Bundesliga

Beiträge zum Thema Bundesliga

LK-Gemeinschaft
Wird schon bald wieder vor leeren Rängen gespielt? | Foto: jarmoluk via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Geisterspiele - seid ihr dafür oder dagegen?

Bereits im letzten Jahr fanden aufgrund der Corona-Pandemie bundesweit Fußballspiele ohne Publikum statt - die sogenannten Geisterspiele. Und auch jetzt, angesichts der hohen Coronazahlen, wird wieder darüber wieder nachgedacht.  67.186 Neuinfektionen (Stand 01.12.2021) und 446 neue Todesfälle binnen 24 Stunden in Deutschland. Sind volle Stadien da noch tragbar? Nach dem Rhein-Derby in Köln, bei dem 50.000 Fans meist ohne Masken im Stadion waren, hat NRWs Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU)...

  • Essen
  • 01.12.21
  • 5
Sport
Gegen Frankfurt durften 300 Zuschauer ins Stadion an der Hafenstraße, gegen den FC Bayern am 4. Oktober sollen es schon 500 sein.  | Foto: Gohl (Archiv)

Corona-Lockerungen: Auch in der Frauenbundesliga dürfen wieder mehr Zuschauer ins Stadion
Mehr Karten zum nächsten Heimspiel der SGS

Die Heimpremiere gegen Eintracht Frankfurt am Wahlsonntag ist in die Hose gegangen. Mit 1:3 unterlag die SGS Essen den Gästen aus der Mainmetropole in der Fußball Bundesliga der Frauen. 300 Zuschauer durften beim missglückten Saisonauftakt mit dabei sein. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie.  Bei der SGS soll es bergauf geben. Spielerisch, damit sich endlich Punkte auf dem Konto der neu formierten Mannschaft von der Ardelhütte ansammeln und auch in Sachen Zuschauer.   Bereits zum nächsten...

  • Essen-Borbeck
  • 17.09.20
Sport
Besucher am Hallo | Foto: Umbehaue

Erleichterungen für den Sport
Zuschauer für Sportveranstaltungen wieder zugelassen

Erleichterungen für den Sport Zuschauer für Bundesliga und Regionalligen wieder zugelassen Fans dürfen wieder in größerer Zahl in die Stadien und die Sportereignisse live miterleben. Bis zu 20 Prozent der Kapazitäten können von den Vereinen in der ersten Bundesliga in einer sechswöchigen Testphase genutzt werden. Jetzt müssen die Vereine ihre Hygienekonzepte umsetzen. Die Staatskanzleien der Länder einigten sich heute auf diese eine bundesweit Regelung, die bereits ab dem Wochenende gelten...

  • Essen-Süd
  • 15.09.20
  • 3
Sport
Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus freut sich nach der Corona-Zwangspause über die Bundesliga-Fortsetzung und glaubt an einen leichten S04-Vorteil im Derby gegen den BVB. | Foto: Oliver Schaper

Derby-Kracher zum Re-Start
Erik Stoffelshaus: „Nur noch ein Team mit gelben Trikots“

Die Bundesliga-Pause ist beendet und damit wird auch der „Steilpass“ fortgesetzt. Natürlich samt seiner Promi-Tipper Erik Stoffelshaus (49) und Marcel Maltritz (41). In der zweiten Vorschau sprechen wir mit Erik Stoffelshaus, der sich auf die Fortsetzung freut und von einer „Wundertüte“ spricht. Im Derby vermutet er den S04 gegenüber dem BVB im leichten Vorteil. Hinter dem Coronavirus und seinen Folgen habe viel Wucht gesteckt, sagt Erik Stoffelshaus. „Jeder konnte sich und seine Prioritäten...

  • Essen-Süd
  • 15.05.20
Sport
Steilpass-Tipper Marcel Maltritz glaubt, dass der VfL Bochum bis zum Ende der Saison um den Klassenerhalt zittern muss. | Foto: Andreas Molatta

Corona-Pause vorbei
Marcel Maltritz: Dynamo Dresden wird Ab- und Aufstieg beeinflussen

Die Bundesliga-Pause ist beendet und damit wird auch „Steilpass“ fortgesetzt. Natürlich samt seiner Promi-Tipper Marcel Maltritz (41) und Erik Stoffelshaus (49). In der ersten Vorschau sprechen wir mit Marcel Maltritz, der natürlich nicht nur ins Oberhaus schaut, sondern wegen „seines“ VfL Bochum ebenso in die 2. Liga. Da glaubt er, dass Dynamo Dresden endscheidend in den Ab- und Aufstiegskampf eingreift. Marcel Maltritz hat den Fußball wegen des Coronavirus „schon vermisst. Es wirkte wie eine...

  • Essen-Süd
  • 14.05.20
Sport

Die Bundesliga darf wieder spielen
Restart der Bundesliga am 16.5 mit BVB gegen Schalke 04

Die Bundesliga darf wieder spielen Restart für die letzten 9 Spieltage am 16.5 mit dem BVB gegen Schalke 04 Das Konzept der Liga hat die Politiker überzeugt. Die wirtschaftlichen Gründe der Liga überwiegen. Die Spieler werden zweimal pro Woche getestet. Dadurch will man die 14 Tage geforderte Quarantäne vermeiden. Auch soll nur der betroffene Spieler zunächst in die Quarantäne. Für die anderen geht der Spiel und Trainingsbetrieb weiter. Hygiene wird großgeschrieben. In allen Bereichen soll es...

  • Essen-Süd
  • 07.05.20
Politik

Bundespressekonferenz vom 30.4.2020
Hoffnung auf Urlaub in Deutschland und Besuche im Altenheim zu Muttertag Näheres am 6.5.2020

Bundespresse Konferenz vom 30.4.2020 Ergebnis des Gesprächs von Bund und Länder 30. April, Entscheidungen zu weiteren größeren Öffnungsschritten sollen erst am 6. Mai fallen. Dazu zählen Schulen, Kitas, Sportvereine und die Bundesliga Spielplätze sollen wieder öffnen. Eltern sollen auf die Hygieneregeln achten. Termin ? Museen, Ausstellungen, Gedenkstätten, Zoos und botanische Gärten können unter Auflagen auch wieder in anderen Bundesländern öffnen.  Gottesdienste und Gebetsversammlungen sollen...

  • Essen-Süd
  • 30.04.20
  • 6
Sport
Der Einsatz hat sich gelohnt: Justin Müller und Tim Zechel spielen in der kommenden Saison mit dem Tusem erstklassig. | Foto: Michael Gohl

Saisonabbruch im Handball
Tusem Essen steigt in die Bundesliga auf

Wie erwartet wurde die laufende Saison in der Handball-Bundesliga am Dienstagvormittag wegen der anhaltenden Corona-Beschränkungen abgebrochen. Tabellenführer THW Kiel ist Deutscher Meister, absteigen muss niemand, die beiden Erstplatzierten der 2. Bundesliga steigen allerdings auf, so dass die Liga auf 20 Vereine aufgestockt wird. Neben dem HSC Coburg spielt somit auch Tusem Essen wieder im Handball-Oberhaus. "Die Mannschaft hat es sich verdient, denn sie stand an vielen Spieltagen in dieser...

  • Essen-Süd
  • 21.04.20
  • 1
  • 1
Sport
24 Bilder

Fußball ist unser Leben
Bundesliga-Entzugserscheinungen

Der Fußballstopp kann unmittelbare Auswirkungen auf Körper und Psyche haben. Wer ohne eigenes Dazutun und ohne Vorwarnung in eine in eine Fußballfan-Pause geschickt wird, muss mit körperlichen und seelischen Entzugserscheinungen rechnen, die unterschiedlich stark auftreten können. Ein gewonnenes Fußballspiel wirkt auf das Belohnungszentrum im Gehirn und regt die Ausschüttung des Glückshormons Dopamin an. Bleibt dieser Effekt nach dem endgültigen Kicker-Stopp aus, können zahlreiche psychische...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.20
  • 2
  • 1
Sport
Steilpass-Tipper Marcel Maltritz hofft, dass die Gesellschaft durch die Coronavirus-Krise demütiger wird und auch der Fußball wieder ein vernünftiges Maß findet, was Gehälter betrifft. | Foto: Andreas Molatta

Coronavirus-Krise
Marcel Maltritz: „Dann hat der Fußball ein Riesenproblem“

Der belgische Verband gab am Donnerstag (2. April) bekannt, die Saison einen Spieltag vor dem Ende der regulären Saison und vor dem Beginn der Playoffs abzubrechen und den Tabellenersten FC Brügge vorzeitig zum Meister zu erklären. Kritik vom europäischen Fußball-Verband UEFA, der allen anderen Fußball-Ländern empfahl die Saison auf jeden Fall zu beenden, folgte auf dem Fuße. Für den prominenten Steilpass-Tipper Marcel Maltritz (41) bietet sich so oder so eine große Chance im Sport generell....

  • Essen-Süd
  • 03.04.20
Sport
Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus findet die Bundesliga-Unterbrechung wegen des Coronavirus absolut richtig, appelliert aber daran, die Saison unbedingt zu Ende spielen zu lassen. | Foto: Oliver Schaper

Erik Stoffelshaus über die Folgen des Coronavirus
„Der deutsche Transfermarkt wird ein Eldorado für die Premier League“

Wegen des Coronavirus steht die Welt still und damit auch die Fußball-Bundesliga. Nicht allerdings für den prominenten Steilpass-Tipper Erik Stoffelshaus (49), der derzeit zwar nicht tippen muss, aber selbstverständlich das aktuelle Geschehen genauestens verfolgt. Die derzeitige Unterbrechung hält er für absolut richtig und notwendig. Über einen Abbruch sowie Vermutungen darüber, dass sich der Transfermarkt komplett verändern wird, kann der 49-Jährige hingegen nur den Kopf schütteln. Erik...

  • Essen-Süd
  • 27.03.20
Sport
Steilpass-Tipper Marcel Maltritz findet die Panik wegen des Coronavirus übertrieben und wägt ab, wie schlimm Profi-Klubs im Fußball mittelfristig von dem Erreger betroffen sein können. | Foto: Andreas Molatta

Bundesliga wegen Coronavirus unterbrechen oder abbrechen? Steilpass-Tipper Marcel Maltritz ist unentschlossen

Am Freitag überschlugen sich die Entwicklungen. Schlußendlich gab die Deutsche Fußball-Liga (DFL) bekannt, dass die 1. und 2. Liga vorerst bis Anfang April pausieren wird. Wann die Spiele nachgeholt werden, ist noch unklar. Steilpass-Tipper Marcel Maltritz war selbst noch zuletzt privat beim Bundesliga-Duell der Borussias zugegen und findet, dass aktuell zu viel Panik gemacht werde. Trotzdem glaubt er auch, dass „manche vielleicht noch gar nicht wissen, dass sie infiziert sind. Die Dunkelziffer...

  • Essen-Süd
  • 13.03.20
Ratgeber

Zahl der Coronainfektionen steigt
Corona Deutschland jetzt ein Seuchenherd?

Was ist nur los? Einzelne Länder schließen ihre Grenzen für Deutsche. In Israel darf man erst nach einer 14 tägigen Quarantäne ins Land einreisen, ebenso verfährt Moskau und Singapur. Selbst China macht die Grenzen dicht. Sind wir Deutschen jetzt ein Seuchenherd? 2500 Personen sind infiziert und 6 Personen sind gestorben. Bei den verstorbenen war der Coronavirus der berühmte Tropfen der das Fass zum Überlaufen bringt. Es gab Vorerkrankungen und man ist an einer Lungenentzündung oder...

  • Essen-Süd
  • 13.03.20
Sport
Pay-TV-Sender Sky sorgte am Mittwochmorgen für einen echten Hammer. Die Konferenz der kommenden beiden Spieltage der ersten und zweiten Bundesliga werden im Free-TV übertragen.  | Foto: sky

TV-Hammer
Sky zeigt die Bundesliga im Free-TV

Gute Nachrichten für alle Fußballfans: Sky überträgt die kommenden beiden Spieltage der Fußball-Bundesliga live im Free-TV. Über Sky Sport News HD kann die Konferenz der ersten und zweiten Bundesliga dann unverschlüsselt geschaut werden. Die Einzelspiele hält Sky auch weiterhin für seine Kunden exklusiv hinter der Bezahlschranke. Grund für diese überraschende Maßnahme ist das Coronavirus, wodurch der gesamte Bundesligaspieltag unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Am kommenden...

  • Oberhausen
  • 12.03.20
  • 7
Sport
So wird es am Samstag im Dortmunder Sifgnal-Iduna-Park nicht aussehen. Das Spiel wird aufgrund des neuartigen Coronavirus unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden | Foto: Stephan Schütze

Revierderby findet ohne Fans statt
BVB gegen Schalke wird wegen Coronavirus zum Geisterspiel

Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen - jetzt ist es offiziell. Das 180. Revierderby zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04 am kommenden Wochenende wird aufgrund des neuartigen Coronavirus ohne Zuschauer stattfinden. Auch das Spitzenspiel gegen den FC Bayern München am Samstag, 4. April, 18.30 Uhr, findet aller Voraussicht nach ohne Zuscheuer statt. "Es gibt keinen Ermessenspielraum mehr für die Kommunen in NRW", sagte Dortmunds Oberbürgermeister Ulrich Sierau auf...

  • Dortmund
  • 10.03.20
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.