Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Ratgeber

Gesund aus Krisen hervorgehen
Resilienz Workshop bei der vhs

Resilienz – seelische Widerstandskraft kann man lernen und zwar in dem Workshop der Volkshochschule Dinslaken am 22. April von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Neuere psychologische Forschungen beweisen, dass man nicht nur das körperliche Immunsystem stimulieren und stärken kann, sondern dass sich auch das seelische Immunsystem entwickeln und trainieren lässt. In dem Workshop bekommen Teilnehmende einen Einblick über unterschiedliche Tools die ganz einfach erlernbar und anwendbar sind und die Resilienz...

  • Dinslaken
  • 11.04.23
Sport

Die schönsten Wander-Routen vor der Haustür
Wandern in Deutschland

Michael Moll zu Gast im Dachstudio Die Volkshochschule Dinslaken freut sich am 20. April um 19 Uhr den bekannten Reisebuchautor und zertifizierten Wanderführer Michael Moll begrüßen zu dürfen. Hohe Berge, dunkle Wälder, feuchte Moore. Ein interessanter und ebenso humorvoller Reisevortrag über die Schönheit Deutschlands zu Fuß erlebt. Die Kursgebühr beträgt 7,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 11.04.23
Ratgeber

Lieferdienste, Online-Shopping, Zahlungen
Android Smartphone für Senioren

Sicher Online bestellen In diesem Kurs der Volkshochschule Dinslaken ab dem 20. April von 15 bis 16:30 Uhr werden verschiedene Angebote von Lieferdiensten, Online-Apotheken und Shops vorgestellt und alle Schritte von der Registrierung bis zur Zahlungsmethode besprochen. Fragen werden beantwortet und eine mögliche Skepsis ausgeräumt. Die Kursgebühr beträgt 24,00 €. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 05.04.23
Ratgeber

Besondere Momente und Erinnerungen festhalten
Fotobuch gestalten mit der vhs

Erinnerungen bewahren - Fotobuch gestalten Bilder von vergangenen Zeiten, Festen oder besonderen Momenten sind zu schade um in einer Kiste oder auf einer Speicherkarte zu liegen. In diesem Kurs der Volkshochschule Dinslaken ab dem 19. April von 14 bis 16:30 Uhr lernen Teilnehmende, wie sie Fotos auf den Computer übertragen oder ältere Abzüge scannen können. Anhand eines Beispiels werden sie praktisch und Schritt für Schritt durch die einzelnen Schritte zum Fotobuch geführt. Dabei kann der...

  • Dinslaken
  • 05.04.23
Natur + Garten
Dr. Peter Zinn vom Bochumer Institut für Technologie

Physikalischer Vortrag mit Dr. Peter Zinn
Vom Urknall bis heute

Auf eine Zeitreise von 13,8 Milliarden Jahren nimmt die Volkshochschule Dinslaken Interessierte am 18. April von 19 bis 20:30 Uhr im Dachstudio in Dinslaken mit. Dr. Peter Zinn vom Bochumer Institut für Technologie zeigt die Entwicklung der Sicht auf den Kosmos. Von dem 1988 erschienen Buch „Eine kurze Geschichte der Zeit“ des weltbekannten Physikers Stephen Hawking und was es zum Ursprung des Universums neues gibt, wird berichtet. Weitere Informationen uns Anmeldung unter 02064-41350 oder...

  • Dinslaken
  • 30.03.23
Kultur
3 Bilder

Impressionen vom Klassik Konzert
Soirée in der Schinkelkirche

In der besonderen Atmosphäre der voll besetzten Schinkelkirche in Götterswickerhamm lauschten die Zuhörer:innen dem virtuosen Spiel von Annemieke Schwarzenegger (Violoncello), Bernhard Bücker (Klavier) und Stephan Picard (Violine). Sie präsentierten dem begeisterten Publikum "Musikalische Delikatessen" mit klassischen Werken von Haydn und Mendelssohn-Bartholdy und einem modernen Stück von M. Schröder. Ein wunderbares Konzerterlebnis - darin waren sich Publikum und die Künstler einig.

  • Dinslaken
  • 28.03.23
Ratgeber

vhs Kurs in den Osterferien
Tastaturtraining für Kinder ab 12 Jahren

"10-Finger-Schreiben" schnell gelernt! In diesem Seminar der Volkshochschule Dinslaken vom 03. bis 06. April jeweils in der Zeit von 10 bis 13:15 Uhr lernen die Schülerinnen und Schüler die Zuordnung der zehn Finger zu den Tasten der Tastatur, ohne dabei auf die Tastatur zu sehen (Blindschreiben). Es geht vor allem darum, eine ergonomisch günstige Eingabetechnik zu verinnerlichen und eine Steigerung der Schreibgeschwindigkeit zu erreichen. Die Kursgebühr beträgt 66€. Weitere Informationen und...

  • Dinslaken
  • 24.03.23
Ratgeber

Diverse Fördermöglichkeiten
VHS-Workshop „Kulturelle Bildung finanzieren“

Kulturelle Angebote spielen z.B. in Schulen oder in Einrichtungen der Jugend- und Kulturarbeit eine große Rolle. Doch wie können Kunst- und Kulturprojekte mit Kindern und Jugendlichen finanziert werden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Workshops „Kulturelle Bildung finanzieren“ am 30.03.23 von 14-18 Uhr in der VHS Dinslaken. Dirk Stute von der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW stellt unterschiedliche Fördermöglichkeiten vor und gibt wertvolle Tipps zur erfolgreichen...

  • Dinslaken
  • 22.03.23
Kultur
Der Talentcampus findet in den Osterferien in Dinslaken statt.

Filmworkshop für junge Leute
Talentcampus 750 Jahre Dinslaken

Workshop für junge Leute. Meld dich an und mach mit! KOSTENFREI! 750 Jahre Dinslaken. Wir setzen Orte mit Geschichte in Szene. Zeig deine Ideen vor und hinter der Kamera. Welche Geschichte möchtest du erzählen? Places to be. Zusammen filmen mit Profis. Wann: 11.04. - 15.04.2023 jeweils 10 - 17:00 Uhr Wo: ND Jugendzentrum, Dinslaken Zielgruppe: Jugendliche im Alter von 11-16 Jahren Der TalentCAMPus ist Teil des Programms "Kultur macht stark" und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung...

  • Dinslaken
  • 15.03.23
Kultur
© Patrick Knüttel
Ölmalerei Boot am Strand

Für Anfänger und Fortgeschrittene
vhs Kurs: Malen mit Ölfarben

Unter fachkundiger Anleitung setzen Sie Ihre Ideen für neue Kunstwerke um. Sie lernen verschiedene Techniken der Ölmalerei kennen, z.B. Lasurtechniken, Impasto, Nass-in-Nass-Malerei, Spachteltechniken oder Alla-Prima-Malen. Vorhandene Materialien können mitgebracht werden. Der Kurs findet ab dem 17. April, 6-mal montags, in der Zeit von 17:00 bis 19:15, in der vhs Voerde statt. Die Kursgebühr beträgt 48€. Weitere Infos und Anmeldung unter: 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 15.03.23
Ratgeber

Haare hochstecken & Flechten lernen
Seminar: Hochsteck- und Flechtfrisuren

Gerade bei langen Haaren ist es schwierig, abwechslungsreiche Frisuren zu kreieren. In einem Seminar der Volkshochschule Dinslaken bekommen die Teilnehmenden professionelle Tipps und Anregungen vom Team „Friseur Schürmann“. Das Seminar findet am Samstag, 11. März, von 15:00 bis 16:30 Uhr bei Friseur Schürmann in Dinslaken statt. Die Kursgebühr beträgt 29 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS unter 02064 4135-0 oder im Internet unter www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 28.02.23
Kultur

750 Jahre Dinslaken
Eine Stadt feiert - Rückblick auf 750 Jahre Stadtgeschichte

Am Donnerstag, 2. März,  19:00 Uhr  blickt die langjährige Stadtarchivarin Gisela Marzin auf 750 Jahre Stadt Dinslaken zurück. Was haben uralte Pergamenturkunden mit einem quirligen Stadtfest zu tun? Wann feierte Dinslaken zum ersten Mal seine Stadtgründung? Dabei wird natürlich auch das Stadtfest von 1973 mit Presseberichten und vielen Karikaturen wieder humorvoll in Erinnerung gerufen. Alle  Informationen und Anmeldung zu dem Vortrag im Dachstudio unter 02064-41350 oder...

  • Dinslaken
  • 22.02.23
Ratgeber
Excel Kurs bei der vhs

Fit für Schule, Studium oder Beruf
Microsoft Excel Kurs bei der vhs

Ob in der Schule, im Studium, im Beruf oder im Privatleben – Microsoft-Excel-Kenntnisse sind dabei hilfreich und oftmals sogar notwendig. Dieser Kurs der Volkshochschule Dinslaken am 25. und 26. Februar von jeweils 9 bis 14 Uhr vermittelt den grundlegenden Umgang und die erforderlichen Basiskenntnisse zur Nutzung von Excel. Wer die Grundlagen bereits beherrscht ist in dem Aufbaukurs am 11. und 12 März genau richtig um anhand praxisorientierter Übungen weitere Anwendungsmöglichkeiten, Tipps und...

  • Dinslaken
  • 22.02.23
Sport

Fit bleiben im Alter
Osteoporosegymnastik mit der vhs

Mit zunehmendem Alter nimmt das Knochengewebe ab, die Knochen können leichter brechen. In diesem Kursangebot der Volkshochschule Dinslaken ab dem 22.02. von 16:45 bis 17:30 Uhr wird durch leichte gymnastische Übungen den Stoffwechsel angeregt die Muskulatur verbessert und der Knochenaufbau gefördert. Die Kursgebühr beträgt 35,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-dinslaken.de oder 02064-41350.

  • Dinslaken
  • 10.02.23
Natur + Garten

Vortrag zur Vorgartengestaltung
So gestalten Sie Ihren Vorgarten nachhaltig

Nachhaltig bewachsene Vorgärten statt grauer Schotterwüste? Die Stadtwerke Dinslaken haben zu diesem Thema die Referentin Frau Dipl-Ing. Corina Meyer eingeladen, die nicht nur mit dem Mythos pflegeleichter Schottergärten aufräumt, sondern zeigt, wie Sie Ihren Vorgarten einladend und grün gestalten können. In diesem Vortrag bekommen Sie viele Informationen, Tipps und Tricks zum Anlegen eines individuellen und pflegeleichten Vorgartens. Ihre Pflanzen werden Ihnen eine gute Bodenvorbereitung mit...

  • Dinslaken
  • 01.02.23
  • 1
Kultur

750 Jahre Stadt Dinslaken
Vortrag: Die Stadtgründung Dinslakens

Die vhs Dinslaken bietet im Rahmen des Stadtjubiläums einen Vortrag mit Dr. Manuel Hagemann zur Stadtgründung Dinslakens an. Am August 1273 – also vor genau 750 Jahren – erhielt Dinslaken durch den Grafen von Kleve Stadtrechte verliehen. Dieser Zeitpunkt war nicht zufällig gewählt: Das Königtum war schwach und auch der am Niederrhein einflussreiche Kölner Erzbischof hatte Mühe, seine Autorität aufrecht zu erhalten. Die Klever Grafen nutzten dieses Machtvakuum um durch die Gründung von Städten...

  • Dinslaken
  • 23.01.23
Ratgeber
Foto: MOVITA® | Tanzschule Rautenberg
Video 3 Bilder

Frauen im besten Alter halten sich fit
Neue MOVITA Kurse starten bei Rautenberg

MOVITA® ist ein gesundheitsorientiertes und geselliges Tanz- und Bewegungskonzept, das für Damen im besten Alter entwickelt wurde. Es wird bereits seit über 5 Jahren in der ADTV Tanzschule Rautenberg angeboten und das Erfolgskonzept spricht sich immer weiter herum. In den ersten Tagen des Jahres ist auch das neue Programm & Kursheft der Tanzschule Rautenberg erschienen. An den Standorten in Dinslaken und Voerde werden zusammen über 120 verschiedene Kurse pro Woche angeboten. Doch ein Kurs...

  • Dinslaken
  • 19.01.23
Ratgeber

iPhone & iPad Nutzung leicht gemacht
iPhone & iPad für Senioren

Ganz entspannt lernen Teilnehmende in diesem Kurs der Volkshochschule Dinslaken Schritt für Schritt alles über die Einrichtung ihres Gerätes, Mails zu verfassen und unterschiedliche unterschiedliche Anwendungen (Apps) und den App Store kennen. Der Kurs findet ab dem 02.02. zwei mal Donnerstags von 18:15 bis 20:30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 29,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02064-41350 oder www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 19.01.23
Ratgeber

vhs Computerkurs für Anfänger
Erste Schritte am PC und eigenen Laptop

Bei der Volkshochschule in Dinslaken findet ab dem 24. Januar der Grundkurs „Erste Schritte am PC und eigenen Laptop“ statt. Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die wichtigsten Funktionen und Systemeinstellungen des Geräts kennen. Der Kurs findet 5-mal dienstags ab dem 24. Januar, von 18:00 bis 20:30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 41 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS unter 02064 4135-0 oder im Internet unter...

  • Dinslaken
  • 16.01.23
Kultur

Kurs: Schreibwerkstatt
Texten lernen mit der vhs

Die vhs Dinslaken bietet den Kurs „Schreibwerkstatt“ an. Die Teilnehmenden können Ihre Ideen entwickeln und ausgestalten, sich schrittweise mit Schreibkonzepten vertraut machen und sich über Ihre Erfahrungen beim Schreiben austauschen. Anhand von offenen Impulsen wie Bildern, Schlüsselwörtern oder kurzen Szenenvorgaben werden Erfahrungen und Empfindungen wachgerufen und sprachlich ausgeformt. So entstehen erzählende, lyrische oder dialogische Texte, die jederzeit wieder aufgegriffen,...

  • Dinslaken
  • 16.01.23
Ratgeber

500 unterschiedliche Kurse bei der vhs
Neues vhs Programm ab 10. Dezember

Im neuen Semester bietet die vhs wieder einen bunten Mix aus altbewährten und neuen Kursen, Seminare und Online-Veranstaltungen aus allen Programmbereichen an. Ingesamt stehen fast 500 unterschiedliche Kurse und Veranstaltungen zur Auswahl. Das neue Programmheft erscheint am Samstag, 10. Dezember. Online Anmeldungen sind dann möglich. Eine persönliche oder telefonische Anmeldung ist ab Montag, 12. Dezember, möglich. Das Programmheft erhalten sie in den vhs-Geschäftsstellen, in den Banken und...

  • Dinslaken
  • 05.12.22
Ratgeber

vhs Online-Kurs: "Handlettering"
Weihnachtskarten selbst gestalten

Am 03. Dezember findet der vhs Online Workshop „Handlettering – Weihnachtskarten“ statt. Die Teilnehmenden bekommen in diesem Kurs Anregungen und individuelle Unterstützung bei der Gestaltung der persönlichen Weihnachtskarte. Der Kurs findet jeweils in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr in der vhs.cloud.statt. Die Kursgebühr beträgt 22 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS, Telefon 02064 4135-0 oder im Internet unter www.vhs-dinslaken.de.

  • Dinslaken
  • 30.11.22
Kultur

Stadthistorischer Vortrag
Vom Niederrhein ins Münsterland mit der Eisenbahn

Als eines der letzten großen Eisenbahnprojekte in Preußen wurde zwischen 1900 und 1908 die Strecke von Empel am Niederrhein nach Münster in Betrieb genommen. Die Bahnlinie verknüpfte größere Städte wie Rees, Bocholt und Borken und brachte auch vielen kleinen Orten den langersehnten Bahnanschluss. Heribert Lülf berichtet in seinem Vortrag über die rückständigen Verkehrsverhältnisse am östlichen Niederrhein, im westlichen Münsterland und im Achterhoek und den Einfluss des Eisenbahnbaus auf die...

  • Dinslaken
  • 23.11.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.