Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Natur + Garten

Caritas Ruhr-Mitte
Misteln? Küssen? Warum? Winterliche Kräuterstunde

Um Wildkräuter, ihre Verwendung und Geschichten rundherum geht es bei diesem Angebot des Seniorenbüros Wattenscheid. Wattenscheid, Februar 2024. Wildkräuter im Winter? Tatsächlich findet man auch in der kalten Jahreszeit mehr in der Natur als man zunächst denken könnte. Am Donnerstag, 22. Februar, geht es genau darum bei der „Winterlichen Kräuterstunde“ im Seniorenbüro Wattenscheid, Propst-Hellmich-Promenade 29. Wie zum Beispiel die immergrüne Mistel verwendet wird und warum man sich eigentlich...

  • Wattenscheid
  • 13.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Caritas Ruhr-Mitte

Caritas Ruhr-Mitte
Kick-off für das Gemeinwohl

Ruhr-Mitte. Die Caritas Ruhr-Mitte zieht Bilanz: Welche Effekte hat der Verband mit Einrichtungen in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm auf Menschen, Umwelt und Demokratie? Das wird ab sofort mit Hilfe eines erprobten Hochschulprojekts der Universität Paderborn ermittelt. Am Ende wird eine Gemeinwohl-Bilanz stehen, mit der der Verband arbeiten wird, um sich nachhaltig zu verbessern. Eine Finanzbilanz gibt eine Übersicht über alle Vermögensbestandteile eines Unternehmens. Eine...

  • Bochum
  • 26.10.23
Vereine + Ehrenamt

Caritas in Wattenscheid
Neustart des „Bürgertreffs Eppendorf“

Zum Neustart des „Bürgertreffs Eppendorf“ lädt das Seniorenbüro Wattenscheid alle Menschen 55+ ein: am Montag, 22. Mai 2023, ab 15 Uhr in der Cafeteria des Elsa-Brändström-Hauses, Elsa-Brändström-Straße 131. Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schutzmaßnahmen für Pflegeheime konnten sich die Bürger und Bürgerinnen drei Jahre lang nicht in der Cafeteria des Elsa-Brändström-Hauses treffen. Nun möchte das Seniorenbüro Wattenscheid gemeinsam mit Mitwirkenden des Bürgertreffs wieder...

  • Wattenscheid
  • 15.05.23
Vereine + Ehrenamt

Caritas in Wattenscheid
Repair-Café-Team spendet für Wunsch krebskranker junger Frau

Das Team des Repair Cafés Wattenscheid hat 1000 Euro an den Verein Peters Löwenbande gespendet. Dieser Verein finanziert aus privaten Zuwendungen seit dem Jahr 2016 schwerkranken Kindern, ihren Geschwisterkindern und/oder ihren Familien zum Beispiel behindertengerechte Fahrzeugumbauten, Spezial-Rollstühle oder erfüllt letzte Wünsche. Auf dem Gruppenfoto zu sehen ist das Team des Repair Cafés Wattenscheid – einem Angebot des Seniorenbüros Wattenscheid der Caritas Ruhr-Mitte und der Stadt Bochum...

  • Wattenscheid
  • 10.05.23
Ratgeber
Foto: pixabay

Kooperation Seniorenbüro und Realschule
Jugendliche helfen vor Pause noch im Mai bei Smartphone-Treff

Bochum. Nach den Osterferien legt der seit Januar 2023 sehr erfolgreich laufende „Smartphone-Treff“ in Kooperation des Seniorenbüros Wattenscheid und der Realschule Höntrop eine Pause ein. Die nächsten Treffen in der Realschule an der Höntroper Straße 99, bei denen Neuntklässler als Handy-Experten und -Expertinnen Menschen im Alter von 55plus bei Android, Apple, Apps & Co. helfen, wird am 4., 11. und 25. Mai 2023, jeweils 14 bis 15 Uhr, stattfinden. Der Termin 18. Mai entfällt wegen des...

  • Bochum
  • 14.04.23
Ratgeber
Ehrenamtliche aus den Kirchengemeinden haben für das Depot Schulmaterialien die Startersets für Erstklässler gepackt. | Foto: Caritasverband

Startklar für den ersten Schultag

Noch sind Schulferien, aber die meisten Erstklässler zählen bereits ungeduldig die Tage, bis es endlich losgeht. Damit sie schon einmal ihren Tornister packen können, öffnet der Caritasverband für Bochum und Wattenscheid zusammen mit Ehrenamtlichen aus der Gemeindecaritas am  Donnerstag, 3. August, von 9 bis 12 Uhr wieder sein Depot Schulmaterialien. An den beiden Ausgabestellen in der Caritas-Zentrale in der Huestraße 15 (Bochum-Innenstadt) und dem Caritas-Zentrum Wattenscheid in der...

  • Wattenscheid
  • 01.08.17
Ratgeber
Sylvia Hornung, Johannes Bielawa, Rita Kosthaus, Nadine Urlacher, Anne Wiegers und Sabine Matzke (v. l.) zeigten Möglichkeiten des Wohnens im Alter auf.

Innovatives Wohnen in Wattenscheid

Über verschiedene Wohnformen im Alter konnten sich Jung und Alt kürzlich im Caritas Zentrum in Wattenscheid informieren, denn die Veranstaltung stand unter dem Motto „Älter werden: Innovatives Wohnen in Bochum und Wattenscheid“. Dabei ging es um die Möglichkeiten des Wohnens im Alter, denn neben dem Verbleib in den eigenen vier Wänden mit ambulanter Versorgung oder dem Umzug in ein Pflegeheim gibt es noch zahlreiche Alternativen. „Dabei ist es wichtig, rechtzeitig für später zu sorgen“, weiß...

  • Wattenscheid
  • 27.10.16
Ratgeber
Das Team vom Seniorenbüro Wattenscheid und dem Projekt „Altengerechte Quartiere.NRW“ lädt zum Tag der älteren Menschen ein. | Foto: Seniorenbüro

Tag der älteren Menschen in Wattenscheid

Das Team vom Seniorenbüro Wattenscheid und dem Projekt „Altengerechte Quartiere.NRW“ ist am Samstag, 1. Oktober, dem internationalen Tag der älteren Menschen, für die Bürgerinnen und Bürger da. Am kommenden Samstag ist das Seniorenbüro im Caritas-Zentrum an der Propst-Hellmich-Promenade von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Alle Interessierten sind eingeladen, auf einen Plausch bei Kaffee und Kuchen aus der Cafeteria vorbeizuschauen, sich über laufende und neue Projekte zu informieren oder einen Termin...

  • Wattenscheid
  • 27.09.16
Ratgeber
Das  Seniorenbüro ist für die ältere Bevölkerung tätig: Es organisiert Seniorenfrühstücke und Spielnachmittage, steht den Besuchern aber auch in alltäglichen Fragen zur Seite. | Foto: Seniorenbüro

Wattenscheider Seniorenbüro: Vielfältige Arbeit vor Ort

Von den knapp 365 000 Menschen, die Ende 2013 in unserer Stadt lebten, ist schon heute fast jeder vierte Bürger 65 Jahre und älter – Tendenz steigend. Mit der Einrichtung von Seniorenbüros in den sechs Stadtbezirken als dezentrale Anlaufstellen für ältere Menschen hat sich die Stadt Bochum diesen Herausforderungen des demographischen Wandels gestellt. Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung in 2014 durch die Stadt Bochum, geht es nun um die konkrete Umsetzung der gemeinsamen Kooperation...

  • Wattenscheid
  • 07.03.16
Ratgeber
Brigitte Griese und Gudrun Gollub unterstützen ehrenamtlich das Schulprojekt. | Foto: Caritas

"Depot Schulmaterialien" jetzt auch in WAT

Tornister, Schultüte, Etui, Turnsachen – die Einkaufsliste für den ersten Schultag ist lang und stellt für Familien mit geringem Einkommen eine enorme finanzielle Belastung dar. Zu deren Unterstützung öffnet am Mittwoch (22.) von 10 bis 14 Uhr, das „Depot Schulmaterialien“ der Caritas erstmals auch in WAT seine Türen. Barrierefrei erreichbar Neben der Ausgabestelle an der Huestraße 15 in der Bochumer City gibt es erstmalig auch eine Ausgabe im jetzt barrierefrei erreichbaren Caritas-Zentrum an...

  • Wattenscheid
  • 21.07.15
  • 1
Ratgeber
In den vergangenen Jahren haben auch viele Kinder Pakete für bedürftige Menschen gepackt. Foto: Caritas | Foto: Caritas WAT-BO

Aktion „Freude schenken“ - Caritas sammelt Weihnachtspakete für bedürftige Menschen

Auch in diesem Jahr ruft die Caritas in Wattenscheid und Bochum wieder zum Päckchenpacken für Menschen auf, die sich keine Weihnachtsgeschenke leisten können oder niemanden haben, der an sie denkt. Wer diesen Menschen zu Weihnachten eine Freude bereiten möchte, kann ab sofort in der Zentrale des Caritasverbands für Bochum und Wattenscheid, Huestraße 15, in der Bochumer Innenstadt und im Caritas-Zentrum Wattenscheid, Propst-Hellmich-Promenade 29, leere Kartons erhalten. Auch in vielen...

  • Wattenscheid
  • 25.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.