Corona Dorsten

Beiträge zum Thema Corona Dorsten

Ratgeber
Etliche Bürgerinnen und Bürger haben der Stadt Dorsten das Angebot gemacht, Mund-Nase-Schutz-Tücher zu nähen.

Engagement gegen Corona
Bürgermeister Stockhoff ermuntert Ehrenamtliche, Mund-Nase-Schutz-Tücher (MNS) zu nähen

Etliche Bürgerinnen und Bürger haben der Stadt Dorsten das Angebot gemacht, Mund-Nase-Schutz-Tücher zu nähen. Im Kampf gegen die zu schnelle Ausbreitung des Corona-Virus können diese „MNS“-Tücher gute Dienste leisten. Bürgermeister Tobias Stockhoff ermuntert darum alle in Handarbeit talentierten Mitmenschen ausdrücklich, die Nähmaschinen glühen zu lassen. Für die Verwendung gibt es mehrere Möglichkeiten. Da mittlerweile nicht nur „Profis“ in Gesundheitsberufen und Rettungsdienste diese Tücher...

  • Dorsten
  • 30.03.20
WirtschaftAnzeige
Spuckschutz und Abstand: Das Autohaus Borgmann reagiert auf die neuen Anforderungen, um weiterhin den gewohnt guten Service bieten zu können. | Foto: Kemper
5 Bilder

Corona Dorsten
Werkstätten im Autohaus Borgmann helfen auch während der Corona-Krise

"Trotz der aktuellen Situation sind wir für Sie da, damit Sie mobil bleiben", sagt Jörg Borgmann vom gleichnamigen Autohaus mit Stammsitz in Wulfen.   Die Service-Abteilung und die KFZ-Werkstätten sind wie gewohnt geöffnet und das engagierte Team  steht weiterhin für Fragen sowie Auftragserteilungen wie Inspektionen, Reparaturen, Werkstattersatzwagen, Unfallschäden und vieles weitere bereit. Aufgrund der neuen Rechtsverordnung ist der Präsenzverkauf bis auf weiteres geschlossen. Das...

  • Dorsten
  • 30.03.20
RatgeberAnzeige
Zum Schutz der Patienten und der Behandlerteams tragen Zahnärzte und Assistenzen bei Behandlungen OP-Schutzhauben und Schutzkittel, Gesichtsvisiere sowie FFP2 Masken.  | Foto: Privat
2 Bilder

Corona Dorsten
Zahnarztpraxis Dr. Schlotmann arbeitet auf höchstem Hygienestand

Als Zahnarztpraxis, die für alle gesetzlichen und privaten Kassen zugelassen ist, kommt die Zahnmedizinische Tagesklinik Dr. Schlotmann in Dorsten ihrem Versorgungsauftrag weiterhin mit ganz viel Sorgfalt und Empathie nach. Der Alltag in der ohnehin schon auf höchstem Hygienestand arbeitenden Praxis hat sich nur geringfügig verändert, jedoch wurden intern alle Hygienemaßnahmen noch weiter verschärft. Vor dem Betreten der Praxis befinden sich für Patienten an den Türen Desinfektionsspender. Die...

  • Dorsten
  • 30.03.20
Ratgeber
Wie jetzt bestätigt wurde, ist ein Mitarbeiter der Sparkasse Vest aus Dorsten an Covid19 erkrankt.  | Foto: Sparkasse Vest

Corona Dorsten
Mitarbeiter der Sparkasse Vest in Dorsten an Corona erkrankt

Wie jetzt bestätigt wurde, ist ein Mitarbeiter der Sparkasse Vest aus Dorsten an Covid19 erkrankt. Der Mitarbeiter aus der Hauptstelle Dorsten war bereits seit einigen Tagen mit Symptomen in Beobachtung. Seine Kontaktpersonen sind inzwischen gemäß den Vorgaben des Robert-Koch-Institutes in freiwilliger häuslicher Quarantäne. Die Hauptstelle bleibt bis auf Weiteres, wie geplant, mit reduziertem Personal an allen Vormittagen  geöffnet. Quelle: Sparkasse Vest

  • Dorsten
  • 30.03.20
Wirtschaft
Zeig Anstand - halt Abstand: Neben den Spuckschutzwänden sorgen auch Markierungen auf dem Boden für Abstand und Sicherheit. | Foto: Privat
5 Bilder

Corona Dorsten
Wir die Edeka- und Trinkgut-Märkte Honsel auf die große Herausferderung reagieren

"Dankbar, und uns sehr bewusst, dass für uns als Lebensmittelhändler die Krise nicht wie für andere existenzgefährdend ist, haben wir die Herausforderungen ernst- und angenommen", sagt Ralf Honsel, der zusammen mit seiner Tochter Julia vier Edeka- und zwei Trinkgut-Märkte in Dorsten betreibt.  1. Aufgabe: Versorgung mit WareDie erst große Phase war, dass sich von einem Tag auf den anderen die Nachfrage vervielfacht hat. Durch das rechtzeitige Eingreifen und die erhebliche rechtzeitige...

  • Dorsten
  • 30.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 331. Als gesundet gelten inzwischen 78 der positiv getesteten Personen. Es gibt einen Todesfall in Dorsten, wo ein 70-Jähriger an den Folgen der Infektion verstorben ist. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
65 Dorstener mit Coronavirus infiziert / 70-Jähriger verstorben / Zehn Menschen geheilt

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 331. Als gesundet gelten inzwischen 78 der positiv getesteten Personen. Es gibt einen Todesfall in Dorsten, wo ein 70-Jähriger an den Folgen der Infektion verstorben ist. Stand 30. März 2020, 9.00 Uhr Aktuell bekannte Fälle nach Städten / Gesundete nach Städten/ Todesfälle nach Städten Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert...

  • Dorsten
  • 30.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 328. Als gesundet gelten inzwischen 78 der positiv getesteten Personen. Es gibt einen ersten Todesfall: Ein 70 Jahre alter Mann aus Dorsten.  | Foto: Symbolbild Pixabay
Video

Corona Dorsten
65 Dorstener mit Corona infiziert, 70-Jähriger an Infektion verstorben

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 328. Als gesundet gelten inzwischen 78 der positiv getesteten Personen. Es gibt einen ersten Todesfall: Ein 70 Jahre alter Mann aus Dorsten. Stand 29. März 2020, 15.48 Uhr Aktuell bekannte Fälle nach Städten / Gesundete nach Städten Castrop-Rauxel 41 / 9Datteln 26 / 6Dorsten 65 / 10Gladbeck 22 / 2Haltern am See 42 / 16Herten 27 / 6Marl 32 / 7Oer-Erkenschwick 7 / 3Recklinghausen 53 /...

  • Dorsten
  • 29.03.20
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen ist die erste Person am neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 verstorben. Es handelt sich um einen 70 Jahre alten Mann aus Dorsten mit Vorerkrankung, der zuletzt im Krankenhaus behandelt worden ist. | Foto: Symbolbild Pixabay
Video

Corona Dorsten
Dorstener stirbt nach Corona-Infektion / Erster Todesfall im Kreis Recklinghausen

Im Kreis Recklinghausen ist die erste Person am neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 verstorben. Es handelt sich um einen 70 Jahre alten Mann aus Dorsten mit Vorerkrankung, der zuletzt im Krankenhaus behandelt worden ist. "Unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie des Verstorbenen", erklären Landrat Cay Süberkrüb und Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff. Dieser erste Todesfall zeige noch einmal deutlich, dass die aktuelle Lage nicht abstrakt sei, sondern näher, als einige sich eingestehen...

  • Dorsten
  • 29.03.20
Vereine + Ehrenamt
Laurence Jasbinschek und Oliver Jahnich von der Blasmusik St. Marien auf dem Kirchturm von St. Agatha. | Foto: Privat
Video

Corona Dorsten
Mitglieder der Blasmusik St. Marien senden ab sofort regelmäßig ein kleines Zeichen / Video

Statt Glockengeläut klangen am Samstagvormittag ungewohnte Klänge vom Turm der St. Agatha-Kirche: Zwei Blasmusiker spielten Beethovens „Ode an die Freude“, ein geistliches Stück und das Steigerlied. Einen ähnlichen musikalischen Gruß soll es ab sofort regelmäßig geben, an diesem Sonntag (29.03.2020) um 18 Uhr, an den folgenden Tagen ist es – abhängig von der Verfügbarkeit der Musiker – um 17.45 Uhr geplant. Das Ständchen am Sonntag wird übrigens auf der Facebook-Seite von St. Agatha live...

  • Dorsten
  • 29.03.20
Ratgeber
Gemeinsam mit der Dorstener Illustratorin und Grafikerin Claudia Esser – bekannt etwa durch die Kinderbücher über die Lippe-Biber-Bande – hat die Stadt darum ein witziges Plakat mit dem Titel „Fair teilen ist für alle mehr“ entwickelt. | Foto: Stadt Dorsten / Claudia Esser

Corona Dorsten
Stadt möchte Bürger mit einem Schmunzeln zum Nachdenken bringen

In Corona-Zeiten ist der Wocheneinkauf mit vielen Hürden verbunden: Die Zugänge zu Läden sind teilweise auf eine bestimmte Personenzahl begrenzt, manche Waren wie Nudeln, Hefe, Mehl und das längst sprichwörtliche Klopapier sind schnell ausverkauft. In den letzten Tagen wurde Bürgermeister Tobias Stockhoff darum von etlichen Bürgerinnen und Bürgern gefragt, ob die Stadt die so genannten „Hamsterkäufe“ nicht von Amts wegen verbieten könne, wie Frankfurt am Main und Hanau dies getan haben. Nach...

  • Dorsten
  • 27.03.20
Ratgeber
Die Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR hat eine Internetseite erstellt, auf der zugelassene Abhol- und Lieferdienste, geöffnete Einrichtungen und Einkaufshilfen aufgelistet werden. | Foto: Screenshot

Corona Dorsten
WINDOR stellt Seite für geöffnete Einrichtungen, Hol- und Lieferdienste online

Im Banne der Corona-Krise frieren mit dem öffentlichen Leben auch der Handel und das Geschäftsleben in Dorsten ein. Die Bürgerinnen und Bürger benötigen aber dennoch verschiedene Waren und der Einzelhandel in Dorsten ist auch in der Zeit des erzwungenen Stillstands auf Umsätze angewiesen, um das Überleben von Unternehmen und Arbeitsplätze zu sichern. Die Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR hat darum eine Internetseite erstellt, auf der weiterhin zugelassene Abhol- und Lieferdienste, geöffnete...

  • Dorsten
  • 27.03.20
  • 1
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 304. Als gesundet gelten inzwischen 65 der positiv getesteten Personen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
60 Dorstener mit Coronavirus infiziert / acht sind wieder gesund

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 304. Als gesundet gelten inzwischen 65 der positiv getesteten Personen. Stand 27. März 2020, 16.01 Uhr Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Castrop-Rauxel: 39 / 8 GesundeteDatteln: 25 / 3 GesundeteDorsten: 60 / 8 GesundeteGladbeck: 18 / 2 GesundeteHaltern am See: 42 / 16 GesundeteHerten: 25 / 5 GesundeteMarl: 30 / 4 GesundeteOer-Erkenschwick: 7 / 3 GesundeteRecklinghausen: 45 /...

  • Dorsten
  • 27.03.20
Ratgeber
Am Berufskolleg Castrop-Rauxel und am Paul-Spiegel-Berufskolleg in Dorsten werden Durchfahrtzentren eingerichtet, wie sie bereits erfolgreich in Recklinghausen und Marl aufgebaut worden sind.  | Foto: Symbolbild Lokalkompass Hagen

Corona Dorsten
Testzentrum in Dorsten am Paul-Spiegel-Berufskolleg

Unter der Regie der Hilfsorganisationen im Kreis Recklinghausen wird es ab Montag, 30. März, zwei weitere Corona-Testzentren im Kreis Recklinghausen geben: Am Berufskolleg Castrop-Rauxel und am Paul-Spiegel-Berufskolleg in Dorsten werden Durchfahrtzentren eingerichtet, wie sie bereits erfolgreich in Recklinghausen und Marl aufgebaut worden sind. Das Verfahren ist auch an den neuen Testzentren das gleiche wie bisher: Wer Symptome hat, die auf eine Erkrankung mit dem Corona-Virus schließen...

  • Dorsten
  • 27.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 277. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
Zahl der Corona-Infektionen liegt in Dorsten bei 56

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 277. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Stand 27. März 2020, 9.25 Uhr Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Castrop-Rauxel: 37Datteln: 20Dorsten: 56Gladbeck: 16 Haltern am See: 36Herten: 20Marl: 30Oer-Erkenschwick: 7Recklinghausen: 42Waltrop: 13Als gesundet gelten aktuell 51 der positiv getesteten Personen. Bei seinem Vorgehen orientiert...

  • Dorsten
  • 27.03.20
Ratgeber
Bürgermeister Tobias Stockhoff bedankt sich per Video bei den Kindern, die ihm unter dem Motto „Wir bleiben daheim“ bereits zahlreiche Bilder zugeschickt haben.  | Foto: Screenshot
Video

Corona Dorsten / Video
Aktion „Wir bleiben daheim“: Bürgermeister ist beeindruckt

Bürgermeister Tobias Stockhoff ist beeindruckt: Nur wenige Stunden nach seinem Aufruf, ihm per E-Mail an daheim@dorsten.de Fotos von gemalten Bildern oder Selbstgebasteltem zu senden, ist das Postfach schon prall gefüllt. „Es freut mich sehr, dass sich so viele an der Aktion ‚Wir bleiben daheim‘ beteiligen. Das zeigt einmal mehr, dass die allermeisten Dorstenerinnen und Dorstener verstanden haben, dass es in der Zeit der Corona-Krise erforderlich ist, zu Hause zu bleiben und unnötige Kontakte...

  • Dorsten
  • 26.03.20
  • 1
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 264. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. 
 | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
53 Dorstener mit dem Coronavirus infiziert

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 264. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Stand 26. März, 15.37 Uhr Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Als gesundet gelten aktuell 49 der positiv getesteten Personen. Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es, eine Ausbreitung des SARS CoV-2 zu verhindern. Der...

  • Dorsten
  • 26.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 246. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
51 Dorstener mit dem Coronavirus infiziert

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 246. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Stand 26. März 2020, 8.57 Uhr Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es, eine Ausbreitung des SARS CoV-2 zu verhindern. Der Kreis Recklinghausen informiert über das Internet unter...

  • Dorsten
  • 26.03.20
Ratgeber
Wird ein Verstoß festgestellt, nehmen Ordnungsdienst und / oder Polizei die Personalien auf und es folgt eine schriftliche Anhörung zum Vorwurf, anschließend ein Bescheid, in dem das Bußgeld festgelegt wird. Verstöße, die einen Straftatbestand darstellen, werden an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet. | Foto: Stadt Dorsten
Video

Corona Dorsten
Kontrollen durch Ordnungsdienst und Polizei / Video

Bürgermeister Tobias Stockhoff spricht den Dorstenerinnen und Dorstenern ein dickes Lob aus: „Die allermeisten halten die Kontaktsperre wirklich sehr diszipliniert ein. Sie halten sich an die Regeln und verzichten auf unnötige Kontakte. Damit leisten sie einen enorm wichtigen Beitrag, damit sich der Corona-Virus nicht so schnell verbreitet. Außerdem schützen sie Menschen, die durch ihr Alter oder durch Vorerkrankungen besonders gefährdet sind.“ Leider gibt es aber auch einige wenige Bürgerinnen...

  • Dorsten
  • 25.03.20
  • 1
Ratgeber
Die allermeisten Menschen haben es inzwischen eingesehen: Wir müssen zu Hause bleiben, damit sich der Corona-Virus nicht zu schnell ausbreitet. Und viele tragen die Situation mit Humor und Kreativität, machen zum Beispiel lustige Fotos oder malen Bilder und teilen diese in den sozialen Netzwerken. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
„Wir bleiben daheim“ – Bürgermeister Stockhoff möchte Bilder teilen

Die allermeisten Menschen haben es inzwischen eingesehen: Wir müssen zu Hause bleiben, damit sich der Corona-Virus nicht zu schnell ausbreitet. Und viele tragen die Situation mit Humor und Kreativität, machen zum Beispiel lustige Fotos oder malen Bilder und teilen diese in den sozialen Netzwerken. Sie alle zeigen damit auch: Schaut her, ich mach‘ mit. Ich zeig Anstand und halt Abstand. Auch an Bürgermeister Tobias Stockhoff werden in diesen Tagen viele solcher Bilder geschickt. Bürgermeister...

  • Dorsten
  • 25.03.20
Ratgeber
Für viele, die nun durch die Corona-Krise gezwungenermaßen zu Hause bleiben müssen, ist Aufräumen und Entrümpeln offenbar beliebt, um Langeweile zu vertreiben und Zeit sinnvoll zu nutzen. Das Fassungsvermögen der grauen Tonne stößt dann schnell an Grenzen. | Foto: Stadt Dorsten

Corona Dorsten
Wer mit der grauen Tonne nicht auskommt, kann auf „Gebührentüten“ zurückgreifen

Für viele, die nun durch die Corona-Krise gezwungenermaßen zu Hause bleiben müssen, ist Aufräumen und Entrümpeln offenbar beliebt, um Langeweile zu vertreiben und Zeit sinnvoll zu nutzen. Das Fassungsvermögen der grauen Tonne stößt dann schnell an Grenzen. Der Entsorgungsbetrieb weist deshalb auf die grauen, „amtlichen“ Papiermüllbeutel hin, die im Stadtgebiet an vielen Stellen für 4 Euro gekauft und die an den regulären Abfuhrtagen neben die grauen Mülltonnen gestellt werden können. Nur diese...

  • Dorsten
  • 25.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 222. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
45 Dorstener positiv auf Coronavirus getestet

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 222. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Stand 25. März 2020, 16.00 Uhr Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Castrop-Rauxel: 31Datteln: 19Dorsten: 45Gladbeck: 10 Haltern am See: 32Herten: 12Marl: 21Oer-Erkenschwick: 6Recklinghausen: 36Waltrop: 10Als gesundet gelten aktuell 32 der positiv getesteten Personen. Bei seinem Vorgehen orientiert...

  • Dorsten
  • 25.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 195. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
Zahl der Infektionen steigt in Dorsten auf 41

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 195. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Stand 24. März 2020, 15.31 Uhr Aktuell bekannte Fälle nach Städten: 22 positiv getestete Personen aus dem Kreis Recklinghausen gelten inzwischen als gesundet und sind aus der häuslichen Isolation entlassen. Das sind entsprechend der aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts diejenigen, die seit...

  • Dorsten
  • 24.03.20
Ratgeber
Hat immer ein offenen Ohr: Andrea Schreiber von den Maltesern aus Dorsten freut sich schon auf die Gespräche am Hörer und sucht noch Mitstreitende.

  | Foto: Malteser Hilfsdienst e. V.

Corona Dorsten
Malteser starten Telefonbesuchsdienst in Kooperation mit der Caritas

Mit einem persönlichen Telefonanruf ermöglichen die Malteser aus Dorsten, in Kooperation mit der Caritas Dorsten künftig einsamen und zurückgezogenen Menschen einen Kontakt zur Außenwelt. Der so genannte "Telefonbesuchsdienst" wird bereits in einigen Städten von den Maltesern ehrenamtlich angeboten, jetzt soll auch in Dorsten ein solcher Dienst aufgebaut werden. Andrea Schreiber, Stadtbeauftragte der Malteser in Dorsten beschreibt die Gründe: „Gerade in der aktuellen Corona-Krise mit den...

  • Dorsten
  • 24.03.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 170. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
37 Personen in Dorsten mit Coronavirus infiziert

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 170. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Stand 24. März 2020, 9.44 Uhr Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Castrop-Rauxel: 25Datteln: 14Dorsten: 37Gladbeck: 7Haltern am See: 25Herten: 9Marl: 19Oer-Erkenschwick: 4Recklinghausen: 23Waltrop: 7Als gesundet gelten aktuell 17 der positiv getesteten Personen. Bei seinem Vorgehen orientiert sich...

  • Dorsten
  • 24.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.