Corona 2020

Beiträge zum Thema Corona 2020

Ratgeber
Die neue Broschüre des Weseler Gesundheitszentrums für das erste Halbjahr ist da. Der Start für die neuen Kurse ist für Februar geplant. Zusätzlich bietet das Gesundheitszentrum ab sofort ein breites Programm an Online-Kursen an. | Foto: LK-Archiv

GZW bietet ab sofort ein breites Programm an Online-Kursen an - auch für Berufstätige
Weseler Gesundheitszentrum veröffentlicht neue Broschüre

Die neue Broschüre des Weseler Gesundheitszentrums für das erste Halbjahr ist da. Der Start für die neuen Kurse ist für Februar geplant. Zusätzlich bietet das Gesundheitszentrum ab sofort ein breites Programm an Online-Kursen an. Über das Portal „Zoom“ können Interessierte sich zuschalten ohne eigene Daten im Netz zu hinterlegen. Von Fitness bis Entspannung ist alles online möglich, zeitlich abgestimmt auch für Berufstätige. Alle Online-Kurse finden Interessierte auf der Homepage...

  • Wesel
  • 08.01.21
Kultur
3D-Streetart am Beispiel in Dinslaken. Hier setzten Künstler ein Schwimmbad auf dem Neutorplatz um. | Foto: LK-Archiv

Neue Veranstaltungen für Herbst- und Wintermonate, auch für Shopping- und Genuss-Fans
Laser-Show und 3D-Straßenmalerei in Wesel

Die Herbst-, Advents- und Weihnachtszeit ist eine Zeit der Geselligkeit. Veranstaltungen wie der Advent- und Nikolausmarkt oder der Weseler Winter haben bisher für vorweihnachtliche Stimmung gesorgt und die Freude auf das große Fest gesteigert. In diesem Jahr ist das in der gewohnten Form leider nicht möglich, so dass sich WeselMarketing entschlossen hat, neue Veranstaltungsformate zu schaffen, um Wesel zu erleben. Die vergangenen Wochen und Monate zeigen, dass an die Rahmenbedingungen der...

  • Wesel
  • 23.09.20
  • 1
  • 1
Kultur
Eine lebhafte Kulturszene auch in der Corona-Zeit bieten die Ortsteile in Wesel vom 28. August bis 4. September, jeweils von 19 bis 22 Uhr, gibt es „Kultur vor Ort“ auf den Marktplätzen in Büderich, der Feldmark und Flüren.  | Foto: Archiv

"Kultur vor Ort" auf den Marktplätzen der Stadtteile
Comedy, Poetry Slam und Musik in Wesel-Büderich, -Feldmark und -Flüren

Vielfältige Kultur ist auch in den Ortsteilen rund um die Innenstadt Wesel zuhause. Vom 28. August bis zum 4. September – jeweils von 19 bis 22 Uhr – gastiert „Kultur vor Ort“ auf den Marktplätzen in Büderich, der Feldmark und Flüren. Die Gäste erwartet ein facettenreiches Abendprogramm mit Comedy, Poetry Slam und Musik. Die Botschaft lautet: Selbst in diesem Jahr, in dem Großveranstaltungen wie die Kulturnacht nicht stattfinden können, ist die Hansestadt Heimat einer lebhaften Kulturszene. Das...

  • Wesel
  • 21.08.20
Vereine + Ehrenamt
Die FitKids Wesel hatten, unter Beachtung der Hygieneschutzmaßnahmen, die Möglichkeit auch in dieser Zeit viel Freude und wenigstens etwas Abwechslung genießen zu können. | Foto: Zur Verfügung gestellt von FitKids Wesel.

Ferienfreizeit, Familienausflug und Tagesausflug für die FitKids-Kinder
FitKids Wesel – schöne Ferienzeit trotz Corona

"Dieses Jahr hat die Corona-Krise uns alle schwer getroffen.Vor allem aber auch die Kinder, welche nicht ihre Freunde treffen konnten, nicht in ihrem Verein ihrem Sport nachgehen konnten, sondern die meiste Zeit zu Hause blieben. Die FitKids haben, unter Beachtung der Hygieneschutzmaßnahmen, die Möglichkeit gehabt auch in dieser Zeit viel Freude und wenigstens etwas Abwechslung genießen zu können.", so Susanne Sobik, BA Sozialarbeiterin in Wesel. Eine gemeinsame Ferienfreizeit fand zu Anfang...

  • Wesel
  • 05.08.20
Kultur
"Trotz Corona wollen wir es wagen", kündigen die Veranstalter der Marienthaler (Sommer-)Abende an. Auf dem Foto: Theo Büning, Christian Reichelt und Karl-Heinz Elmer stellen das Programm der Marienthaler Abende 2020 vor. | Foto: LK-Archiv: Erwin Pottgießer / Montage: dibo

Veranstalter kündigen an: "OPEN AIR – in diesem Jahr wörtlich zu nehmen – ganz ohne Zelt" / Zulässige Besucherzahl begrenzt
Start der 37. Marienthaler (Sommer-) Abende

"Trotz Corona wollen wir es wagen: der Künstler wegen – vielen von Ihnen sind wir längst freundschaftlich verbunden – aber natürlich auch, um unserem langjährigen, treuen Publikum endlich wieder Konzerte und Kabarett open air zu bieten. ", heißt es seitens der Veranstalter der Marienthaler (Sommer-)Abende. "OPEN AIR – in diesem Jahr wörtlich zu nehmen – ganz ohne Zelt. Lediglich den Künstlern bieten wir ein Dach über der Bühne, für´s Publikum halten wir für den Ernstfall Regencapes bereit. Wir...

  • Hamminkeln
  • 15.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.