Brücke

Beiträge zum Thema Brücke

Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Verkehr in Witten
Chaos am Crengeldanz - Lastwagen beschädigt Oberleitung

Zu einer großen Verkehrsbeeinträchtigung ist es am Dienstagnachmittag, 13. September, im Bereich der Crengeldanz-Brücke zwischen Bochum und Witten gekommen. Ein Lastwagenfahrer (56) war mit seinem Fahrzeug in eine Oberleitung geraten. Gegen 16.15 Uhr war der 56-jährige Lkw-Fahrer auf der Bochumer Straße in Richtung Crengeldanzbrücke unterwegs, als er bei einem Wendemanöver in die Oberleitung der Straßenbahn geriet und diese erheblich beschädigte. Aufgrund der Gefahr durch die defekte Leitung...

  • Witten
  • 14.09.22
Blaulicht
Foto: Pixabay

Blaulicht Witten
Gegenstand von Wittener Autobahnbrücke geworfen - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht nach Zeugen, die einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr in Witten beobachtet haben. Eine 27-jährige Wuppertalerin befuhr am Donnerstag, 14. Juli, gegen 19.55 Uhr die Autobahn 43 von Wuppertal in Richtung Münster. Nach der Anschlussstelle Witten-Herbede wurde das Fahrzeug im Bereich einer Autobahnbrücke von einem Gegenstand getroffen. Dadurch entstand an dem Pkw Sachschaden. Die Autofahrerin und ihre 25-jährige Beifahrerin blieben glücklicherweise unverletzt. Das...

  • Witten
  • 15.07.22
Ratgeber
"Umleitung" heißt es für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen an der Ruhrdeich-Brücke in Witten. | Foto: Themenfoto Magalski

Sperrung
Brückenprüfung an der Anschlussstelle Witten-Herbede (A43)

Witten. Die Autobahn Westfalen prüft die Brücke in der A43-Anschlussstelle Witten-Herbede. Aus diesem Grund sind in der Anschlussstelle von Freitag, 1. April, 20 Uhr bis Samstag, 2. April, 5 Uhr, die Abfahrten Witten-Herbede zeitweise gesperrt. Eine Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Wuppertal über die Anschlussstelle Sprockhövel, in Fahrtrichtung Münster über die Anschlussstelle Witten-Heven. Die Umleitungen sind mit rotem Punkt ausgeschildert. Auch auf der Autobahn kommt es in diesem Zeitraum...

  • Witten
  • 31.03.22
Ratgeber
Allein für die Anlieferung der insgesamt 130.000 Liter Beton brauchte es eine 16 Fahrzeuge starke Lkw-Kolonne. Um eine Vorstellung von der Menge zu bekommen: 130.000 Liter passen in etwa 870 Badewannen. | Foto: Pixabay

Baustellen-Update
130.000 Liter Beton gegossen

Die Bodenplatte der neuen „Esel-Brücke“ wurde gegossen Auch auf großen Baustelle sind viele Handgriffe kleinteilig, aber manchmal künden große Gerätschaften deutlich sichtbar von großen Fortschritten: Am vergangenen Donnerstag rollte am frühen Morgen eine 38-Meter-Betonpumpe in den Bereich der geplanten neuen „Esel-Brücke“. Dort flossen bis zur Mittagszeit 130 Kubikmeter Beton in die Bodenplatte des zukünftigen Widerlagers. 16 Lkw mussten nacheinander anrollen, damit rund 30 Kubikmeter Beton...

  • Witten
  • 27.02.21
Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Wittener Brücke bei Verkehrsunfall beschädigt

Am Samstag, 9. November, fuhr gegen 14 Uhr ein Lieferwagen/Van auf der Knapmannstraße in nördlicher Richtung. Der Fahrer wollte die Brücke des Fuß-/Radweges des Rheinischen Esels unterqueren. Offensichtlich unterschätzte er die Höhe seines Fahrzeugs und prallte mit dem Dach gegen die Brückenunterkonstruktion - das Fahrzeug wurde in der Unterführung eingeklemmt. Fahrer und Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde durch ein...

  • Witten
  • 11.11.19
Blaulicht

Zeugen und Lkw-Fahrer gesucht
Steinwurf von Stockumer Brücke in Witten auf die A 44 beobachtet

Ein Lastwagenfahrer und Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Bereits am vergangenen Dienstag, 20. November, gegen 13 Uhr beobachtete ein Zeuge (ein Autofahrer) den Wurf eines kleinen Steines von der Brücke "Bebbelsdorf" auf die Fahrbahn der A 44 in Richtung Bochum. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden. Der Fahrer eines Lkw (mit Werbeaufschrift für Dusch- oder Badeartikel) bremste seinen Laster plötzlich ab. Ein Stein, etwas kleiner als ein Tischtennisball, flog in Richtung...

  • Witten
  • 26.11.18
Ratgeber
16 Bilder

Nachtigallbrücke: Kleinlaster bricht durch morsche Dielen

Am Donnerstag, 16. August, kam es zu einem Vorfall auf der Nachtigallbrücke. Ein Kleinlaster einer Gerüstbaufirma, die im Auftrag der Stadt Witten die Vorbereitungen für die anstehende Sanierung der Fußgängerbrücke trifft, durchbrach gegen 9 Uhr die morschen Brückendielen und setzte sich mit dem linken Hinterrad fest. Bereits seit drei Tagen ist die Firma mit dem Aufbau einer Unterkonstruktion an der Nachtigallbrücke beschäftigt und befährt auch seitdem die Brücke. Dies galt bisher als sicher,...

  • Witten
  • 16.08.18
Ratgeber
Foto: Jörg Fruck

Herbeder Ruhrbrücke: 15-minütige Vollsperrung am 9. April gegen 21 Uhr

Die Vollsperrung der Herbeder Ruhrbrücke wird zwar planmäßig nur 15 Minuten dauern, aber drüber wundern soll sich trotzdem niemand: Der Landesbetrieb Straßen.NRW wird am kommenden Montag, 9. April, am Abend fehlende Stahlteile an einer bereits fundamentierten Verkehrszeichenbrücke montieren. Die Arbeiten an der Beschilderung werden in der Zeit zwischen 20 Uhr am Montag, 9. April, und 4 Uhr früh am Dienstag, 10. April, erledigt. Die Vollsperrung der Brücke ist für circa 21 Uhr am Montagabend...

  • Witten
  • 05.04.18
Ratgeber
Foto: Magalski

Pferdebachstraße: Dreitägige Sperrung wegen Bohrungen für neue Esel-Brücke

Baustellen und Sperrungen nerven immer. Deshalb gibt es für sie gefühlsmäßig nur falsche Zeitpunkte. Aber unter allen „falschen“ Zeitpunkten wird zumindest der richtigste herausgesucht: In der kommenden Woche wird von Montag bis Mittwoch, 14. bis 16. August, die Pferdebachstraße auf einem kurzen Stück gesperrt: im Bereich der ehemaligen Esel-Brücke – also stadtauswärts kurz hinter der Schlachthofstraße (freie Durchfahrt bis zum Ärztehaus) und vor der Westfalenstraße. Warum? Weil dort eine Firma...

  • Witten
  • 10.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.