CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik

Nach Regierungswechsel in Düsseldorf: Gelten die alten Zusagen noch?

Schon aufgefallen? Seit Mitte Mai melden sich Befürworter als auch Gegner der Pläne zum Ausbau der B 224 zur Autobahn A 52 kaum noch zu Wort. Was natürlich den wildesten Spekulationen Tür und Tor öffnet. Denn die Zusagen des Landes Nordrhein-Westfalen gegenüber der Gladbecker Stadtspitze, wonach das Land die Zusatzkosten für den Bau eines 1,7 Kilometer langen Kompletttunnels auf dem Stadtgebiet übernehmen werde, stammen noch aus den Zeiten der rot-grünen Landesregierung. Und der Bund hat nie...

  • Gladbeck
  • 11.07.17
  • 14
  • 1
Politik

Jetzt meldet sich das Bundesverkehrsministerium: Klares "JA!" zu A 52 inklusive Tunnel

Berlin/Gladbeck. Enak Ferlemann, der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat vor dem Hintergrund von Behauptungen des Bürgerforums auf Anfrage des Gladbecker CDU-Abgeordneten Sven Volmering noch einmal die Bedeutung des Ausbaus der B 224 zur A 52 bekräftigt. Der Bundesverkehrswegeplan 2030 beinhalte nur „die Ermittlung des Bedarfs für erwogene Vorhaben“, nicht jedoch „die Untersuchung und Auswahl von Projektvarianten“. In einem Schreiben...

  • Gladbeck
  • 23.11.16
  • 2
Politik
LINKE-Ratsherr Franz Kruse kritisiert den CDU-Bundestagsabgeordneten Sven Volmering in Sachen "Ausbau der B 224 zur A 52". | Foto: Privat

LINKE-Kruse kritisiert CDU-Volmering: Der "gute Weg"führt nur in die Irre

Gladbeck. Heftige Kritik von LINKE-Ratsherr Franz Kruse gibt es an der aktuellen Einschätzung des CDU-Bundestagsabgeordneten Sven Volmering bezüglich der Änderung im Bundesverkehrswegeplan zum Thema "Ausbau der B 224 zur A 52 auf Gladbecker Stadtgebiet". Herr Volmering rede von einem „guten Weg“ für die A52 und liste als Beleg ausschließlich die Aufwertung des Abschnittes ab Essen (A42) bis zu dem riesigen Autobahnkreuz in Wittringen (A2) auf, erläutert Kruse. Dabei würden die Aussagen von Sven...

  • Gladbeck
  • 28.07.16
  • 3
Politik
Der auch für Gladbeck zuständige CDU-Bundestagsabgeordnete Sven Volmering begrüßt es, dass die Pläne zum Ausbau der B 224 zur A 52 in ihrer Dringlichkeit aufgewertet wurden. | Foto: Privat

Freude bei CDU-MdB Volmering: A 52-Planungen wurden aufgewertet!

Berlin/Gladbeck. Eine Überarbeitung durch das Bundes-Verkehrsministerium erfahren hat der im März vorgelegte Entwurf des "Bundesverkehrswegeplanes 2030". Und diese Überarbeitung könnte auch für Gladbeck Folgen haben, denn das Teilstück Gladbeck des Ausbauprojektes B 224/A 52 wurde in seiner Dringlichkeit aufgewertet. Der für Gladbeck zuständige CDU-Bundestagsabgeordnete Sven Volmering begrüßt diesen Schritt ausdrücklich: "Der Bund hat Wort gehalten und wird das auch weiter tun. Die Aufstuftung...

  • Gladbeck
  • 27.07.16
  • 6
  • 1
Politik
CDU-Bundestagsabgeordneter Sven Volmering ist überzeugt, dass das Ja zur A52 einen wichtigen Beitrag  für die Zukunftsfähigkeit Gladbecks und der gesamten Region leistet.

A 52: Volmering hocherfreut über Votum des Rates

Sven Volmering, Gladbecker Bundestagsabgeordneter zeigt sich hocherfreut über den Entscheid des Stadtrats zum Ausbau der B 224 zur A 52. „Ich habe die Debatte über die A 52 in Berlin während der Sitzungswoche des Deutschen Bundestags intensiv verfolgt. Wie sagt das bekannte deutsche Sprichwort so schön: ‚Was lange währt, wird endlich gut‘,“ so Volmering. Nachdem sich die Union seit Jahren mit viel Kraft für den Ausbau der B 224 zur A 52 einsetzte, hätte der Rat der Stadt Gladbeck mit seiner...

  • Gladbeck
  • 27.11.15
  • 4
Politik
CDU-Stadtverbandsvorsitzender Christian Enxing
2 Bilder

CDU: "Bund wird beim Tunnel durch Gladbeck nicht knauserig sein"

Für den Umbau der B 224 zur A52 auf Gladbecker Stadtgebiet spricht sich die CDU weiterhin deutlich aus. „Die Gladbecker Stadtentwicklung und die hier lebenden Menschen sind ebenso wie die Unternehmen in Stadt und Region auf gute Verkehrsbeziehungen angewiesen. Eine Lösung der Verkehrsprobleme auf der B 224 im Gladbecker Stadtgebiet muss daher zwingend die gute Erreichbarkeit der Stadt Gladbeck und der heimischen Unternehmen berücksichtigen und sicherstellen,“ begründet Peter Rademacher,...

  • Gladbeck
  • 01.10.15
  • 3
Politik
Spricht sich für einen Ausbau der B 224 zur A 52 aus, allerdings nur, wenn für Gladbeck eine „stadtverträgliche und bürgerfreundliche Lösung“ gefunden wird: CDU-Fraktionsvorsitzender Peter Rademacher.

Ausbau der B 224 zur A 52: CDU bietet "konstruktive Zusammenarbeit" an

Die Zusage steht: „Die CDU Gladbeck bietet ausdrücklich eine faire, konstruktive Zusammenarbeit zum Wohl der hier wohnenden Bürgerschaft an,“ schreibt der CDU-Fraktionsvorsitzende Peter Rademacher zum Thema „Ausbau der B 224 zur A 52“ in einem Brief an Bürgermeister Ulrich Roland. Zuvor weist Rademacher aber auch noch einmal auf das am 18. September 2014 im Stadtrat beschlossene Positionspapier hin, in dem der Gladbecker Rat zum Ausdruck bringt, das gute Verkehrsbeziehungen für Stadt und Region...

  • Gladbeck
  • 05.02.15
  • 2
Politik
CDU-Fraktionsvorsitzender Peter Rademacher
2 Bilder

A52: CDU-Kritik an Bürgerforum und SPD

Kritik am Vorgehen des Bürgerforums sowie an der SPD Gladbeck zum Thema A52 üben CDU-Fraktionsvorsitzender Peter Rademacher und Stadtverbandsvorsitzender Christian Enxing in einer Pressemitteilung. „Die CDU setzt sich seit vielen Jahren für den Umbau der B224 zur A 52 ein. Voraussetzung ist jedoch ein möglichst langer Tunnel, der die berechtigten Interessen der betroffenen Gladbecker Bürger umfassend schützt,“ so Enxing. „Nein“ zu Groschek-Plan Sowohl die CDU als auch die große Mehrheit der...

  • Gladbeck
  • 26.01.15
  • 3
Politik
CDU Fraktionsvorsitzender Peter Rademacher

A 52: CDU befürwortet Ausbaupläne

"Die CDU Gladbeck befürwortet wie bisher unter Abwägung aller Vor- und Nachteile den Ausbau der B 224 zur A 52, um das bestmögliche Ergebnis für die Gladbecker Bürgerschaft zu erreichen", geben CDU Fraktionsvorsitzender Peter Rademacher und Stadtverbandsvorsitzender Christian Enxing in einer Pressemitteilung bekannt. "Bereits in einer Pressemitteilung aus Juli 2013 des Landes, wurde im sogenannten „Groschek – Plan“ schriftlich festgehalten, dass der Ausbau des Bottroper Abschnitts mit einer...

  • Gladbeck
  • 14.08.14
  • 5
  • 1
Politik

A 52: CDU plädiert für Autobahnausbau mit Tunnel

Auch die Gladbecker CDU nimmt Stellung zur neuerlichen Diskussion um den Ausbau der B 224 zur A 52 auf Gladbecker Stadtgebiet, der nun - kurz vor Ablauf des Ratsbürgerentscheids, der sich im Frühjahr zum zweiten Mal jährt - wieder aktuell wird. Für die Partei, die zu den Befürwortern des Ausbau gehört, überwiegen die Vorteile, auch wenn sie die Schwierigkeiten während der Bauzeit durchaus sieht. Allerdings sei ein Lückenschluss für den Erhalt und Ausbau der Arbeitsplätze in der Region...

  • Gladbeck
  • 07.01.14
  • 2
  • 1
Politik
Franz Kruse - Ratsherr der LINKEN in Gladbeck

DIE LINKE will Ratsresolution gegen A52

Kreistagsresolution ist Bürgerverhöhnung und darf nicht ohne Widerspruch bleiben In dieser Woche hat der Kreistag in Recklinghausen mit großer Mehrheit, die vor allem aus den Stimmen von SPD und CDU bestand, eine Resolution beschlossen, in der ein Bau der A52 durch Gladbeck gefordert wird. Daran waren CDU- und SPD-Abgeordnete aller kreisangehörigen Städte mit Ausnahme der Gladbecker beteiligt. Die komplette Fraktion der LINKEN im Kreistag hat die Autobahn abgelehnt und damit den...

  • Gladbeck
  • 05.10.13
  • 2
Politik

B 224: „So wird Bürgerbeteiligung zur Farce“

Der CDU Ortsverband Mitte sieht die vorgestellten Pläne des SPD-Landsverkehrsministers Groschek mit Sorge und nimmt wie folgt Stellung: „Die SPD geführte Landesregierung hat die Gladbecker Bürger vor dem Bürgerentscheid in die Irre geführt und begeht nun - begleitet sowie rhetorisch schöngefärbt durch den SPD-Abgeordneten Hübner und den SPD-Bürgermeister Roland - Wortbruch,“ meint Tobias Lüdiger, Vorsitzender CDU-Ortsverband Mitte. „Noch letztes Jahr konnte man als interessierter Bürger von den...

  • Gladbeck
  • 17.07.13
Politik

Die aussergewöhnliche Streitkultur der Gladbecker

Es gibt kaum eine Stadt, in der die „Streitkultur“ derart ausgeprägt zu sein scheint, wie denn in Gladbeck. Bestes Beispiel hierfür ist die neue Diskussion um das Thema „Ausbau der B 224 zur Autobahn A 52“. Dieses Mal fetzen sich Bürgermeister Roland und CDU-Ratsherr Willmes wie die „Besenbinder“. Denn Willmes - und mit ihm wohl die gesamte CDU - ist nicht damit einverstanden, dass die Stadt den Antrag gestellt hat, die B 224 aus dem „Bundesverkehrswegeplan“ streichen zu lassen. Was an diesem...

  • Gladbeck
  • 02.11.12
  • 3
Politik
Weiterhin Thema - auch im Landtagswahlkampf - bleibt der Ratsbürgerentscheid zum Ausbau der A 52 in Gladbeck.

A 52: Bürgerentscheid unter falschen Vorzeichen?

Der Ratsbürgerentscheid zur A 52 ist offenbar auch im Landtagswahlkampf beliebtes Thema. Denn der CDU-Landtagskandidat Andreas Willmes wirft der Stadt Gladbeck nun in einer aktuellen Pressemitteilung vor, dass der Ausbau der B 224 unter irreführenden Vorzeichen zur Abstimmung gestellt worden sei. Dabei bezieht sich Wilmes auf eine Erklärung des parlamentarischen Staatssekretär Enak Ferlemann (CDU) aus dem Bundesverkehrsministerium. Dieser hatte in einem Schreiben erklärt, dass die erläuternden...

  • Gladbeck
  • 26.04.12
  • 4
Politik
Kritisch äußert sich der CDU Stadtverband zur Infopolitik der Stadtspitze im Vorfeld des Ratsbürgerentscheids.

A 52: CDU kritisiert Roland und Hübner

In einer Pressemitteilung äußert sich der Gladbecker CDU-Stadtverband zu dem Ergebnis des Ratsbürgerentscheids. „Nach Bekanntgabe des Ergebnisses zum Ratsbürgerentscheid erklärte Bürgermeister Roland zur Begründung: ‚Offenbar haben die Menschen Angst vor der langen Bauzeit gehabt, außerdem gibt es wohl zu wenig Vertrauen in politische Zusagen von Bund und Land‘.“ Bürgermeister Roland würde es sich mit einer solchen Begründung viel zu leicht machen“, wirft ihm die CDU jetzt vor. Er und der...

  • Gladbeck
  • 30.03.12
  • 1
Politik
Die A 2 bei Gladbeck, die jetzt noch auf die B224 und in das Gewerbegebiet Brauck führt. | Foto: Braczko

Infos und Diskussionen zur A 52

Es ist das vorherrschende Thema in der Stadt - der Ausbau der B 224 zur A 52. Für die nötige Transparenz wollen nicht nur die Stadt, sondern auch die einzelnen Parteien sorgen. So lädt die DKP Gladbeck bereits am Donnerstag (19. Januar) ab 19 Uhr in ihre Geschäftsstelle an die Friedenstraße 16 ein. Bei dieser Diskussionsveranstaltung sollen die Pläne - soweit bekannt - vorgestellt und einer kritischen Prüfung unterzogen werden. Von Seiten der DKP seien noch viele offene Fragen zu klären und die...

  • Gladbeck
  • 18.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.