Dorsten und seine Geschichten

Beiträge zum Thema Dorsten und seine Geschichten

Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Wulfen bewegt sich: 24 Vereine gestalten die Ortsmitte neu

Derzeit tut sich in Wulfens Mitte einiges. Der Park, in dem auch der Wappenbaum steht, wird auf Wunsch der Wulfener Vereine umgestaltet. In Zusammenarbeit mit der Stadt haben sich die 24 beteiligten Vereine überlegt, wie die Grünfläche schöner und attraktiver Wirken kann. Im Rahmen eines Grünflächenpatenschaftsvertrags möchten dann die Vereine den Park auch sauber halten und pflegen. Aktuell sind die städtischen Gärtner damit beschäftigt den Baumbestand zu lichten. Auch wurden die...

  • Dorsten
  • 13.01.14
  • 1
  • 1
Überregionales

Polizei meldet drei Überfälle und einen gestohlenen Astra

Folgende Mitteilungen der Polizei erreichten uns in den vergangenen Tagen: Kiosk überfallen Altstadt. Heute 13.01.), gegen 9.15 Uhr, betrat ein unbekannter Mann einen Kiosk auf der Straße Westwall. Er beabsichtigte, Süßigkeiten zu kaufen. Als sich die 58-jährige Inhaberin umdrehte, griff der Mann in die geöffnete leere Kasse. Anschließend schubste er die Frau zur Seite, nahm einige Schachteln Zigaretten aus dem Regal und flüchtete in Richtung Katharinenstraße. Im Rahmen der Fahndung wurde der...

  • Dorsten
  • 13.01.14
Vereine + Ehrenamt
Die Flötistinnen Theresa Heiming, Hanna Dienberg, Nina Folgmann und Lilly Vaut aus Reken sowie Luisa Hortmann aus Lembeck haben die anspruchsvolle Prüfung erfolgreich abgelegt. | Foto: Spielmannszug Lembeck

Tolle Leistungen im Spielmannszug Lembeck

Einige Musiker des Spielmannszugs Lembeck nahmen Ende 2013 an einem D3 Lehrgang des Landesmusikverbandes NRW in Velen teil. Der Lehrgang richtete sich an fortgeschrittene Musiker und umfasste insgesamt 40 Unterrichtsstunden (Theorie und Praxis) an vier Wochenenden. Nun gab es dann strahlende Gesichter im Spielmannszug: Die Flötistinnen Theresa Heiming, Hanna Dienberg, Nina Folgmann und Lilly Vaut aus Reken sowie Luisa Hortmann aus Lembeck haben die anspruchsvolle Prüfung erfolgreich abgelegt....

  • Dorsten
  • 13.01.14
Kultur
5 Bilder

VHS Programm bietet 350 Kurse und 7500 Unterrichtsstunden

Mit rund 7400 Unterrichtsstunden in über 350 Kursen, Seminaren und Vorträgen erscheint das Programm von VHS und Kultur und bietet wieder einen bunten und breitgefächerten Strauß beruflicher und allgemeiner Weiterbildung für das Frühjahr. Neben dem reinen Bildungsangebot enthält das 100 Seiten umfassende Programmheft Informationen zu Stadtbibliothek und Musikschule sowie eine Übersicht zu den Kulturveranstaltungen in der zweiten Hälfte der Spielzeit 2013/2014: Theater und Konzerte, Kleinkunst...

  • Dorsten
  • 11.01.14
Sport
Eine der ersten Mannschaften, die in Altendorf-Ulfkotte das Zieel des Vereins mit Leben füllte: die Förderung des Fußballsports in Altendorf-Ulfkotte. | Foto: SV Altendorf-Ulfkotte

SV Altendorf-Ulfkotte feiert 50. Geburtstag

Der SV Altendorf-Ulfkotte feiert sein 50-jähriges Jubiläum mit einer Reihe von sportlichen und gesellschaftlichen Ereignissen. Ein Verein feiert seinen 50. Geburtstag: exakt am 11.01.1964 trafen sich 34 Sportinteressierte in der Altendorfer Gaststätte Erwig, um einen Sportverein zu gründen. Man einigte sich auf den Namen „SV Altendorf-Ulfkotte“. Für seine Gründung hatte sich besonders das damalige Ratsmitglied Josef Berning eingesetzt, der von der Gemeindevertretung einen Sonderauftrag hatte,...

  • Dorsten
  • 08.01.14
Politik
Der Sprühunfall an der Albert-Schweitzer-Schule, Vandalismus an Kirchen und Geschichtsstationen und die Brandstiftung an der Gesamtschule stecken Bürgermeister Lambert Lütkenhorst noch in den Knochen.  Doch in 2013 gab´s auch freudige Nachrichten. | Foto: Joachim Gernoth

Bilanz und Perspektive: Lütkenhorst und Lohse blicken zurück und voraus

Bilanzgespräche in Unternehmen gehören nicht zu den Ereignissen, die das Herz eines Journalisten höher schlagen lassen. Wenn man mit Lambert Lütkenhorst und Holger Lohse über 2013 spricht, dann sieht der Fall ganz anders aus. Emotionalität, Ratlosigkeit und auch Zufriedenheit kennzeichnen ein arbeitsreiches Jahr 2013 zweier Menschen, für die Dorsten zur Leidenschaft geworden ist. „Mir steckt die tragische Angelegenheit mit dem Sprühunfall an der Albert-Schweitzer-Schule noch in den Knochen. Ich...

  • Dorsten
  • 08.01.14
Überregionales
Der verschmuste Kater Charlie ist seit dem 30. Dezember nicht mehr zurück gekommen. | Foto: Overhoff

Wurde auch Kater Charlie Opfer von Katzenhassern?

Bei der Familie Overhoff in Hervest haben es Katzen gut. Die niedlichen Samtpfoten werden gut gepflegt und ordentlich beschmust. Doch leider legen nicht alle Menschen Tierliebe an den Tag. So wurde bereits vor zwei Jahren der Kater Rudi ein Opfer von Tierqälern. Nachdem das Tier schlimm misshandelt wurde, musste die Familie den armen Kerl einschläfern lassen. Mittlerweile ist Kater Charlie als Familienmitlgied bei den Overhoffs aufgenommen worden. Doch auch dieses Tier, das sein Revier an der...

  • Dorsten
  • 08.01.14
  • 2
Überregionales

Unbekannte versuchten Reihenhaus in Brand zu stecken

Am Freitagabend kam es zwischen 21.20 Uhr und 21.30 Uhr zu einem Brand an einem Reihenhaus auf der Wasserstraße in Hervest. Unbekannte Täter hatten in einem auf Kipp stehenden Erdgeschossfenster brennbares Material angezündet. Glücklicherweise hatte die Mieterin den Entstehungsbrand schnell entdeckt und konnte das Feuer mit eigenen Mitteln löschen. Insgesamt wurden der Fensterrahmen und das Fensterbrett beschädigt. Die Wohnung blieb bewohnbar. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden....

  • Dorsten
  • 06.01.14
Kultur
Edda, Jana, Pia, Ida und Anne aus der Gemeinde St. Laurentius in Lembeck gehören zu den vielen Sternsingern, die derzeit in den Gemeinden der Stadt Dorsten unterwegs sind. | Foto: Michaela Mast

Sternsinger sind bis Sonntag in den Gemeinden unterwegs

„Die Sternsinger kommen!“ heißt es vom 2. bis 12. Januar wieder in den Pfarrgemeinden des Dekanates Dorsten. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+14“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen in Dorsten und sammeln für notleidende Kinder in aller Welt. Begleitet werden sie dabei von zahlreichen Erwachsenen und Jugendlichen. Im letzten Januar haben sich rund 750 Dorstener an dieser Aktion Dreikönigssingen beteiligt,...

  • Dorsten
  • 06.01.14
Ratgeber
6 Bilder

Haltestellen wurden umgestaltet und kundenfreundlicher

Eine ganze Reihe von Bushaltestellen in Wulfen und Barkenberg wurden in den letzten Monaten kundenfreundlicher Umgestaltet. Diese Maßnahmen wurden im Dezember letzten Jahres abgeschlossen. Viele Haltestellen haben jetzt ein Wartehäuschen oder eine Bank und sind jetzt barrierefrei. Zusätzlich bekamen einige Bushaltestellen einen Fahrradständer. Die Stadt Dorsten investierte insgesamt 337.000 Euro.

  • Dorsten
  • 06.01.14
Natur + Garten
2014-01-04 - Nachmittag in Dorsten - Sonne Wolken Mix
18 Bilder

2014-01-04 - Nachmittag in Dorsten - Sonne Wolken Mix

2014-01-04 - Nachmittag in Dorsten - Sonne Wolken Mix Das war ja mal wieder ein richtig schöner Tag hier in Dorsten. Sonnenschein vom feinsten. Gegen Nachmittag dann ein Sonne Wolken Mix bis dann die Sonne unterging. Einfach nur wunderschön und zum Genießen. Euch allen noch einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche.

  • Dorsten
  • 05.01.14
  • 11
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Geschäftsführer Franz-Josef Vospohl erläutertet die anstehenden Arbeiten im Becken. | Foto: Bludau
8 Bilder

Sanierungsarbeiten im Wulfener Hallenbad

Derzeit ist das Wulfener Hallenbad für den öffentlichen Badebetrieb gesperrt. Grund dafür sind die jährlichen Sanierungsarbeiten, die wie im jeden Jahr, in den Winterferien ausgeführt werden. Rund ein Dutzend Ehrenamtliche und einige Fachfirmen sind zurzeit damit beschäftigt, das Bad, das nun in Händen des Trägervereins liegt, zu verschönen, zu reinigen und schadhafte Stellen auszubessern. So werden unter anderem die kompletten Silikonfugen im Becken erneuert. Auch soll die defekte Beleuchtung...

  • Dorsten
  • 31.12.13
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Radfahrerin nach Unfall schwer verletzt / Hubschrauber im Einsatz

Schwere Kopfverletzungen erlitt am Montagnachmittag eine 79-jährige Dorstenerin, als sie im Kreuzungsbereich Schollbrockstraße Ecke Hellweg in Hervest Dorsten von einem 71-jährigen Pkw Fahrer, ebenfalls aus Dorsten, erfasst wurde. Die Verletzungen der Fahrradfahrerin waren so schwerwiegend, dass die Besatzung des Rettungswagen und Notarztes einen Rettungshubschrauber zur Unterstützung anforderten. Nach der Erstversorgung wurde sie ins Knappschaftskrankenhaus nach Recklinghausen geflogen. Für...

  • Dorsten
  • 31.12.13
Ratgeber
Die Vertreter der Selbsthilfegruppen aus Dorsten und Schermbeck haben sich zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen.

Selbsthilfegruppen für Dorsten und Schermbeck auf einen Blick

Einen neuen Flyer hat die Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen Dorsten (AG SHG Dorsten) erstellt. Dort sind alle Selbsthilfegruppen mit Kontaktadressen aufgeführt, die in der Arbeitsgemeinschaft organisiert sind. Von „Alzheimer“ bis „Wirbelsäulengeschädigte“ sind Hilfsangebote für viele Krankheitsbilder enthalten. Auch die Suchtselbsthilfe nimmt einen breiten Raum ein. Die Selbsthilfegruppen wollen als Solidargemeinschaft Betroffenen und Angehörigen Mut machen zur Eigeninitiative. Sie...

  • Dorsten
  • 30.12.13
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Verletzte und Vollsperrung nach Unfall auf der A 31

Am Montagmorgen kam es auf der BAB 31 zwischen Lembeck und Schermbeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 07.00 Uhr fuhr ein Pkw mit hoher Geschwindigkeit auf einen vorausfahrenden Kleintransporter auf, der aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse vorsichtig unterwegs war. Das Firmenfahrzeug kam an den Mittelschutzplanken zum Stillstand. Der Unfallverursacher kam auf den Standstreifen zum Stehen. Durch den Unfall wurden beide Fahrzeugführer verletzt. Die alarmierte Feuerwehr Dorsten...

  • Dorsten
  • 30.12.13
Überregionales
Foto: Bludau
2 Bilder

Adventskranz brannte: Feuerwehr löschte schnell

Glücklicherweise wurde der Brand eines Adventskranzes in Dorsten am Donnerstagabend zeitnah entdeckt, so dass die Feuerwehr schnell eingreifen und löschen konnte. Zwar waren die Wohnungsinhaber nicht zu Hause, aber durch die Hitze des Brandes platzte eine Scheibe und so wurden Nachbarn auf das Feuer aufmerksam. Die alarmierte hauptamtliche Wache der Feuerwehr Dorsten konnte dann umgehend den brennenden Adventskranz löschen und nach Draußen tragen. Anschließend wurde das Wohnhaus an der Straße...

  • Dorsten
  • 27.12.13
Überregionales
6 Bilder

Schwerer Reitunfall in Hervest: Rettungshubschrauber im Einsatz

Aufgrund eines schweren Reitunfalls musste am Samstagnachmittag ein Rettungshubschrauber eine junge Reiterin in eine Spezialklinik fliegen. Gegen 14 Uhr war eine Reitergruppe, bestehend aus drei Frauen und ihren Pferden, in Hervest Dorsten unterwegs. Auf einem Feldweg in der Orthöve kam ein Pferd zu Fall und begrub eine 22-jährige Dorstenerin unter sich. Der Frau erlitt schwerste Verletzungen und musste noch vor Ort von einem Notarzt versorgt werden. Für den Transport in eine Spezialklinik...

  • Dorsten
  • 23.12.13
LK-Gemeinschaft
Foto: André Elschenbroich
6 Bilder

Eine Stunde Eislauf mit dem Stadtspiegel

Da staunten die Schüler der Montessori-Schule nicht schlecht: Plötzlich stand Ricarda Frühauf mit ihnen auf dem Glitzerparkett am Marktplatz und zeigte kleine Tricks aus dem Eiskunstlauf. Die „Eisprinzessin“ aus Hervest ist die neue Mitarbeiterin des Stadtspiegel Dorsten. Als Juniorberaterin steht sie den Anzeigenkunden mit Rat und Tat zur Seite. Doch nicht nur im Büro macht Ricarda Frühauf eine gute Figur. Auch auf dem Eis kennt sich die 26-Jährige bestens aus. Schließlich kann sie auf sieben...

  • Dorsten
  • 19.12.13
  • 1
Natur + Garten
Foto: Manfred Kramer
9 Bilder

Wasserspiegel stark gesunken: Bald ist der See wieder blau

Er ist ein Stück Heimat: Der Blaue See in Holsterhausen. Er war einst die Badewanne der Dorstener, lange bevor es das Freibad und Atlantis gab. Ein edles Restaurant trägt seinen Namen und ein Biotop bietet sogar den Fischotter wieder ein Zuhause. Allerdings: In letzter Zeit hat der See viel von seinem Grund gezeigt und seinen Wasserstand bedrohlich abgesenkt. Klar, dass da den Stadtspiegel besorgte Bürgeranfragen erreichten. „Was ist mit dem Blauen See los“, lautete die sorgenvolle Frage eines...

  • Dorsten
  • 19.12.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Einbrecher ermittelt und festgenommen

Am Dienstag (17.12.), gegen 3 Uhr schlugen unbekannte Täter mit einem Gullydeckel die Glasschiebetür eines Tankstellengebäudes auf der Feldhauser Straße ein und entwendeten zielgerichtet Tabakwaren. Ein Zeuge beobachtete die Täter, wie sie in einen dunklen PKW stiegen und in Richtung Dorsten flüchteten. Im Rahmen der Fahndung konnten Polizeibeamte kurze Zeit später auf der Halterner Straße in Dorsten einen schwarzen Opel Corsa anhalten. In dem Fahrzeug befanden sich zwei Dorstener im Alter von...

  • Dorsten
  • 19.12.13
Überregionales
3 Bilder

Seniorin wurde Beiwagen erfasst und schwer verletzt

Am Mittwochabend kam es gegen 18.05 Uhr auf der Gahlener Straße in Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 74-jährige Dorstener Seniorin versuchte in Höhe eines Rewe Einkaufsmarktes die Straße zu überqueren. Dabei wurde sie von einem Krad mit Beiwagen eines 68-jährigen Dorstener erfasst und zu Boden geschleudert. Hierdurch erlitt sie schwere Verletzungen und musste noch vor Ort von einem Notarzt behandelt werden. Per Rettungswagen ging es anschließend ins Dorstener Krankenhaus. Für die...

  • Dorsten
  • 19.12.13
Überregionales
8 Bilder

Lippetor Abbrucharbeiten laufen auf Hochtouren / Noch keine Baugenehmigung für Mercaden

Das ehemalige Lippetor Einkaufscentrum am Westwall in Dorsten wird derzeit abgerissen. Eine Abbruchfirma Bergisch Gladbach sorgt mit mehreren Baggern und Spezialgerät dafür, dass das Lippetor augenscheinlich bald Geschichte ist. Allerdings gibt es für das geplante nachfolge Projekt, die Mercaden, noch keine Baugenehmigung der Stadtverwaltung. In dem Bauantrag sind nach Aussagen der Stadt noch einige Punkte, die noch der Klärung bedürfen.

  • Dorsten
  • 19.12.13
  • 1
Überregionales

Hauptfeldwebel Dennis Siesing als Lebensretter geehrt

Am Donnerstag, 5. Dezember, kam es gegen 11 Uhr auf der Bundesstraße B 58 zwischen Kalkar und Wesel zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Lkw und einem Pkw. Hauptfeldwebel Dennis Siesing aus dem Munitionsdepot Wulfen erreichte als Erster die Unfallstelle und leitete die erforderlichen Rettungsmaßnahmen ein. Er sicherte die Unfallstelle ab um die Verletzten bergen zu können und rief den Rettungswagen. Anschließend begann Hauptfeldwebel Siesing zielstrebig und kompetent mit der Versorgung...

  • Dorsten
  • 17.12.13
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Flammen schlugen aus einem Kamin in Lembeck

Anwohner der Rhader Straße in Lembeck bemerkten am Montagmorgen, dass aus einem Kamin in der Nachbarschaft Flammen schlugen. Da die Bewohner des Hauses zunächst nicht zu Hause waren, wurde der Notruf gewählt. Daraufhin alarmierte die Kreisleitstelle drei Löschzüge der Dorstener Feuerwehr. Nebendem Löschzug Lembeck erschien auch die hauptamtliche Wache vor Ort. Der Löschzug Rhade stand in Bereitschaft am Gerätehaus. Mittlerweile waren auch die Eigentümer wieder zu Hause eingetroffen und ließen...

  • Dorsten
  • 16.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.