Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Update
Aktuelle News zum Coronavirus in Hagen

HAGEN. Mit dem Coronavirus (es lag allerdings eine andere Todesursache vor) ist in Hagen eine Person verstorben (geboren 1945). Insgesamt weisen aktuell 4.845 Hagener ein positives Testergebnis auf, 21.724 Personen sind bereits wieder genesen, 251 Menschen am und 130 mit dem Coronavirus verstorben.

  • Hagen
  • 02.02.22
Fotografie
Foto: Marianne G.
10 Bilder

Freibier für die Bäume von Kuhweide
Marianne unterwegs in Dahl

Marianne unterwegs in Dahl Freibier für die Bäume von Kuhweide Dahl ist ein recht schöner Stadtteil. Hier befindet sich auch die Vormann Brauerei - erstmals nachweislich erwähnt im Jahre 1718, seit 1882 am heutigen Standort und im Jahr 2011 von Grund auf modernisiert. Bevor uns Corona heimsuchte, konnte man die Brauerei auch besichtigen. Hoffentlich bald wieder... Bedingt durch Corona ist der Absatz des gebrauten Bieres dramatisch eingebrochen. Um das Bier nicht wegzuschütten, wie es das...

  • Hagen
  • 14.03.21
  • 6
  • 4
Ratgeber

Corona-Update
Erstmals Hinweise auf südafrikanische Virusmutation in Hagen

In Zusammenhang mit einem Reiserückkehrer aus Sansibar gibt es erste Hinweise auf die sogenannte südafrikanische Virusvariante B.1.351 in Hagen. Im Rahmen des Infektionsschutzes hat das Gesundheitsamt der Stadt Hagen die direkten Kontaktpersonen des Infizierten identifiziert und getestet. Bei der variantenspezifischen PCR-Testung gab es schließlich einen weiteren Hinweis auf die südafrikanische Virusvariante B.1.351. Die Hinweise werden zurzeit noch per Sequenzierung überprüft. Beide...

  • Hagen
  • 23.02.21
  • 1
Ratgeber
Foto: Evangelisches Altenheim Haspe

Hagen
103-Jährige ist im Evangelischen Altenheim Haspe gegen Corona geimpft

Grete Manke (Foto) ist die älteste Bewohnerin im Evangelischen Altenheim Haspe. Die 103-Jährige gehörte zu den ersten Bewohnern der Einrichtung der Evangelischen Stiftung Volmarstein, die die Corona-Impfung bekommen haben. Für sie, so hatte die betagte Dame erzählt, sei die Impfung eine Art nachträgliches Geburtstagsgeschenk. Erst kurz zuvor, am 29. Dezember, hatte sie Geburtstag gefeiert. Beim kleinen Piks, den die Spritze verursacht, zuckte Grete Manke kurz – das war’s schon. Die Seniorin des...

  • Hagen
  • 01.01.21
Ratgeber
Solche Bilder wird es in diesem Jahr zu Silvester nicht geben. | Foto: Archiv

Corona-Update
Hagen spricht Böllerverbot an Silvester aus

"Das Zünden von Feuerwerk an Silvester auf allen öffentlichen Straßen und Plätzen in Hagen ist verboten", teilt Oberbürgermeister Erik O. Schulz in seiner Funktion als Krisenstabsleiter die jüngste Entscheidung des Krisenstabs der Stadt Hagen mit. "Aber auch für private Einfahrten, Gärten oder ähnliche Bereiche gilt unser dringender Appell: Verzichten Sie auf Feuerwerk!" Nachdem Land und Bund mit einem Verkaufsverbot für Feuerwerk eine Richtung für die Silvesternacht in ganz Deutschland...

  • Hagen
  • 17.12.20
  • 1
  • 1
Politik
Für das Wahlamt stehen zahlreiche Herausforderungen an, um die Kommunalwahl im September durchführen zu können. | Foto: Archiv

Kommunalwahl 2020 in Hagen
Kommunalwahl in Corona-Zeiten: Zahlreiche Herausforderungen für das Wahlamt

Die Kommunalwahl findet zwar erst am 13. September dieses Jahres statt - doch bereits vier Monate vor dem Urnengang steht fest, dass die Corona-Pandemie das Wahlamt vor zahlreiche Herausforderungen stellt und die eingeübte Organisation vergangener Wahlen angepasst werden muss. Die Einhaltung der Abstandsregeln und Hygienestandards bei der Wahl vor Ort im Wahllokal, die Bereitstellung von Desinfektionsmitteln, der Schutz der über 1.200 Wahlhelfer und der Wähler sowie die Bereitstellung...

  • Hagen
  • 17.05.20
Ratgeber
Anja Beier, Sprecherin der Apothekerschaft Hagen | Foto: privat
2 Bilder

Alle zeigen Verständnis
Drei Fragen an: Hagens Apothekensprecherin Anja Beier

„Pandemie kennt keine Feiertage“: Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel damit das Kontaktverbot bis mindestens nach Ostern ausgesprochen hat, heißt es auch weiterhin Abstand halten – im privaten und besonders im öffentlichen Leben. Niesen und Husten in die Armbeuge, Handhygiene: All diese Maßnahmen dürften inzwischen nahezu selbstverständlich geworden sein. Immer mehr Menschen tragen Mundschutz. Auf den Straßen, beim Einkauf im Supermarkt, in den Apotheken. Dienstleister vor Ort arbeiten unter...

  • Hagen
  • 07.04.20
Ratgeber

Coronavirus-Update
Zahl der Erkrankten steigt in Hagen auf 28

Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Menschen in Hagen ist am Donnerstag auf 28 Fälle angestiegen. Bei den meisten Betroffenen handelt es sich um Rückkehrer aus Risikogebieten - oftmals Österreich -, deren Testergebnisse im Laufe des Tages eingegangen sind. Die Patienten weisen nur leichte oder mittlere Krankheitssymptome auf. Das Gesundheitsamt ermittelt alle Kontaktpersonen und leitet weitere Maßnahmen wie häusliche Isolation ein. Alle Hagener sind dringend dazu aufgerufen, möglichst zu...

  • Hagen
  • 19.03.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.