city

Beiträge zum Thema city

Politik
430 Studenten soll das ehemalige Karstadt-Haus an der Kampstraße zukünftig modernes Wohnen mitten in der City ermöglichen. | Foto: Archiv

430 Studenten ziehen in altes Karstadt-Haus ein

Gute Nachrichten aus dem Rathaus:Als Ausrufezeichen für die Innenstadt kündigt Oberbürgermeister Ullrich Sierau einen Neubau mit 430 Studenten-Apartments an, der am Platz von Leeds das ehemalige Karstadt-Technik-Haus ersetzen soll. Der neue Eigentümer des Gebäudes am Platz von Leeds will an dieser Stelle in einem neuen Gebäude modernes studentisches Wohnen unterbringen. Eigentümer, Architekten sowie Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau stellten gestern die Pläne vor. Der Eigentümer...

  • Dortmund-City
  • 24.03.17
Ratgeber
3 Bilder

Expo mit 134 Marken ausverkauft – hochkarätig besetzte Fachtagung eröffnet am 6. April 2017 Europas größtes Festival rund um die E-Mobilität - vier Teststrecken für die Besucher

Die E-Bike-Saison 2017 kann beginnen. Vom 7. bis 9. April 2017 steht die Ruhrgebietsmetropole Dortmund komplett unter Strom - bei der 2. Auflage des E — BIKE Festival Dortmund 2017 presented by SHIMANO. Die größte europäische Veranstaltung rund um die E-Mobilität ist mit 134 Marken ausverkauft. Nur 24 Stunden vor dem eigentlichen Festival-Start treffen sich am Donnerstag, 6. April, Referenten aus Politik, Forschung und Wirtschaft zu einer hochkarätig besetzten Fachtagung unter dem Motto „Neue...

  • Dortmund-City
  • 19.03.17
LK-Gemeinschaft
Das Kinderprinzenpaar begrüßte die junge Narrenschar. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Kinder feierten Karneval mit Umzug in der City

Über viele kleine und große Zuschauer freute sich das Kinderprinzenpaar Sarah I. und Thorben I. Sonntag beim Kinderkarnevalsumzug in der City. In bunten fantasievollen Kostümen zogen Fußgruppen über den Westenhellweg. Und nach der Party im Rathaus freuen sich die Narren schon auf die Karnevalskirmes in der City, Weiberfastnacht, wo an vielen Stellen in der City gefeiert wird und natürlich den großen Umzug am Rosenmontag.

  • Dortmund-City
  • 20.02.17
Überregionales
Dezernent Ludger Wilde (M.) mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau (l.) und Cityring-Vorsitzendem Dirk Rutenhofer. | Foto: Klinke
19 Bilder

Cityring zeichnet einen "stillen Star" aus: Stadtplaner Ludger Wilde

Als Planer ist Dezernent Ludger Wilde pragmatisch. "Ein Ringträger hat doch immer einen Wunsch frei?", fragt er gleich, als er vom Cityring mit dem Ehrenring ausgezeichnet wird, und nutzt gleich die Gunst der Stunde bei der Feier Im Industrieclub so viele Entscheidungsträger ansprechen zu können. "Ich wünsche mir, dass die Stadt sich im Landesprogramm kommunaler Klimawandel bewirbt. Damit verbunden sind 15 Mio. Euro an Fördermitteln für Projekte die den CO2-Ausstoß reduzieren. Denn Ludger...

  • Dortmund-City
  • 16.01.17
Überregionales
20 Stände auf dem Friedensplatz laden zum Schlemmen ein. | Foto: Archiv

Schlemmen bei GourmeDo

Wenn Sterneküche auf Szenegastronomie trifft, dann hat die GourmeDo über 20 Stände auf dem Dortmunder Friedensplatz aufgebaut. Genießer können sich schon mal den 4. bis 7. August vormerken. Am Eröffnungsabend ist um 22 Uhr ein Feuerwerk geplant. Auf dem Friedensplatz treffen sich wieder Genießer.

  • Dortmund-City
  • 25.07.16
Sport
Deutschlands größte Frauenlaufserie kommt wieder nach Dortmund! Frühbucherrabatt bis Sonntag sichern!

 

Bereits 1100 Anmeldungen für den Deutsche Post Ladies Run Dortmund – Noch bis zum 26. Juni vom Frühbucherrabatt profitieren - Laufstrecken zwischen 5 km und 10 km am 24. Juli durch die Innenstadt - Lucy Diakovska mit eigenem Song am Start - Mit GARMIN & SHAPE zum Covermodel

Dortmund. Der Deutsche Post Ladies Run wird auch in diesem Jahr wieder tausende laufbegeisterte Ladies in Dortmund auf die Strecke | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ladies Run führt in Dortmund über 5 und 10 km durch die City

Im Herzen der City startet am Sonntag (24.) der Deutsche Post Ladies Run. Vom Reinoldikirchplatz gehen Läuferinnen auf die Strecke über den Westenhellweg, die Kampstraße, am Rathaus vorbei um den Stadtgarten zurück zum Westenhellweg. Mitten durch die City führen ein 5 und ein 10 km langer Lauf. Ob mit der Schwester, der Kollegin oder der Freundin, am 24. Juli liegt die City den Frauen zu Füßen. Die Strecken können laufend oder auch nordic walkend absolviert werden. Für den 5-km-Lauf erfolgt der...

  • Dortmund-City
  • 22.07.16
  • 2
Sport
In schwarz-gelb tauschten die BVB-Anhänger die Dortmunder City und feuerten ihr Team in der Hauptstadt an. | Foto: Schmitz
12 Bilder

Fans feierten friedlich den finalen Fußball-Krimi

Sie feierten, feuerten ihr Team und gingen am Ende doch enttäuscht vom Friedensplatz. Die BVB-Fans verwandelten die Dortmunder City in eine riesige openair Fußballparty. Rund 25 000 Anhänger kamen zu drei Public Viewings, um das spannende Marathon-Finale gemeinsam zu erleben. Doch leider ging ihr Wunsch nicht in Erfüllung: Der Traum vom Sieg in Berlin platzte beim Elfmeterschießen.

  • Dortmund-City
  • 23.05.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die Kostüme können wieder aus dem Schrank geholt werden, denn am 5. März führt der verkürzte Rosenmontagszug von der Münsterstraße zum Hansaplatz. | Foto: Festausschuss Dortmunder Karneval

Karnevals-Umzug wird am 6. März nachgeholt

Da ein Sturm dem Dortmunder Rosenmontagszug einen Strich durch die Rechnung machte, wollen die Karnevalisten den Festumzug nun am Sonntag, dem 6. März ab 13 Uhr nachholen. Und zwar in abgespeckter Form: Aus organisatorischen Gründen beginnt der Umzug nicht wie gewohnt auf dem Festplatz Eberstraße, sondern erst in der Fußgängerzone Münsterstraße, an der Ecke Heckenstraße. Auch der Abschluss wird nicht wie gewohnt auf dem Friedensplatz, sondern auf dem Hansaplatz gefeiert. Abschluss auf dem...

  • Dortmund-City
  • 18.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Kinderprinzenpaar Dennis I. und Leonie I. freuten sich, das trotz Schauern die Stimmung ausgelassen war. | Foto: Schmitz
26 Bilder

Kleine Narren feierten Karnevalsumzug in Dortmund

Von wegen klein, ganz schön groß war der Andrang zum Kinderkarneval in der Dortmunder City am Sonntag. Das freute vor allem die jungen Regenten, Prinz Denis I. und seine Prinzessin Leonie I. Mit lauten Helau-Rufen begrüßten viele bunt kostümierte Familien die närrischen Fuß- und Musikgruppen, die über den Westenhellweg zogen. Die kleinsten noch im Bollerwagen, die Größeren tanzten als Garde vorne weg. Und das beste für Karnevalsfans: Das Kostüm kann gleich draußen bleiben, denn überall wird...

  • Dortmund-City
  • 01.02.16
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Neulich in Dortmund

Schon wieder Schienenersatzverkehr nach Düsseldorf. Fahre ich eben nach Dortmund und gebe da mein Geld aus. Das letzte Mal lecker Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt. Viele Menschen sind unterwegs auf dem Westen und Ostenhellweg. Auffallend viele Bettler und Pfandsammler. Merkwürdig, in einem so „reichen“ Land wie Deutschland. Aber – wir schaffen das.

  • Dortmund-City
  • 09.01.16
  • 8
  • 8
LK-Gemeinschaft
"Siegi" heißt das neue tierische Maskottchen des Dortmunder Weihnachtsmarktes, das auf dem Hansaplatz auch gerne für gemeinsame Fotos bereit steht. | Foto: Schmitz
23 Bilder

Ein Bummel über den Dortmunder Weihnachtsmarkt

Nein, richtige Weihnachtsmarktfans können auch mickrige 9 Grad und Dauerregen nicht von einem Bummel über den Budenzauber abhalten. Warm eingepackt trafen sich Hartgesottene am ersten Tag des vor Dortmunder Weihnachtsmarktes vor der Glühweinbude, ließen sich kandierte Äpfel und heiße Mandeln in Tüten fürs Sofa daheim einpacken und kauften schon erste Geschenke ein. Denn der Dortmunder Weihnachtsmarkt zählt nach wie vor zu den größten und schönsten Deutschlands. Rund 300 Stände präsentieren...

  • Dortmund-City
  • 19.11.15
  • 4
Ratgeber
Der Evakuierungsradius | Foto: Stadt Dortmund

Blindgänger wird heute entschärft - Komplettsperrung der B1 in den Nachmittagsstunden

Im Bereich „Kaiserhain“, nahe des Westfalenparks wurde heute, 13. August, eine britischen 250 kg Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entdeckt. Der Blindgänger mit Aufschlagzünder wurde bewegt und muss noch heute entschärft werden. Im Rahmen geplanter Leitungsbaumaßnahmen der DEW 21 werden derzeit im Bereich der Straße „Am Kaiserhain", in Dortmund-Mitte zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist dabei eine britische 250 kg...

  • Dortmund-City
  • 13.08.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Im Polizeipräsidium wird auf Hinweise von möglichen Zeugen nach der Vergewaltigung nachts in der City gehofft.

Polizei sucht Zeugen nach Vergewaltigung

Nachdem am frühen Sonntagmorgen eine 22-jährige Frau in der Dortmunder City in ein Auto gezerrt und vergewaltigt wurde, sucht die Polizei dringend Zeugen. Die junge Frau aus Soest hatte gegen 5 Uhr morgens einen Club im Dortmunder U verlassen, als in der Nähe auf der Straße ein Auto neben ihr hielt. Der Beifahrer forderte die Frau auf, ins Auto zu steigen. Als sie sich weigerte, stieg der Mann aus und zerrte sie auf die Rückbank. Der etwa 25-jährige Fahrer fuhr los und vergewaltigte die...

  • Dortmund-City
  • 29.07.15
Sport
Auf ging's beim Ladies Run mitten durch die Dortmunder City auf die 5 oder 10 km lange Strecke. | Foto: MMP
5 Bilder

1500 Frauen liefen durch die Dortmunder City

Zur Laufstrecke machten rund 1500 Frauen die Dortmunder Innenstadt beim Ladies Run. Lauf-Botschafterin Lucy Diakovska zeigte sich begeistert von der Frauen-Power im Revier. Bei ausgelassener Stimmung machten sich am Sonntagnachmittag 1407 Läuferinnen beim Deutsche Post Ladies Run auf die 5 oder 10 km lange Runde durch die City. Sie starteten auf dem Reinoldikirchplatz, wo eine „Ladies Town“ zum Shoppen und Verweilen einlud. Die Laufstrecke führte durch die Fußgängerzone vorbei an Petri-,...

  • Dortmund-City
  • 27.07.15
  • 2
WirtschaftAnzeige
Eine große Auswahl leckerer Eisspezialitäten aus eigener Herstellung bietet das neue Eiscafé Roma an. | Foto: Höhn

Eiscafé Roma am Friedensplatz in Dortmund eröffnet

Viele italienische Eis-Spezialitäten aus eigener Herstellung bietet das neue Eiscafé Roma an der Betenstr. 19 an. Auch italienische Kaffeespezialitäten können Dortmunder jetzt auf zahlreichen Außenplätzen des Cafés direkt auf dem Friedensplatz mit Blick auf das Rathaus in der Sommersonne genießen. Kühle und heiße Erfrischungen gibt es montags bis samstags von 10 bis 22 Uhr und sonntags von 11 bis 22 Uhr. Näheres unter Tel: 0231- 12977562.

  • Dortmund-City
  • 16.07.15
  • 1
Überregionales

Mal als Mutti, mal als Huhn ! Uta Rotermund im Spiegelzelt

Am Mittwoch, dem 22.Juli, Spiegelzelt am Rheinlanddamm , 20.00 Uhr „Können Männer denken? Teil 2 – Golden Girl! Best of all !“ "Mal als Mutti , mal als Huhn ..." titelte die Allgemeine Zeitung in Alzey Mal als Mutti, mal als Huhn 27.02.2013 Saulheim – Allgemeine Zeitung Die Kabarettistin Uta Rotermund nimmt in ihrem Programm „Golden Girl! Best of all!“ kein Blatt vor den Mund. Foto: Kleine Kunstbühne Von Sarah Faber KLEINE KUNSTBÜHNE Uta Rotermund überzeugt mit schonungslosem Programm ihr...

  • Dortmund-City
  • 14.07.15
LK-Gemeinschaft
Kühle Cocktails waten beim Street-Beach-Festival in der City der Renner. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Beach-Feeling in der Dortmunder City

Den Strand in die Stadt holte die Aktionsgmeinschaft Kampstraße. So konnten Citybesucher am heißen Wochenende bei der mehrtägigen StreetBeach-Party mit den Füßen im Sand vor oder nach dem Shopping im Liegestuhl ausspannen, Livemusik hören und Beachvolleyball erleben.

  • Dortmund-City
  • 06.07.15
  • 1
Überregionales
Foto: pdp

Sanierte Orgel in der Probsteikirche eingeweiht

Mit Weihwasser und Weihrauch segnete Propst Andreas Coersmeier die frisch sanierte Orgel in der Propsteikirche. Am Vorabend ihres Patronatsfestes St. Johannes Baptist feierte die Gemeinde im Gottesdienst die Wiedereinweihung. Die Orgel war innerhalb des letzten halben Jahres einer umfassenden technischen und klanglichen Revision unterzogen worden. Von den neuen Klangmöglichkeiten konnten sich die Besucher im Gottesdienst sowie bei der im Anschluss von Dekanatskirchenmusiker Simon Daubhäußer...

  • Dortmund-City
  • 26.06.15
Sport
Das Finale wird in der City übertragen. | Foto: Archiv/ Schmitz
2 Bilder

Rudelgucken auf drei Plätzen: BVB-Fans feiern Pokal-Finale

Eintritt frei heißt es wieder beim Rudelgucken zum Pokalfinale in der Dortmunder City. Auf dem Friedensplatz, dem Hansaplatz und dem Platz hinter der Reinoldikirche laden die Schausteller am 30. Mai zum Public Viewing ein. Hier wird auf Großleinwänden das Endspiel des DFB-Pokals übertragen. Es ist für die Plätze ein Glasverbot geplant. Und es wird empfohlen früh zu kommen. Auch im FZW und in der Westfalenhalle 4 wird das Finale übertragen. Die Halle bietet Platz für rund 7000 BVB-Fans. Karten...

  • Dortmund-City
  • 19.05.15
  • 1
Politik
Die Thier-Galerie zieht Käufer in die Innenstadt. Aber profitiert die gesamte City vom Shoppingcenter oder verlagern sich die Besucherströme nur? | Foto: Schmitz

Thier-Galerie lockt Leute in die Dortmunder City

Welche Auswirkungen hat die Thiergalerie auf die Dortmunder City? Schon vor der Eröffnung der Shopping-Mall gab es eine Studie, jetzt wurde eine zweite Studie ausgewertet. Welche möglichen Auswirkungen die Thier-Galerie hat, sollte von vornherein untersucht werden. So wurde schon vor Eröffnung der Thier-Galerie im Jahr 2011 durch BBE Handelsberatung, Köln, und zum Vergleich im Jahr 2014 durch das Gutachterbüro Stadt + Handel, Dortmund, eine Untersuchung der Einzelhandelssituation in der...

  • Dortmund-City
  • 21.04.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Malaktionen, wie hier vor Jahren auf dem Brüderweg von Kindergartenkindern beleben die City. Den Hellweg möchten die City-Händler zum längsten Laufsteg Europas machen und auch Konzerte, Autofrühling und eine italienische Nacht können sie sich zur Belebung der Plätze vorstellen. | Foto: Archiv
3 Bilder

Den Westenhellweg zum längsten Laufsteg machen

An Ideen mangelt es nicht, was die rührigen Händler des City-Rings in Dortmund angeht. Eine ganze Reihe haben sie gesammelt, um mehr Leben auf die schönen Plätze der City zu bringen. Die Einkaufsmeile Westen- und Ostenhellweg zum Laufsteg zu machen ist eine davon. Hier sehen die Visionäre um den Vorsitzenden Dirk Rutenhofer Models in den neuesten Kreationen über den wohl längsten Laufsteg Europas flanieren. Aber auch für Straßengolf bietet die Shoppingstrecke Platz. Mitmachen-Küchenfest Viel...

  • Dortmund-City
  • 16.01.15
  • 1
Ratgeber
Ein lebendige City und Stadtteile – das wünschen sich Handel und Bürger gleichermaßen. „Click und Collect“ vereint das Beste aus Internet-Handel und  Einzelhandel vor Ort und will so die Dortmunder Händler stärken. Darum geht es am 26. Januar im U. | Foto: Archiv

kauf-in-deiner-stadt.de: Neues Portal des Stadt-Anzeigers startet in Kürze

Per Klick im Internet bestellen und die Ware beim Händler vor Ort abholen: So funktioniert das Prinzip „Click und Collect“ und vereinigt damit das Beste aus der virtuellen und der realen Welt – zum Nutzen von Kunden und Händlern. Auf der neuen Plattform kauf-in-deiner-stadt.de des Stadt-Anzeigers Dortmund wird das neue Ein- und Verkaufserlebnis in Kürze erlebbar. Fast 39 Mrd. Euro setzte der Internethandel in Deutschland 2014 um, rund 17 Prozent mehr als im Vorjahr. 2015 sollen Prognosen...

  • Dortmund-City
  • 07.01.15
  • 5
Ratgeber
Auf dem Platz von Leeds wurde jetzt das Gepäckdepot vom City-Ring und den Schaustellern eröffnet. | Foto: Jan Heinze
2 Bilder

Schluss mit Tüten schleppen!

Bepackt mit Taschen und Tüten über den Weihnachtsmarkt? Nicht das reine Vergnügen. Nach fünf Jahren ist es wieder da – das Gepäck-Depot zum Weihnachtsmarkt. Vom 22. November bis zum 23. Dezember können Besucher der Innenstadt wieder ihre Einkäufe sicher verstauen. Es wird am Platz von Leeds, nahe der Reinoldikirche, montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr für einen Euro Gebühr zur Verfügung stehen. Ermöglicht wird der Service vom City-Ring Dortmund und der SBB...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
LK-Gemeinschaft
Nur noch ein Mal schlafen, dann öffnet der Weihnachtsmarkt seine Buden. Und dann ist es auch wirklich nicht mehr lange bis zum Fest. | Foto: Archiv/Michalak
3 Bilder

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt öffnet bis zum 30. Dezember

Der Baum steht, die Buden sind eingeräumt. Es kann losgehen mit dem Dortmunder Budenzauber. Morgen (20.) um 10 Uhr öffnet der größte Weihnachtsmarkt des Reviers in der Dortmunder City. Über 300 Weihnachtsbuden auf neun Plätzen beleben bis zum 30. Dezember die Dortmunder Innenstadt. „Zum ersten Mal machen wir den kompletten Weihnachtsmarkt bis zum Tag vor Silvester mit beleuchtetem Baum“, kündigt Hans-Peter Arens vom Schaustellerverband Rote Erde Neues an. Gerne würde er die beliebte...

  • Dortmund-City
  • 19.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.