Dorsten und seine Geschichten

Beiträge zum Thema Dorsten und seine Geschichten

Überregionales
15 Bilder

Schwerer Unfall auf der Rekener Straße: Feuerwehr befreit Insassen

In den frühen Morgenstunden des Sonntags kam es im Dorstener Ortsteil Lembeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 01.30 Uhr befuhr ein Audi die Rekener Straße von Klein Reken in Fahrtrichtung Lembeck. In einer leichten Kurve kam die Fahrerin aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam nach etlichen Metern im Straßengraben auf dem Dach liegend zum Stillstand. Im Fahrzeug befanden sich insgesamt drei Personen, wovon zwei eingeklemmt waren....

  • Dorsten
  • 16.12.13
Politik
28 Bilder

Es geht rund am alten Lippetorcenter

Die Abrissbagger haben am Lippetorcenter vollends das Kommando übernommen. Nach und nach wird das alte Einkaufszentrum dem Erdboden gleich gemacht. Die Einfamilienhäuser sind längst verschwunden, jetzt geht es für das Abrissunternehmen ans Eingemachte. Wo früher Schlüpfer, Milcheis und Jeans das Bild bestimmten, rollen jetzt die Kettenfahrzeuge. Der Westwall zeigt sich am östlichen Ende mittlerweile mit einem völlig neuen Gesicht. Der Blick auf die Hochstadenbrücke und das Petrinum bzw. die VHS...

  • Dorsten
  • 13.12.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Zehn Scheiben der Bonifatius-Kirche eingeschlagen

Insgesamt zehn Scheiben der Bonifatius-Kirche an der Eschenstraße in Holsterhausen wurden durch Vandalismus zerstört. In der Zeit von Dienstag, 17 Uhr, bis Mittwoch, 17.30 Uhr schlugen oder traten Unbekannte gegen die bleiverglasten Scheiben und zerstörten diese. Die Fenster zeigten zur Straße "An den Birken". Die Polizei fragt: Wer hat zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen gemacht und kann Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, sich unter Tel: 02361/55-0 beim zuständigen Kommissariat in Marl...

  • Dorsten
  • 12.12.13
  • 5
Überregionales
5 Bilder

Unfall nach Reifenplatzer auf der A 31

Großes Glück hatte am Dienstagvormittag ein 49-jähriger Dorstener, der mit einem Transporter samt Anhänger, auf der A 31 zwischen Schermbeck und Dorsten Lembeck unterwegs war. Gegen 10.30 Uhr platzten am Anhänger die Reifen und er verlor die Kontrolle über sein Gespann. Das Fahrzeug und der voll beladene Anhänger schleuderten auf der Hauptfahrbahn um die eigene Achse und krachten anschließend in die Leitplanken. Glücklicherweise waren keine anderen Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt und auch der...

  • Dorsten
  • 12.12.13
Politik

234.800 Euro von der Bezirksregierung für das Lippetor

Die Bezirksregierung Münster hat der Stadt Dorsten jetzt eine Zuwendung in Höhe von 234.800 Euro bewilligt. Mit dem Geld aus dem Steuerungsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen soll der zweite Bauabschnitt für die Neugestaltung des Lippetorplatzes finanziert werden. Das leerstehende Einkaufszentrum Lippetorcenter hatte zu erheblichen städtebaulichen Missständen geführt, die sich auch auf die umliegenden Bereiche ausdehnen. Besonders im Bereich der nördlichen Lippestraße sind sichtbare Zeichen...

  • Dorsten
  • 12.12.13
  • 2
Überregionales
Foto: Bludau
2 Bilder

Kind erleidet schwere Kopfverletzungen: Hubschrauber im Einsatz

Bei einem Fußballturnier in der Wulfener Gesamtschulsporthalle am Sonntagvormittag kam es zu einem tragischen Unglücksfall. Ein 8-jähriger Junge war als Zuschauer des Nikolaus Turnier des Grün Weiß Barkenberg dabei, als er nach Zeugenaussagen über ein Geländer kletterte und gut drei Meter in die Tiefe stürzte. Dabei erlitt der Junge schwere Kopfverletzungen und musste noch vor Ort von einem Notarzt versorgt werden. Für den Transport in eine Spezialklinik wurde dann der Rettungshubschrauber...

  • Dorsten
  • 09.12.13
Überregionales
4 Bilder

Schwangere nach Unfall ins Krankenhaus eingeliefert

Auf der Marler Straße (B 225) im Bereich der Stadtgrenze zwischen Dorsten und Marl kam es am Samstagmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Schwangere Frau zur Untersuchung ins Krankenhaus kam. Ein 35-jähriger Dorstener befuhr mit seiner Frau die Marler Straße von Dorsten in Richtung Marl. Etwa in Höhe der Überführung der L 608 bemerkte er einen Rückstau zu spät und versuchte auszuweichen. Dabei kam sein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte mit voller Wucht gegen ein Verkehrszeichen....

  • Dorsten
  • 09.12.13
Überregionales
7 Bilder

Barkenberger Kiosk Pausentreff wurde abgerissen

Zu seinen besten Zeiten war der Kiosk am Heidbruch in Dorsten Barkenberg ein Treffpunkt für Jung und Alt. Hier wurden gemeinsam Fußball Übertragungen geschaut, gemütliche Sommerabende verbracht oder sich einfach mal für ein kurzes Gespräch getroffen. Er war aber auch beliebt, um sich mal eben einen Snack für Zwischendurch zu holen. Doch dies ist alles schon ein wenig her. Die letzten Jahre stand der Kiosk Pausentreff nur noch leer. Nun zog der Eigentümer, der Nachfolger der ehemaligen Rose...

  • Dorsten
  • 09.12.13
Kultur
Foto: Veranstalter

Leidenschaft to go

Am Freitag, 13. Dezember, präsentieren Marius Jung & Till Kersting um 20 Uhr ihr Programm „Leidenschaft to go“ in der Aula des Gymnasium Petrinum. Jung und Kersting zeigen dabei eine besondere Mischung aus Musik & Comedy: SoulComedy. Sie bringen zusammen, was zusammen gehört, erzählen Geschichten und machen Musik. Marius Jung unterhält sein Publikum in einem lässigen Plauderton. Musikalisch entfachen die Beiden ein Feuerwerk. Marius mit starker Soulstimme. Karten gibt es zum Preis von 17 Euro...

  • Dorsten
  • 09.12.13
  • 1
Ratgeber

Sturmwarnung: Nikolausmarkt wird vorzeitig beendet

Der Nikolausmarkt in Dorsten, der gerade in der Innenstadt veranstaltet wird, muss wegen der aktuellen Wetterlage früher als sonst abgebaut werden. Bis maximal 15:00 Uhr sollen alle Stände des Traditionsmarktes in der „Kleinen Hansestadt an der Lippe“ abgebaut und sicher verstaut sein. Im Interesse der Sicherheit aller Marktbesucher, aber auch im Interesse der Sicherheit der Händler hat das Ordnungsamt die vorzeitige Schließung des Marktes angeordnet. Wegen der aktuellen Sturmwarnung sind auch...

  • Dorsten
  • 05.12.13
Überregionales
8 Bilder

Auto prallte auf der B 58 frontal gegen Baum

Am Samstagvormittag kam es auf der B 58 in Dorsten Wulfen zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 09.50 Uhr befuhr ein 61-jähriger Pkw Fahrer aus Dinslaken die Dülmener Straße (B58) von Haltern kommend in Fahrtrichtung Wulfen. Etwa in Höhe des Wohncentrums verlor er aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über seinen Wagen und kam nach links von der Fahrbahn ab. Nahezu ungebremst prallte das Fahrzeug anschließend frontal gegen einen Alleebaum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das...

  • Dorsten
  • 02.12.13
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt von links: Stefanie Dornhege, Heike Hein, Stefan Reken, Anreas Unnebrink und Andreas Steinkopf. | Foto: André Elschenbroich

Händler füllen Kinderstiefelchen

Zur vorweihnachtlichen „Stiefelsuchaktion“ laden die Mitglieder der Dorstener Kaufmannschaft alle Kinder ein. Die Kleinen können ihre Stiefelchen noch bis zum 2. Dezember in der Kinderabteilung im Modehaus Mensing abgeben. Die Stiefel werden dann von der Kaufmannschaft prall mit Obst, Nüssen, Schokolade und weiteren Köstlichkeiten gefüllt und zum Nikolausmarkt am Donnerstag, 5. Dezember in den Geschäften bzw. an den Martständen der teilnehmenden DIA-Mitglieder „versteckt“. Die Kinder können...

  • Dorsten
  • 28.11.13
  • 1
Überregionales
Foto: Veranstalter

Die besten Auszubildenden in NRW kommen aus Dorsten

Carina Grotendorst und Markus Hensegerth aus Dorsten wurden vergangenen Mittwoch vom Verband Freier Berufe in Düsseldorf mit dem Titel „Beste Auszubildende in Nordrhein-Westfalen“ ausgezeichnet. Bestanden mit Bestnoten Carina hat ihre Ausbildung zur Rechtsanwalt- und Notarfachangestellten mit der Bestnote „Sehr Gut“ abgeschlossen. Ausgebildet wurde sie von Rechtsanwalt und Notar Dr. Dieter Rix in der Kanzlei Freckmann & Partner in Coesfeld. Gerade die Ausbildung zur Rechtsanwaltfachangestellten...

  • Dorsten
  • 26.11.13
WirtschaftAnzeige
Das Team im St. Elisabeth-Krankenhaus um Dr. Stefan Wilhelms steht für eine sanfte, natürliche und sichere Geburtshilfe. „Wir haben einfühlsame Hebammen, Schwestern und Ärzte, die sich viel Zeit nehmen für die Wünsche der werdenden Mütter,“ so der sympathische Mediziner. | Foto: KKRN
3 Bilder

Die Geburtshilfe im Elisabeth-Krankenhaus: Sanft, sicher und familiär

Was wünschen sich werdende Eltern? An erster Stelle, dass ihr Kind gesund und sicher zur Welt kommt. Und selbstverständlich hoffen sie auch darauf, dass ihnen bei der Geburt Mediziner und Hebammen zur Seite stehen, die nicht nur erfahren, sondern auch empathisch sind. „Unser Team steht für eine sanfte, natürliche und sichere Geburtshilfe. Wir haben einfühlsame Hebammen, Schwestern und Ärzte, die sich viel Zeit nehmen für die Wünsche der werdenden Mütter“, sagt Dr. Stefan Wilhelms. Er leitet in...

  • Dorsten
  • 25.11.13
Kultur
5 Bilder

30 Jahre Gemeinschaftshaus Wulfen

In diesen Tagen ist das Barkenberger Gemeinschaftshaus am Wulfener Markt 30 Jahre alt geworden. Bereits im Dezember des Jahres 1974 wurde vom, damals noch Wulfener Rat, empfohlen ein Gemeinschaftshaus in diesem Stadtteil zu bauen. Nach der kommunalen Neugliederung im Januar 1975 wurde dann im Mai des Jahres vom Dorstener Rat eine Studie über die Vergabe beschlossen. Im Juli 1976 wurde schließlich der Grundsatzbeschluss vom Dorstener Rat verfasst, dass das Gemeinschaftshaus gebaut wird. Nach...

  • Dorsten
  • 25.11.13
Kultur
Geben der Pommes-SOKO ihre Stimme: Studio-Produzent Michael "Jaxxon" Bellina (6000Media), Olaf Thon (der einen Dorfpolizisten spricht), Schauspielerin und Regisseurin Barbara Feldbrugge, Norbert Heisterkamp (alias Gerd Gimmel) und Autor Fritz Schaefer. | Foto: Michael Klein

Pommes-SOKO nimmt wieder die Ermittlungen auf

Sie haben in der Dorstener Fußgängerzone ihre Fälle aufgeklärt, in der Hervester Zechensiedlung und am Ufer der Lippe. Sie waren auf dem Hardtberg im Einsatz und bei einem Musikfestival auf der Hürfeld-Halde. Und auch in der 4. Folge der Hörspielreihe „Pommes-Soko Dorsten“ nehmen Dorstens Nachwuchs-Detektive an spannenden Orten ihre Ermittlungen auf: in einem Mega-Schweinemast-Betrieb in Altendorf-Ulfkotte und in einer Schokoladenfabrik an der Baldurstraße. „Schmutzige Schokolade... und ein...

  • Dorsten
  • 25.11.13
Kultur
6 Bilder

30 Jahre Gemeinschaftshaus Wulfen

In diesen Tagen ist das Barkenberger Gemeinschaftshaus am Wulfener Markt 30 Jahre alt geworden. Bereits im Dezember des Jahres 1974 wurde vom, damals noch Wulfener Rat, empfohlen ein Gemeinschaftshaus in diesem Stadtteil zu bauen. Nach der kommunalen Neugliederung im Januar 1975 wurde dann im Mai des Jahres vom Dorstener Rat eine Studie über die Vergabe beschlossen. Im Juli 1976 wurde schließlich der Grundsatzbeschluss vom Dorstener Rat verfasst, dass das Gemeinschaftshaus gebaut wird. Nach...

  • Dorsten
  • 22.11.13
Vereine + Ehrenamt

"Mad Hot Ballroom" begeistert junge Tänzer

Bereits zum achten Mal richtete der Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck das erfolgreiche Tanzturnier „Mad Hot Ballroom“ aus. Im Saal Schult in Dorsten-Östrich trafen sich die 20 Jungen und Mädchen in schicker Garderobe und mit ganz viel Lampenfieber. Begonnen wurde mit dem einem temperamentvollen Cha-Cha-Cha als lateinamerikanischen Tanz, gefolgt von einem gefühlvollen langsamen Walzer als Standardtanz und einem flotten Disco Fox. Genau wie bei den Großen gab es Wertungsrichter, die alles ganz genau...

  • Dorsten
  • 21.11.13
Politik
Sven Volmering MdB

Sven Volmering: "Lütkenhorst ist ein Anwalt für die Dorstener“

Folgende Mitteilung erhielt der Stadtspiegel / Lokalkompass Dorsten vor wenigen Minuten von Sven Volmering MdB aus Berlin zum Verzicht von Bürgermeister Lambert Lütkenhorst auf eine erneute Kandidatur: „Auch wenn ich die persönliche Entscheidung von Bürgermeister Lambert Lütkenhorst nachvollziehen kann, hinterlässt sie eine große Lücke in Dorsten. Als Anwalt für die Dorstener Interessen auf der Kreis-, Landes- und Bundesebene ist der Dorstener Bürgermeister vorbildlich“, lobt der örtliche...

  • Dorsten
  • 21.11.13
Politik
Lambert Lütkenhorst wird im kommenden jahr nicht mehr für das Amt des Bürgermeister kandidieren. | Foto: André Elschenbroich

CDU dankt Bürgermeister Lütkenhorst - Weiteres Vorgehen wird abgestimmt

„Der Verzicht auf eine erneute Kandidatur von Bürgermeister Lambert Lütkenhorst ist neben den Bürgern und der Stadt auch ein großer Einschnitt für uns als CDU in Dorsten“, so CDU-Stadtverbandsvorsitzender Tobias Stockhoff. Es sei zu früh, große Dankesreden zu halten, denn der Bürgermeister sei noch bis Juni 2014 mit vollem Einsatz im Amt, „Aber jedem von uns ist bewusst, wie sehr Lambert Lütkenhorst unsere Stadt in den letzten 15 Jahren geprägt, welche positiven Entwicklungen Dorsten mit ihm...

  • Dorsten
  • 21.11.13
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Unfall auf der A 31: Transporter kippte bei Überholvorgang um

Am Mittwochmittag kam es auf der Autobahn 31 zwischen Dorsten Lembeck und Schermbeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 11.40 Uhr befuhr ein 65-jähriger Krefelder mit einem Kleintransporter samt beladenen Pkw Anhänger die A 31 in Fahrtrichtung Bottrop. Kurz hinter der Anschlussstelle Lembeck wollte er einen Lkw überholen. Dabei verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Gespann und kam ins schlingern. Der Transporter kippt um und blockierte mit seinem Anhänger beide Fahrspuren. Für rund 30...

  • Dorsten
  • 20.11.13
Politik

Zeigen Sie uns die schlimmsten Schlaglöcher in und um Dorsten

Tiefe Löcher im Asphalt, ruckelnde Fahrt über heimische Straßen: Auf vielen Verkehrswegen ist von der vielgerühmten deutschen Wegequalität nichts zu erkennen. Da nicht nur der Asphalt, sondern auch die Stadtkasse tiefe Löcher hat, bleiben die Schäden oft lange ungeflickt. Wer regelmässig bei unseren niederländischen Freunden zu Besuch ist, kennt das Problem: Kaum hat man sich an die perfekten Straßen und das ruhige Rollen gewöhnt, wird man bereits auf dem Heimweg von heftigem Geruckel aus der...

  • Dorsten
  • 20.11.13
  • 4
  • 2
Überregionales
6 Bilder

Verpuffung in Gartenlaube: Besitzer wurde verletzt

Beim Hantieren mit einer Gasflasche kam es am Dienstagvormittag zu einer Verpuffung mit anschließendem Brand in einer Gartenlaube in Holsterhausen. Der Eigentümer wollte gegen 10. 30 Uhr in der Laube, die in einer Schrebergartensiedlung an der Bismarkstraße steht, eine Gasheizung in Betrieb nehmen, als es zu dem Vorfall kam. Ein Nachbar, der den lauten Knall mitbekam, eilte sofort zu Hilfe. Gemeinsam wurde versucht den anschließenden Brand zu löschen. Dies gelang nur teilweise, erst die...

  • Dorsten
  • 20.11.13
Politik
Lambert Lütkenhorst wird 2014 nicht mehr als Bürgermeister kandidieren. | Foto: Olaf Hellenkamp

Lambert Lütkenhorst wird 2014 nicht mehr als Bürgermeister kandidieren

Jetzt ist es amtlich: Lambert Lütkenhorst wirft den Hut nicht noch einmal als Bürgermeisterkandidat in den Ring. Politisch ist das sicher die berühmte Bombe, die da jetzt in allen Parteibüros der Stadt hochgegangen ist. Aber wir wollen auf den Mensch Lütkenhorst schauen: 15 Jahre Vollgas, Verantwortung pur und Gegenwind. Lambert Lütkenhorst war und ist kein Schönwetter-Kapitän. Er hat vieles auslöffeln müssen, was ihm andere eingebrockt haben und mancher Knüppel wurde in den Weg gelegt. Lambert...

  • Dorsten
  • 19.11.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.