Düsseldorf Altstadt

Beiträge zum Thema Düsseldorf Altstadt

Fotografie
K 20: Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen lohnt immer einen Besuch. | Foto: © Margot Klütsch
13 Bilder

Licht im Dunkel
Unterwegs in Düsseldorf

Nass und ungemütlich zeigte sich der November, aber jetzt beginnt die Adventszeitzeit und bringt Licht ins Dunkel.  Nach einem Ausstellungsbesuch in Düsseldorf habe ich ein paar Impressionen mitgebracht und würde mich freuen, wenn Ihr mich bei meinem abendlichen Streifzug durch die vorweihnachtliche Stadt begleitet. Ich wünsche eine entspannte Adventszeit!

  • Düsseldorf
  • 01.12.23
  • 17
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Roll-Ups mit Zitaten vom Heiligen Propheten Mohammad (saw) | Foto: Ahmadiyya Muslim Gemeinde Düsseldorf
2 Bilder

Bücherbummel auf der Königsallee
Muslime luden ein zum Gespräch

Auf 600 laufenden Metern der Königsallee stellten sich die vergangenen Tage Verlage, Buchhandlungen, Vereine und Antiquariate vor, darunter auch die Ahmadiyya Muslime Gemeinde Düsseldorf. An diesem Stand hatten die Besucher die Möglichkeit, sich durch die unterschiedlichsten Themen des Islam zu stöbern und alle Fragen zu stellen, die ihnen auf dem Herzen lagen. Es kamen zahlreiche Besucher vorbei und nahmen sich kostenlose Broschüren mit. Als Neuheit am Stand, das Buch mit dem Titel "Jesus in...

  • Düsseldorf
  • 31.05.23
Vereine + Ehrenamt
Auch Shoaib Akthar, Vorsitzender der Jugendorganisation, hilft tatkräftig mit | Foto: Ahmadiyya Muslime Gemeinde Düsseldorf
2 Bilder

Bundesweite Obdachlosenspeisung
Junge Muslime verteilen warme Speisen

Die Ahmadiyya Jugend aus Düsseldorf verteilte am 17.03.2023 ihre 5. Obdachlosenspeisung dieses Jahr in verschiedenen Ortschaften Düsseldorfs sowie auch bundesweit. Die Jugendlichen möchten durch ihr Engagement erkennbar machen, wie wichtig die Unterstützung Bedürftiger in dieser kaltenJahreszeit ist. Die Ahmadiyya Jugend aus Düsseldorf orgainisierte am Freitag, den 17.März 2023 über den Abend verteilt Lunchpakete für etwa 40 Obdachlose. Für die Düsseldorfer Jugendlichen ist es nicht die erste...

  • Düsseldorf
  • 19.03.23
  • 1
  • 1
Kultur

Hoch her geht`s auf der Hohestraße
Hohe-Straßen-Fest in Düsseldorf 2022

Nach 2 Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Düsseldorf feiert am Sonntag, dem 18.09.2022 das beliebte Hohe-Straßenfest im Stadtteil Carlstadt. Und genau in Düsseldorfs kleinsten Stadtteil gibt es eine Menge zu entdecken. Von 11:00 bis 19:00 Uhr geht es hoch her auf der Shoppingmeile Hohestraße in der Carlstadt. Ruth Benninghoven (76) und ihr Team von Geschäftsinhabern organisiert seit 2003 das über die Grenzen Düsseldorfs bekannte Straßenfest. Was einst ganz Klein begann, ist heute ein...

  • Düsseldorf
  • 15.09.22
Kultur
Foto: Andrè Conrad
2 Bilder

Wie gut kennen Sie Düsseldorf?
Der Freundeskreis der Himmelgeister Kastanie und Autorin Annette Kanis verlosen 10 x das Spiel „Düsseldorf. Das Heimat-Quiz“

Der Freundeskreis der Himmelgeister Kastanie und Autorin Annette Kanis verlosen 10 x das Spiel „Düsseldorf. Das Heimat-Quiz“. „Düsseldorf und seine Heimat auf spielerische Art und Weise neu kennenzulernen und eigenes Wissen einbringen, das bietet jetzt das "Heimat-Quiz", sagt Annette Kanis aus Düsseldorf. „Ich habe beim Recherchieren und Schreiben der hundert Spielkarten immer wieder viele interessante Neuigkeiten über Düsseldorf kennengelernt und dabei etliche Aha-Erlebnisse gehabt. Nachdem...

  • Düsseldorf
  • 30.01.22
Kultur
St. Andreas, Stadthaus (Living Hotel de Medici) und rechts das Andreas-Quartier im ehemaligen Landgericht. | Foto: © Margot Klütsch
12 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Abendliche Impressionen

Kultur am AbendNach einer Führung durch die Ausstellung "Georges Braque. Erfinder des Kubismus" (mehr dazu HIER) in der Kunstsammlung K 20 in der Altstadt ging es zum Ausklang ins nahe Restaurant Klee's und anschießend mit der U-Bahn nach Hause. Auf dem kurzen Weg zwischen Museum und Haltestelle gibt es Kunst und Kultur in Hülle und Fülle. Ich habe einige Eindrücke im Vorbeigehen festgehalten und möchte sie hier präsentieren. Kunstsammlung K 20Das Foyer der Kunstsammlung erstrahlt abends in...

  • Düsseldorf
  • 20.01.22
  • 14
  • 3
Ratgeber
9 Bilder

Düsseldorf
Kurz nach Düsseldorf

Kurz nach Düsseldorf Kurzbeschreibung auf zahlreichen Wunsch zweier Damen: Schneider Wibbel Schlossturm Burgplatz Düsseldorf Ulanendenkmal des Bildhauers Richard Langer am Joseph-Beuys-Ufer Der Gänsebrunnen am Marktplatz. Ein nachdenkliches Äffchen im Schaufenster Bunte Schlappen die nicht jeder hat Nickerchen am Rhein Andrei Krioukov – Zerquetschte Cola-Dosen für schlappe 8000 Euro Grüne Fassadenbepflanzung Düsseldorf City

  • Düsseldorf
  • 23.07.21
  • 7
  • 4
Fotografie
Hauptbahnhof Hagen
12 Bilder

Maschinenpistolen am Bahnhof
Coronafrei am Rhein

Coronafrei am Rhein Nach 3 Tagen freiwilligem Hausarrest muss ich doch mal vor die Tür. Bus und Bahn sind erfreulich leer. Genauso die Altstadt in Düsseldorf. Die FFP2-Maske bzw. KN95 Mund-Nasenschutz stört schon gewaltig, Egal, wat mutt, dat mutt. Ziel ist es, mich und andere zu schützen. Im Sommer werde ich mich an diese kalten Temperaturen erinnern. Im Moment schützen mich gefütterte Stiefel, ein wärmender Schal und eine Daunenjacke. Im Düsseldorfer Hauptbahnhof kommen mir 7 Polizeibeamte...

  • Düsseldorf
  • 27.12.20
  • 12
  • 5
Kultur
Decke drunter wäre logischer
13 Bilder

Mund-Nasen Schutz, Abstand und Anstand
Mit Mund-Nasenschutz und Abstand nach Düsseldorf

Mit Mund-Nasenschutz und Abstand nach Düsseldorf. In der Bahn lässt eine Frau ihren Hund auf dem Sitz liegen. Die Decke über ihm läge wohl sinnvoller Weise unter ihm! In der Altstadt ist die Bestuhlung verschwunden und es sind deutlich weniger Menschen unterwegs. Viele Geschäfte haben geschlossen. Düsseldorf ist eine Weltstadt und ich höre die unterschiedlichsten Idiome. Den wunderbaren Sonnenuntergang, den ich vom Zug aus beobachten konnte, habe ich am Rhein leider verpasst. Das Riesenrad wird...

  • Düsseldorf
  • 15.11.20
  • 4
  • 3
Fotografie
20 Bilder

Rauch am Rhein

Mit der Bahn und dem nötigen Abstand an den Rhein. In der U-Bahn doch einige Menschen ohne Maske obwohl sie eine dabei haben. Unverständlich, Dummheit oder Provokation? Wieder jede Menge E-Scooter unterwegs. Junge Radfahrer bahnen sich einen Weg durch die Fußgänger. Bisschen leichtsinnig. Erfreulicherweise sehe ich nur 7 Pfandsammler. Einen freundlichen Bettler. Und einen Straßenzeitung-Verkäufer. Ich verstehe nicht was er sagt und er geht kopfschüttelnd weg. Die Breitling und die Memphis...

  • Düsseldorf
  • 15.06.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
13 Bilder

Sonnenuntergang
Riesenrad am Rhein

Riesenrad am Rhein Es ist wieder soweit. Die Kirmes ist weg und das Riesenrad steht jetzt am Burgplatz. Am Rheinufer sind viele Bänke frei. Der heisse Sommer ist vorbei und es wird kälter. Die Anzahl der Menschen, die sich um die Bierbude versammeln, sind überschaubar geworden. Vom Rheingärtchen habe ich eine schöne Sicht auf die Basilika St. Lambertus, Schlossturm, Riesenrad, Rheinturm, Rheinkniebrücke, Oberkasseler Brücke und Theodor-Heuss-Brücke. Den schönen Sonnenuntergang habe ich noch...

  • Düsseldorf
  • 28.10.19
  • 3
  • 2
Kultur
27 Bilder

Bummeln, entspannen und probieren
DER FISCHMARKT IN DÜSSELDORF

Seit 20 Jahren gibt den Fischmarkt in Düsseldorf. Er findet an acht Sonntagen im Jahr statt.  An der Promenade am idyllischen Tonhallenufer bieten Händler kulinarische Köstlichkeiten und Lifestyleprodukte zum Kauf an.  So gibt es natürlich nicht nur Fisch, sondern auch allerlei andere Gaumenfreuden, z. B. frische Obstsalate, besondere Grillwürstchen und Pommes Pulled Pork. Letzteres hat mir richtig gut geschmeckt. Pommes mit Pulled Pork Fleisch und einer würzigen Sauce oben drauf. Ok, es hat 7€...

  • Düsseldorf
  • 14.08.19
Kultur
Altes Rathaus und Jan Wellem- Denkmal. Der älteste Teil des Rathauses (Nordflügel) mit Treppenturm und geschweiften Giebeln entstand 1573 unter Herzog Wilhelm dem Reichen, wohl nach Plänen von Johann Pasqualini, der auch den Schloßturm umgestaltete.
24 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf: Der Marktplatz

Fast jeder kennt ihn... ...den zentralen, fast quadratischen Platz in der Altstadt, gerahmt vom Rathaus und weiteren historischen und neueren Gebäuden. Der Düsseldorfer Marktplatz spiegelt die Geschichte der ehemaligen Residenzstadt: Das alte Rathaus von 1573 entstand unter Herzog Wilhelm dem Reichen und in der Mitte thront stolz und hoch zu Ross Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz, genannt Jan Wellem. Seine ursprüngliche Funktion hat der Marktplatz längst an den Carlsplatz abgetreten. Heute...

  • Düsseldorf
  • 16.08.16
  • 18
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.