Coronakrise

Beiträge zum Thema Coronakrise

Ratgeber

Corona-Update
Maskenpflicht in der Fußgängerzone und auf dem Bahnhofsvorplatz aufgehoben

Es besteht ab sofort keine Pflicht mehr, in der Fußgängerzone und auf dem Berliner Platz (Bahnhofsvorplatz) eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Nach der Schließung des Einzelhandels ist die Maßnahme nach Ansicht des Krisenstabs der Stadt Hagen nicht mehr verhältnismäßig. In der stark frequentierten Fußgängerzone und auf dem Bahnhofsvorplatz war es durch ein hohes Menschenaufkommen nicht möglich, den Mindestabstand von 1,50 Meter zwischen allen Personen sicherzustellen. Die Allgemeinverfügung,...

  • Hagen
  • 21.12.20
Ratgeber

Corona: Offenbar viele Tests vor Weihnachten
Starker Anstieg bei den Neuinfektionen in Hagen

Gestern noch 178,6 und am heutigen Montag 231,1 – der Inzidenzwert, welcher die Entwicklung der Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage abbildet, ist in Hagen deutlich angestiegen. „Schwankungen, auch solche starken, werden wir immer haben“, sagt Dr. Anjali Scholten, die Leiterin des Hagener Gesundheitsamtes. Der aktuelle Anstieg sei überwiegend auf eine hohe Anzahl von Meldungen durch Arztpraxen zurückzuführen. „Wir gehen davon aus, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger vor den...

  • Hagen
  • 21.12.20
Ratgeber
2 Bilder

Corona-Update
Weiterer Todesfall in Hagen

In Hagen ist eine vorerkrankte Person (geboren 1941) verstorben, die am Coronavirus erkrankt war. Allerdings lag bei dieser eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 591 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 4207 Personen sind bereits wieder genesen und 61 Menschen am Coronavirus verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 178,6. Weitere Informationen zum Coronavirus...

  • Hagen
  • 20.12.20
Ratgeber
Aufbau des Impfzentrums. | Foto: Thomas Seuthe
3 Bilder

Hagens Impfzentrum steht
Warten auf den Impfstoff

Hagen ist bereit für die Impfung gegen Covid-19: In den vergangenen Wochen hat die Projektgruppe, bestehend aus Mitarbeitern der Stadt Hagen unter Leitung von Volker Bald (Fachbereich Gebäudewirtschaft), dem Stadthallenteam und Mitarbeitern der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe (KVWL) in der Stadthalle im Wasserlosen Tal das Impfzentrum eingerichtet. Sobald der Impfstoff gegen das Coronavirus da ist, steht das Impfzentrum für die Hagener an sieben Tagen in der Woche in zwei Schichten...

  • Hagen
  • 18.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Schulen und Kitas

An folgenden Hagener Schulen gibt es neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat: Theodor-Heuss-Gymnasium, Realschule Halden, Cuno-Berufskolleg I, Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule und Gesamtschule Eilpe. In der AWO Kita "Douglas Mini Filiale" ist eine Gruppe geschlossen. Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen...

  • Hagen
  • 17.12.20
Ratgeber
Die Zulassung vorausgesetzt kann mit den Impfungen gegen das Coronavirus am 27. Dezember begonnen werden. Foto: pixelio.de/Martin Büdenbender

Aktuelle Informationen zum Kampf gegen das Virus
Impfbeginn gegen Corona am 27. Dezember

Am 21. Dezember will die Europäische Arzneimittel-Agentur über die Zulassung des Impfstoffs gegen das Coronavirus COVID 19 entscheiden, diese Zulassung wird allgemein als gesichert angesehen. Der zur Zulassung anstehende Impfstoff des Herstellers Bointech/Pfizer wird aus Belgien geliefert. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet kündigt den Beginn der Impfungen für den 27. Dezember an. "Wir gehen davon aus, dass das Impfen an diesem Tag beginnen kann. Der aus Belgien anzuliefernde Impfstoff kommt...

  • Essen
  • 17.12.20
  • 14
Ratgeber
2 Bilder

Corona-Update
Weitere Todesfälle in Hagen -Inzidenzwert 215,7

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen zwei vorerkrankte Personen (geboren 1934 und 1952) verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 215,7. Außerdem war eine weitere verstorbene Person am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 564 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 4008 Personen sind bereits wieder...

  • Hagen
  • 16.12.20
Ratgeber

Lockdown
Hagener Stadtverwaltung passt Dienstleistungsangebot an

Die Hagener Stadtverwaltung fährt ab dem morgigen Mittwoch, 16. Dezember, ihr Dienstleistungsangebot in allen Fachbereichen und Ämtern massiv herunter und reagiert damit auf die Lockdown-Regelungen in Bund und Land. Dies gilt zunächst bis zum 10.01.2021. Der Schutz der  Bürger sowie Mitarbeiter vor Infektionsrisiken steht für die Stadt Hagen an oberste Stelle. Die Bürger dieser Stadt werden genauso wie Firmen, andere Behörden und Institutionen gebeten, ihre Kundenkontakte zu den Dienststellen...

  • Hagen
  • 15.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Drei Todesfälle in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen drei vorerkrankte Personen (geboren 1936, 1940 und 1927) verstorben. Außerdem waren zwei weitere verstorbene Personen am Coronavirus erkrankt, es lag allerdings eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 596 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 3923 Personen sind bereits wieder genesen und somit 55 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der...

  • Hagen
  • 15.12.20
Politik
Auch das Ischelandstadion wird für den Individualsport geschlossen. | Foto: Stephan Faber

Corona-Update
Hagen: Schließung der Sportplätze für den Individualsport

Der Krisenstab der Stadt Hagen hat in seiner heutigen Sitzung (14. Dezember) die Schließung der städtischen Sportplätze ab Dienstag, 15. Dezember, auch für den Individualsport beschlossen. Die Nutzung der Plätze für den Schulsport entfällt durch den Wegfall von Präsenzunterricht und auch die Bürgerinnen und Bürger sind angehalten, jegliche Kontakt zu vermeiden.

  • Hagen
  • 14.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Schulen und Kitas

An folgenden Hagener Schulen gibt es neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat: Grundschule im Kley (Standort Reh), Fichte Gymnasium, Cuno Berufskolleg I und Gesamtschule Eilpe. In der Kita Gabriel, Yorckstraße, ist eine Gruppe geschlossen. Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen werden gegebenenfalls getestet....

  • Hagen
  • 14.12.20
Blaulicht

Corona-Update
Ordnungsamt löst Feier mit 85 Teilnehmern auf

Das Ordnungsamt der Stadt Hagen hat am Samstag, 12. Dezember, eine Veranstaltung mit rund 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aufgelöst. Die Verantwortlichen erwartet nun eine Anzeige mit einem Bußgeld in Höhe von 1.000 Euro. Bei der Veranstaltung kamen Erwachsene und Kinder zusammen. Die Personen saßen dicht beisammen und trugen größtenteils keine Mund-Nasen-Bedeckung. Außerdem waren die Räumlichkeiten nicht belüftet. Veranstaltungen und Versammlungen dieser Art sind laut §13 der...

  • Hagen
  • 14.12.20
Blaulicht

KORREKTUR
Hagen: KEINE "Coronaparty" im Tiefendorfer Wald

"Party" konnte nicht festgestellt werden Hagen (ots) - Mit OTS-Meldung vom 13.12.2020 (mittlerweile gelöscht) wurde durch die Hagener Polizei über eine "Coronaparty" im Tiefendorfer Wald berichtet. Hier wurde mitgeteilt, dass Spaziergänger am Samstagnachmittag (12.12.2020), gegen 14.30 Uhr, eine Personengruppe von rund 30 Personen im Wald festgestellt haben. Diese haben angeblich Bierzeltgarnituren, Getränke und einen Ghettoblaster mitgeführt. Die Angaben wurden vor Ort überprüft und es konnten...

  • Hagen
  • 13.12.20
Ratgeber
Auch an der Kaufmannssschule I in Hagen gibt es neue Quarantänemaßnahmen, | Foto: Stephan Faber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Schulen

An folgenden Hagener Schulen gibt es neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat: Erich Kästner-Schule, Liselotte-Funcke-Schule, Freiherr-vom-Stein Schule, Cuno Berufskolleg I, Kaufmannschule I., Fritz-Steinhoff-Schule, Realschule Hohenlimburg, Realschule Halden und Rahel-Varnhagen-Kolleg. Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte...

  • Hagen
  • 11.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Schulen und Kitas

An folgenden Hagener Schulen gibt es neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat: Kaufmannschule I, Gesamtschule Haspe, Cuno Berufskolleg II und Käthe-Kollwitz-Berufskolleg. Außerdem muss der Evangelische Kindergarten Siemensstraße voraussichtlich bis zum 17. Dezember geschlossen bleiben. Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte...

  • Hagen
  • 10.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Weiterer Todesfall in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine vorerkrankte Person (geboren 1935) verstorben. Außerdem sind zwei Personen verstorben, bei denen das Virus nicht die Todesursache war. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 237,4 (Vortag 223,7). Insgesamt sind aktuell 570 Hagenerinnen und Hagener infiziert, 3703 Personen sind bereits wieder genesen und somit 48 Menschen am Coronavirus...

  • Hagen
  • 10.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Gestaffelter Unterrichtsbeginn an Hagener Schulen

Als eine weitere Maßnahme, um das Infektionsrisiko mit dem Coronavirus in Hagen zu verringern, nimmt die Stadt Hagen die Situation in den Schulbussen in den Fokus: In enger Abstimmung haben das Schulamt der Stadt Hagen, die Hagener Straßenbahn AG und die Schulleitungen des Christian-Rohlfs-Gymnasiums, des Ricarda-Huch-Gymnasiums, des Fichte-Gymnasiums sowie der Hildegardis-Schule einen gestaffelten Unterrichtsbeginn vereinbart. Demnach startet die Hildegardis-Schule ihren Unterricht aktuell...

  • Hagen
  • 09.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Hohe Inzidenz durch Ausbrüche in Pflegeheimen - Erweiterte Maskenpflicht rund um weiterführende Schulen

Seit über fünf Wochen befindet sich ganz Deutschland im Lockdown "light", um die Infektionszahlen mit dem SARS-COV-2-Virus in den Griff zu bekommen. Die Inzidenz der Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen liegt auch heute mit einem Wert von 223,7 in Hagen weiterhin hoch. "Wir wissen, dass zahlreiche Hagener seit Wochen und Monaten ihren Alltag einschränken, um die Coronazahlen in unserer Stadt zu senken", sagt Hagens Oberbürgermeister und Krisenstabsleiter Erik O....

  • Hagen
  • 09.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Vier Todesfälle in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen vier vorerkrankte Personen verstorben. Drei der verstorbenen Personen sind Geburtsjahr 1938, eine Person ist 1925 geboren.  Außerdem sind zwei Personen verstorben, bei denen das Virus nicht die Todesursache war. Insgesamt sind aktuell 585 Hagener infiziert, 3530 Personen sind bereits wieder genesen und somit 47 Menschen am Coronavirus verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen...

  • Hagen
  • 08.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Schulen und Kitas

An folgenden Hagener Schulen und Kitas gibt es neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat: Ricarda-Huch-Gymnasium, Gesamtschule Eilpe, Cuno Berufskolleg II, Gesamtschule Haspe, Kaufmannschule I, Gymnasium Hohenlimburg, Realschule Haspe, Lieselotte-Funcke-Schule, Kaufmannschule II und Fritz-Steinhoff-Gesamtschule. Geschlossen bleiben zunächst die Kita Leopoldstraße "Arche" und die ev. Kita...

  • Hagen
  • 07.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Schulen

An folgenden Hagener Schulen gibt es neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat: Kaufmannsschule I, Hermann-Löns-Grundschule, Realschule Hohenlimburg, Gesamtschule Eilpe, Gymnasium Hohenlimburg, Grundschule Henry-van-de-Velde und Hildegardis Gymnasium. Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen werden gegebenenfalls...

  • Hagen
  • 04.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Eine Person in Hagen verstorben

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine vorerkrankte Person im Alter von 85 Jahren verstorben. Insgesamt sind aktuell 605 Hagener infiziert (92 Neuinfizierte), 3.326 Personen sind bereits wieder genesen und somit 40 Menschen am Coronavirus verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 247,5 (Vortag 237,4). Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der...

  • Hagen
  • 04.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Schulen

An folgenden Hagener Schulen gibt es neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat: Realschule Haspe, Cuno Berufskolleg I, Kaufmannsschule I und Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule. Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen werden gegebenenfalls getestet. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen...

  • Hagen
  • 03.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Eine Person in Hagen verstorben

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen eine vorerkrankte Person im Alter von 64 Jahren verstorben. Insgesamt sind aktuell 566 Hagenerinnen und Hagener infiziert, 3274 Personen sind bereits wieder genesen und somit 39 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen Internetseite www.hagen.de/corona und auf den offiziellen Social Media-Kanälen der Stadt Hagen.

  • Hagen
  • 03.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.