Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Vereine + Ehrenamt
Das Innenstadtbüro mitten@witten an der Ruhrstraße 32 sucht fleißige Näher, die Taschen zum Schutz der Mund-Nasen-Bedeckung nähen. Diese sollen kostenlos an die Bürger verteilt werden. | Foto: Nicole Martin

Ran an die Nähmaschinen
Ehrenamtliche Näher aus Witten für „mitten@witten“

Mit Beginn der Pandemie sind Masken zu unseren alltäglichen Begleitern geworden. Aber wohin mit ihnen und wie sie sauber verstauen, wenn sie gerade nicht im Einsatz sind? Hier möchte das Innenstadtbüro mitten@witten einen Beitrag leisten und entsprechende kleine Reißverschlusstaschen zur Verfügung stellen, mit denen die Masken vor Verschmutzung und Beschädigung geschützt transportiert werden können. Um das realisieren zu können, sucht das Innenstadtbüro fleißige Näher, die mithelfen und für das...

  • Witten
  • 08.06.21
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Die aktuellen Zahlen von Sonntag, 6. Juni - Inzidenz weiter stabil bei 24

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.330 bestätigte Corona-Fälle (Stand Sonntag, 6. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 9 gestiegen. Aktuell sind 216 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 78 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.753 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 24,7 (Vortag 24,1). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet...

  • Witten
  • 06.06.21
Ratgeber
Chlor, Pommes und Sonnencreme: Manche Bilder sind so einladend, dass man sie riechen kann. So leer wie auf dem Foto wird es im Freibad wohl nicht bleiben: bis zu 500 Besucher dürfen sich im Freibad tummeln. Foto: Stadtwerke

Auf ins kühle Nass
Wittener Bäder öffnen - MS Schwalbe startet in die Saison

Die Stadtwerke Witten öffnen das Freibad Annen sowie die Hallenbäder. Auch die MS Schwalbe II startet in die Saison. „Wir freuen uns, die Bäder und die MS Schwalbe wieder für unsere Gäste öffnen zu dürfen. Wir bieten den Bürgern in Witten damit sehr gute Freizeitangebote, auch wenn wir strenge Vorgaben einhalten müssen. Ferner haben wir ein schlüssiges Hygienekonzept, um ein hohes Maß an Sicherheit für unsere Gäste und Mitarbeiter zu gewährleisten“, sagt Markus Borgiel, Hauptabteilungsleiter...

  • Witten
  • 04.06.21
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Die aktuellen Zahlen von Donnerstag, 3. Juni - Inzidenz weiter gesunken

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.287 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 3. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 7 gestiegen. Aktuell sind 221 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 76 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.706 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 20,7 (Vortag 24,1). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 03.06.21
Politik

Corona - Corona - Corona
Die Maskenpflicht bleibt vorerst in Witten bestehen

In Witten begleitet der Mund-Nase-Schutz die Lockerungen für bis zu 3 Wochen Mit einer Inzidenz, die fünf Tage in Folge unter 35 lag, sind Witten und der Ennepe-Ruhr-Kreis inzwischen in Stufe 1 der Lockerungen angekommen. Obendrein scheint die Sonne. Und am vergangenen Montag, 31. Mai, um Mitternacht endete die Allgemeinverfügung des Ennepe-Ruhr-Kreises, in der auch die bisherige Maskenpflicht für Witten geregelt war. Also raus aus den dicken Klamotten, runter mit der Maske und rein ins...

  • Witten
  • 02.06.21
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Mehr als 100.000 Impfungen im Impfzentrum

Am 8. Februar waren die Schwelmer Christa und Manfred Kokott die ersten, die um kurz nach 14 Uhr im Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises gegen Corona geimpft worden waren. An vergangenen Wochenende - also 16 Wochen später - fand an dieser Stelle die 100.000 Spritze ihren Weg in einen Oberarm. Am Montag wies der Bericht der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe für die Einrichtung an der Kölner Straße 69.559 Erst- und 31.315 Zweitimpfungen aus. "Zu diesen 100.874 Pieksen kommen natürlich...

  • Witten
  • 02.06.21
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Die aktuellen Zahlen von Mittwoch, 2. Juni - Inzidenz auf 24 gesunken

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.280 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 2. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 13 gestiegen. Aktuell sind 251 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 85 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.669 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 24,1 (Vortag 27,2). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 02.06.21
Ratgeber

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen für den Kreis - Lockerungen ab Mittwoch

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.261 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 31. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 14 gestiegen. Aktuell sind 277 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 141 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.625 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 27,5 (Vortag 24,1) und damit am fünften Werktag in...

  • Witten
  • 31.05.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.222 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 28. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 10 gestiegen. Aktuell sind 314 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 177 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.549 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 23,8 (Vortag 27,2). Nachdem die Inzidenz im...

  • Witten
  • 28.05.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.212 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 27. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 20 gestiegen. Aktuell sind 335 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 192 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.518 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 27,2 (Vortag 32,7). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 27.05.21
Kultur
Das Team hofft, trotz Corona die Angebote durchführen zu können. | Foto: juenger

"Ratz&Fatz-Camp" Witten trotz Corona
Hoffen auf den Sommer

Der „runde Geburtstag“ der jährlichen Jugendfreizeit des evangelischen Kirchenkreises Witten und Hattingen musste im vergangenen Jahr Corona bedingt ausfallen. „Doch für den Sommer 2021 sind wir guter Hoffnung. Die Planungen laufen auf Hochtouren.“ Hans-Werner-Ludwig, Leiter der evangelischen Jugend im Kirchenkreis, juenger, hat zwar keine Glaskugel auf dem Schreibtisch – aber Optimismus und ein gut ausgearbeitetes Hygienekonzept im Gepäck. Und so planen der Diakon und seine Kollegen derzeit...

  • Witten
  • 25.05.21
  • 1
Ratgeber

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen für den Kreis - Inzidenz weiter unter 50

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.171 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 24. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 5 gestiegen. Aktuell sind 398 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 216 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.417 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 39,2 (Vortag 44,1). Weitere Lockerungen für Bürger,...

  • Witten
  • 24.05.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.108 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 20. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 41 gestiegen. Aktuell sind 518 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 262 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.236 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 48,4 (Vortag 52,1) und damit seit Langem erstmals...

  • Witten
  • 20.05.21
Ratgeber
Besuche sind unter besonderen Regelungen ab dem 19. Mai wieder im EvK möglich. | Foto: EvK

Pro Patient eine Person pro Tag
EvK Witten lockert Besuchsverbot ab 19. Mai

Impfnachweis oder negativer Schnelltest im Evangelischen Krankenhaus Witten erforderlich Die stetig sinkenden Infektionszahlen machen es möglich: Das Evangelische Krankenhaus Witten lockert ab Mittwoch, 19. Mai, das bisher geltende Besuchsverbot. Um Patienten und Mitarbeitende weiterhin bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, müssen Besucher dabei einige Regeln beachten. Ab dem fünften Tag des Klinikaufenthalts ist pro Patient und Tag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr der...

  • Witten
  • 18.05.21
Natur + Garten
Pascal Dessel (Muttental-Ranger) mit Dr. Silvia Nolte (Geschäftsführerin Stadtmarketing), Alfred Frielinghaus (Muttental-Ranger) und Gesa Schaefer (WABE-Projekt- / Quartiersentwicklung) (v.l.). | Foto: Jörg Fruck

Die Muttental-Ranger treten zum Dienst in Witten an
„Wir müssen Natur mehr denn je wertschätzen“

Ein Besuch in der Natur ist seit Beginn der Corona-Pandemie für viele Menschen auch in Witten ein Gewinn, für die Natur häufig aber nicht unbedingt. Tiere, Wald und Waldwege leiden unter dem massiv gestiegenen Ansturm von Spaziergängern und Joggern und deren Hinterlassenschaften. Besonders betroffen sind Grünanlagen und Wälder in der Nähe von Ballungsräumen wie zum Beispiel das Muttental. Aus diesem Grund hat das Stadtmarketing Witten gemeinsam mit der Stadtverwaltung und mit der Wabe die...

  • Witten
  • 18.05.21
Politik
Foto: Sikora/pixabay

Ein Überblick über die neusten Corona-Regelungen
Wie "locker" geht's in Witten zu?

Der Inzidenzwert im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt weiterhin unter 100 (zuletzt 52,1). Die Notbremse ist seit einigen Tagen "gelockert", doch was bedeutet das im Einzelnen, insbesondere für Witten? Zum einen ist die Ausgangsbeschränkung aufgehoben: Die Bürger im Kreis und in Witten können seit Wochenbeginn nach 22 Uhr vor die Tür. Kontaktbeschränkungen Liegt die Inzidenz in NRW zwischen 50 und 100, wie aktuell im Kreis, darf sich ein Haushalt mit einer weiteren Person treffen. Auch dürfen sich...

  • Witten
  • 18.05.21
Ratgeber
Foto: Sikora/pixabay

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen für den Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.033 bestätigte Corona-Fälle (Stand Montag, 17. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 15 gestiegen. Aktuell sind 585 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 280 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.098 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 65,7 (Vortag 64,8). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 17.05.21
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Die aktuellen Zahlen von Sonntag, 16. Mai - weiterer Todesfall in Witten - Inzidenz bei 65

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.018 bestätigte Corona-Fälle (Stand Sonntag, 16. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 20 gestiegen. Aktuell sind 600 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 288 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.068 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 64,8 (Vortag 67). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet...

  • Witten
  • 16.05.21
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Die aktuellen Zahlen von Freitag, 14. Mai - weiterer Todesfall in Witten - Inzidenz bei 75

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 12.966 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 14. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 36 gestiegen. Aktuell sind 671 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 293 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 11.946 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 75 (Vortag 78,1). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet...

  • Witten
  • 14.05.21
Ratgeber

Corona - Corona - Corona
Die aktuellen Zahlen von Donnerstag, 13. Mai - weiterer Todesfall - Inzidenz deutlich unter 100

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 12.930 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 13. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 53 gestiegen. Aktuell sind 727 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 334 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 11.855 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 78,1 (Vortag 72,8). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 13.05.21
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 12.877 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 12. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 41 gestiegen. Aktuell sind 776 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 356 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 11.754 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 72,8 (Vortag 86,7). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 12.05.21
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit seiner Frau Brigitte war Günther Krüger (mitte) für die Awo EN als ehrenamtlicher Impflotse unterwegs und ermöglichte so den jeweiligen Fahrgästen mit der Hin- und Rückfahrt zum Impfzentrum nach Ennepetal eine Art kleinen Ausflug. | Foto: Awo/André Sicks

200 Fahrten zum Impfzentrum
Mit Impflotsen zum "Ausflug" aus Witten

Seit Februar hat die Awo Ennepe-Ruhr mit ihren Impflotsen bereits schon mehr als 200 Fahrten zum Impfzentrum nach Ennepetal durchgeführt. Der ehrenamtliche und kostenfreie Unterstützungsservice für Menschen über 80 Jahren, die Hilfe bei einer Buchung sowie der An- und Abfahrt zum Impftermin benötigten, war sehr gefragt, erzählte Sabine Kowalski, bei der alle Fäden zusammenliefen. Dem konnte Günther Krüger nur zustimmen. Als einer von fast 30 Impflotsen betitelte er die Aktion als einen vollen...

  • Witten
  • 11.05.21
Ratgeber
Prof. Dr. med. Klaus Weckbecker (Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung) | Foto: UWH
2 Bilder

Corona-Impfung
Impfstelle an der Uni Witten/Herdecke startet am 19. Mai

Die Universität sowie Wittener Ärzte gehen eine Partnerschaft ein, um den flächendeckenden Corona-Impfschutz in der Region zu ermöglichen. Nun ist die Partnerschaft zwischen der Universität Witten/Herdecke (UW/H) und der Ärztlichen Qualitätsgemeinschaft Witten (ÄQW) offiziell: Beide Einrichtungen gehen Hand in Hand, um in Witten die Corona-Impfungen weiter zu beschleunigen. Da nicht alle Praxen über die notwendigen Voraussetzungen oder Ressourcen verfügen, um die Impfungen durchführen zu...

  • Witten
  • 11.05.21
Wirtschaft
Bald geht’s in Witten los mit der Luca-App: Dr. Silvia Nolte, Stadtmarketing; Armin Erftemeier, Standortgemeinschaft Witten-Mitte und Dominik Grütter, Werbegemeinschaft Herbede (v.l.). | Foto: Walter Demtröder
Aktion 2 Bilder

Mit Luca-App sollen Geschäfte sichereres Einkaufen ermöglichen
Shoppen und essen mit Luca in Witten

Was lange währt, wird endlich gut: EN-Kreis und EN-Agentur haben sich kürzlich für die „Luca-App“ zur digitalen Kontaktdatenerfassung entschieden. Zum Einsatz kommen kann die App überall dort, wo Publikumsverkehr herrscht – Geschäfte, Vereine, Verwaltungen, Gastronomie, Unternehmen. Das Stadtmarketing Witten, die Standortgemeinschaft Witten-Mitte und die Werbegemeinschaft Herbede informieren jetzt verstärkt über die Luca-App und unterstützen bei der Umsetzung. Institutionen, die sich...

  • Witten
  • 11.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.