Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

LK-Gemeinschaft

50plus!Seniorenteller? Solokabarett von und mit Uta Rotermund im Spiegelzelt

Dortmund: Spiegelzelt am U | RuhrHOCHdeutsch 2012 • Uta Rotermund • 50 Plus! Seniorenteller? Der Lack ist ab, die Kinder aus dem Haus, die Zähne überkront, die alte Mutter dement, die beste Freundin liegt im Hospiz und der Göttergatte schwängert gerade die künftige Nachfolgerin. So hatten Sie sich das Leben jenseits der 50 nicht vorgestellt! Ist dies das Plus an 50? Die, die diese Fragen stellt, ist eine echte Perle des Reviers und selbst 50plus. Ruhrpottcharme vereint mit nicht zu bändigender...

  • Dortmund-City
  • 08.08.12
Kultur
Das Festival im Spiegelzelt sorgte schon im letzten Jahr für lange Schlangen an der Kasse.  In diesem Jahr gibt es viele neue Programmpunkte und Comedy und Kabarettgrößen. | Foto: Archiv

Comedyfestival im Zelt

Schon zum dritten Mal geben sich die deutschen Kabarett-Größen im Spiegelzelt am Dortmunder U die Klinke in die Hand: Frank Goosen, Jochen Malmsheimer, Hennes Bender, Hagen Rether, Lioba Albus, Jürgen Becker, Fritz Eckenga, Jürgen Becker, Uta Rotermund, Kay Ray, Wilfried Schmickler, Horst Schroth, das Düsseldorfer Kom(m)ödchen und viele andere treten beim Festival „RuhrHochdeutsch“ bis zum 13. Oktober auf. Highlights der Kabarett und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo, Stars und...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
  • 1
LK-Gemeinschaft

Damenwahl! im Spiegelzelt mit Uta Rotermund - 15.Juli 2012

"The Lady in Pink is back! Nie wieder rote Ratlosigkeit, schwarzer Sumpf , gelber Glibber und grüne Götterdämmerung! Vorsicht, diese Dame hat eine scharfe Zunge. Besuchen Sie mit Uta Rotermund das 1.Platzhirschmuseum in Berlin , inkl.Daueraustellung "Nieten in Nadelstreifen" , entfernen mit Feng-Shui das männliche Chaos, bereiten sich per VHS-Kurs "Wir basteln uns eine Burka" auf die multikriminelle Gesellschaft vor und erfahren die Wahrheit über Schneewittchen. Uta Rotermund verpasst allen...

  • Dortmund-Nord
  • 02.07.12
Überregionales
Veranstalter und Unterstützer der Aidsgala freuen sich schon auf das Ereignis im Spiegelzelt. (2.v.r.): Horst Hanke-Lindemann(2.v.r.),  ARD-Moderator Peter Großmann (3.v.r.) und Dirk Rutenhofer (2.v.l.) vom Kuratorium der Aidshilfe . | Foto: Schmitz

Lachen für nen guten Zweck

Nachdem die Aidsgala in Dortmund bisher im Konzerthaus über die Bühne ging, soll sie in diesem Jahr im Spielgelzelt am U laufen. Horst Hanke-Lindemann vom Theater Fletch Bizzel lädt am 28. Juni ein, um explizit die Dortmunder Aids-Arbeit zu unterstützen. Das Konzept besticht: Mit Lioba Albus, Bruno „Günna“ Knust, Franziska Mense- Moritz oder Sandra Schmitz versammelt das Programm die erste Garde der DortmunderKomiker, Kabarettisten und Comedians, weitere lokale Größen wie Hannes Brock treten...

  • Dortmund-City
  • 27.03.12
Kultur
Sponsoren und Aktive beim Comedy-Festival RuhrHochdeutsch freuen sich auf einen lachenden Sommer im Spiegelzelt: (V.l.): Sabine Pezely, BIG direkt, Kurt Eichler, Regine Stoerring, Dogewo, Bruno Knust (4.v.l.), Kulturdezernent Jörg Stüdemann (5.v.l), Horst Hanke-Lindemann als Veranstalter (6.v.l.), Uwe Samulewicz, Sparkasse (7.v.l.), Lioba Albus (3.v.r.), Gerd Erdmann Wittmaack (2.v.r.), und  Dr. Martina Sprotte, DEW(r.) | Foto: Schmitz

Spaß im Spiegelzelt

Dortmund hat wieder was zu lachen: Der Kartenvorverkauf für „RuhrHochdeutsch“ startet. Zum dritten Mal geben sich die deutschen Kabarett-Größen im Spiegelzelt am Dortmunder U die Klinke in die Hand: Frank Goosen, Jochen Malmsheimer, Hennes Bender, Hagen Rether, Lioba Albus, Jürgen Becker, Fritz Eckenga, Jürgen Becker, Uta Rotermund, Kay Ray, Wilfried Schmickler, Horst Schroth, das Düsseldorfer Kom(m)ödchen und viele mehr treten beim Festival „RuhrHochdeutsch“ vom 29. Juni bis zum 13. Oktober...

  • Dortmund-City
  • 15.03.12
Kultur
Schmerzfrei: Atze Schröder füllt heute die neunte ausverkaufte Halle seiner Tour. | Foto: Stephan Pick

Stehende Ovationen für Atze

"Ah, ich hab' Gänsehaut", bedankt sich Atze Schröder bei seinen Fans, die nach der zweiten Zugabe in der ausverkauften Westfalenhalle alle aufstehen. Riesenapplaus nach dem Ü30-Klassiker aus dem FZW. "Früher", erzählt Atze, "früher im Cabaret Queue habe ich danach noch mit jedem einen gesoffen. Und heute? Ok, ich versuch's!" Dortmund, das ist für den passionierten BVB-Fan, ein Heimspiel. "Hallo Dortmund! Hallo Deutscher Meister!" begrüßt Atze seine Fans. "Sieht doch gut aus, heute nach dem...

  • Dortmund-City
  • 10.02.12
Kultur
Ingo Appelt kommt mit seinem neuem Programm „Göttinnen" am 6. Mai ins Keuning-Haus. | Foto: Schaffrath
2 Bilder

Viel Prominenz zu Gast im Keuning-Haus

Kabarett, viel Musik und ein Neujahrsfest - das sind die Höhepunkte der nächsten Monate im Keuninghaus. Ein besonderer Fokus liegt auch auf Projekten und Veranstaltungen, die den Austausch zwischen den verschiedenen Kulturen in der Nordstadt auf lebendige Weise nachhaltig fördern. Besonders amüsant wird es bei den Gastspielen von Piet Klocke und Simone Sonnenschein am 30. März, dem Comedian Olaf Schubert (16. April) sowie dem einzigartigen Ingo Appelt am 6. Mai, der sich mal wieder mit dem...

  • Dortmund-City
  • 23.01.12
Kultur
Nur noch wenige Karten gibt es Vorverkauf für Dieter Nuhr, der  Freitag (20.) in der Westfalenhalle über Themen der Zeit spricht. | Foto: Veranstalter

Leser erleben Dieter Nuhr live

. Gestern noch im Quatsch Comedy Club im Fernsehen können Fans den beliebten Comedian Dieter Nuhr Freitag, 20. Januar, um 20 Uhr live in der Westfalenhalle erleben. Fast ausverkauft ist der Abend mit dem neuen Programm „Nuhr unter uns“. „Keine Geschmacksverstärker, keine Konservierungsstoffe. Es geht um die Themen der Zeit: Das Abendland, die Rotbauchunke und den aktuellen Preis des Akropolistellers ...“, doch mehr verrät Nuhr nicht. Kurzfristig können sechs Stadt-Anzeiger-Leser jetzt noch...

  • Dortmund-City
  • 17.01.12
Natur + Garten
Foto: Josef Fischnalller

Mario Barth kommt auf den Hund

Wie ein Box-Champion vorm Kampf lässt er sich ankündigen, der Berliner Comedian. Und kaum sind die Feuerfontänen abgebrannt hat Mario Barth auch schon das Publikum auf seiner Seite: "Dortmund, ihr habt mit Abstand die hübschesten Frauen", erzählt er vom Besuch auf dem Weihnachtsmarkt. Und nach 12 Jahren mit einer Frau, weiß er: "Frauen wollen nicht, dass du sie verstehst, die wollen nur geliebt werden!" Und dann gibt er beim Finale seiner "Männer sind peinlich, Frauen manchmal auch"-Tour in der...

  • Dortmund-City
  • 19.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.