Düsseldorf

Beiträge zum Thema Düsseldorf

Kultur
Vor 150 Jahren wurde die Bahnlinie zwischen den Städten Düsseldorf, Ratingen und Essen eröffnet. Das Foto zeigt den S-Bahnhof in Ratingen-Ost. | Foto: (Archiv) zur Verfügung gestellt von: Stadtarchiv Ratingen
2 Bilder

Tag des offenen Stadtarchives am 25. September
Bahnlinie zwischen Düsseldorf, Ratingen und Essen

Eröffnet wurde am 1. Februar 1872 die Bahnlinie zwischen den Städten Düsseldorf, Ratingen und Essen. Das Ratinger Stadtarchiv (Mülheimer Straße 47) nimmt dieses 150-jährige Jubiläum zum Anlass, am Sonntag, 25. September, 10 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür zu veranstalten, an dem vor allem Archivalien mit Eisenbahnbezug präsentiert werden. Interessierte Besucher können sich auf eine kleine Ausstellung zu diesem Thema freuen und darüber hinaus auf einen Bücherverkauf mit Publikationen des...

  • Ratingen
  • 19.09.22
Ratgeber
Die "letzte große Vollsperrung in den Herbstferien für Arbeiten an Gleisen, Oberleitung und Signalen in Langenfeld und Leverkusen" steht an. Die Vorbereitung für den Bau des vierten Gleises laufen: Schienenersatzverkehr auf der Strecke zwischen Köln und Düsseldorf. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Große Vollsperrung in Langenfeld und Leverkusen für Arbeiten an Gleisen, Oberleitung und Signalen
Letzte große Vollsperrung in den Herbstferien in Langenfeld und Leverkusen

Die "letzte große Vollsperrung in den Herbstferien für Arbeiten an Gleisen, Oberleitung und Signalen in Langenfeld und Leverkusen" steht an. Die Vorbereitung für den Bau des vierten Gleises laufen: Schienenersatzverkehr auf der Strecke zwischen Köln und Düsseldorf. Die Deutsche Bahn (DB) nutzt die verkehrsärmere Zeit in den Herbstferien, um die Arbeiten für den Rhein-Ruhr Express in einer letzten großen Vollsperrung gebündelt weiter voranzutreiben. Dabei geht vor allem der Ausbau in den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.09.21
Kultur
Decke drunter wäre logischer
13 Bilder

Mund-Nasen Schutz, Abstand und Anstand
Mit Mund-Nasenschutz und Abstand nach Düsseldorf

Mit Mund-Nasenschutz und Abstand nach Düsseldorf. In der Bahn lässt eine Frau ihren Hund auf dem Sitz liegen. Die Decke über ihm läge wohl sinnvoller Weise unter ihm! In der Altstadt ist die Bestuhlung verschwunden und es sind deutlich weniger Menschen unterwegs. Viele Geschäfte haben geschlossen. Düsseldorf ist eine Weltstadt und ich höre die unterschiedlichsten Idiome. Den wunderbaren Sonnenuntergang, den ich vom Zug aus beobachten konnte, habe ich am Rhein leider verpasst. Das Riesenrad wird...

  • Düsseldorf
  • 15.11.20
  • 4
  • 3
Natur + Garten
23 Bilder

Schloss - Rhein - Altstadt
Auf nach Benrath

Auf nach Benrath Um es vorweg zu nehmen, die Bahn bringt mich tatsächlich hin. Die Anschlüsse passen und genügend Abstand ist auch. Bei Schloss Benrath ausnahmsweise mal keine Hochzeit. Ein paar Mädels haben eine Überaschung geplant mit Luftballons und Luftschlangen. Am Rhein finde ich ein freies Bänkchen. Leider mit einer aufdringlichen Wespe. Sie summt um mein Ohr und den Mund. Lässt sich auf Lippe und Nase nieder. Der Klügere gibt nach und ich ziehe weiter. Ein Angler zeigt einem Kind wie...

  • Düsseldorf
  • 31.08.20
  • 14
  • 3
Fotografie
12 Bilder

Computer aus und raus
Spät zum Rhein und zurück

Computer aus und raus. Am späten Nachmittag fahre ich noch mit der Bahn nach Düsseldorf. Alle sonnigen Bänkchen am Rhein sind besetzt, aber ich finde ein Plätzchen neben einem älteren Herrn aus Remscheid. Wir kommen ins Gespräch und die Zeit vergeht wie im Flug. Noch schnell zu Josef ins HamHam und zurück nach Hagen. Am Kuhlerkamp liegen noch stapelweise Westfalenpost und Rundschau. Eine Menge Arbeit, die noch alle zuzustellen.

  • Hagen
  • 02.06.20
  • 6
  • 3
Politik

OB und Beigeordnete fliegen häufig

Düsseldorf, 11. Februar 2020 In der Ratsversammlung am 6. Februar fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, wieviele Flüge in den letzten Jahren der Oberbürgermeister, die Bürgermeister, die Beigeordneten, städtische Bedienstete und Personen der im Stadtrat vertretenen Parteien durchführten. Die Verwaltung teilte mit, dass meistens von Düsseldorf aus geflogen wurde, überwiegend innerhalb Europas, aber auch nach Nord- und Südamerika sowie Asien. Der Ober- bzw. die -Bürgermeister und die...

  • Düsseldorf
  • 11.02.20
Reisen + Entdecken
14 Bilder

Zugverkehr in NRW bis auf weiteres komplett eingestellt
Sebastian, der Engel von der Bahn

Mit der Bahn nach Düsseldorf. Altstadt und Rhein. Sabine ist auch schon da! - Aber unauffällig, für mich ein laues Lüftchen. In der Altstadt ist es menschenleer. Tische und Stühle wurden vorsichtshalber entfernt. Mache ein paar Schnappschüsse von der Rheinkniebrücke. Der kleine Hunger kommt und ich gehe auf ein Schweinebrötchen ins HamHam. Josef begrüßt mich. Dann zurück nach Hagen. So dachte ich zumindest. Auf allen Anzeigetafeln derselbe Text: „Zug fällt aus“ „Sturmtief Sabine: Zugverkehr in...

  • Düsseldorf
  • 10.02.20
  • 12
  • 3
LK-Gemeinschaft

Märchen, es gibt sie noch
Das Wunder der Weihnacht

Bahnhof Hagen. Fotografiere einen Leerstand. Schon wieder. Stecke mein Apple iPhone 6 in die Innentasche meiner Jacke. Allerdings beansprucht ein Paket Tempo-Taschentücher schon einen Großteil des Volumens. Unbemerkt fällt das Handy heraus. Der Zug Richtung Venlo wartet. Auch nach mehrmaliger Kontrolle aller Taschen bleibt das Handy unauffindbar. Mist, ein Geschenk meiner Familie. Vor einem Jahr bekommen. Die Fahrt nach Schloss Benrath, Rheinblick und Altstadt verliert an Bedeutung. Gibt es...

  • Hagen
  • 24.12.19
  • 6
  • 3
Politik

Kongress "Digitaler Staat" wird mit der Bahn erreicht – nicht mit dem Flugzeug

Einstimmige Zustimmung von CDU, SPD, GRÜNEN, FDP und LINKEN im Personal- und Organisationsauschuss zum Antrag der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER Düsseldorf, 9. November 2019 In der Sitzung des Personal- und Organisationsausschusses (POA) vom 7. November 2019 wurde von CDU, SPD, GRÜNEN, FDP und LINKEN der gemeinsame Antrag gestellt, dass je ein Mitglied jeder Fraktion am 3. und 4. März 2020 in Berlin den Kongreß „Digitaler Staat“ besuchen kann und das die dafür anfallenden Kosten für Flug...

  • Düsseldorf
  • 09.11.19
Ratgeber

Übrigens - Kommentar zur geplanten neuen S-Bahnstrecke in Duisburg
Nicht quaken, sondern maken“

Fast zehn Jahre wird in Duisburg diskutiert, ob man die alte Personenverkehrs-Strecke zwischen Walsum, Hamborn und Oberhausen reaktivieren könne. Einige Duisburger Entscheidungsträger hatten Bedenken, weil man dadurch das CentrO Oberhausen stärken und damit den Duisburger Handel schwächen könne. Andere nennen das „Erbsenzählerei“. Mittlerweile ist ein Umdenken eingetreten. Der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs ist auch in der Klimaschutz-Diskussion stärker in den Vordergrund getreten....

  • Duisburg
  • 07.10.19
Politik
Frank Börner, Sebastian Haak, Lothar Ebbers und Frank Heidenreich (v.l.) wollen gemeinsam dafür sorgen, dass Menschen aus dem Duisburger Norden bald bequem in nur 35 Minuten in Düsseldorf sind. Auch die City wünscht sich die neue Strecke.
Foto: Terhorst
3 Bilder

Erste Schritte für eine neue S-Bahnlinie von Walsum nach Düsseldorf
Bald Zug statt Auto? – Riesenchance für die Region

Am Anfang stand die Idee, und die soll jetzt „zeitnah“ in die Tat umgesetzt werden. Wenn es nach dem Willen von CDU, SPD und Grüne geht, wird es ab dem Jahr 2025 eine durchgehende S-Bahn-Verbindung von Voerde über Marxloh, Hamborn, Neumühl, Oberhausen und die Duisburger Innenstadt zum Düsseldorfer Hauptbahnhof und den Flughafen geben. Beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), den Landtagsfraktionen und der Stadt Duisburg ist die Idee auf offene Ohren und große Zustimmung gestoßen. Frank...

  • Duisburg
  • 07.10.19
  • 4
Blaulicht

Bundespolizei sicherte Videomaterial
Männer belästigen Amerikanerin

Zwei unbekannte Männer belästigten am Freitagabend, 5. April, um 20.30 Uhr,  am Haltepunkt Düsseldorf-Derendorf eine Amerikanerin (18). Bundespolizei sicherte Videomaterial. Als die junge Frau in die Bahn stieg wurde gegen ihren Willen in ihr Haar und an ihr Gesäß gefasst. Die zwei Tatverdächtigen stiegen mit in die Bahn ein und ließen nicht von ihr ab. Erst als sie die Mitarbeiter der DB Sicherheit auf ihre Situation ansprach, verließen sie die Bahn. Die 18-Jährige suchte die Dienststelle der...

  • Düsseldorf
  • 08.04.19
Kultur
Asmaa El Bakali (12), Zeyneb Samdanli (11) (vorne, v. l. n. r.), Lina Had-Daui (11), Lorena Buttkus (12), Lilly Meurer (11) und Harin Pektas (11) vom Team "The tasty donots". | Foto: Christian Schaffeld
9 Bilder

Mobilitätsspiel
110 Schüler treten in Schnitzeljagd gegeneinander an

Im Straßenverkehr ist Aufmerksamkeit gefragt - das gilt vor allem für Kinder. Daher nahmen 110 Schüler der Joseph-Beuys-Gesamtschule in Düsseldorf an einem Mobilitätsspiel teil, bei dem es darum ging, acht Lehrer zu finden, die sich im gesamten Düsseldorfer Stadtgebiet versteckten. Um zu wissen, wo sich der jeweilige Lehrer gerade aufhält, wurde eine Telefonzentrale in der Schule eingerichtet. Lehrer und Eltern informierten die Kinder dann über den aktuellen Standort des Lehrers. Es ist 8.30...

  • Düsseldorf
  • 14.02.19
Überregionales

Brückenarbeiten bei „Alte Düssel“

Die Deutsche Bahn (DB) führt am Wochenende von Samstag, 1. September, 21 Uhr, bis Sonntag, 2. September, 21 Uhr, Brückenarbeiten an der Eisenbahnüberführung „Alte Düssel“ auf der Strecke zwischen Düsseldorf-Gerresheim und Erkrath durch. Diese Arbeiten erfordern die Sperrung der Streckengleise zwischen Düsseldorf und Gruiten/ Wuppertal in beiden Richtungen und haben Auswirkungen auf die Regional-Express-Linien RE 4 und RE 13 sowie die S-BahnLinie S 8. Von Samstag, 1. September, ab 21 Uhr, bis...

  • Düsseldorf
  • 27.08.18
Überregionales

UPDATE: Messerangriff in der Straßenbahn

Noch unklar sind die Umstände einer versuchten Tötung am Mittwoch, 15. August, um 8.20 Uhr in Flingern. Ein anscheinend geistig verwirrter Mann hatte in einer Straßenbahn eine Frau mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt. Der Tatverdächtige konnte noch am Tatort festgenommen werden. Bei dem Opfer besteht keine Lebensgefahr. Eine Mordkommission hat die Ermittlungen aufgenommen. Der verwirrte Tatverdächtige soll einem Gutachter vorgestellt werden. Nach den bisherigen Ermittlungen saß...

  • Düsseldorf
  • 16.08.18
Überregionales

Seniorin von Straßenbahn erfasst

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntag, 29. Juli, um 9.46 Uhr, wurde eine Seniorin lebensgefährlich verletzt und musste mit einem Notarztwagen in eine Klinik gebracht werden. Sie war mit ihrem Rollator gegen eine vorbeifahrende Bahn geraten. Der Straßenbahnfahrer erlitt einen Schock. Die Polizei sicherte die Spuren. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war die 77 Jahre alte Frau mit ihrem Rollator auf dem Gehweg der Gumbertstraße in Richtung Zeppelinstraße unterwegs. Aus bislang ungeklärter...

  • Düsseldorf
  • 30.07.18
Überregionales
Foto: Jaroslaw Miernik, Rheinbahn

Eine Bahn für fiftyfifty

Als das Team von der Düsseldorfer Agentur d.a.n.k.e., (www.d-a-n-k-e.com) im Jahr 2011 an einem Wettbewerb zur Gestaltung der schönsten Rheinbahn teilgenommen hatte, ahnte weder fiftyfifty noch d.a.n.k.e. damit den ersten Preis und ebenso die Chance, den Entwurf auch tatsächlich umzusetzen, zu gewinnen. Nun ist sie endlich da – die fiftyfifty-Rheinbahn. Für die Gestaltung sind Motive verwendet worden, die berühmte Künstler zu Gunsten der Wohnungslosenhilfe gespendet haben: Stephan Balkenhol,...

  • Düsseldorf
  • 26.04.18
  • 1
Ratgeber
Aktuell gibt es massive Störungen im Bahnverkehr rund um Düsseldorf. Foto: Archiv/Bangert

Update: S-Bahnen rund um Düsseldorf weiter mit Verspätungen

Eine Oberleitungsstörung in Düsseldorf Hbf sorgt noch immer für Probleme im Bahnverkehr. Wie lange mit Behinderungen gerechnet werden muss, dazu gibt es zurzeit keine Informationen.  Neueste Informationen Wie die Bahn mitteilt, behindert die Oberleitungsstörung in Düsseldorf Hbf den Bahnverkehr weiterhin. Bei Zügen der RE-Linien stabilisiert sich die Betriebslage aber wieder. Bei Zügen der S-Bahn Linien kommt es weiterhin zu Verspätungen und Teilausfällen. Die Bahn empfiehlt, sich vor...

  • Düsseldorf
  • 08.02.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
Achtung, im Zugverkehr zwischen Duisburg und Düsseldorf kommt es zu Ausfällen und Fahrplanänderungen.

Züge zwischen Duisburg und Düsseldorf fallen aus

Aufgrund von Erdbohrungen im Raum Düsseldorf kommt es vom 7. Juli, ab 23 Uhr, bis zum 10. Juli, 4.30 Uhr, zu Teilausfällen des Bahnverkehrs zwischen Düsseldorf Hauptbahnhof und Duisburg Hauptbahnhof sowie Fahrplanänderungen in Richtung Duisburg. Betroffen sind die Regionalexpress-Linien RE 1, RE 2 und RE 5. Fahrplanänderungen: Die Züge der Regionalexpress-Linien RE 1 (Aachen – Hamm) und RE 5 (Koblenz – Wesel) in der Fahrtrichtung von Düsseldorf nach Duisburg erhalten geänderte Fahrzeiten...

  • Duisburg
  • 30.06.17
Ratgeber

Alkoholisierte Mädchen beleidigen Bundespolizisten und drohen mit Gewalt

In der Nacht zum Dienstag wurde eine Mitarbeiterin (33) der DB AG von zwei Mädchen beleidigt und verständigte daraufhin die Bundespolizei. Die Beamten wurden ebenfalls beleidigt, im weiteren Verlauf kam es zu einer Widerstandshandlung. Die 33-jährige Frau wurde durch die 15 und 16-jährigen Mädchen beleidigt und wandte sich an die Bundespolizei. Diese wurde ebenfalls verbalaggressiv angegangen. Eine zweite Streife außerhalb des Hauptbahnhofes folgte den weithin zu hörenden Beleidigungen und...

  • Düsseldorf
  • 27.07.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Hauptbahnhof Hagen
24 Bilder

Mit der Bahn nach Düsseldorf und zurück

Es geht los am Hagener Bahnhof. Das Wetter ist kälter als gedacht, die Winterjacke mit Schal hängt zu Hause. Mache ein paar Schnappschüsse aus dem fahrenden Zug. Flugs bin ich schon in Wuppertal. Im Regionalzug steigt ein bulliger Mensch zu. So stelle ich mir ein Mitglied der russischen Mafia vor. Permanent am telefonieren, Schuhe auf dem Sitz gegenüber. Ich schaue ihn an und nach einer Weile nimmt er die Füße runter. Nur um sie nach einiger Zeit wieder auf den Sitz zu platzieren. Menschen gibt...

  • Düsseldorf
  • 19.04.16
  • 17
  • 12
Natur + Garten
18 Bilder

Neulich Schloss Benrath

Inspiriert durch Marlies geht es am heutigen Sonntag nach Benrath. Direkt vor dem Schloss hat es sich ein Schwanen-Pärchen bequem gemacht. Ein Nest bereichert mit 6 Schwaneneiern. Ist das schön. Sie sehen schmutzig aus, aber ich hoffe, dass da bald wieder neues Leben entsteht. Ich schaue genauer, so schön ist es nicht mehr. Leider eine Dreckecke, die Kinderstube von dem – hoffentlich bald – ankommendem Nachwuchs. Da sind Plastikflaschen, Glasmüll, Regenschirm, ein Messer?, eklig. Ich hoffe,...

  • Düsseldorf
  • 04.04.16
  • 15
  • 10
Vereine + Ehrenamt
Kaum eine Bahn fährt. Da müssen auch mal Alternativen her. Dieses Bild ist zwar schon ein Jahr alt, könnte aber auch heute entstanden sein.

Streik: Und es geht wieder...nicht viel

Und? Wann sind Sie heute zur Arbeit gekommen? Pünktlich? Zehn Minuten oder dann doch eine Stunde später? Viele Bahnen fahren nicht. Pendler müssen umsteigen, auf private Bahnunternehmen, auf die Rheinbahn, aufs Fahrrad oder doch ins Auto. Letzteres allerdings ist nicht die beste Wahl: Die Straßen sind voll. Nicht nur die Autobahnen, sondern auch die innerstädtischen. Sogar in den Vororten sind die Hauptverkehrsadern verstopft. Welche Erfahrungen haben Sie heute gemacht?

  • Düsseldorf
  • 22.04.15
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Ein spannender Tag für klein und groß am Düsseldorfer Flughafen !!

Am 25.02.2014 war es für die Vorschulkinder der AWO Kita in der Meisenstraße aus Mehrhoog wieder einmal so weit… Auch in diesem Jahr hat sich die gesamte Bärentreffgruppe zusammen mit ihren Erzieherinnen mit der Bahn auf die große Reise in die Großstadt Düsseldorf gemacht, um einen spannenden Tag am Düsseldorfer Flughafen verbringen zu dürfen. Dort wartete eine aufregende Bustour durch die Bereiche am Flughafen, die man sonst als Passagier gar nicht zu sehen bekommt. Sogar quer über das...

  • Hamminkeln
  • 23.03.14
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.