Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Politik
Wichtige Entscheidungen in der Coronakrise stehen in der kommenden Woche an. | Foto: Stephan Faber
2 Bilder

Der Hagener Bundestagsabgeordneter René Röspel (SPD):
Nächste Woche entscheidet der Bundestag über weitere Milliarden-Hilfen in der Corona-Krise

Zur derzeitigen Corona-Lage teilt der heimischeSPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel aus seinem „Homeoffice“ mit, dass die Koalition aus CDU/CSU und SPD am nächsten Dienstag und Mittwoch im Deutschen Bundestag eine Vielzahl von Maßnahmen auf den Weg bringen wird, um Infrastrukturen und das Gesundheitssystem zu unterstützen und große wirtschaftliche Schäden möglichst abzumildern. Das stehe „nach unzähligen Telefonkonferenzen und E-Mails als Zwischenstand“ fest. Röspel antwortet damit auf die...

  • Hagen
  • 20.03.20
Ratgeber

Corona
52 bestätigte Fälle im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Zahl der Corona-Fälle in Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 52 (Stand: Freitag, 20. März, 15 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Breckerfeld (1) Ennepetal (2), Gevelsberg (7), Hattingen (8), Herdecke (4), Sprockhövel (7), Wetter (6) und Witten (17). Als begründete Verdachtsfälle gelten inzwischen 505 Bürgerinnen und Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (16), Ennepetal (35), Gevelsberg (50), Hattingen (80), Herdecke (59), Schwelm (34), Sprockhövel (57), Wetter (30) und Witten (144). Für...

  • Herdecke
  • 20.03.20
Ratgeber
Experten der SIHK beraten während der Corona-Krise Unternehmen. | Foto: Stephan Faber

SIHK-Hotline zur Corona-Krise:
Hagener Experten-Team berät Unternehmen

Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) weitet ihr Informationsangebot für die Wirtschaft aus. Die SIHK-Krisenhotline 02331-390-333 ist für Unternehmen im Märkischen Kreis, dem südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis und der Stadt Hagen ab sofort von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr erreichbar. „Darf ich mein Geschäft noch öffnen? Wie kann ich die Liquidität meines Unternehmens sichern? Wie erhalte ich Kurzarbeitergeld? Eine Orientierung und...

  • Hagen
  • 20.03.20
Ratgeber
Kreisverwaltung, Kreispolizeibehörde, Feuerwehren und Hilfsorganisationen beteiligen sich an der Kampagne "Wir bleiben für dich da! Bleib Du für uns zu Hause!" 
 | Foto: EN-Kreis

Corona: Landrat mahnt die Bürger
Erstes Todesopfer im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es einen ersten Corona-Todesfall. Am Donnerstagabend ist ein 58-jähriger Mann im Schwelmer Helios Klinikum verstorben. Aufgrund einer chronischen Grunderkrankung zählte der Ennepetaler zur Risikogruppe. "Unsere Gedanken sind bei der Familie des Verstorbenen. Wir wünschen allen Verwandten, Bekannten und Freunden jetzt die Kraft, die nötig ist, um mit diesem Verlust weiterleben zu können", spricht Landrat Olaf Schade sein Beileid aus. Gleichzeitig sendet er eine klare...

  • Herdecke
  • 20.03.20
LK-Gemeinschaft
Nina Standl und Mark Wiesner zeigen, wie es geht. Sie und ihr Team helfen Hohenlimburger Bürgern. | Foto: Archiv

Nachbarschaftshilfe für Alle
„Es geht uns einfach nur um das Wohl der Leute!“: Hohenlimburg wir helfen gestartet

Zuerst war Corona in China, weit weg von uns. Dann kam er nach Europa, Deutschland, Nordrhein Westfalen, Hagen. Nun ist er vor unserer Haustür, in einigen Fällen schon über der Schwelle. Ruhe bewahren in schwierigen Zeiten, den denkbar schwersten der jüngeren Generationen. Darauf kommt es an. Angela Merkels Appell an Herz und Vernunft sollte jedem zu denken geben. Die Älteren wissen genau, was gemeint ist. Die in ihrem Leben schon einmal leere Regale in den Geschäften gesehen haben. In einer...

  • Hagen
  • 20.03.20
  • 2
Ratgeber
Die Jusos Hagen bieten Nachbarschaftshilfe für ältere Menschen an. | Foto: Archiv

Jusos helfen in Corona-Krise
Einkaufshilfe für Ältere: Hagener Nachbarschaftshilfe in Krisenzeiten

Im Zuge der schnellen und umfassenden gesellschaftlichen Entwicklungen im Rahmen des Corona-Virus ist Solidarität gefragt. Um eine unkontrollierte Ausbreitung der Krankheit zu vermeiden, müssen Risikogruppen effektiv geschützt werden. Hierzu wird die Hilfe derer benötigt, die nicht zu dieser Gruppe zählen. Um ihren Teil zum gesellschaftlichen Zusammenleben in schweren Zeiten zu liefern, bieten die Jusos Hagen allen Bürgern der Stadt ihre Hilfe an. Wer über 65 Jahre alt ist, ein geschwächtes...

  • Hagen
  • 20.03.20
Ratgeber
Hagener Apotheker bitten um Verständnis für Vorsichtsmaßnahmen. Auch in Hagen werden diese getroffen.
 | Foto: Archiv

Auch in der Corona-Krise für die Patienten vor Ort
Hagener Apotheker bitten um Verständnis für Vorsichtsmaßnahmen

Schulen sind geschlossen, ebenso Bibliotheken, Theater, Kneipen und viele Geschäfte – auch in Hagen. Die Apotheken bleiben jedoch auch in der Corona-Krise geöffnet. Eine wichtige Entscheidung, sagt Apothekerin Anja Beier, Sprecherin der Hagener Apothekerschaft: „In Krisenzeiten ist es wichtiger denn je, dass die Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln funktioniert.“ Die Apotheker und ihre Teams in Hagen sind weiterhin für die Patienten da und verzeichnen einen großen Andrang und...

  • Hagen
  • 20.03.20
Ratgeber
In Herdecke übernahmen Mitarbeiter der Johanniter die Ausgabe der Teströhrchen. | Foto: Ennepe-Ruhr-Kreis
2 Bilder

Corona: Großangelegte Testaktion in Herdecke und Wetter
45 bestätigte Fälle im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Zahl der Corona-Fälle in Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 45 (Stand: Donnerstag, 19. März, 15 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Breckerfeld (1) Ennepetal (2), Gevelsberg (2), Hattingen (8), Herdecke (4), Sprockhövel (7), Wetter (6) und Witten (15). Als begründete Verdachtsfälle gelten 454 Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (9), Ennepetal (32), Gevelsberg (44), Hattingen (80), Herdecke (56), Schwelm (32), Sprockhövel (55), Wetter (23) und Witten (123). Für die bestätigten Fälle...

  • Herdecke
  • 19.03.20
Sport
Sie haben es geschafft, das Einsteigertraining beim TV Hasperbach. Dazu mussten 30 Minuten ohne Pause gelaufen werden. | Foto: TV Hasperbach

TV Hasperbach
30 Minuten ohne Pause: Erfolgreicher Abschluss des Einsteigertrainings vom Hasper Lauftreff

Am 12. März war erfolgreicher Abschluss des Einsteigertrainings des TV Hasperbach Lauftreffs. Gemeinsam mit den weiteren Betreuerinnen freut sich Übungsleiter Dieter Schmückert darüber, dass alle fünf Einsteigerinnen das Ziel erreicht haben, 30 Minuten ohne Pause zu laufen. Er sagt: „Im Grunde können alle dieses Ziel schaffen und ihr Immunsystem stärken. Das Laufen ist die effektivste Ausdauersportart und sehr einfach zu lernen. Die Kurse finden regelmäßig seit vielen Jahren statt. In den...

  • Hagen
  • 19.03.20
Ratgeber
DER WAZ-Leserladen in Hagen bleibt vorerst geschlossen. | Foto: Archiv

Reaktion auf Corona-Pandemie
Leserladen bleibt vorerst geschlossen: Infos zur Anzeigenaufgabe und Onlineshop

Aufgrund der aktuellen Ereignisse schließt die FUNKE Mediengruppe alle Leserläden zunächst bis zum 19. April. Wenn Leser Wünsche rund ums Abo haben, private Kleinanzeigen aufgeben möchten oder Tickets oder Bücher bestellen wollen, ist die Mediengruppe nach wie vor telefonisch oder online für ihre Kunden da. Interessierte erreichen die Mediengruppe wie folgt. Privatanzeigen, Tel. 0201-8042441, Mail: anzeigenannahme@funkemedien.deServiceartikel sind im Onlineshop unter wp.de/shop, wr.de/shop oder...

  • Hagen
  • 19.03.20
Ratgeber

Coronavirus-Update
Zahl der Erkrankten in Hagen steigt auf 21

Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Menschen in Hagen ist am Mittwochabend auf 21 Fälle angestiegen. Bei den meisten Betroffenen handelt es sich um Rückkehrer aus Risikogebieten - oftmals Österreich -, deren Testergebnisse heute Abend eingegangen sind. Nur in ganz wenigen Fällen haben sich Personen untereinander angesteckt. Ein Großteil der Patienten weist nur leichte oder mittlere Krankheitssymptome auf. Zwei schwererkrankte Personen sind stationär auf der Isolierstation im Allgemeines...

  • Hagen
  • 18.03.20
Ratgeber

Corona aktuell
EN-Kreisverwaltung meldet 38 Fälle, Reha-Klinik mit Notbetrieb

Die Zahl der Corona-Fälle in Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 38 (Stand: Mittwoch, 18. März, 16 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (2), Gevelsberg (1), Hattingen (8), Herdecke (3), Sprockhövel (7), Wetter (4) und Witten (13). Als begründete Verdachtsfälle gelten 398 Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (8), Ennepetal (25), Gevelsberg (42), Hattingen (74), Herdecke (47), Schwelm (29), Sprockhövel (52), Wetter (14) und Witten (107). Für die bestätigten Fälle sowie für die...

  • Herdecke
  • 18.03.20
LK-Gemeinschaft

Neues aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis:
Zulassungsstelle ab 19. März geschlossen

Als Maßnahme zur Eindämmung des Corona-Virus bleibt die Kreisverwaltung bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Das betrifft jetzt auch die Zulassungs- und Führerscheinstelle des Kreises. Ab Donnerstatg, 19. März, sind sowohl das Straßenverkehrsamt in Schwelm, Hattinger Straße 2 a, als auch die Nebenstelle in Witten, Wittener Straße 100, geschlossen. Das hat auch zur Konsequenz, dass alle bislang gebuchten Online-Termine in beiden Standorten ab dem 19. März verfallen. Für...

  • Herdecke
  • 18.03.20
Ratgeber

LWL sagt alle Veranstaltungen ab und schließt seine Museen
Freilichtmuseum Hagen öffnet auch erst am 20. April seine Pforten

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am wegen der Verbreitung der Corona-Infektionen sämtliche Veranstaltungen in allen seinen Einrichtungen ab sofort bis zum 17. April abgesagt. Das betrifft Tagungen, Führungen, Messen oder Vorträge in allen 18 Museen, 27 Kliniken, 35 Förderschulen und anderen Einrichtungen. Darüber hinaus wurden bereits sämtliche Museen des LWL bis zum 20. April (einschließlich) für Besucher geschlossen bleiben. Das Freilichtmuseum Hagen sollte bereits Anfang...

  • Hagen
  • 18.03.20
LK-Gemeinschaft

Neue Regelungen in Herdecke:
Schließungen bis Ende der Osterferien

Die städtischen Einrichtungen Stadtbücherei, Stadtarchiv, Städtische Musikschule (inklusive „JeKits“), die „Wuseloase“, das „Wuselnest“, das Jugendcafé „Fachwerk“, die Schwimmbäder, die Sporthallen und das Brückenprojekt „Kinderbetreuung für Kinder mit Migrationshintergrund“ werden mit sofortiger Wirkung bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Die sogenannte Notbetreuung an Schulen durch das Lehrpersonal wird an den Grundschulen durch den offenen Ganztag und Halbtag seit Dienstag ergänzt. Ab...

  • Herdecke
  • 18.03.20
LK-Gemeinschaft
Auch im Herdecker Rathaus stehen die Zeichen auf Krisenmanagement. Foto: Archiv

Aus dem Herdecker Rathaus:
Keine städtischen Veranstaltungen

Die Stadt Herdecke hat entschieden, alle städtischen Veranstaltungen bis auf Weiteres vorsorglich abzusagen, es sei denn diese tragen zur Daseinsvorsorge bei (wie beispielsweise der Wochenmarkt). Durch diese konsequente Maßnahme soll die Verbreitung des Corona-Virus verzögert und das Ansteckungsrisiko für Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich gehalten werden. Der Wochenmarkt wird weiter fortgeführt. Bei nichtstädtischen Veranstaltungen liegt die Verantwortung bei den Veranstaltern...

  • Herdecke
  • 18.03.20
LK-Gemeinschaft
Die Stadtverwaltung Wetter informiert über die aktuellen Verordnungen. Foto: Archiv

Aus dem Rathaus Wetter:
Übersicht über neue Verordnungen

Die Stadt Wetter wird mit einer Allgemeinverfügung strengere Regeln für Veranstaltungen, Versammlungen und zahlreiche Einrichtungen verhängen. Hintergrund ist die aktuelle Lage rund um das Coronavirus, das bereits gestern verkündete Maßnahmenpaket der städtischen Verwaltung und aktuell der Erlass der Landesregierung NRW vom 17. März. Die Stadt Wetter wird öffentliche und private Veranstaltungen sowie Versammlungen grundsätzlich verbieten. Auch Bars, Cafés, Diskotheken, Kultureinrichtungen,...

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.03.20
LK-Gemeinschaft
Der Wettlauf der Kinder zwischen drei und 12 Jahren gehört traditionell zur Herdecker Maiwoche. Unser Foto entstand 2018. Foto: Archiv

Maiwoche: Droht jetzt das Aus?

Entscheidung fällt Ende März Herdecke. Ob der 46. Herdecker Maiwoche die Absage droht, werden Ordnungsbehörde und Veranstalter Ende März entscheiden. „Bis dahin werden wir die Entwicklung beobachten“, erläutert Bereichsleiter Dennis Osberg von der Stadt Herdecke. „Sollte sich an den Vorgaben der Gesundheitsbehörden in den kommenden Wochen nichts ändern, müsste die Maiwoche schweren Herzens abgesagt werden“, so Dennis Osberg mit Blick auf den Schutz der vielen Besucher. Die Planungen zur...

  • Herdecke
  • 18.03.20
Ratgeber
Nicht nur im Hagener Rathaus sind die Dienststellen bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Foto: Archiv

Stadtverwaltungen sind noch per Telefon und Internet erreichbar
Rathäuser in Hagen, Herdecke, Wetter und Breckerfeld geschlossen

Um die Verbreitung des Coronavirus weiter einzuschränken, bleiben alle Dienststellen der Stadt Hagen ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen. Zwischen 8.30 und 12 Uhr können werktags Termine telefonisch mit den Dienststellen vereinbart werden. Sollte die Dringlichkeit eines Termins bestätigt werden, ist bei gebührenpflichtigen Dienstleistungen ausschließlich bargeldlose EC-Zahlung möglich. Die Bürgerämter sind zentral unter Tel. 02331-2075777 zu erreichen. Die Ausgabe von Fundsachen...

  • Hagen
  • 18.03.20
Ratgeber

Coronavirus
Die meisten Geschäfte in Hagen müssen ab heute geschlossen bleiben

Die Stadt Hagen setzt ab heute (18. März) einen Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW konsequent um, nach dem die überwiegende Mehrzahl der Einzelhandelsgeschäfte geschlossen bleiben muss. Für die Bürger geöffnet bleiben der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Frisöre, Reinigungen, Waschsalons, der Zeitungsverkauf sowie...

  • Hagen
  • 18.03.20
Ratgeber
Insgesamt gibt es aktuell acht Coronapatienten in Hagen. | Foto: Archiv

Neue Zahlen
Zwei neue Coronafälle in Hagen: Besondere Maßnahmen im Allgemeinen Krankenhaus

In Hagen sind zwei weitere Personen an Corona erkrankt. Bei den Betroffenen handelt es sich um eine Frau und einen Mann mittleren Alters, die nicht in Kontakt miteinander stehen. Insgesamt gibt es aktuell acht Coronapatienten in Hagen. Eine erkrankte Person aus einer anderen Stadt steht in Verbindung zum Agaplesion Allgemeines Krankenhaus (AKH) in Hagen. In enger gemeinsamer Abstimmung des Gesundheitsamtes mit dem AKH wurden daher ab sofort folgende Maßnahmen ergriffen, die bis Donnerstag, 26....

  • Hagen
  • 17.03.20
LK-Gemeinschaft

Tagesaktuelle Zahlen im EN-Kreis
Corona: Zahl der bestätigten Fälle steigt auf 43 im Ennepe-Ruhr-Kreis

Die Zahl der Corona-Fälle in Ennepe-Ruhr-Kreis liegt aktuell bei 43 (Stand: Donnerstag, 19. März, 12 Uhr). Die Betroffenen wohnen in Ennepetal (2), Gevelsberg (1), Hattingen (8), Herdecke (4), Sprockhövel (7), Wetter (6) und Witten (15). Als begründete Verdachtsfälle gelten 439 Bürger. Sie verteilen sich auf Breckerfeld (10), Ennepetal (26), Gevelsberg (45), Hattingen (83), Herdecke (53), Schwelm (32), Sprockhövel (54), Wetter (19) und Witten (117). Für die bestätigten Fälle sowie für die...

  • Herdecke
  • 17.03.20
Ratgeber

Reaktion auf zugespitzte Corona-Problematik
Agentur für Arbeit Hagen: Leistungen werden gezahlt

Die Agentur für Arbeit Hagen nimmt ihre Verantwortung, die Weiterverbreitung des Coronavirus zu minimieren und gleichzeitig ihre Dienstleitungen so gut wie möglich zu erbringen, sehr ernst. Dabei hat der Gesundheitsschutz aller Beteiligten oberste Priorität. Ab Mittwoch, 18. März, werden die Hauptagentur (inklusive Berufsinformationszentrum) sowie die Geschäftsstellen Schwelm und Witten für persönliche Vorsprachen geschlossen. Für Montag und Dienstag gilt eine Notfallsteuerung.  Maren Lewerenz,...

  • Hagen
  • 16.03.20
Politik
Olaf Schade, Landrat im Ennepe-Ruhr-Kreis muss für zwei Wochen in häusliche Quarantäne. Foto: lokalkompass

Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises in Quarantäne
Steckte sich Olaf Schade in einer Sitzung an?

Olaf Schade,  Landrat im Ennepe-Ruhr-Kreis, muss sich in den nächsten 14 Tagen in häuslicher Quarantäne aufhalten und wird seine Dienstgeschäfte damit in Hattingen erledigen. Diese Anordnung hat er vom Gesundheitsamt erhalten, weil er Ende vergangener Woche an einer Sitzung teilgenommen hat, bei der ein im Nachhinein positiv Getester anwesend war. Angesichts der weiterhin sehr dynamischen Entwicklung und der gestern von der Landregierung verkündeten Einschränkungen für öffentlichen Leben in...

  • Herdecke
  • 16.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.