Döntjes

Beiträge zum Thema Döntjes

Überregionales
3 Bilder

Oma on tour - mit Kinderwagen, Teil 2

Da! Ein Aufzug! Ich rannte los, rein in den Aufzug und runter. Unten in der Halle ließ ich meinen Hals kreisen. Gleis 13 :Treppenaufgang. Klar. Den wollte ich aber nicht. Wo ist der Aufzug? Ich schob mit meinem Wagen zehn Meter rechts und wieder zurück. Andere Richtung. Die Tatsache blieb: kein Aufzug zur 13. Hier ein Aufzug, dort auch, und dort noch einer! Aber ich hatte keinen! Die Zeiger meiner Armbanduhr schoben sich langsam, aber beständig Richtung Abfahrt meines ICE. Ich musste diese...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.05.12
  • 11
Überregionales
2 Bilder

Oma on tour - mit Kinderwagen, Teil 1

Am Abend, bevor ich losfahren wollte, rief meine liebe Tochter noch einmal an: „Mami, super! Ich krieg jetzt doch den alten Sport-Kinderwagen von Tanja! Sie bringt ihn heute Abend bei euch vorbei.“ ......? Ein vages Unbehagen kroch zwischen meine Magenwände. „....Und?“ fragte ich vorsichtig, „ähm, was..... ?" „Na, das passt doch prima. Da kannst du ihn morgen doch gleich mitbringen." Sie schien etwas irritiert, weil ich anscheinend ein bisschen schwer von Begriff war. „Aber ich fahre doch mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.05.12
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Kater sein ist auch nicht einfach

Mein Name ist Paul. Meistens nennen sie mich aber liebevoll Paulchen. Ich war noch fast ein Baby, als ich zu meinen Leuten gekommen bin. Deshalb liebe ich sie auch. Das zeige ich ihnen natürlich auch ständig. Ich schleppe Mäuschen an. Lege sie ihnen vor die Füße. Und? Sie freuen sich auch. Jedenfalls tun sie so. Aber irgendwie doch nicht so recht überzeugend. Also ich weiß ja nicht. Hetz ich also hinter Vögeln her. Ne, nicht hinter so süßen kleinen Zwitschermatzen, ich nehm mir die richtig...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.05.12
  • 3
Natur + Garten
8 Bilder

ein Hundeleben, dieses Leben

also, ich weiß ja nicht, irgendetwas ist da anders als sonst. Dabei passe ich doch immer so gründlich auf. Da schwimmt doch was? Ach, Mensch, nu isses wieder weg. Unter den Blättern verschwunden... Muss ich doch mal suchen gehen. Schließlich bin ich der verantwortliche Hund hier. Da schwimmt es wieder, oder vielmehr, es läuft. Es schwimmt gar nicht. Sieht aus wie was Großes, Weißes... hey, sieht mir irgendwie ähnlich :-)))) Ich geb's auf. Ich bin hundekaputt. Eben ein Nickerchen machen.

  • Emmerich am Rhein
  • 05.05.12
  • 13
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Glosse: Immer wenn der Frühling kommt - mit Bilderstrecke vom Adventure Golf im Hafen Xanten

Der Frühling steht vor der Tür und „ihre“ Lebensgeister erwachen. Heute allerdings nicht zum Frühlingsputz, dem Bepflanzen des Vordergartens oder zur Shoppingtour, was „ihm“ super in den Kram gepasst hätte, könnte er doch so sein Moped auf Vordermann bringen und eine große Runde drehen. Das Elend zeichnet sich schon kurz nach dem Frühstück ab. Sie steht gedankenverloren auf der Terrasse, Sonnenschein auf dem Gesicht und im Gemüt - und hat eine Idee. Diese ihm schmackhaft zu machen, wird nicht...

  • Kleve
  • 02.05.12
  • 7
Kultur

Nostalgie VIDEO

Es ist noch gar nicht so lange her, kommt es mir vor, da saßen wir, unsere Töchter und ich, erwartungsvoll auf der Couch und warteten darauf, dass bei uns das Zeitalter des Videos anbrechen sollte. Papa Manfred hatte bereits alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen an unsere bereits damals sehr komplizierte Anlage, die nur er alleine steuern und verstehen konnte. (und kann) Video das Neueste vom Neuen. Filme. Fernsehen der neuen Generation! Unsere erste Aufnahme war ein absoluter Knaller: Sextett...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.04.12
  • 10
Sport

Glückwunsch zum Deutschen Meister 2012

26 Spiele, davon 21 Siege, in Folge innerhalb einer Bundesliga-Saison ungeschlagen zu bleiben ist schon eine TOP-Leistung ... Hut ab davor und herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft ... von einem eingefleischtem Schalke-Fan.

  • Dortmund-Ost
  • 23.04.12
  • 12
Kultur

...und es gibt ihn doch!

Ein paar Tage vor Ostern kam der Anruf, bevor unsere Enkelin selber kam. Es ist schon etliche Jahre her, aber unvergessen: „Oma, kannst du Tiere?" Da ich unsere Anna gut kenne, brauchte ich nur kurz zu überlegen, was sie damit meinte, „ähm, meinst du…..malen?" „Ja, für die Osterkörbchen. Du musst Pappe kaufen in rot, gelb, weiß, grün, blau und lila. Und dann noch Kleber, Tesa, einen Tacker brauchen wir auch und ..." „Anna, nein, wir brauchen doch nicht..." „...doch, Oma. Und dann kaufst du noch...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.04.12
  • 11
Kultur
Hintergründig, aktuell und spannend: Michael Crichtons "Micro" | Foto: Blessing Verlag / Random House

BÜCHERKOMPASS: Kritiker gesucht – Buch frei Haus

Ab sofort verschenken wir hier auf lokalkompass.de regelmäßig Bücher bekannter Autoren – allerdings nur an denjenigen, der als Gegenleistung dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Das erste Buch ist der neue Thriller von Michael Crichton! Michael Crichtons neues Werk: "Micro" Crichton erlangte durch seine Bestseller Weltruhm. Seine Romane wurden in über 36 Sprachen übersetzt und verkauften sich mehr als 200 Millionen Mal. das könnte daran liegen, das Crichtons Thriller...

  • Düsseldorf
  • 02.04.12
  • 66
Sport

Interview mit dem Emmericher F1-Piloten Nico Hülkenberg

Als langjähriger Formel 1-Fan war ich natürlich ziemlich begeistert, als in der Saison 2010 mit dem Hülkinator erstmals ein Lokalmatador in der Formel 1 an den Start ging. Als Teamkollege von Rubens Barrichello bei Williams holte er beim Großen Preis von Brasilien die erste Pole. Gefreut habe ich mich über seinen 6. Platz in Ungarn, letztendlich kam er auf Rang 14 in der Gesamtwertung. Da geht noch was, Nico! Nach einem Jahr als Testfahrer für Sahara Force India fährt er in der aktuellen Saison...

  • Kleve
  • 01.04.12
  • 6
LK-Gemeinschaft

1. April - Meerjungfrau aufs Skelett abgemagert

Die Kleine Meerjungfrau ist überraschend bis aufs Skelett abgemagert nach Kopenhagen zurückgekehrt. So sah es für amüsierte Spaziergänger zum 1. April am Langeliniekai aus. Wo seit 1913 die Bronzestatue aus dem Märchen von Hans Christian Andersen zu bewundern war, saß nun ein Knochengerüst. Die Originalfigur aus Bronze war eine Woche zuvor Richtung China verschwunden, wo sie ein halbes Jahr lang auf der EXPO 2010 in Shanghai zu sehen sein soll. Den mageren Ersatz platzierten Mitarbeiter des...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.12
  • 8
Sport

Schalke 04 - Erinnerungen werden wach an die Eurofighter von 1997

Schalke kämpft sich durch das 4:1 (Hinspiel 0:1) gegen Twente Enschede in das Viertelfinale der Europa League. Weil die Königsblauen eine absolute Torkanone haben ... Das war der Welt-Klaas von Schalke 04! Stürmer Klaas-Jan Huntelaar schießt Schalke mit drei Toren fast im Alleingang in das Viertelfinale der Europa League und hält sein Versprechen. Vor dem Spiel kündigte er an, mindestens zwei Tore zu machen. Jetzt bitte nicht gegen Hannover 96.

  • Gelsenkirchen
  • 15.03.12
  • 12
Überregionales

Ich Buch, Du E-Book, was haltet Ihr davon

Das gute alte Buch aus Papier wird nicht aussterben. An das Lesegefühl eines Buchs kommen E-Books noch nicht ran. Ist das Buch vom Aussterben bedroht? Die Rede vom Ende des Buchs, wie wir es kennen, ist jedenfalls kaum zu überhören. Der Hype um irgendwelche Lesegeräte oder Apples iPad geben dieser Behauptung immerzu neuen Stoff. Wie steht Ihr zu diesem Thema?

  • Emmerich am Rhein
  • 29.02.12
  • 5
Überregionales

Der Frauenflüsterer - oder: eine Seefahrt, die ist lustig...

...er sah derangiert aus. Er sah aus, als ob... Zwei Frauen im fortgeschrittenen Mittelalter saßen sich gegenüber an ihrem angestammten Bistrotisch, der fest verschraubt auf dem Deck des Traumschiffs MS Feudalia montiert war. Maria war klein und rund, während Johanna eher einer abgeernteten Bohnenstange glich. Beide hatten sich fein gemacht, wie immer. An Marias rosigen Flauschhändchen prangten dicke Goldringe, und die obligatorische Altdamen-Perlenkette umrundete dreimal ihren Hals, was ihn...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.02.12
  • 6
Überregionales

Top Secret

Top Secret Letztens war ich im ICE unterwegs Richtung Frankfurt. Der Zug war knackevoll, kaum irgendwo ein freier Platz. Die, die ihren Nebensitz mit Taschen und Kram voll gestellt hatten, wurden so intensiv böse angestarrt, bis sie murmelnd den eigentlich freien, aber doch komplett besetzten Sitz räumten. Ob jetzt Entschuldigungen oder Verwünschungen murmelnd, konnte nicht genau festgestellt werden. Da ich nur mit einer kleinen Reisetasche unterwegs war, konnte ich mir den Luxus erlauben, mich...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.02.12
  • 11
Überregionales

Fremdgehen zu Karneval oder mal was anderes

Nachdem ich mich hier mal geoutet habe als bekennender Anhänger der ,,Issumer Spätlese'' muss ich nun hinzufügen, dass ich hin und wieder auch ,,Fremdgehe''. Unser Sohn studiert seit einigen Jahren in Münster und hat mich irgendwann einmal auf diese Biersorte gebracht. Als Altbiertrinker kann ich nur sagen ... lecker und mal selbst probieren ... vielleicht zu Karneval.

  • Kleve
  • 15.02.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.