bochum

Beiträge zum Thema bochum

Ratgeber
Foto: Abellio Rail

Abellio-Züge update: Bis Samstag weiter Einschränkungen

Hier der aktuelle Lagebericht für die von Abellio bedienten Zuglinien, die in Wattenscheid oder Bochum halten sowie enden. Stand 16. Juni. Linie RE 16 (Essen - Wattenscheid - Bochum - Hagen - Siegen/Iserlohn) Planmäßiger Zugverkehr Linie RB 40 (Essen - Wattenscheid - Bochum - Hagen) · Auf der kompletten Strecke Essen - Hagen besteht wieder durchgängiger Zugverkehr · Es kann zu Verzögerungen kommen, da die Strecke bisher nur eingleisig befahren werden kann Linie RB 46 (Bochum - Wanne Eickel -...

  • Wattenscheid
  • 16.06.14
Ratgeber

Zugverkehr wieder über Wattenscheid und Bochum

Nach den verheerenden Unwetterschäden hat die Deutsche Bahn am Montag weitere wichtige Streckenabschnitte in Nordrhein-Westfalen wieder in Betrieb genommen. So verkehren die Züge der Linien Die Züge der Linie RE 1 verkehren wieder von Aachen nach Hamm/Paderborn mit Halt in Wattenscheid u nd Bochum. Des Weiteren konnten die Strecken Essen–Gelsenkirchen und Mönchengladbach–Viersen wieder in Betrieb genommen werden, der RE 2 (Düsseldorf–Münster), RE 6 (Düsseldorf– -Wattenscheid-Minden), RE 11...

  • Wattenscheid
  • 16.06.14
Ratgeber

Diese Schulen können auch Montag geschlossen sein - Eltern sollten sich informieren

Schulen können am Montag, 16. Juni, noch ganz oder teilweise geschlossen sein. Abhängig ist dies von den fortlaufenden Aufräumarbeiten am Wochenende. Eltern können sich im Internet unter www.bobi.net auf der Homepage oder telefonisch am Montagmorgen bei der jeweiligen Schule informieren, ob wieder geöffnet ist. Davon betroffen sind: Alice-Salomon-Berufskolleg der Stadt Bochum Akademiestr. 46-48 Alice-Salomon-Berufskolleg der Stadt Bochum NG - Roonstr. 1 Janusz-Korczak-Schule Alleestr. 117 a + b...

  • Wattenscheid
  • 13.06.14
Ratgeber

Info der Stadtverwaltung: Diese Schulen bleiben auch am Freitag geschlossen - Korrektur

Korrektur zur ersten Info der Stadtverwaltung: Die Realschule Höntrop an der Höntroper Straße 71 ist am Freitag wieder geöffnet! Folgende Schulen in Bochum und Wattenscheid bleiben auch am Freitag (13.) ganz oder teilweise geschlossen: Alice-Salomon-Berufskolleg der Stadt Bochum Akademiestr. 46-48 Alice-Salomon-Berufskolleg der Stadt Bochum NG - Roonstr. 1 Janusz-Korczak-Schule Alleestr. 117 a + b Kirchschule Langendreer Alte Bahnhofstr. 12 Grundschule Laer Alte Wittener 19...

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Sport

Fußballkreis sagt Vorrunde zur Junioren-Stadtmeisterschaft ab

Der Fußballkreis Bochum hat am Donnerstag die für das kommende Wochenende (14./15. Juni) geplanten Feldstadtmeisterschaften der Bochumer Fußballjunioren abgesagt. "Aufgrund des Unwetters stehen nicht mehr genügend intakte Sportplätze zur Verfügung. Ob die Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden kann, wird in den kommenden Tagen besprochen", so René Schrader, stellvertretender Fachschaftsjugendleiter.

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Überregionales

Unwetter: Zwischenbilanz der Feuerwehr

Am späten Montagabend (9. Juni) zog das Sturmtief Christian über das Stadtgebiet Bochum hinweg. Begonnen hatte das Unwetter gegen 21 Uhr, nach etwa zwei Stunden beruhigte sich die Wetterlage wieder. Zurück blieb ein Bild der Zerstörung. Glücklicherweise waren nur zwei Menschen leicht verletzt. Es wurden unzählige Bäume entwurzelt, Dächer abgedeckt, Häuser und Fahrzeuge beschädigt. Die komplette Infrastruktur der Stadt ist betroffen. Oberleitungen der Straßenbahnen und der Bahn AG wurden...

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Überregionales

Feuerwehr bedankt sich

Die Stadt Bochum bedankt sich ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Mitarbeitern, die durch Ihren mutigen, spontanen und professionellen Einsatz dazu beigetragen haben, die Schäden nach dem Unwetter Christian in den Griff zu bekommen. Die Feuerwehr bittet deren Arbeitgeber, auch weiterhin Ihre Mitarbeiter für diese wichtigen Aufgaben freizustellen. Wegen der enormen Schäden wird ihre Arbeit sicherlich noch bis Anfang der nächsten Woche erforderlich sein.

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Ratgeber
Auf den Sprung ins kühle Nass der Frebäder - das Archivbild stammt aus Höntrop - müssen die Wasserratten in Wattenscheid und Bochum vorerst verzichten. | Foto: Kaemper

Stand vom Donnerstag bei den Sportplätzen, -hallen und Schwimmbädern

Ab Donnerstag (12.) sind folgende Sportanlagenin Wattenscheid und Bochum wieder geöffnet: Sporthallen: Rundsporthalle Sportzentrum Westenfeld Sporthalle Lohrheidestraße Sporthalle Glücksburger Straße Sporthalle Heinrichstraße Sporthalle Pestalozzistraße - noch nicht geöffnet ist das Sportzentrum Berliner Straße. Sportplätze: Leichtathletikplatz am rewirpowerStadion (nicht Kunstrasen) Lohrheidestadion, Leichtathletikplatz Am Nordbad Heinrich-Gustav-Straße Hofsteder Straße Hasenkampstraße...

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Ratgeber

Bogestra fast wieder im Plan

Mit viel Engagement und zahlreichen Überstunden ist es der BOGESTRA gelungen, wieder einen fast vollständigen Fahrplan bieten zu können. Linie 386 nicht unterwegs Lediglich die Linie 348 zwischen dem Gelsenkirchener Hauptbahnhof und Essen sowie die Linie 386 in Wattenscheid fahren aufgrund von Straßensperrungen noch nicht (Stand 11. Juni abends). Straßenbahn fährt Alle anderen Linien sind wieder unterwegs, wenn auch teilweise noch mit Umleitungen oder mit Haltestellenausfällen - so die...

  • Wattenscheid
  • 12.06.14
Ratgeber

Info der Stadtverwaltung: Diese Schulen bleiben auch am Donnerstag geschlossen

Folgende Schulen in Bochum und Wattenscheid bleiben am Donnerstag (12.) ganz oder teilweise geschlossen: Alice-Salomon-Berufskolleg der Stadt Bochum Akademiestr. 46-48 Kirchschule Langendreer Alte Bahnhofstr. 12 Grundschule Laer Alte Wittener 19 Gemeinschaftsgrundschule An der Maarbrücke 75 Glückaufschule Bochumer Str. 69/71 Schulverbund Lina Morgenstern-Schule Bonhoeffer Str. 50 Grundschule Dahlhausen Dr.-C.-Otto-Str. 112/114 Heinrich-Kämpchen-Schule Dr.-C.-Otto-Str. 88 Hugo-Schultz-Schule...

  • Wattenscheid
  • 11.06.14
Ratgeber

Sturmschäden: So fahren die Linien der Bogestra

Aktuell fahren folgende Linien der Bogestra (Aktualisierung 11. Juni; 11:30 Uhr): Die Linie U35 verkehrt planmäßig Die Linie 301 verkehrt zwischen Gelsenkirchen Hbf und Bergwerk Consolidation, Straßenbahnersatzverker zwischen Essener Str. und Erle Forsthaus Die Linie 302 verkehrt zwischen Laer Mitte und Buer Rathaus, die Haltestelle Goldhammer Straße kann nicht angefahren werden. Die Linie 310 verkehrt zwischen Höntrop Kirche und Laer Mitte Die Linie 308/18 verkehrt zwischen Schauspielhaus und...

  • Wattenscheid
  • 11.06.14
Sport
Sie kicken am 2. Juli im Finale in Detmold um den „Westfalen-Meister“ der Grundschulen: Die Fußball-Mädchen der Grundschule Leithe und die Jungs der Weilenbrink Schule. | Foto: Sparkasse Bochum
3 Bilder

Streetsoccer: GS Leithe und Weilenbrink-Schule im Westfalen-Finale

Das Mädchenteam der Grundschule (GS) Leithe und die Jungen der Weilenbrinkschule haben das Qualifikationsturnier der Sparkassen-Streetsoccer-Tour vor dem Bochumer Rathaus gewonnen. Damit geht es für beide Schulmannchaften am 2. Juli zum Westfalen-Finale nach Detmold. Bereits zum siebten Mal tourt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) durch acht Innenstädte, damit die besten westfälischen Nachwuchskicker zwischen acht und zehn Jahren ihre „Meister“ ermitteln können. Nach dem...

  • Wattenscheid
  • 05.06.14
Kultur
Romy Schmidt | Foto: Foto: Sandra Schuck

Romy Schmidt wird neue Theaterleiterin im Prinz Regent Theater

Die Regisseurin Romy Schmidt wird die Nachfolge von Sibylle Broll-Pape als Leiterin des Prinz Regent Theaters Bochum ab der Spielzeit 2015/16 antreten. Das gab der Theaterverein Prinz Regent e.V. als Rechtsträger des Theaters am Donnerstag, 5. Juni, bekannt. „Wir sind überzeugt, mit Romy Schmidt die richtige Mischung aus Kontinuität und Wandel für das Prinz Regent Theater gefunden zu haben”, so Susanne Schmiegel-Gowin und Frank Goosen als Vorstände des Trägervereins. „Mit ihrer Lust an neuen...

  • Bochum
  • 05.06.14
LK-Gemeinschaft
Volker Goldmann, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Bochum, freut sich mit den Veranstaltern der Bochumer Festival UG, Marcus Gloria (r.) und Martin Semerad (l.) auf ein Sommermärchen in der Sparkassen-FanKurve im Westpark. | Foto: Sparkasse Bochum
2 Bilder

WM-Party im Westpark - Sparkassen FanKurve zeigt die Spiele der deutschen Nationalelf auf riesiger Video-Wall - Karten für VIP-Tribüne zu gewinnen

Das „Kaiserwetter“ am Dienstag kam wie bestellt. „Wenn die Sonne so scheint wie heute und die Leistung der deutschen Mannschaft stimmt, dann werden wir sicher wieder ein fantastisches Sommermärchen erleben“, ist Volker Goldmann überzeugt. Der Sparkassen-Vorstand verwies zudem auf das „glückliche Zusammentreffen“ mit Markus Gloria, der mit der Bochumer Festival UG auch bei der zweiten Auflage nach der Premiere bei der EM 2012 Planung und Organisation des für die Fans eintrittsfreien Public...

  • Bochum
  • 04.06.14
Kultur
Wurde zu einem Schmuckstück des Eisenbahnmuseums Dahlhausen restauriert: Der Salonwagen 10222 aus dem Jahr 1937 | Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum
4 Bilder

Im Salonwagen von 1937 weht Hauch der Geschichte - Juwel im Eisenbahnmuseum Dahlhausen

Als Mitte Juli 2011 die Stiftung Eisenbahnmuseum von der Stadt Bochum und der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte aus der Taufe gehoben wurde, galt das ehemalige Bahnbetriebswerk in Dahlhausen mit seiner einmaligen Fahrzeugsammlung als Rohdiamant. Nun ist mit einer neuen Ausstellung rund um einen historisch bedeutsamen Salonwagen die erste Facette fertig geschliffen worden und wurde kürzlich einem geladenen Publikum und anschließend der Öffentlichkeit präsentiert. Die Eisenbahn war...

  • Wattenscheid
  • 31.05.14
  • 1
Ratgeber
Foto: AOK Nordwest

Mit dem Rad zur Arbeit - Sommer-Mitmachaktion

Wattenscheid „Mit dem Rad zur Arbeit“ - diese beliebte Sommeraktion zum Mitmachen startet am 1. Juni zum zehnten Mal und ist in Zeiten von Gesundheitsbewusstsein und verstopften Verkehrswegen wichtiger denn je. Gesundheit statt Benzin tanken Statt Benzin an der Zapfsäule, heißt es Gesundheit tanken. Wie das funktioniert, zeigt die Initiative ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘, zu der die AOK und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) 2014 im zehnten Aktionsjahr wieder einladen. 1. Juni bis 31....

  • Wattenscheid
  • 31.05.14
Kultur
5 Bilder

Erfolgsprojekt X-Vision Ruhr sucht Künstler

Multimediale Live-Show und Präsentation der Bochumer Zukunftsstudios bei der Ausstellung "Urban Movements 2014" im Dortmunder U Wenn es um junge Nachwuchskünstler aus dem Ruhrgebiet geht, die erfolgreich Musik produzieren, ist das Zukunftshaus "X-Vision Ruhr" aus Bochum die angesagte Adresse im Pott. "Talente sehen, fördern und ausbauen" ist das Motto des Hauses, das seit Ende 2008 seinen Sitz direkt im sozialen Brennpunkt Wattenscheid-Mitte hat und von dort aus erfolgreich ins gesamte...

  • Wattenscheid
  • 30.05.14
Politik
3 Bilder

Stadt baut zwei Bahnübergänge für Geisterzüge

Es hört sich an wie ein Schildbürgerstreich. Da baut die Stadt zwei Bahnübergänge für ein Gleisstück, auf dem gar kein Zug mehr fahren kann, da das Gleis gar nicht mehr an das Netz der Bahn angeschlossen ist. Denn kaum sind die Übergänge fertig, lässt die Bahn das zur Steuerung der Übergänge erforderliche Stellwerk und die Brücke abreißen, die das Gleis mit dem Bahnnetz verbindet. Im Einzelnen. Die Stadt baut die Stadtumgehung Günnigfeld. Diese muss an zwei Stellen (auf der Blücherstraße) ein...

  • Wattenscheid
  • 29.05.14
  • 4
  • 4
Kultur
3 Bilder

Zukunftshaus "X-Vision Ruhr" meets Dortmunder U

Multimediale Live-Show des Zukunftshauses bei der Ausstellung "Urban Movements 2014" im Dortmunder U In der Zeit vom 18.4.14 bis 10.6.14 präsentiert das Dortmunder U - U2_Kulturelle Bildung auf Ebene 2 die Ausstellung "Urban Movements 2014 - Stadt in Szene". Diese beschäftigt sich mit Ausdrucksformen der Jugendszenen des Ruhrgebiets. In diesem Jahr steht das Thema "Musik, Mode und Style" im Mittelpunkt. Und wenn es um junge Nachwuchskünstler aus dem Ruhrgebiet geht, die erfolgreich Musik...

  • Wattenscheid
  • 26.05.14
Politik

13 Parteien im Bochumer Stadtrat - 84 Sitze

Insgesamt 13 Parteien haben nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis der Kommunalwahl 2014 Mandate im Bochumer Stadtrat erhalten. Dieser umfasst 84 Sitze. Davon erhält die SPD 32, die allesamt als Direktmandate in den Wahlkreisen gewonnen wurden. Die CDU gewann den Wahlkreis Brenschede/Stiepel direkt und zieht zudem mit 21 Kandidaten von der Reserveliste in den Stadtrat ein. Elf Sitze erhalten die Grünen, fünf die Linke und drei die AfD. Diese fünf Parteien haben Fraktionsstatus. Diesen hat...

  • Wattenscheid
  • 26.05.14
Politik

Integrationsratswahlen: Das Ergebnis ist da

Erstmals wurde in Bochum der Integrationsrat gewählt. Die Ergebnisse wurden am Wahlabend zuletzt ausgezählt. Jetzt steht das Ergebnis fest (Achtung: In der Grafik steht 6 von 133 Bezirken - die Auszählung ist aber komplett!): Hier finden Sie: Die Ergebnisse der Kommunalwahl Die neue Sitzverteilung im Rat Die Ergebnisse der Europawahl

  • Bochum
  • 26.05.14
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Stadt Bochum

Europawahl in Bochum - das vorläufige Gesamtergebnis

Wahlberechtigte 279.538 Wähler/innen 140.196 50,15 % ungültige Stimmen 1.830 1,31 % gültige Stimmen 138.366 98,69 % CDU 34.691 25,07 % SPD 54.861 39,65 % GRÜNE 16.397 11,85 % FDP 4.426 3,20 % DIE LINKE 9.239 6,68 % REP 321 0,23 % Tierschutzpartei 2.041 1,48 % PIRATEN 2.436 1,76 % FAMILIE 616 0,45 % FREIE WÄHLER 530 0,38 % Volksabstimmung 342 0,25 % PBC 135 0,10 % ÖDP 309 0,22 % CM 98 0,07 % AUF 113 0,08 % DKP 106 0,08 % BP 42 0,03 % PSG 33 0,02 % BüSo 45 0,03 % AfD 7.878 5,69 % PRO NRW 1.191...

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Politik

Ratswahl in der Stadt Bochum - das vorläufige Endergebnis

Wahlberechtigte 295.354 Wähler/innen 143.142 48,46 % ungültige Stimmen 1.692 1,18 % gültige Stimmen 141.450 98,82 % SPD 54.669 38,65 % CDU 36.368 25,71 % GRÜNE 18.138 12,82 % FDP 3.994 2,82 % DIE LINKE 8.834 6,25 % UWG 3.545 2,51 % SOZIALE LISTE 1.201 0,85 % NPD 1.266 0,90 % AfD 4.942 3,49 % PRO NRW 1.837 1,30 % PIRATEN 2.907 2,06 % FREIE BÜRGER 2.186 1,55 % Die STADTGESTALTER 1.563 1,10 %

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Politik

Ratswahl - so hat Wattenscheid abgestimmt - vorläufiges Endergebnis

So hat Wattenscheid bei der Wahl für den Bochumer Stadtrat abgestimmt. Alle 77 Schnellmeldungen aus Wattenscheid liegen vor. Wahlberechtigte 58.073 Wähler/innen 26.258 45,22 % ungültige Stimmen 298 1,13 % gültige Stimmen 25.960 98,87 % SPD 9.212 35,49 % CDU 6.497 25,03 % GRÜNE 2.230 8,59 % FDP 589 2,27 % DIE LINKE 1.194 4,60 % UWG 3.545 13,66 % SOZIALE LISTE 136 0,52 % NPD 340 1,31 % AfD 954 3,67 % PRO NRW 457 1,76 % PIRATEN 402 1,55 % FREIE BÜRGER 101 0,39 % Die STADTGESTALTER 303 1,17 %

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.