Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Kultur
Walburga Schild-Griesbeck
Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken
6 Bilder

Kommunizierende Röhren

Kommunizierende Röhren Zauninstallation vor dem Atelier Freiart der Künstlerin Walburga Schild-Griesbeck Egal in welcher Sprache, egal mit welchen Zeichen und Gesten Schon immer kommunizieren Menschen miteinander um sich zu Verständigung und Botschaften auszutauschen. Heute scheint es wichtiger denn je. Walburga Schild-Griesbeck Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken

  • Dinslaken
  • 05.08.17
Kultur
Walburga Schild-Griesbeck
Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken
6 Bilder

Sie ist ein unhörbares Gedicht

Sie ist ein unhörbares Gedicht "Die Kunst vertritt Werte, teilt dem Betrachter etwas Geistiges mit und nimmt ihn an die hand oder ruft Erinnerungen in ihm wach. Wenn es gutgeht, an den guten Menschen. Oder wenn es etwas Abstraktes ist, an ein Fantasiegebilde, an einen Traum an eine räumliche, eine körperliche Entwicklung. Sie ist ein unhörbares Gedicht." Wieland Förster Walburga Schild-Griesbeck Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken

  • Dinslaken
  • 29.07.17
Politik

Junge Union Dinslaken begrüßt geplante Verlängerung des Feierabendmarkts

Die Junge Union Dinslaken (JU) begrüßt den Plan von Svenja Krämer (städtische Wirtschaftsförderung), den Feierabendmarkt auch 2018 auszurichten. Ende 2015 hatte die JU das Thema „Feierabendmarkt in Dinslaken“ ins Rollen gebracht und gemeinsam mit der CDU-Fraktion den Antrag in den Stadtrat eingebracht. Fabian Schneider, Vorsitzender der Jungen Union Dinslaken: „Die Weiterentwicklung und Umsetzung unseres Antrags ist Svenja Krämer und ihrem Team wunderbar gelungen. Es wurden hochwertige...

  • Dinslaken
  • 24.07.17
Kultur
Walburga Schild-Griesbeck
Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken
6 Bilder

Kunstwerke sind ...

Kunstwerke sind ... Kunstwerke sind unerschöpflich in ihrer Kraft Sie fangen die Blicke, sind unabhängig und individuell. Sie sind einzigartig und machen das Leben mit ihnen schön. Walburga Schild-Griesbeck Walburga Schild-Griesbeck Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken

  • Dinslaken
  • 22.07.17
Überregionales

Hier wird geblitzt!

Geschwindigkeitskontrollen In der Woche von Montag, dem 17., bis Sonntag, 23. Juli, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch. Wir wollen Sie und Ihre Familien vor schweren Unfällen schützen! Zu schnelles Fahren gefährdet alle überall! Zu Ihrer Sicherheit planen wir folgende Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 24.Juli: Voerde - Friedrichsfeld, Wesel - Mitte, Dienstag, 25. Juli: Xanten - Hochbruch, Mittwoch, 26. Juli.: Kamp-Lintfort - Saalhoff, Schermbeck - Damm, Donnerstag, 27.Juli:...

  • Xanten
  • 20.07.17
Kultur
Walburga Schild-Griesbeck
Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken
6 Bilder

Kleines schwarzes Schaf

Kleines schwarzes Schaf Ein kleines schwarzes Schaf hat es sich im Atelier Freiart gemütlich gemacht. Jetzt wandert es an den Bildern entlang und macht sich seine Gedanken zur Kunst. Walburga Schild-Griesbeck Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken

  • Dinslaken
  • 15.07.17
  • 1
Überregionales

Mess-Kontrollen

Dinslaken. Mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren, empfiehlt sich auch innerorts, jedenfalls wenn man nicht durch den kommunalen Radarwagen geblitzt werden möchte. Das Fahrzeug steht in der Woche ab Montag, den 17. Juli, voraussichtlich in folgenden Bereichen: Buchenstraße, Dorfstraße, Eichenstraße, Fuchsstraße, Hirschstraße, Industriestraße, Klarastraße, Krengelstraße, Kurt-Schumacher-Straße, Schillerstraße, Sedanstraße, Thyssenstraße, Wilhelm-Lantermann-Straße und Zum...

  • Dinslaken
  • 14.07.17
Überregionales
Schönes altes Gemäuer!
18 Bilder

In Dinslaken ;-)

Ja ich war auch dabei, einer der Drei Gewinner von Dinslaken. Wo dann im Burghof der Krimi Tod unter Gurken aufgeführt wurde. Habe solche Lesung noch nicht live erlebt, also was Neues für mich. Muss sagen ich war begeistert, es gab viel zu lachen. Im Burghof waren viele Zuschauer versammelt. Für Essen und Trinken war gesorgt. Sehr gut organisier alles, nettes Ordnerteam. Alles in Allem, ein schöner Abend. Festival Dinslaken, muss ich mir merken ;-))!!!...

  • Dinslaken
  • 13.07.17
  • 11
  • 12
Natur + Garten
Hier bin ich: klein aber " oho" ;-))
13 Bilder

Der kleinste Specht Europas auch in Hiesfeld : KLEINSPECHT

Wer hätte das gedacht, dass bei uns in Hiesfeld nicht nur der Buntspecht und der Grünspecht heimisch sind und mir immer mal wieder vor die Linse hüpfen, sondern auch der KLEINSPECHT. Wie der Name sagt, ist der Kleinspecht mit seinen 14- 16,5 cm mit Abstand der kleinste Specht in Europa! Zum Vergleich weist ein Buntspecht eine Länge von 23- 26 cm auf und ein Grünspecht 30- 36 cm. Hiesfeld ist doch wunderbar!

  • Dinslaken
  • 13.07.17
  • 6
  • 7
Überregionales

Unfallflucht: Zeugen gesucht

Dinslaken. Am Mittwoch, in der Zeit von 6.20 Uhr bis 16.30 Uhr, beschädigte ein Unbekannter einen blauen VW Golf, der auf einem Parkplatz eines Elektronikfachhandels an der Max-Eyth-Straße parkte. Hiernach flüchtete der Unbekannte, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Polizeibeamte sicherten rote Fremdfarbe. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Dinslaken, Tel.: 02064 / 622-0.

  • Dinslaken
  • 13.07.17
Überregionales
In den kommenden Jahren soll der Vorplatz am Dinslakener Hauptbahnhof vollkommen neu gestaltet und ein "Platz fürs 21. Jahrhundert", wie Bürgermeister Dr. Michael Heidinger sagt, werden, der alle Funktionalitäten erfüllt. Schließlich sei er das Tor zur Stadt. "Und der Kiosk 'fresh&fair' das Herz des Platzes", sagt Betreiber Serkan Sürmeli, den Baudezernent Thomas Palotz gern als "Pionier" bezeichnet.

"Herzstück des Vorplatzes": Kiosk "fresh&fair" am Hauptbahnhof neu eröffnet

Dinslaken. Ein kleiner, aber weiterer Schritt in Sachen Stadtentwicklung ist gegangen. Bereits in der Vorwoche konnte der Kiosk auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofes neu eröffnen. Damit tritt Serkan Sürmeli in die Fußstapfen von Frau Kraft, die 26 Jahre lang im Laden stand. Bürgermeister Dr. Michael Heidinger zeigt sich von dem neuen "Schmuckstück am Hauptbahnhof" ganz begeistert: "Es sieht grandios aus und erfüllt alle Erwartungen." Er lobt besonders die behutsame Vorgehensweise, mit der der...

  • Dinslaken
  • 12.07.17
Ratgeber
Punktlandung: Noch am Dienstagabend waren die Handwerker in der jetzt kernsanierten Touristeninfo beschäftigt, bevor sie am Mittwochvormittag offiziell eröffnet wurde. | Foto: Ulrike Henkemeyer
2 Bilder

Neuer Treffpunkt für touristische Aktivitäten: Stadtinformation am Rittertor eröffnet

Viele Jahre schon habe das Gebäude auf dem Buckel, sagt Bürgermeister Dr. Michael Heidinger. Pünktlich vor Start des Fantastivals in der vergangenen Woche konnte das denkmalgeschützte Haus am Rittertor jetzt einer neuen Bestimmung zugeführt werden: Dinslakener und Auswärtige finden dort ab sofort die neue Stadtinformation Dinslaken. Dinslaken. "Wir wollten unbedingt noch vor dem Auftakt am Donnerstag fertig werden, das war unser großes Ziel", sagt Gesa Scholten, Leiterin der Stadtinformation....

  • Dinslaken
  • 12.07.17
Politik

Einigkeit im Rat der Stadt Dinslaken

Dinslaken. Gerade einmal anderthalb Stunden hat der öffentliche Teil der Ratssitzung der Stadt Dinslaken am vergangenen Dienstag im großen Saal des Rathauses gedauert. Die meisten der insgesamt 39 Vorlagen wurden einstimmig mit maximal zwei Enthaltungen beschlossen oder wurden entsprechend zur Kenntnis genommen. Nur wenige Tagesordnungspunkte bedurften der Diskussion. Unstrittig sei, dass Gleichberechtigung herrschen müsse zwischen Männern und Frauen, sagt Heinz Wansing, Vorsitzender der...

  • Dinslaken
  • 12.07.17
Sport

Erfolge für den RSC Dinslaken bei der Norddeutschen Meisterschaft in Bremen

Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Bremen konnten die beiden Rollkunst-Läuferinnen des RSC Dinslaken, Alina Gotzes (16) und Isabelle Willersen (12), gute Erfolge erzielen. Alina wurde in der Laufklasse Jugend in Pflicht hervorragende Zweite. Isabelle startete direkt am ersten Tag der Meisterschaften in der Klasse Schüler B und wurde in einem großen Teilnehmerfeld mit 17 Starterinnen gute 8. Mit etwas Pech in der Auslosung der zu laufenden Gruppen erwischte Isabelle leider die Gruppe, die...

  • Dinslaken
  • 08.07.17
Kultur
Walburga Schild-Griesbeck
Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken
6 Bilder

Gartenstadt

Gartenstadt In einer Gartenstadt lässt es sich leben Die Gartenstadt Lohberg entstand ab 1907 in der Hiesfelder Bauernschaft am Fuße des Oberlohbergs für die Arbeiter und Angestellten der Zeche Lohberg. Die architektonisch sehenswerte Siedlung wurde nach dem Konzept einer Gartenstadt bis zum Jahre 1924 errichtet. Walburga Schild-Griesbeck Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken

  • Dinslaken
  • 08.07.17
Überregionales
Abschlussjahrgang 2017: Zuletzt hatten noch 80 Schüler die Hauptschule besucht. | Foto: Ulrike Henkemeyer

Hauptschule ist ausgelaufen: Letzte Schüler sind offiziell entlassen worden

von Lisa Peltzer Dinslaken/Voerde/Hünxe. Die Stimmung unter den Schülern war gut, die unter den Lehrern gemischt: Am vergangenen Freitag wurden die letzten 80 Schüler der Hauptschule im Gustav-Heinemann-Schulzentrum im Rahmen der offiziellen Schulentlassung mit Zeugnisübergabe entlassen. Während die Schüler einer hoffentlich rosigen Zukunft entgegenblicken, ist die der letzten Hauptschule in Dinslaken, Voerde und Hünxe längst besiegelt: Sie wird im Anschluss an die Feier für immer geschlossen....

  • Dinslaken
  • 06.07.17
Kultur
Walburga Schild-Griesbeck
Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken
9 Bilder

Ausstellung im Vinzenzhospital

Ausstellung im Vinzenzhospital Warme Farben und großformatige Bilder kennzeichnen die Ausstellung von Walburga Schild-Griesbeck im St. Vinzenz Hospital Dinslaken Walburga Schild-Griesbeck Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken

  • Dinslaken
  • 05.07.17
Politik

Wahlen des Fraktionsvorstands: CDU setzt auf Kontinuität

Die Dinslakener CDU-Fraktion hat auf ihrer Tagesklausur am vergangenen Wochenende den Fraktionsvorstand neugewählt. Turnusgemäß geschieht dies in der CDU-Fraktion am Anfang und zur Halbzeit einer Ratsperiode. Alle Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Fraktion wird weiterhin angeführt von Heinz Wansing. Zu seinen Stellvertretern wurden Stefan Buchmann und Karl-Heinz Elspass wiedergewählt. Als Geschäftsführer fungiert weiterhin Michael van Meerbeck. Für die Finanzen ist Tim...

  • Dinslaken
  • 03.07.17
Kultur
Walburga Schild-Griesbeck
Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken
7 Bilder

Nicht der Kritiker

Nicht der Kritiker Es ist nicht der Kritiker, der zählt, nicht der, der darauf hinweist, wo der starke Mann einen Fehler gemacht hat oder der Hinweis darauf, wie der, der die Tat ausgeführt hat, es hätte besser machen können. Die Ehre fällt dem zu, der tatsächlich in der Arena steht mit dem Gesicht gezeichnet, der tapfer kämpft, der Fehler macht und wieder und wieder zu kurz kommt, der die große Begeisterung kennt, die große Leidenschaft, der sein ganzes Wesen für eine Sache einsetzt, für die...

  • Dinslaken
  • 01.07.17
Natur + Garten
Hallo, da staunst du, was? Wir sind eine Mixfamilie. Mama steht auf blonde Jungs. ;-))                                    Ihr Menschen nennt das wohl Patchworkfamily. ;-)
9 Bilder

Patchworkfamily

Im Entenreich ist mir bisher noch keine buntgemischte " Patchworkfamilie" begegnet. Es war faszinierend anzuschauen.

  • Dinslaken
  • 29.06.17
  • 6
  • 4
LK-Gemeinschaft

Hundewiese gesperrt wegen Skateboard- und BMX-Contest PDS-Jam am Samstag

Dinslaken. Am Samstag, 1. Juli, findet auf der Skateranlage an der Eissporthalle der alljährliche Skateboard- und BMX Contest, kurz PDS-Jam, statt. Viele Besucher freuen sich auf einen schönen Tag mit Live-Musik, atemberaubenden Skate-Kunststücken und Spray-Aktionen. Bei der siebten Auflage des Skateboard- und BMX-Contests PDS-Jam am 1. Juli treten Skateboard- und BMX-Fahrer in verschiedenen Wettbewerben gegeneinander an und stellen von 14 bis 22 Uhr ihr Können auf der Skateanlage "Park der...

  • Dinslaken
  • 28.06.17
Sport

Freibadverein Dinslaken hat Kompromiss des Bürgermeisters zugestimmt!

In der heutigen (28. Juni) Mitgliederversammlung des Freibadvereines Dinslaken stimmten 123 von 128 anwesenden Mitgliedern für den Kompromiss von Bürgermeister Dr. Michael Heidinger. Stimmt der Rat der Stadt Dinslaken dem Kompromiss in einer Sondersitzung am 13. Juli zu, würde das Dinamare um ein 25-Meter-Sportbecken mit vier Bahnen und um ein zehn mal zehn Meter großes Lehrschwimmbecken erweitert und würde das Freibad Hiesfeld saniert und ein 33 mal 22,5 Meter (eventuell sogar ein 33 mal 25...

  • Moers
  • 28.06.17
Kultur
Walburga Schild-Griesbeck
Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken
6 Bilder

Ausstellung am 2.7. 2017 um 11 Uhr

Ausstellung am 2.7. 2017 um 11 Uhr Nach der erfolgreichen Rauminstallation "Kuck mal" zur Extraschicht bereitet Christian Klein nun seine neue Ausstellung im Atelier Freiart vor. Unter dem Titel "Augen auf" präsentiert er Bilder mit interessanten Details. Am 2.7. 2017 um 11 Uhr ist die Eröffnung im Atelier Freiart, Hünxer Strasse 374, 46537 Dinslaken Mit freundlichen Grüßen Walburga Schild-Griesbeck Künstlerin, Atelier Freiart, Dinslaken

  • Dinslaken
  • 28.06.17
Natur + Garten
Mama da kommt Jemand.
7 Bilder

neugeborene Kälbchen :-)

Wir fuhren gerade vom Gospelchor- Auftritt auf einer Hochzeit nach Hause, als ich diese süßen Kälbchen erblickte. Sie waren noch recht wackelig auf den Beinen und schienen erst wenige Tage alt zu sein und waren noch sehr scheu. Da bremste mein Auto fast wie von selbst ;-)), damit ich aussteigen und zu Ihnen gehen konnte.

  • Dinslaken
  • 26.06.17
  • 7
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 1 in Dinslaken

Gina Siblia – Lady in Red Gina Sibila ist bekannt als „Lady in Red“, die sprichwörtlich “am Rad dreht”. Mit ihrem Cyr Wheel begeistert sie im Theater, TV & Zirkus. Ihre große Leidenschaft ist die Straßenkunst geworden. „Die Nähe zum Publikum, ist so besonders! Hautnah & emotional dabei zu sein ist richtig magisch!“ Genau so ist auch ihre Show: Atemberaubende Akrobatik trifft auf interessantes Backstagewissen. Vom Theater auf die Straße - ist es nicht normalerweise genau anders herum? Nein! Bei...

  • 17. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen 3
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 2 in Dinslaken

Duo Fran & Juan. The walking Ballroom: Zwei wunderliche Charaktere mit einem kuriosen Wagen träumen davon die Menschen zusammenzubringen und diese Welt zu verändern. Und dafür haben sie die perfekte Strategie: TANZEN! Gemeinsam haben sie einen Masterplan entwickelt. Sie haben ihre wertvollsten Habseligkeiten zusammengesucht und sind in ihrem kleinen Wagen gestiegen, mit der Mission, jeden Winkel der Welt zu erreichen, um ihn in einen Raum voller Freude und Mitgefühl zu verwandeln. Sich lebendig...

  • 24. Juli 2024 um 18:00
  • Platz D'Agen
  • Dinslaken

Von Nord nach West - Tour 3 in Dinslaken

Ana Jordao und Vincent Kellar: A BODY AND OTHER OBJECTS erforscht den menschlichen Körper sowohl als Material als auch als Objekt und beschwört die immense Kraft, die in jedem von uns verborgen ist. Durch die Aufhängung und Schwerelosigkeit des Körpers schafft das Stück eine poetische und skurrile Welt, in der die Grenzen zwischen Körper und Objekt sowie zwischen den Genres Zirkus und Tanz verschwimmen. Aus zwei sehr unterschiedlichen Welten kommend, treffen zwei Körper aufeinander und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.