Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Überregionales
Sehen aus wie herkömmliche Busse, wiegen aber deutlich weniger: die neuen Leichtbusse. | Foto: Rheinbahn AG

Der Umwelt zuliebe

Die Rheinbahn AG rüstet ihren Busbestand um. Unter den Stichworten Klimaschutz und Nachhaltigkeit werden im öffentlichen Nahverkehr schon seit geraumer Zeit Hybridfahrzeuge eingesetzt. Nun wird die Rheinbahn mit 60 Leichtbaubussen bestückt. „Die Besonderheit dieser Busse liegt im Gewicht“, erläutert Vorstandssprecher Dirk Biesenbach von der Rheinbahn. Ein Bus mit weniger Gewicht ist Sprit sparender.“ Die Busse eines niederländischen Herstellers wurden im Vorfeld gestestet. Erfahrungswerte gibt...

  • Düsseldorf
  • 24.07.13
  • 1
Ratgeber

Bücherbummel auf der Kö: So fahren die Busse

Wegen des Bücherbummels wird die Kreuzung Steinstraße/Königsallee am Sonntag, 16. Juni, von 6 bis 21 Uhr, gesperrt. Davon betroffen sind auch die Buslinien SB50, 780, 782 und 785 – sie werden in Richtung Heinrich-Heine-Allee beziehungsweise Rheinterrasse ab der Haltestelle „Berliner Allee“ umgeleitet. Die Haltestelle „Steinstraße/Königsallee“ entfällt, bitte die Station „Trinkausstraße“ nutzen. Aushänge an den betroffenen Haltestellen und Durchsagen in den Bussen informieren die Kunden. Durch...

  • Düsseldorf
  • 10.06.13
Ratgeber

Demonstration der Tamilen: Verkehrsbehinderungen in der Düsseldorfer Innenstadt

Wegen einer Demonstration der Tamilen anlässlich des „Gedenktages für die Opfer in Sri Lanka“ am Samstag, 18. Mai , kommt es in der Düsseldorfer Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen. Davon betroffen sind voraussichtlich folgende Straßenbahn- und Buslinien: 701, 703, 706, 712, 713, 715, SB50, 780, 782  und 785. Die Rheinbahn empfiehlt den Fahrgästen, alternativ die U-Bahnen oder ab Hauptbahnhof die S-Bahnen zu nutzen. Die Demonstranten treffen sich gegen 13 Uhr auf der Friedrich-Ebert-Straße –...

  • Düsseldorf
  • 17.05.13
Ratgeber
Am Sonntag zogen rund 35.000 Menschen über den Tausendfüßler. Von den Abrissarbeiten der Hochstraße ist auch die Streckenführung einiger Bus- und Bahnlinien betroffen.Foto: rei

Geänderte Streckenführung

Mit dem Abriss des Tausendfüßlers verschwindet nicht nur eine Hochstraße aus der Zentrum Düsseldorfs. Die Bauarbeiten haben Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr, die seit Montag greifen. Bis 2015 werden einige Busse und Bahnen umgeleitet. Die Umleitung der betroffenen Linien umfasst zwei Phasen. Die erste dauert bis voraussichtlich Ende Juni, die zweite bis Mitte 2015. Betroffen sind die Buslinien SB50, 780, 782 und 785 sowie die Straßenbahnlinien 701, 706 und 715 zwischen den...

  • Düsseldorf
  • 27.02.13
  • 1
Überregionales
Die Unfallstelle am Donnerstagmorgen. | Foto: Feuerwehr Düsseldorf
5 Bilder

Linienbus von zwei Güterzügen gerammt – Keine Toten, keine Verletzten

Viel Glück im Unglück hatten drei Fahrgäste und ein Busfahrer der Linie 721, als der Bus auf einem Bahnübergang auf der Straße Am Hackenbusch liegenblieb und kurz darauf von zwei Güterzügen gerammt wurde. Der Gelenkbus war nach Angaben der Feuerwehr aufgrund eines technischen Defektes am Mittwoch, 19. Dezember, gegen 20.20 Uhr auf dem Bahnübergang zum Stehen gekommen. Der Busfahrer habe die Räumung des mit drei Fahrgästen besetzten Busses veranlasst. „Unser Fahrer“, so Rheinbahn-Sprecher Georg...

  • Düsseldorf
  • 20.12.12
  • 2
Überregionales

Warnstreik am 21. März 2012

Rheinbahn wird bestreikt – begrenztes Angebot auf einigen Buslinien Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch, 21. März 2012, einen Warnstreik angekündigt, der sich wahrscheinlich auf alle U-Bahn-, Straßenbahn- und die meisten Buslinien auswirken wird. Betroffen ist das gesamte Bedienungsgebiet der Rheinbahn, also die Stadt Düsseldorf, der Kreis Mettmann, die Stadt Meerbusch und die Verbindungen nach Duisburg, Krefeld, Neuss und Ratingen. Trotz Streik versucht die Rheinbahn, auf einigen Buslinien...

  • Düsseldorf
  • 20.03.12
  • 10
  • 1
Kultur
10 Bilder

Ehemaliges Strassenbahndepot

Heute möchte ich Euch zeigen, was man aus einem ehemaligen Strassenbahndepot machen kann. Das Depot befindet sich in Düsseldorf Oberbilk an der Siegburgerstrasse.Leider kann ich über dieses Depot nicht mehr sagen. Wie ich meine, ist das Konzept gut gelungen.

  • Duisburg
  • 05.11.11
  • 3
Politik
Ticket gültig oder nicht gültig

Grün, gelb und rot leuchtet es in den Bussen der Rheinbahn

Die Rheinbahn hat ihre Busse mit einer neuen elektronischen Ticket-Kontrolle ausgerüstet. Die Lesegeräte, die erkennen sollen, ob ein Ticket gültig oder ungültig ist, sorgen bei vielen Fahrgästen der Rheinbahn für Unmut, weil die Kontrollen viel Zeit in Anspruch nehmen. „Pro Person kann man mit gut fünf Sekunden rechnen; in der bisherigen Variante waren es meist nur eine Sekunde. Länger dauert der Prozess, wenn das Lesegerät eine „ungültige“ Karte anzeigt, denn dann muss der Fahrer das Ticket...

  • Düsseldorf
  • 01.02.11
Politik
Nichts geht mehr bei Bussen und Bahnen.
5 Bilder

Stillstand bei Bussen und Bahnen

Düsseldorf versank an Heiligabend im Schneechaos. Endlich einmal weiße Weihnacht und nichts ging mehr. Die Rheinbahn kapitulierte Heiligabend vor den Schneemassen. Wegen der starken Schneefälle fuhr kein einziger Bus. Ab 10.15 Uhr stellte die Rheinbahn dann auch den kompletten Straßenbahnverkehr ein. Grund waren nach Aussage einer Unternehmenssprecherin eingefrorene Weichen und Oberleitungen sowie die mit Schnee verfüllten Schienen. Immer wieder schütteten Autos die Schienenrillen mit Schnee...

  • Düsseldorf
  • 24.12.10
  • 1
Politik
Hybridbus der Rheinbahn im Betriebshof Am Steinberg.

Rheinbahn setzt weitere Hybridbusse ein

Der Rheinbahn-Fuhrpark ist um drei serielle Hybridbusse gewachsen. Die 18 Meter langen Fahrzeuge wird die Rheinbahn ab sofort im Fahrgastbetrieb testen und damit - zeitgleich mit dem Einsatz zweier Leichtbaubusse und zwei paralleler Hybridbusse - weitere Erfahrungen mit einer neuen Sprit-Spar-Technologie sammeln. Bei diesem System erzeugt der Dieselmotor ausschließlich Strom, Elektromotoren treiben die Räder an. Als Energiespeicher, in dem die anfallende Bremsenergie wieder aufgefangen wird,...

  • Düsseldorf
  • 15.11.10
Politik
Die Rheinbahn zieht es in Richtung Lierenfeld. Das sorgt für Unmut. Foto: Budde

Bereichert sich die Rheinbahn auf Kosten der Stadtplanung?

Wenn es um das Thema Rheinbahn-Umzug geht, kocht bei der Grünen-Ratsfrau Astrid Wiesendorf die Wut hoch. „Ich fühle mich hinters Licht geführt“, schimpft Wiesendorf, spricht von „Verhöhnung des Planungsausschusses“ und dass die Rheinbahn ihr frisch erhaltenes Baurecht in Oberkassel „auf Kosten der Stadtplanung“ vergolde. Hintergrund: Vor wenigen Tagen hat Rheinbahn-Vorstand Dirk Biesenbach zusammen mit Aufsichtsratschef Andreas Hartnigk (CDU) Oberbürgermeister Dirk Elbers die Umzugspläne des...

  • Düsseldorf
  • 17.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.