Döntjes

Beiträge zum Thema Döntjes

Kultur
40 Bilder

Düffelward sieht rot :-) tolle Anblicke und eine schöne Geschichte beim Feuerwehrfest!

Angeregt duch diesen Beitrag vom Lokalkompass Kleve ging es heute Nachmittag spontan ins Nachbardorf Düffelward. Bei unserem kleinen Rundgang wurden wir nicht enttäuscht, waren wir doch begeistert von den "alten Schätzchen", die hier zu sehen waren. Rot war eindeutig die Farbe des Tages! Das älteste Modell stammte aus dem Jahre 1884, leider hatte es einen Kesselschaden und so kamen wir nicht in den Genuss einer Vorführung. Dafür erzählte uns ein freundlicher Herr von der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Kleve
  • 14.05.15
  • 13
  • 19
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Gesicht des Jahres 2015 Nr. 1

Das Wetter ist passend, also lege ich mal wieder los. Bevor es hier im LK wieder rund geht mit dem ,,Gesicht des Sommers'' und ich mich vor lauter Schönheiten kaum noch retten kann, hier nun der erste Beitrag zum ,,Gesicht des Jahres ,,2015''. Ich hoffe Ihr verschont mich nicht mit Euren netten Kommentaren. Ich werde diese Serie wie in Vorjahren in unregelmäßigen Abständen weiter führen.

  • Kleve
  • 13.05.15
  • 21
  • 32
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Wie können wir Väter den Vatertag verbringen?

Was wär die Welt bloß ohne Väter? Sie spielen mit den Kindern Fußball, bauen Sandburgen, rufen zur Schnitzeljagd oder versuchen in der Küche der Mutter den Rang abzulaufen. Einmal im Jahr sollen sie besonders gefeiert werden - und zwar am Vatertag. Wer dabei nur an Männer denkt, die ihre bunt geschmückten Handwagen mit Bierkästen hinter sich her ziehen, der sieht die Sache etwas einseitig. Zwar gehören die Herrentagspartien für viele an diesem Tag dazu, doch immer mehr mausert sich der Vatertag...

  • Kleve
  • 06.05.15
  • 20
  • 17
Natur + Garten
32 Bilder

So schön ist Kleve: Blütenpracht im Klever Forstgarten

Eigentlich sollte es nur ein kleiner Spaziergang nach einem langen Arbeitstag sein. Doch der Klever Forstgarten steht in voller Blüte! Und schon zückte ich die Kamera und suchte nach schönen Motiven, während neben mir auf den kleinen verschlungenen Wegen Jogger ihre Runden drehten. Und Enten und Gänste an den dunkel schimmernden Gräben rasteten. Da verliebt ;-) man sich glatt neu in seine alte Heimat. Auch die Baustelle am Kanal scheint so gut wie fertig zu sein, der Rollrasen ist gelegt und...

  • Kleve
  • 04.05.15
  • 16
  • 20
LK-Gemeinschaft
Mein Bambi-Blick
21 Bilder

Vom Bambi, kleinen Sauereien :-) und dem Osterhasen im Reichswalder Wildgehege

Diesmal sollte es ein kleinerer Spaziergang sein und wir haben uns für das Wildgehege in Kleve-Reichswalde entschieden. Schon lange nicht mehr dagewesen rätselten wir, welche Tiere wir zu sehen bekommen. Wir haben Bambi mit dem unverwechselbaren Gesichtsausdruck entdeckt und es war auch einem kleinen Fotoshooting nicht abgeneigt. Wie ein Profi posierte es possierlich mit und ohne Mama :-) vor der Kamera. Das Schwarzwild hatte da noch weniger Hemmungen und zeigte ganz ungeniert kleine...

  • Kleve
  • 03.04.15
  • 11
  • 16
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Ostern, das höchste Fest des Christentums

Am Sonntag beginnt mit dem Palmsonntag die Karwoche, die den Gründonnerstag und Karfreitag mit einschließt und mit dem Karsamstag endet. Und dann ist Ostern, das höchste Fest des Christentums. Christen feiern die Auferstehung von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. „Im Frühling gibt es in allen Kulturen ähnliche Feste, bei denen das Erwachen der Natur und damit das Leben gefeiert wird''. Ostern hat eigentlich zwei Wurzeln: Zum einen ein heidnisches Frühlingsfest namens Ostara und zum anderen das...

  • Kleve
  • 27.03.15
  • 29
  • 34
Überregionales
63 Bilder

FINALE, Ooohoh - WDR2 für eine Stadt 2015 nochmal zu Gast in Kleve!

Zuerst hab ich nicht wirklich dran geglaubt. Kleve holte am 1. Tag 19 Punkte durch die gewonnene Stadtaufgabe und das Quiz - sollte das tatsächlich reichen für das Andreas Bourani-Konzert im Sommer? Doch je weiter die Woche fortschritt, umso mehr packte mich das Fieber. Gestern schon gemutmaßt, dass Kleve den Sieg eventuell mit einem Autokorso an der Linde begehen könnte, kam Nachmittags die Info über Facebook und den Lokalkompass, dass zum Finale an der Herzogbrücke eingeladen wurde. Mein...

  • Kleve
  • 20.03.15
  • 13
  • 16
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Wenn ich so was rieche, kommt dann der Frühling?

Die Tage werden so langsam länger, in den nächsten Tagen soll die Wärme dazu kommen, hinzu kommen diese Düfte und das Licht und dann spielen die Hormone wieder verrückt. Das sind doch die Frühlingsgefühle! Viele von uns warten sehnsüchtig auf den Frühling. Die Menschen kommen mit weniger Schlaf aus und fühlen sich frischer. Die Natur erwacht, dann erwacht der Mensch und mit ihm dieser Bewegungsdrang. Wir sind ja meine ich zu wissen, auch ein Teil der Natur. Und um es mit Herman Hesse zu sagen:...

  • Kleve
  • 06.03.15
  • 24
  • 32
Natur + Garten
54 Bilder

Düsseldorf lässt sein blaues Band... :-)

Schon lange einmal wollten wir uns das berühmte Blaue Band in Düsseldorf anschauen. So wird die Krokusmeile im Rheinpark genannt. Am Samstag war gutes Wetter gemeldet, also auf geht's! Ok, das blaue Band steht noch am Anfang seiner Blütezeit. Trotzdem hat es viel Spaß gemacht, die zahlreichen Blüten zu suchen, anzuschauen und abzulichten. Sonne, Wind und viele gut gelaunte Menschen bevölkerten den Park. Hinter der Seestern-Brücke lud uns ein kleines Dönerboot zu einer Kaffeepause ein. Keine...

  • Düsseldorf
  • 02.03.15
  • 15
  • 28
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Auf einen Weidezaunspanner sollte man lieber nicht pinkeln. Aber wer hat es nicht schon einmal selbst ausprobiert? Geht mal auf YouTube, gebt die entsprechenden Stichwörter auf Deutsch oder Englisch ein ... und Ihr werdet Videoclips finden, in denen junge Männer die Sache ausprobieren, meist mit schmerzhaften Folgen. (dass sich die Frage auf das männliche Geschlecht beschränkt, sollte Euch aus anatomischen Überlegungen einleuchten.) Denn so ein elektrischer Weidezaun funktioniert auf ziemlich...

  • Kleve
  • 25.02.15
  • 25
  • 25
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Altweiberfastnacht - Man muss auch gönnen können

Heute zu Altweiber: Seit 11:11 Uhr fetzen sich am Rhein die ,,Möhnen'': Da werden die Rathäuser gestürmt, Krawatten kastriert und zum Trost Bützche verteilt, gearbeitet wird wenig, getrunken viel. Klarer Fall von Revolte und Machtübernahme und das alles nur zum Spaß und symbolisch natürlich. Dabei entstand die Tradition der ,,Weiberfastnacht” durchaus mit dem realen Erkämpfen einer vormals ausschließlich männlichen Domäne, dem Karneval-Feiern mit allen Schikanen. Politisch hat Frau in Bonn...

  • Kleve
  • 12.02.15
  • 13
  • 29
Ratgeber
17 Bilder

Eine Reise in die Vergangenheit - das Royal Air Force Museum in Weeze-Laarbruch

Immer, wenn es denn mal wieder zum (neuen) Flughafen in Weeze ging, kamen wir daran vorbei. Das kleine Royal Air Force Museum auf dem großen Flughafen-Gelände. Und jedes Mal nahmen wir uns vor - ja, das sehen wir uns mal an. Ein Dreivierteljahr nach unserem letzten Flug war es dann soweit, am Sonntag starteten wir Richtung Weeze. Ein Tipp - nicht durch die Baustelle irritieren lassen, es dauert jetzt zwar etwas länger zum Museum, aber es lohnt sich. Von 2 Ehrenamtlern werden wir in Empfang...

  • Weeze
  • 09.02.15
  • 13
  • 18
Kultur
Bey denen Wassern zu Cleve

Voltaire: Die Moyländer Tafelrunde und das Wasser von Cleve. (3)

Wie kam Voltaire nach Moyland? Friedrich II war auf seiner Huldigungsreise von Straßburg aus nach Wesel gereist und hatte eigentlich vor die Niederlande zu bereisen und in Brüssel wollte er Voltaire treffen. Dazu kam es jedoch nicht, weil er in Wesel erkrankte. Er schreibt an Voltaire, dass er sich außer Stande sehe diese Reise zu unternehmen. Am 6. Sept. 1740 schreibt Friedrich aus Wesel an Voltaire: „Ich wollte Sie daher fragen, ob der Weg von Brüssel nach Cleve Ihnen nicht zu lang scheinen...

  • Bedburg-Hau
  • 29.12.14
  • 2
  • 5
Politik
Bild von kaibara87 unter Creative Commons Lizenz CC BY 2.0.

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel: Der Niederrheiner ist früh dran - Neujahrswünsche 2015

Bald ist es wieder so weit: Neujahr gilt als Sinnbild für Neuanfänge und gute Vorsätze. Das alte Jahr mit all seinen positiven und negativen Seiten wird verabschiedet, man blickt nach vorn und sammelt sich für die Taten im kommenden Jahr. Neben ausgelassenen Silvesterpartys, gutem Essen, Sekt oder einem Bierchen und einem farbenfrohen Feuerwerk gehört es auch zu den zahlreichen Neujahrsbräuchen, sich gegenseitig herzliche Grüße und gute Wünsche zum neuen Jahr zu senden. ,,Ich werde immer etwas...

  • Kleve
  • 26.12.14
  • 29
  • 35
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.