Leuten vorbei, die es sich gut gehen lassen. Eine Abkühlung wäre auch etwas für mich. An bekannten Baudenkmäler für der Leinpfad an Steele und dem urigen Freibad vorbei. Wieder in Kupferdreh angekommen, lockt der...

  • Essen-Steele
  • 26.08.16
  • 13
  • 16
Natur + Garten
Über Jahre hinweg mit viel Liebe und Sachverstand gestaltet, aber dabei durchaus mal umgebaut wurde und wird der Garten von Helga Görnert an der Köln-Mindener-Straße. Auch er ist im Rahmen der offenen Gartenpforte zu besichtigen, allerdings erst am 25./26. Juni. | Foto: Debus-Gohl

Wenn die Gartenpforte sich öffnet

Schöne Gärten gibt es viele im Ruhrgebiet, aber bei den meisten heißt es: Bitte draußen bleiben. Dagegen bieten Mitglieder des Zusammenschlusses "Gärten an der Ruhr" regelmäßige Besichtigungstermine an. So auch in diesem Jahr. Ende Mai ist es erstmals wieder soweit. Am Wochenende, 28./29. Mai, öffnen diverse Privatgärten, deren Besitzer zu der Gruppe gehören, von 11 bis 17 Uhr. In Essen wäre dies etwa der Garten Schmitz in Haarzopf, Oberscheidtstraße 6a. Auf 350 Quadratmetern sind dort...

  • Essen-Süd
  • 20.04.16
  • 5
  • 5
Kultur
Foto: Wartberg-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Bochum, Bottrop und Essen historisch betrachtet

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche blicken wir in die Geschichte dreier Städte aus unserem Verlagsgebiet und haben dazu drei Werke aus dem Wartberg-Verlag zu vergeben. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Jürgen Boebers-Süßmann: Links und rechts...

  • 19.01.16
  • 7
  • 11
Politik
Foto: Martin Jaeger/pixelio.de

Via: Jetzt erst recht Kooperation ausbauen

Essen und Mülheim sollten sich schnell auf neue Partnersuche begeben Die Ratsfraktion DIE LINKE bedauert den Ausstieg Duisburgs aus dem gemeinsamen Nahverkehrsprojekt „Via“ mit den Städten Essen und Mülheim. Dazu erklärt Ratsherr Yilmaz Gültekin: „Via ist zwar in der geplanten Form gescheitert, die Notwendigkeit einer verbesserten Kooperation zwischen den Ruhrgebietsstädten aber bleibt. Das Ruhrgebiet muss seine verkehrspolitische Kleinstaaterei nicht nur im Verkehrsbereich überwinden. Die...

  • Essen-Nord
  • 09.12.15
Natur + Garten
14 Bilder

Von drauß vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen...

ich habe verdammt nasse Füße. Es musste so kommen; die sintflutartigen Regenfälle der letzten Tage, die über das bergische Land und über das Sauerland nieder gingen, haben jetzt zum Hochwasser an der Ruhr geführt. Brücken sind in Bochum und Essen gesperrt und die Ruhrauen bei Hattingen sind überflutet. Die Wetterprognosen der nächsten 5 Tage sehen recht entspannt aus, was dazu führt, dass die Pegelstände unserer Ruhrgebietsflüsse schnell wieder fallen werden.

  • Essen-Ruhr
  • 02.12.15
  • 21
  • 9
Politik
Kurzer Weg über die Schwimmbrücke: Von Essen und Hattingen nach Bochum

Petition: Schwimmbrücke Dahlhausen muss offen bleiben!

Die Stadt Bochum will die Schwimmbrücke in Dahlhausen dauerhaft für den motorisierten Verkehr sperren. Nur noch Fußgänger und Radfahrer sollen die Brücke passieren dürfen. Gegen den Vorschlag der Vollsperrung der Brücke für den Autoverkehr erhebt sich Protest. Kein Wunder, denn die Verwaltung beschreibt in ihrer Vorlage selber die Alternative: Die Brücke könnte zumindest in Richtung Bochum befahrbar bleiben. Nun gibt es online eine Unterschriftensammlung gegen die Vollsperrung (auf...

  • Hattingen
  • 22.11.15
  • 1
  • 3
Kultur
Kunst aus England
2 Bilder

Führung durch die Ausstellung mit Bildern aus Rosamunde Pilchers Heimat im HDT

Seit dem 11. August ist im Casino im Haus der Technik Essen eine Ausstellung mit Gemälden der schönen Landschaften der Grafschaften von Devon und Cornwall zu sehen, die in Deutschland besonders durch die ZDF-Verfilmungen der Romane von Rosamunde Pilcher bekannt geworden sind. Hierüber wurde kürzlich berichtet. Auf Anfrage finden kleine Führungen durch die Ausstellung statt. Interessenten können gegen Voranmeldung kostenlos teilnehmen. Ohne Voranmeldung ist leider kein Einlass möglich. Anmeldung...

  • Essen-Steele
  • 24.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.