Diana Finkele

Beiträge zum Thema Diana Finkele

Kultur
(v.l.n.r.:) Prof. Dr. Gaby Herchert (Universität Duisburg-Essen), Museumsreferentin Fania Burger, Dr. Ingrid Misterek-Plagge (Kulturraum Niederrhein) und Museumsleiterin Diana Finkele in der Räuberausstellung im Grafschafter Museum im Moerser Schloss. | Foto: Stadt Moers

Moers - Grafschafter Museum
Räuber machten Niederrhein unsicher

Sozialrebellen, Freiheitshelden oder einfach Diebe und Mörder? Die neue Sonderausstellung im Moerser Grafschafter Museum, Kastell 9, wirft ein Licht in die finsteren Räuberhöhlen am Niederrhein. „Echte Robin-Hood-Gestalten sucht man am Niederrhein vergeblich, auch wenn einzelne Räubergestalten später zu Romanhelden wurden, wie beispielsweise der ‚Fetzer‘ oder der ‚niederrheinische Schinderhannes‘ Wilhelm Brinkhoff“, erläutert Museumsleiterin Diana Finkele. Diese beiden Räuber waren schon zu...

  • Moers
  • 06.12.22
Kultur
Der Posaunenchor Moers gibt am 2. Advent, 5. Dezember, um 12 und 13 Uhr Weihnachtskonzerte auf dem Schlossplatz.
 | Foto: Grafschafter Museum/Bettina Engel-Albustin

Moers - Weihnachtskonzerte am 2. Advent
Museumssonntag fällt aus!

Posaunenchor Moers macht Weihnachtsstimmung Das Grafschafter Museum muss den Museumssonntag am 2. Advent, 5. Dezember, leider absagen. „Hintergrund ist das aktuelle Infektionsgeschehen und die entsprechenden Rückmeldungen der Standbetreibenden“, erläutert Museumsleiterin Diana Finkele. „Wir freuen uns darauf, den Museumssonntag im nächsten Jahr wieder im vollen Umfang durchzuführen.“ Ganz müssen die Moerser aber auf Weihnachtsstimmung am Schloss am 2. Advent nicht verzichten: Der Posaunenchor...

  • Moers
  • 29.11.21
Kultur
2 Bilder

Moers - Ausstellung von Ulrike Martens im Grafschafter Museum
Wie sieht ein Quakdip, eine Garnöle oder ein Täterehtähhh aus?

Alles in UnordnungWie sieht ein Quakdip, eine Garnöle oder ein Täterehtähhh aus? Was kommt heraus, wenn Wortzusammensetzungen wörtlich genommen werden - zum Beispiel ein Zitronenfalter: Jemand, der Zitronen faltet. Die Moerser Künstlerin Ulrike Martens setzt Wörter, Bilder und Sinn neu zusammen. Grafschafter Museum Moers zeigt sie alle Sie hat Wörter gesammelt, verpackt, geschüttelt und die entstandenen Worthaufen grafisch aufbereitet. So entstehen ihre „Wortspiel-Getiere“. Die neu sortierten...

  • Moers
  • 26.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.