Döntjes

Beiträge zum Thema Döntjes

Sport

Tor des Jahres 2011 - Raul vom FC Schalke 04!

Das Tor des Jahres 2011 hat der Schalker Stürmer Raul erzielt. Der Spanier wurde für seinen sehenswerten Lupfer gegen den 1. FC Köln von den Zuschauern der ARD-Sportschau geehrt. Für den Spanier nach dem Gewinn des DFB-Pokals in der vergangenen Saison eine weitere Premiere im deutschen Fußball. Der langjährige Profi von Real Madrid verhandelt momentan mit den ,,Königsblauen'' zurzeit über eine Verlängerung seines Vertrages. Herzlichen Glückwunsch zu diesem genialen Tor.

  • Gelsenkirchen
  • 03.02.12
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Flieg, Oma, flieg!

Oder: Oma ready for take off ich bin ja schon öfters im Cockpit mitgeflogen, aber noch nie, nie auf dem linken Pilotensitz... Dunkelheit senkte sich langsam über Frankfurt, als ich mich vorsichtig durch das enge Cockpit schlängelte. Meine Hände zitterten heftig und ich hatte eine Heidenangst, irgendwo anzuecken und aus Versehen irgendeinen Schalter irgendwie zu berühren und zu verschieben. Oder mit meinem Fahrgestell das Fahrgestell der Maschine negativ zu beeinflussen. Ich kenne mich ja, und...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.01.12
  • 7
Ratgeber
Foto: knipseline / pixelio.de

Freitag, der 13. - ein Ratgeber mit 13 Strophen

Ist dieser Tag ein Tag des Unglücks oder des Pechs? Ich kann's mir einfach nicht vorstellen. Im folgenden Gedicht - sinnigerweise mit 13 Strophen - möchte ich gerne aufzeigen, wieso dieser Tag für mich ein Tag wie jeder andere ist. Und Ihnen allen einen dringenden Rat mit auf den Weg geben: Lassen Sie sich nicht vom Aberglauben anstecken! Wenn freitags das Kalenderblatt die 13 dir gezeiget hat, und etwas sollte nicht ganz passen, dann bleib ganz ruhig und gelassen! Denn alles ist heut' so wie...

  • Hamminkeln
  • 13.01.12
  • 8
  • 1
Natur + Garten

Schreck in der Morgenstunde

Es ist dunkel, pechschwarze Nacht. Der Regen klatscht gegen das Fenster, Wind heult in den kahlen Bäumen. Es schellt. Ding-dang-dong Es schellt? Jetzt? Um diese Zeit? Wer um alles in der Welt...? Ding-dang-dong. Ding-dang-dong. Ding-dang-dong... Sie fliegt hoch und starrt ins Dunkel. Ding-dang-dong. Sie rüttelt an ihrem Mann, der ohrstöpsel-abgeschirmt noch selig vor sich hin schnarcht. "Es schellt! Hör doch! Es schellt Sturm! Da muss was passiert sein!" Ding-dang-dong - ding-dang-dong -...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.01.12
  • 21
Überregionales

Blind Date

Blind date Am Montag hatte ich in Düsseldorf ein date. Das erste blind date meines Lebens. „Willst du da wirklich hinfahren?“ fragte mein Mann besorgt. „Du kennst die doch gar nicht. Woher kennst du die denn? Wer ist das überhaupt? Ist das ein seriöses Umfeld? Soll ich nicht lieber….?“ „Nein. Und - ja, natürlich. Mein Gott, du tust ja, als würde ich alleine in den Orient fahren. Mich klaut schon keiner. Inzwischen nicht mal mehr im Dunkeln.“ Ich lachte. „Ich bin doch schon groß!“ Aber das...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.12.11
  • 22
Sport

Schalke 04: Schade Winterpause - nach einem 5 : 0 gegen Werder

Schalke 04 hängt den Bayern auf der Pelle. Mit einer beeindruckenden Raul-Gala ist Schalke 04 dem Spitzenreiter in der Fußball-Bundesliga auf den Fersen geblieben. Der Spanier führte den DFB-Pokalsieger mit drei Toren und einer überragenden Leistung zu einem 5:0 (2:0)-Sieg zum Vorrundenabschluss gegen Werder Bremen. Mit 34 Zählern schlossen die Königsblauen die erste Saisonhälfte als Dritter hinter dem punktgleichen Revierrivalen Borussia Dortmund so erfolgreich ab wie vor zwei Jahren, als sie...

  • Gelsenkirchen
  • 17.12.11
  • 8
Kultur

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...

...erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier - dann plötzlich beinahe alles hier Es war der Abend vor dem Heiligen Abend, und es war, wie es noch nie vorher gewesen war: ruhig, friedlich, sauber, das ganze Haus glänzte, das Essen war vorbereitet, der Baum stand aufrecht und fast kerzengerade in seinem Ständer ohne zu wackeln und Perle, unser Hunsch, ( halb Mensch, halb Hund ) lag friedlich schnarchend auf der Couch. Sie war gerade nicht läufig und hatte zurzeit auch keine ihrer neurotischen...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.12.11
  • 5
Kultur
ExtraBlatt, 20. März 1895,1400 Kisten Dynamit in die Luft geflogen, Foto: Heinz Becker aus Düffelward
5 Bilder

Wrack im Rhein - Extra=Blatt 1895 - Geschichte ganz nah.

Meine Recherchen zum Holzwrack im Rhein bei Samorth brachten mich nach einem Tipp von Klaus Schürmanns (Klever Wochenblatt) mit einem Herrn Heinz Becker aus Düffelward zusammen. Herr Heinz Becker besitzt ein altes Foto, welches das Extrablatt zur Katastrophe auf dem Rhein von 1895 zeigt. Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Becker konnte ich mir davon, und von einigen Bildern aus den späten 60er Jahren, eine Kopie erstellen, sowie die Erlaubnis zur Veröffentlichung. Nachfolgend der Text vom...

  • Kleve
  • 05.12.11
  • 10
  • 2
Überregionales
im Schlosshof
14 Bilder

Eine schottische Hochzeit in Edinburgh- auf high heels

Kürzlich waren wir zur Hochzeit von der besten Freundin unserer Tochter nach Edinburgh eingeladen zu einer typisch schottischen Hochzeit. Es war von jeher der Traum der Braut, dort oben im SChloss in der 1000 Jahre alten St.Margaret's Chapel zu heiraten. Da passen gerade mal 18 Leute rein, rechts 10 und links 8. Das bedeutet, dass die meisten Hochzeitsgäste draußen im scharfen Wind ausharren mussten. Wir nicht, wir durften mit rein, weil wir ja ihre "German parents" sind. Es war ein einmaliges...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.11.11
  • 13
Politik

Kleve - Deutschland: Na so was - Bad Bank der HRE verrechnet sich um 55 Milliarden Euro

Deutschland: Es gibt immer wieder Dinge, da bekommt man die Denkfalten nicht aus dem Gesícht. Deutschland hat überraschenderweise 55 Milliarden Euro weniger Schulden als gedacht. Der Grund: Die FMS, die Bad Bank der verstaatlichten Hypo Real Estate, hat sich in ihrer Bilanz verrechnet. Und da die Verbindlichkeiten der FMS direkt in die deutschen Staatsschulden einfließen, ist die Schuldenquote gesunken. Für mich ist das nicht nachzuvollziehen.

  • Kleve
  • 01.11.11
  • 2
Überregionales

Schön das es so etwas gibt!

Habe bei meiner Arbeit und auch bei uns zu Hause in der letzten Zeit des öfteren Probleme mit einer dieser lieb gewonnenen Angewohnheit. Was würde denn geschehen in unserer Freizeitgesellschaft, wenn eine dieser ,Freizeitbeschäftigungen' ausfallen würde. Ihr wisst schon welche ich meine. Freue mich über die Kommentare.

  • Emmerich am Rhein
  • 19.10.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.