Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Vereine + Ehrenamt

Projekt Tiergestützte Pädagogik
900 Euro Spende für die Kinder der „Münze“

Die Kinder und Mitarbeiter der stationären Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe „Die Münze“ des Caritasverbandes Kleve e.V. freuten sich über eine Spende in Höhe von 900 Euro, die sie vom „Freundeskreis Stammtisch Kalkar“ erhalten haben. Cathrin Strunk, Vertreterin des Freundeskreises, übergab die Spende an Dirk Wermelskirchen, Einrichtungsleiter der „Münze“. Diese wird für Projekte, wie die Tiergestützte Pädagogik, eingesetzt. Die Erfahrung zeigt, dass diese in der Arbeit mit Kindern und...

  • Kleve
  • 17.03.20
Politik
Foto: Pixabay

Flüchtlingskrise
Caritas begrüßt Aufnahme von Schutzsuchenden aus Griechenland

Der Koalitionsausschuss hat vergangenen Sonntag beschlossen, besonders schutzbedürftige Kinder und Jugendliche aus den überfüllten Flüchtlingslagern in Griechenland aufzunehmen. Die Caritasverbände Geldern-Kevelaer und Kleve begrüßen die Entscheidung der Bundesregierung und fordern die verantwortlichen Akteure auf, die Beschlüsse schnell umzusetzen. „Die Sicherheit und die Gesundheit der geflüchteten Kinder sind auf den griechischen Inseln absolut nicht gewährleistet – das trifft auf alle zu,...

  • Kleve
  • 10.03.20
Vereine + Ehrenamt

ehrenamt
Ehrenamtliche erkunden die Schwanenburg

Laut Wikipedia engagieren sich in Europa 100 Millionen Menschen im Rahmen eines Ehrenamts. Auch der Caritasverband Kleve e.V. ist dankbar für das Engagement vieler Menschen, die etwas Gutes tun wollen. Insgesamt zwölf Freiwillige haben für sich die Entscheidung getroffen, die Offenen Ganztagsschulen der Caritas zu unterstützen. Sie helfen den Kindern bei den Hausaufgaben, bieten individuelle Arbeitsgemeinschaften an und sind gern gesehene Spielpartner beim Freispiel. Ihr Engagement kann man...

  • Kleve
  • 17.02.20
Vereine + Ehrenamt

Unterstützung für Alleinerziehende
Angebot "Ferien-Lotse" um ein Jahr verlängert

Das Angebot „Ferien-Lotse“ geht in die zweite Runde. Aufgrund der hohen Nachfrage hat der Kreis Kleve im Rahmen des EFUS-Projektes eine Förderung für ein weiteres Jahr bewilligt, um Alleinerziehende dabei zu unterstützen, eine Ferienmaßnahme zu organisieren, die auch finanzierbar ist. Caritas-Mitarbeiterin Marion Claaßen vereinbart zunächst einen Gesprächstermin mit den interessierten Personen, um gemeinsam ein passendes Angebot zu finden. „Innerhalb der Gespräche ermittele ich die für mich...

  • Kleve
  • 20.01.20
Ratgeber

Pflegekurs
Kurs für pflegende Angehörige

Der Anteil älterer Menschen nimmt stetig zu und damit auch die Anzahl derer, die auf Pflege angewiesen sind. Betroffene wünschen sich meist sehnlichst, weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Für diejenigen, die sich dieser pflegerischen Herausforderung stellen, führt das oft zu belastenden und schwierigen Situationen. Und genau an diesem Punkt setzt der Kurs für pflegende Angehörige an, den die Mobile Pflege Kleve des Caritasverbandes Kleve e. V. ab dem 17.09.2019 in den Räumlichkeiten...

  • Kleve
  • 27.08.19
Überregionales
Die Vermittlung von Grundkenntnissen in der Pflege ist sehr praxisbezogen.

Pflegekurse, eine lange Tradition bei der Caritas

Der demografische Wandel verändert die Gesellschaft. Der Anteil älterer Menschen nimmt stetig zu. Die Anzahl derjenigen, die auf Pflege angewiesen sind, wird steigen. Betroffene wünschen sich meist sehnlichst, dass sie ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen müssen und weiter im Kreise der Familie oder von Freunden leben können. Für diejenigen, die sich dieser pflegerischen Herausforderung stellen, führt das auch zu belastenden und schwierigen Situationen. Und genau an diesem Punkt setzt ein...

  • Kleve
  • 07.09.18
Überregionales
Nadja Borchert, Koordinatorin für die  Wohnanlagen „Wohnen am Wasser und Hopfenweg“, mit Astrid Verstegen (Alltagsbegleiterin) und Pflegedienstleiterin Kathrin Kempkes der Mobilen Pflege des Caritasverbandes Kleve am Standort in Goch (v.l.n.r.).

Mit Herzblut bei der Arbeit

Astrid Verstegen ist eine von vielen Alltagsbegleitern, die ihren Beruf mit großer Leidenschaft ausübt. Für andere Menschen da sein, ihnen unterstützend zur Seite stehen und mit ihnen Zeit verbringen, das ist einer von vielen Gründen, die den Beruf des Alltagsbegleiters bei der Mobilen Pflege Goch des Caritasverbandes Kleve ausmacht. Die gelernte Zahnarzthelferin Astrid Verstegen (54) liebt ihren Job und geht voll und ganz in ihm auf. Flexibilität und die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche...

  • Kleve
  • 28.04.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Insgesamt 12 Mentoren begleiten Flüchtlinge und helfen ihnen im Alltag. Der Caritasverband sucht weitere engagierte Bürger.

Flüchtlinge wünschen sich Mentoren

Es ist gar nicht so einfach, sich als Flüchtling in Deutschland einzuleben. Der Caritasverband Kleve hat im Rahmen der Flüchtlingshilfe recht früh erkannt, dass die zugewanderten Menschen Unterstützung benötigen. Mithilfe des Mentorenprojektes haben sie einen Rahmen geschaffen, gezielt einzelnen Menschen oder Familien Hilfestellungen im Alltag zu leisten. Sie begleiten sie zu Gesprächsterminen bei Behörden oder helfen ihnen bei der Wohnungssuche. Mentorin Monika Vermeulen kennt die Probleme nur...

  • Kleve
  • 01.11.16
  • 1
Überregionales
Elise Lenzen (Mitte) und ihr Ehemann Horst sind dankbar für die Unterstützung durch die Mobile Pflege der Caritas, die ihr von der Leitung Elke Huber-Groenewald vermittelt wurden.

Verlässliche Unterstützung im Alltag

Elise Lenzen kann sich im Alltag voll und ganz auf die tägliche Hilfe der Caritas verlassen. Elise Lenzen (79) lebt mit ihrem Ehemann (82) und ihrem Hund in einem großzügigen Haus mit liebevoll angelegtem Garten im Herzen von Wissel. Vor drei Jahren ist das Ehepaar von Moers in das idyllische Örtchen gezogen. Ihre Tochter wohnt unweit entfernt, was gerade im Alter eine Rolle spielt. Vor zwei Jahren passierte das, womit niemand gerechnet hatte. Elise Lenzen bekam einen Schlaganfall. Nach dem...

  • Kleve
  • 02.08.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.