bochum

Beiträge zum Thema bochum

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Zusammenarbeit mit Gambia per Internet
"Kindergarten Linden" wird modernisiert

„Wir wollen den Kindergarten Linden in die Selbständigkeit führen“, sagt Wolfgang Stiller. Der Kindergarten liegt allerdings nicht im Bochumer Stadtteil Linden, sondern im Dorf Jabang in Gambia, etwa 30 km von der Hauptstadt Banjul entfernt. Es ist eine Vorschule für 186 afrikanische Kinder, die Englisch und vieles mehr lernen wollen. Stiller ist Vorsitzender des Vereins „Kindergarten Linden, Schul- und Dorfentwicklung in Gambia“ (KLG; www.kiliga.de) und wohnt in Herne. Er trifft sich monatlich...

  • Hattingen
  • 16.02.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Caritas Ruhr-Mitte

Caritas Ruhr-Mitte
Kick-off für das Gemeinwohl

Ruhr-Mitte. Die Caritas Ruhr-Mitte zieht Bilanz: Welche Effekte hat der Verband mit Einrichtungen in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm auf Menschen, Umwelt und Demokratie? Das wird ab sofort mit Hilfe eines erprobten Hochschulprojekts der Universität Paderborn ermittelt. Am Ende wird eine Gemeinwohl-Bilanz stehen, mit der der Verband arbeiten wird, um sich nachhaltig zu verbessern. Eine Finanzbilanz gibt eine Übersicht über alle Vermögensbestandteile eines Unternehmens. Eine...

  • Bochum
  • 26.10.23
Blaulicht
Symbolbild Rettungswagen | Foto: Archiv

Blaulicht Bochum
Hattinger (51) bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Bochum ist am Samstag, 11. Februar, ein 51-jähriger Fußgänger aus Hattingen schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr eine 61-jährige Bochumerin gegen 14 Uhr mit ihrem Pkw auf der Hattinger Straße in Richtung der Bochumer Innenstadt. In Höhe der Hausnummer 545 kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und erfasste den Hattinger, der auf dem Parkstreifen neben einem Auto stand. Mit RTW ins Krankenhaus Der 51-Jährige wurde...

  • Bochum
  • 13.02.23
Kultur
12 Bilder

Rattenplage
Rattenplage im Ruhrgebiet

Rattengift ist giftig für Mensch und Tier – und trotzdem verenden die Ratten an den ausgelegten Ködern nicht. Aber, es gibt Hoffnung. Ein Start-up aus Essen soll ein umweltfreundliches Gift entwickelt haben - jetzt müssen die gefräßigen Nager nur noch anbeißen. Ach ja - wäre schon toll, wenn das Rattenproblem gelöst werden könnte, nicht wahr?! Aber - nicht nur Hattingen an der Ruhr hat allen Grund sich über eine Rattenplage zu beklagen. Müll liegt hier wie da rum, und andersherum. Die...

  • Hattingen
  • 24.11.22
Vereine + Ehrenamt
Vorne: Azime Zeycan (Vorsitzende); von links: Horst Werner, Robert Wawrzyniak, Frank Bütthof, Rainer Sommer, Thomas Leidigkeit.  | Foto: Foto ACE/Roger Zwiehoff

Höchstgrenze 30 km/h
Vorstandswahl vom ACE Kreisclub Bochum-Hattingen-Witten

Die Mitglieder des ACE Kreisclub Bochum-Hattingen-Witten konnten sich wieder in Präsenz treffen. Die Corona-Pandemie hat auch im südlichen Ruhrgebiet die Aktivitäten im Ehrenamt ausgebremst. Trotzdem konnte die Kreisvorsitzende Azime Zeycan einiges berichten: Drei Clubinitiativen, die Europäische Mobilitätswoche und Aktionen zur Verkehrssicherheit waren trotz Corona Thema. Auf der Tagesordnung standen zudem die Neuwahlen des Kreisvorstandes. Neben der bewährten Mannschaft konnten Rainer Sommer...

  • Witten
  • 21.11.22
Ratgeber
Durch die Zeitumstellung von Samstag, 29. Oktober, auf Sonntag, 30. Oktober, fährt die Bogestra mit dem Nachtexpress eine Runde mehr. Symbolfoto: Archiv

Eine Runde mehr im Nachtexpress
Zeitumstellung "erweitert" Fahrplan der Bogestra

Die BOGESTRA sorgt dafür, dass alle Nachtschwärmer*innen mobil durch die längste Nacht des Jahres kommen. Denn wenn in der Nacht von Samstag auf Sonntag (29./30. Oktober 2022) die Uhren von Sommer- auf Winterzeit umgestellt werden, drehen die NachtExpress-Linien der BOGESTRA eine Extrarunde. Bochum/Gelsenkirchen/Witten/Hattingen/Schwelm/Sprockhövel.In Bochum starten der NE1 bis NE8 und die NachtExpress-Touren der U35 und der 318 um 1.20, 2.20 Uhr (Sommerzeit), sowie um 2.20, 3.20 und 4.20 Uhr...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.22
Vereine + Ehrenamt
Dr. Sascha Dewender, Bürgermeister der Stadt Bochum, und  Matthias Ketteler, Projekthilfe Gambia e.V., bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. | Foto: André Grabowski/Stadt Bochum

Projekthilfe Gambia in Hattingen
Bundesverdienstkreuz für Matthias Ketteler

Matthias Ketteler, Gründer und Chef der Projekthilfe Gambia e.V., ist vom Bundespräsidenten für sein Engagement in Gambia mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland („Bundesverdienstkreuz“) ausgezeichnet worden. Dr. Sascha Dewender, Bürgermeister der Stadt Bochum, hat unlängst im Namen des Bundespräsidenten Urkunde und Ordens-Insignien an Matthias Ketteler überreicht. Im Rahmen einer kurzen Feierstunde im Bochumer Rathaus sagte Dr. Dewender als Vertretung...

  • Hattingen
  • 11.08.22
Politik
Das Energiemobil startet am 5. Juli seine Tour durchs Ruhrgebiet. | Foto: Tine Jurtz Fotografie
2 Bilder

Auch in Hattingen und Bochum
Energiewende vor Ort

Ab dem 5. Juli ist das "Power2Change: Energiemobil" im Ruhrgebiet unterwegs. Der mobile Showroom ist Vorbote der vom Bundesforschungsministerium geförderten Wanderausstellung "Power2Change: Mission Energiewende", die ab 14. August im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen zu sehen ist. Ziel ist es, an öffentlichen Orten mit Bürgern über die Energiewende ins Gespräch zu kommen, so die Veranstalter von "Wissenschaft im Dialog". "Was denkst du über die Energiewende? Was ist der beste Weg in...

  • Hattingen
  • 28.06.22
Natur + Garten
 So entspannt wie hier auf dem Foto können sich die Sattlers selten geben. Der riesige Garten erfordert täglich viele Stunden Arbeit. Alle Pflanzennamen zu kennen, ist Georg Sattlers besondere Kompetenz.  | Foto: Georg Lukas
15 Bilder

Gärten öffnen am Wochenende 11./12.6.
Wie ein grünes Märchen

Wer den Zuweg zum Grundstück an der Nierenhofer Straße 109 hinaufläuft, glaubt sich in einer anderen Welt. Von der Straße aus gesehen ist der Garten von Christa und Georg Sattler nur zu erahnen. An fast allen Tagen bleibt er auch ganz privat und verborgen. Nächstes Wochenende (11./12. Juni) jedoch haben Besucher der "Offenen Gartenpforte" die für dieses Jahr einmalige Gelegenheit, das grüne Kunstwerkt zu besichtigen. Von Sabine Beisken-Hengge Hattingen/Bochum. "Warum sollte ich Urlaub machen,...

  • Hattingen
  • 04.06.22
  • 1
  • 1
Kultur
Der Bochumer Singer-Songwriter Jöran Steinhauer, inzwischen in Lettland zu Hause, gastiert zu Pfingsten in Hattingen und Witten. Foto: Promo

Jöran Steinhauer ist in Hattingen und Witten
Kind des Ruhrgebiets

Von einem der auszog, ein Popstar zu werden: "Jollytown" ist für Singer-Songwriter Jöran Steinhauer, in Witten geboren und in Bochum aufgewachsen, gleich im doppelten Sinne eine Premiere: Es ist sein erstes Soloalbum und zugleich sein erster Longplayer in englischer Sprache. Jetzt ist der inzwischen in Lettland lebende Künstler wieder einmal in seiner "alten Heimat" zu erleben - zwar nicht in Bochum, aber am Pfingstsamstag, 4. Juni, in Hattingen und am Pfingstsonntag in Witten. Liebhaber des...

  • Bochum
  • 28.05.22
Vereine + Ehrenamt
Im Zentrallager wurden zahlreiche Medizinprodukte zusammengestellt. | Foto: Augusta Kliniken
4 Bilder

Augusta Kliniken spenden Medizinprodukte
Solidarität mit Ukraine

Spritzen, Verbandsmaterial, Hygieneartikel: mehrere Transporter gefüllt mit wichtigen Medizinprodukten machen sich auf den Weg von der Evangelischen Stiftung Augusta in die Ukraine. „Wir möchten den Menschen in der Ukraine beistehen und hoffen, ihnen mit unseren Spenden schnell helfen zu können. Ich bedanke mich bei den vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stiftung, die sich daran kurzfristig beteiligt haben“, erklärt Stiftungsvorstand Thomas Drathen. Welle der HilfsbereitschaftDie...

  • Bochum
  • 09.03.22
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Kindergarten in Gambia wird zukunftsfähig
Verein aus Bochum und Hattingen freut sich über Fortschritte

Der Bochum-Hattinger Verein „Kindergarten Linden, Schul- und Dorfentwicklung in Gambia“ (KLG) hat die Zeit der Pandemie genutzt und die Struktur seines Projekts in Jabang umgebaut. Da der Corona-Virus in dem kleinen Land in Westafrika nicht so stark wütete wie befürchtet, konnte auf dem 16.000 Quadratmeter großen Gelände des Kindergartens eine 16 Kilowatt starke Photovoltaikanlage durch einheimische Fachkräfte installiert werden. Sie ist so stark, dass sie neben dem täglichen Bedarf auch Strom...

  • Hattingen
  • 01.07.21
Wirtschaft
Gute Nachricht für Existenzgründer auch in Hattingen: Die chip GmbH, die in Hattingen das Technologie- und Gründerzentrum betreibt und an der die Stadt Hattingen Mitgesellschafter ist, hat einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 8,4 Millionen Euro für den Neubau eines Technologiezentrums auf Bochumer Stadtgebiet erhalten. Hier: Chip-Geschäftsführung Holger Stoye, Dr. Joachim Grollmann, Martin Serres, Ralph Hiltrop. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Hattingen.

Stärkung der Gründungsaktivitäten in der Region und damit auch in Hattingen
Hattingen: Technologiezentrum erhält Millionenförderung

Gute Nachricht für Existenzgründer auch in Hattingen: Die chip GmbH, die in Hattingen das TGH Technologie- und Gründerzentrum an der Werksstraße betreibt und an der die Stadt Hattingen Mitgesellschafter ist, hat kürzlich von Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 8,4 Millionen Euro für den Neubau eines Technologiezentrums auf Bochumer Stadtgebiet erhalten. Hattingens Bürgermeister Dirk Glaser freut sich, dass so die Gründungsaktivitäten in der...

  • Hattingen
  • 11.02.21
Blaulicht
Bereits in Höhe der Einmündung zum Oberwinzerfeld hatte die Polizei die Straße auf Hattinger Gebiet abgesperrt. Drei Straßenbahnen und ein Bus durften ebenfalls nicht weiterfahren, Fahrer und Fahrgäste aussteigen. Auch Anwohner durften die Häuser nicht verlassen.  Foto: Römer
3 Bilder

Am heutigen Freitagmittag an der Stadtgrenze zu Bochum-Linden
Mann nimmt RTW-Besatzung als Geiseln

Glücklich, weil unblutig ging heute Mittag, 1. Februar, eine Geiselnahme an der Bochumer Straße/Hattinger Straße direkt auf der Stadtgrenze von Hattingen und Bochum-Linden zu Ende. Nach Auskunft von Polizeihauptkommissar (PHK) Hans Jankowski hatte gegen zwölf Uhr ein 48 Jahre alter Mann aus Sprockhövel die Besatzung eines Rettungswagens (RTW) als Geiseln genommen. Dabei habe er ihnen gesagt, er habe eine Schusswaffe dabei. Nach Auskunft der Rettungswagen-Besatzung klang dies durchaus glaubhaft...

  • Hattingen
  • 01.02.19
  • 2
LK-Gemeinschaft
Nero (Lilly) und Rotanes (Andreas) mit Britti (Britta) auf dem Kinderfest im Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen. Foto: Pielorz
6 Bilder

"Lächeln ist unser Lohn"

Es ist heiß. Das gilt nicht nur für die Außentemperaturen. Wenn Lilly und Andy in ihr Kostüm schlüpfen, dann wissen die beiden: Ab sofort sind die Jahreszeiten für sie egal, denn heiß wird ihnen in diesem Kostüm immer! Als Wolf und Fuchs verkleidet sind die Hattinger gemeinsam mit Mama Britta bundesweit unterwegs. Einfach so. Ehrenamtlich. Einfach weil es Spaß macht. „Lächeln ist unser Lohn“. Britta Scholz-Meier arbeitet im wahren Leben in der Hattinger Freiwilligenagentur. Ihr Mann Andreas ist...

  • Hattingen
  • 15.07.18
Überregionales

Hattinger Feuerwehr löscht drei Stunden Flächenbrand an Bochumer Stadtgrenze

Am heutigen Dienstagmorgen (8, Mai) wurde um 0.16 Uhr ein Flächenbrand "Auf der Knippe" in Winz Baak an der Stadtgrenze zu Bochum gemeldet.In einem Waldstück brannten auf rund 200 qm Unterholz und Grünschnitt. Die Flammen waren bereits auf der Anfahrt deutlich erkennbar. Die Einsatzstelle selbst lag mehrere hundert Meter von Straße entfernt, in einem nur zu Fuß erreichbaren, schwer zugänglichen Waldstück. Die Wasserversorgung wurde über die Löschfahrzeuge sowie einen Unterflurhydranten...

  • Hattingen
  • 08.05.18
Vereine + Ehrenamt

Sommerfest im Tierheim

Hattingen. Der Tierschutzverein Bochum, Hattingen & Umgebung e.V. feiert heute, Samstag, 5. Mai und Sonntag, 6. Mai, jeweils von 11 bis 17 Uhr sein alljährliches Sommerfest in sehr festlichem Rahmen, denn das Tierheim Bochum besteht seit 30 Jahren an seinem heutigen Standort. Geboten werden neben Live-Musik (Michael Kern, Bogestra-Band Gleis 38, Nelson Mandela Chor) und Comedy (Waltraud Ehlert und Andrea Volk) auch verschiedene Highlights wie eine große Tombola mit tollen Gewinnen, Walking-Acts...

  • Hattingen
  • 03.05.18
Kultur
Das Figurentheaterfestival Fidena gehört zu den wichtigsten und innovativsten seiner Art - und feiert in diesem Jahr 60-jähriges Jubiläum. Vom 9. bis zum 18. Mai serviert die künstlerische Leiterin Annette Dabs ein internationales Programm, das politischer denn je ist | Foto: Molatta
4 Bilder

Fidena feiert Geburtstag: 60 Jahre und kein bisschen leise

Figurentheaterfestival Fidena präsentiert im Jubiläumsjahr ein hochpolitisches Programm Stolze 60 Jahre alt wird das Figurentheaterfestival "Fidena" in diesem Jahr, doch von Altersmilde keine Spur, im Gegenteil: Die Jubiläumsausgabe des Festivals präsentiert sich inhaltlich politischer als je zuvor. Vom 9. bis zum 18. Mai beschenkt das Festival sich - und vor allem sein Publikum - mit einem internationalen Programm, das unter dem Motto "Resist" 33 Produktionen aus 13 Ländern in 55 Vorstellungen...

  • Bochum
  • 16.04.18
  • 3
Kultur
10 Bilder

TheaterTotal: Unfassbar gute Inszenierung "Romeo und Julia"

Auch der neue Theaterjahrgang vom Bochumer "Theater Total" hat es geschafft: Mit "Romeo und Julia" brachten die jungen theaterbegeisterten Teilnehmer eine tolle Inszenierung auf die Bühnenbretter. Nach der ausverkauften Premiere gibt es jetzt weitere Vorstellungen, bevor am 9. April der Tourbus rollt - bis Ende Juni ist die Gruppe in unterschiedlichen Städten unterwegs. Übrigens im Rahmen einer selbstorganisierten Tournee. Zum Abschluss gibt es dann noch einmal Termine in Bochum. „TheaterTotal“...

  • Bochum
  • 24.03.18
  • 1
Ratgeber
Die Pontonbrücke in Dahlhausen, 07.02.2018. Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum
3 Bilder

Hattingen/Bochum: Fahrversuch beendet - Pontonbrücke wird für Kraftfahrzeuge gesperrt

Da sich offenbar viele nicht an Verkehrsregeln halten, wird die Pontonbrücke in Dahlhausen, die Bochum und Hattingen verbindet, gesperrt. Der Fahrversuch an der Pontonbrücke ist gescheitert. Bereits ab dem heutigen Freitagmorgen (16.2.) um 7 Uhr muss die Brücke für Kraftfahrzeuge aller Art gesperrt werden. Nur Fußgänger und Radfahrer dürfen die Pontonbrücke dann passieren Seit dem 18. Oktober 2017 läuft der Fahrversuch mit der geänderten Verkehrsführung an der Pontonbrücke (Schwimmbrücke) in...

  • Hattingen
  • 16.02.18
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.